Eine Verständnisfrage:
Wie verhielt sich das nun mit den Klonen vor dem SonnenTsunami?
Waren das wirklich nur Fleischvehikel ohne eigenes Bewusstsein, die von den jeweiligen Originalen mental ferngesteuert wurden?
Eigentlich wäre das nur logisch, denn das würde immerhin den Konflikt zwischen den beiden Fraktionen erklären, nachdem die Doppelgangers nach dem Tsunami mit eigenem Bewusstsein ausgestattet sind.
Andernfalls wäre nämlich schon die Szene in dem Aufenthaltsraum mit der Dusty Springfield Platte und dem Kartenhaus nicht sehr plausibel, und genau so kam sie mir beim Ansehen allerdings auch vor!
Die Klone machten nämlich auf mich vorher keineswegs den Eindruck, einfach nur unselbständig und ferngesteuert zu sein! In der Szene, als der Doctor, Amy und Rory kurz nach ihrem Eindringen in das Kloster von den Almoust People und deren Originalen in Empfang genommen werden, machen die Klone auf mich einen eher selbstständigen und unabhängigen Eindruck!
Allerdings ist auch hier schon das Verwirrspiel zwischen Originalen und Kopien genauso unübersichtlich, wie in der ganzen restlichen Episode auch.
Ich vermute mal, dass es sich mit dem Bewusstsein der Klone tatsächlich so verhält (sie bekommen es erst durch den Tsunami verpasst), dass aber die Verwirrung durch die ungeschickten Darstellungen und Erzählstrukturen entstehen (zumindest meine Verwirrung!
)
Noch was: Kann sein, dass die Factory-Chefin zwei mal als Klon dabei ist? An einer Stelle schaut sie ihrem (offensichtlich durch das unfertige Gesicht als Klon erkennbaren) Klon hinterher, dann verdreht sie ihren Kopf um 90° - oder war das der Klon, der von einem zum nächsten Moment plötzlich doch ein fertiges Gesicht hatte? Absolut nicht nachvollziehbar!
Wie gesagt, genau so was meine ich mit unübersichtlichem und schwer zu verstehendem Verwirrspiel.
Verwirrung und Verwechslungen gehören bei Doppelgängern (ich benutze jetzt mal wieder das deutsche Wort dafür) storytechnisch dazu, trotzdem sollte der Zuschauer in der Lage sein, den Twists und Wendungen der Erzählung folgen zu können. Indem man einfach nur unübersichtlich erzählt, lässt sich ja aus allem ein Verwirrspiel gestalten, dazu braucht man dann keinen Doppelgänger-Plot mehr!
Wie verhielt sich das nun mit den Klonen vor dem SonnenTsunami?
Waren das wirklich nur Fleischvehikel ohne eigenes Bewusstsein, die von den jeweiligen Originalen mental ferngesteuert wurden?
Eigentlich wäre das nur logisch, denn das würde immerhin den Konflikt zwischen den beiden Fraktionen erklären, nachdem die Doppelgangers nach dem Tsunami mit eigenem Bewusstsein ausgestattet sind.
Andernfalls wäre nämlich schon die Szene in dem Aufenthaltsraum mit der Dusty Springfield Platte und dem Kartenhaus nicht sehr plausibel, und genau so kam sie mir beim Ansehen allerdings auch vor!
Die Klone machten nämlich auf mich vorher keineswegs den Eindruck, einfach nur unselbständig und ferngesteuert zu sein! In der Szene, als der Doctor, Amy und Rory kurz nach ihrem Eindringen in das Kloster von den Almoust People und deren Originalen in Empfang genommen werden, machen die Klone auf mich einen eher selbstständigen und unabhängigen Eindruck!
Allerdings ist auch hier schon das Verwirrspiel zwischen Originalen und Kopien genauso unübersichtlich, wie in der ganzen restlichen Episode auch.
Ich vermute mal, dass es sich mit dem Bewusstsein der Klone tatsächlich so verhält (sie bekommen es erst durch den Tsunami verpasst), dass aber die Verwirrung durch die ungeschickten Darstellungen und Erzählstrukturen entstehen (zumindest meine Verwirrung!

Noch was: Kann sein, dass die Factory-Chefin zwei mal als Klon dabei ist? An einer Stelle schaut sie ihrem (offensichtlich durch das unfertige Gesicht als Klon erkennbaren) Klon hinterher, dann verdreht sie ihren Kopf um 90° - oder war das der Klon, der von einem zum nächsten Moment plötzlich doch ein fertiges Gesicht hatte? Absolut nicht nachvollziehbar!
Wie gesagt, genau so was meine ich mit unübersichtlichem und schwer zu verstehendem Verwirrspiel.
Verwirrung und Verwechslungen gehören bei Doppelgängern (ich benutze jetzt mal wieder das deutsche Wort dafür) storytechnisch dazu, trotzdem sollte der Zuschauer in der Lage sein, den Twists und Wendungen der Erzählung folgen zu können. Indem man einfach nur unübersichtlich erzählt, lässt sich ja aus allem ein Verwirrspiel gestalten, dazu braucht man dann keinen Doppelgänger-Plot mehr!