Inhalt findest du im Guide: 308 - Arachnids in the UK
Trailer: drwho.de/forum/index.php/Attac…0545-trailer-37x04-a-mp4/
Schreibt eure Meinung zur vierten Episode der 11. Staffel von Doctor Who.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mensch ()
Mensch schrieb:
Aber die Auflösung? Ryan macht ein wenig Rapmusik an und anscheinend alle Spinnen der ganzen Stadt rennen in den Panic Room? Hab ich das richtig verstanden? (Mein Englisch ist nicht das beste.)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Piper ()
The_Piper schrieb:
PS:
Die Rap-Musik von Ryan, die hat er doch mit seinem Handy abgespielt. Welches Smartphone kann denn solch eine Lautstärke liefern, oder hatte er einen fetten Bluetooth-Lautsprecher in der Hosentasche?
Und hatte er nicht, außerhalb des Panic-Room nachher dann sein Handy benutzt, obwohl die Musik immer noch lief (das Phone also im Panic Room sein mußte) oder habe ich nur schief geguckt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Radioactiveman ()
The Other schrieb:
Müsste ich die Folge in einem Satz beschreiben würde dieser „Es liegt mir auf der Zunge“ lauten. Was da liegt? Der Name von irgendeinem Film oder irgendeiner Serienfolge in der ich nahezu genau diese Handlung schon einmal gesehen habe. Und nein, dass ist kein Déjà-vu. Ich bin mir 100% sicher, dass ich genau diese Story vor Jahren irgendwo schon einmal gesehen habe.
So zum Beispiel die Sache wo der Doctor die Kokons öffnete war so vertraut. Auch das ganze Drumherum wegen giftigen Abfällen welche die Spinnen mutieren lassen. Alles vertraut.
Ansonsten kann man eigentlich nur sagen es war eine solide Folge. Ein wenig „Grusel“ vor Halloween.
Die Doctreuse braucht Cardio-Training! In nahezu jeder zweiten Szene ist sie außer Atem, obwohl sie nicht einmal gerannt ist.
Ich halte 3 Begleiter für einen weiblichen Doctor immer noch zu viel. Man merkt auch, dass der Doctor (wie auch schon in der letzten Folge) mehr und mehr in den Hintergrund tritt. Er ist zwar da um die wichtigen Lösungsansätze zu formulieren, aber es sind zu viele Personen um ihn herum. Er wirkt auf mich im Moment nicht mehr als Zentrum seiner eigenen Serie.
In der klassischen Serie, besonders bei Hartnell war es ähnlich. 3 Begleiter. Doch da war der Doctor trotz dieser Anzahl immer der Mittelpunkt. Jetzt hat man so viele, teilweise rudimentäre, Handlungsstränge der Companions, dass man den Fokus mehr auf schöne Bilder und Trivialitäten setzt gewürzt mit einer großen Portion Widersprüche und Fragen.
Folge erneut nur Durchschnitt auch wenn sie unterhaltsam war. Aber es wird eine der Folgen sein, bei der man sich beim zweiten Mal anschauen durchquälen muss.
Mario schrieb:
und wie lockt man sie in den Raum? Mit Rapmusik! Denn Spinnen reagieren natürlich automatisch auf diese und laufen zu ihr hin.
Mario schrieb:
Und das ganze Finale wird abgerundet durch Robertson, der klüger handelt als der Doctor, indem er der Mutterspinne den Gnadenschuss versetzt und dabei die zweite dämliche dirkte Anspielung auf Trump bringt.:
Mario schrieb:
Ach ja, und wieso sind die drei auf einmal dazu bereit mit der TARDIS mitzureisen? Okay, mit Graham und irgendwo auch Ryan ist es noch verständlich, aber mit Yas?
Most Holy schrieb:
die ersten Andeutungen, dass die Doctreuse und Yasmin etwas miteinander anfangen können
Mythril schrieb:
vergessenswerte Chibnall-Folge
The_Piper schrieb:
Doctorette
Torian schrieb:
Das ist mir ehrlich gesagt entgangen, aber warum soll da keine Anspielung kommen? Das Kroppzeug muss bedient werden und an Ten und Rose erinnert sich doch kein Schwein mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaoru () aus folgendem Grund: fehlende Worte
1 Besucher