Doctor Who Erwähnungen in anderen Serien oder Filmen

  • @ Utopia: ich weiß der Thread ist ziemlich groß/unübersichtlich und man liest sich nicht mehr alle Beiträge durch um zu prüfen, ob irgendetwas vielleicht schon mal gepostet wurde, aber den Clip hat thunder_burn gerade mal 4 Posts vorher am 1.November reingestellt :whistling: . Klasse ist er trotzdem ;)


    Hätte thunder_burn die "Video einfügen" Funktion verwendet, wär das wahrscheinlich sogar aufgefallen. :)

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Noch mal Alan Moore's Comic League of Ordinary Gentlemen III: Century 2009

    Außer der Erwähnung von UNIT und Torchwood (hatte ich schon mit Bild gepostet), kommen auch noch ein paar weitere, nette Chameos aus dem Whoniverse vor.

    (Ich zitiere mal aus Jess Nevins Annotations, solange ich kein Bildmaterial habe. Vielleicht scanne ich die seite einfach ein, aber eigentlich möchte ich den Comic nicht verknicken.)

    Zitat

    Page 35. Panel 2. Damian Gordon writes, “Captain Jack Harkness (John Barrowman) from British SciFi series Doctor Who and its spin-off series, Torchwood.” Greg Daly writes, “The first openly non-heterosexual character in Doctor Who, Jack is an apt shadow for Orlando: almost immortal, he lives for millennia and will eventually become a creature unrecognisable as human, called the Face of Boe.”

    Die Ähnlichkeit zu Jack Harkness ist wirklich stark. Und sogar eine Schulterklappe seines typischen Mantels kann man erkennen!

    Zitat

    Page 35. Panel 4. That would be Matt Smith on the far right, the current Dr. Who, and William Hartnell, the first Dr. Who, on the left. Graham Jordan writes, “both the First and Eleventh Doctors seem to be looking at something or someone and in the next panel we see a woman walking away which I think may be a reference to the 'The Doctor's Wife' in which the Eleventh Doctor mentions a Time Lord who regenerated into a woman, referencing fan speculation why the Doctor has never done so.”

    Na ja. Die Spekulation mit der Frau ist schon sehr weit hergeholt. Trotzdem, ganz eindeutig Matt Smith und William Hartnell! Nun gut, chronolgisch gesehen müsste eigentlich David Tennant auftreten, aber der erste und der aktuelle Doctor zusammen ergeben natürlich auch ein tolles Bild. Und bei Zeitreisenden muss es ja auch nicht zwingend chronologisch sein.

    ----

    Nachtrag

    Hier sind die Bilder, ich hab sie im Netz gefunden.
    Captain Jack Harkness...


    Und der erste und (bislang) letzte Doctor:

    (Interessant auch die Vermutung auf Mindless Ones, dass die beiden Doctoren die einigermaßen spektakuläre Ankunft des Zeitreisenden Norton (mit dem sich sich Mina und Orlando treffen) zwar bemerken (daher der Seitenblick im ersten Bild), aber sich dafür entscheiden, dass das ganze wohl doch ein Problem für einen anderen Zeitreisenden sei (weil sie im zweiten Bild demonstrativ in eine andere Richtung schauen.)
    Ich weiß nicht, ob der Winkel, in den sie blicken, für diese Theorie stimmt, da zwischen den beiden Panels ein Achsensprung stattfindet (kann man auf den beiden Bildern hier leider nicht so gut erkennen wie im Comic) - meine Vermutung ist eher, dass die beiden Doctors Norton einfach deshalb nicht bemerkt haben, weil sie im falschen Moment einfach zufällig in die falsche Richtung schauen. Und außerdem haben sie wohl auch Captain Jack verpasst!)

  • Letztens für 1€ vom Grabbeltisch mitgenommen: Simon Beckett "Tiere", und dank einer Grippe, die mich ins Bett verbannte letzte Woche, auch tatsächlich angefangen zu lesen...und das 12. Kapitel beginnt damit, wie der Protagonist Nigel in Kindheitserinnerungen an die Samstage zurückdenkt, die ihm immer so gefielen, weil dort Doctor Who lief. Ganze 3 1/2 Seiten wird dann von Doctor Who (Classic) erzählt ^^

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • vlt nicht direkt eine anspielung aber der geneigte whovian wird sofort eine verbindung sehen (so wie ich):

    in misfits s04e02 macht der eine neue protagonist (name ist mir entfallen) mit seiner freundin schluss, und steht kurz darauf mit einen traurigen gesicht in der tür und sagt auf verwächselnd ähnliche weise den satz, welchen schon soviele whofans verteufelt haben:

    "i dont want to go" :D

    also wer von uns diese szene sieht, wird sich sofort an tennants abschied errinern, die tonlage usw ist einfach so ähnlich =)

  • Kein Doctor, aber ein Dalek:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Shaun das Schaf - da rief mein Sohn vorhin "Mama, da ist ein Dalek"
    Gutes Kind, kennt sich aus ;) - ich habs nicht gesehen, war gerade woanders.


    using Tapatalk

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • Shaun das Schaf - da rief mein Sohn vorhin "Mama, da ist ein Dalek"
    Gutes Kind, kennt sich aus ;) - ich habs nicht gesehen, war gerade woanders.


    using Tapatalk

    na das zeugt doch mal von einer anständigen "TV-Erziehung" deinerseits. Hier der passende Clip:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, das wars.
    Party Animals - hieß so nicht ein Film, in dem Matt Smith mitspielte?

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • US-Amazing Spider-Man Nr. 668, bzw. dt. Spider-Man 105:
    Ein Mitarbeiter Peter Parkers bei Horizon Labs erwähnt, dass er doch nicht wichtiges mache, einfach nur... Dr. Who (leider abgekürzt) schauen und Spiele spielen.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Einer meiner Lieblinge: Dan "She-Hulk" Slott

    Muss mich korrigieren. Es ist US-ASM Nr. 678

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

    Einmal editiert, zuletzt von Atlan (3. Dezember 2012 um 19:11)

  • letztens ne folge aus der 7. staffel dr.house gesehen, wo foreman und taub zusammen wohnen, und sie über den fernseher reden, und taub dann irgendwas mit den sendeplatz sagt, das dort auf bbc das klassische doctor who läuft.
    (nicht der genaue wortlaut,habs nur so nebenbei aufgeschnappt)...

  • Coop vs Kat bzw. Kid vs Cat - Minute 6:55 gibt es einen Dalek (und nein, ICH schaue das nicht 8) )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."

  • In den Rivers of London Romanen (Urban Fantasy/Krimi) von Ben Aaronovitch wird Doctor Who immer mal wieder erwähnt, wenn der Erzähler einen Vergleich für irgendwas ganz Verrücktes sucht. Kein Wunder, der Autor hat ja auch schon TV-Skripte für McCoys Doctor geschrieben (und sogar Folgen, die mir gefallen haben -- Remembrance of the Daleks und Battlefield --, gibt's bei dem siebten auch nicht allzu viele von. :D)

  • Zwar kein Buch, Film oder eine Serie, aber ich packe es trotzdem einmal hier hin. Ich habe nämlich das Plakat im Anhang in der Schule neben dem Raum gefunden, wo wir heute unsere Englisch-Klausur geschrieben haben. Mir sagt dieses Plakat auch, dass ich nicht der einzige Doctor Who Zuschauer an der Schule bin, es gibt zumindest noch einen, der wenigstens die neue Serie schaut.

  • Das find ich ja witzig.

    "So... all of time and space, everything that ever happened or ever will - where do you want to start?"

    "There's no point in being grown up if you can't be childish sometimes."