Das hat doch bereits Susan Ian erklärt.
Zeit ist die 4. und Space die 5. Dimension.
War nicht der Time Destructor der Daleks genau dafür da,
die Zeit zu töten?
Nein, Space sind die ersten drei Dimensionen. Länge, Breite, Höhe. x, y, z.
Das hat doch bereits Susan Ian erklärt.
Zeit ist die 4. und Space die 5. Dimension.
War nicht der Time Destructor der Daleks genau dafür da,
die Zeit zu töten?
Nein, Space sind die ersten drei Dimensionen. Länge, Breite, Höhe. x, y, z.
tja nun, Susan ist da anderer Meinung,
genau das ist ja der Disput mit dem rückständigen Ian
Ich stimme euch ja zu, dass das nicht gut war.
Viel aus dem 6teiler war einfach nutzlos und am Ende eine Enttäuschung. Andere Dinge, die Wichtig waren, ergaben keinen Sinn und der ersehnte Resett-Button, der hier mal wirklich nötig gewesen wäre, damit am Ende wieder alles so ist wie am Anfang fehlt sogar. Bei der ebenfalls eher unterdurchschnittlichen Pyramid Trilogie aus Staffel 10 hat man sich sogar am Ende die Mühe gemacht und gezeigt, dass die Menschen nach wie vor nichts wissen, aber hier wird einfach drauf gepfiffen. Sprich die kommenden Specials müssen so geschrieben sein, dass alle wissen, dass es Aliens gibt. Das wird so in die Hose gehen und RTD wird dann bei der Machtübernahme gar nicht anders können, als alles instand zu resetten. Na der wird sich freuen.
Es gab ein paar nette Momente und ich persönlich finde Vanquishers jetzt nicht schlechter als Survivors oder Once, upon Time, daher bekommt es wie die ein knappes Durchschnitt.
Übrigens: Laut euerer Stimmen in der Umfrage ist dies die neue „Schlechteste Episode aller Zeiten“ mit gerade mal 2,17 Punkten und unterbietet The Timeless Child nochmal deutlich, das 2,34 hatte.
Übrigens: Laut euerer Stimmen in der Umfrage ist dies die neue „Schlechteste Episode aller Zeiten“ mit gerade mal 2,17 Punkten und unterbietet The Timeless Child nochmal deutlich, das 2,34 hatte.
Na ja, The Timeless Children war die letzte Folge einer Staffel von Einzelepisoden, von denen einzelne vielleicht sogar brauchbar waren. Für sich allein genommen war The Timeless Children vielleicht sogar schlechter. Aber das hier ist der Abschluss eines über 6 Folgen aufgebauten Handlungsbogens, der hier zum Absturz gebracht wird. Daher fällt der ganze Frust von sechs Folgen vergeudeter Lebenszeit hier nieder.
Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet.
THE VANQUISHERS IST SOGAR NOCH SCHLECHTER ALS DIE ZEITLOSEN KINDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Doctor wehrt sich nicht gegen Swarm und Azure und lässt ihre grausame Folter einfach über sich ergehen (wieso wehrt sie sich einfach nicht). Stattdessen versucht sie wegzulaufen (wobei weglaufen nicht immer die beste Lösung ist).
Es hatte mich schon beim zehnten und zwölften Doctor aufgeregt, das die sich nicht gegen den Master gewehrt hatten. Ich hoffe nur, dass RTD das beim vierzehnten Doctor ändert.
Das der Doctor (versehentlich) in drei Seelensplitter aufgespalten wird, ist definitiv neu für mich.
Und der Grand Seprent, dessen Arroganz und Überheblichkeit sogar noch größer ist als die aller Master Inkarnationen zusammen, hat nichts mit Swarm und Azure zu tun. Eine Motivation existiert praktisch nicht. Aber es hat mir gefallen, wie der eine Seelensplitter vom Doctor das Foltergerät auf ihn richtete. Wenn ich einen Schurken aus dem Whoniverse nie wieder sehen will, dann der.
Kreativ ist es, den Flux mittels diesem Gefängnistransporter auf zwei Beinen "gefangen zu nehmen". Blöd ist es, dass die Schäden, die der Flux angerichtet hat, nie rückgängig gemacht wurden (obwohl, wir haben ja noch die Zeit selbst, wenn die will)
Das Dan von Diane abserviert wurde hat der echt nicht verdient. Wäre ich der Autor gewesen, dann hätte ich Dan sein Happy End gegeben.
Die Erinnerungen in der TARDIS verschwinden zu lassen - doof.
Aber hey, immerhin müssen wir nie wieder in die dämlichen Fressen von Swarm und Azure sehen. Und die Sonne ist auch noch da LOL.
Also die schlechteste Folge war es, zumindest für mich, ganz gewiss nicht.
Da hat "Can you hear me?" doch noch einen weiten Vorprung
Also die schlechteste Folge war es, zumindest für mich, ganz gewiss nicht.
Da hat "Can you hear me?" doch noch einen weiten Vorprung
Die fand ich auch doof.
Aber hey, immerhin müssen wir nie wieder in die dämlichen Fressen von Swarm und Azure sehen.
Ja, das ist wirklich ein Pluspunkt. Ansonsten für mich Durchschnitt. Es gab gute Momente, allerdings wieder dieses unglaublich nervende Rumspringen. Und seit wann ist es eigentlich okay für Sontaraner, durch Bescheißen zu gewinnen? Wenigstens hatten die einen Plan ...
Jetzt gibt es also keine Daleks und Cybermen mehr, oder haben wie üblich irgendwo in einem aus der Mode gekommenen Seitenarm einer Galaxis ein paar überlebt? Scheinbar ja, sonst gäbe es ja kein New Year Special.
Ich finde es schade, dass sie kein Christmas Special mehr machen, da gab's doch immer auch was für's Herz
Naja, der ganze Schluß ist ziemlich offen geblieben. Hat der Flux denn nun mehr als die Hälfte des Universums zerstört, oder wurde das rückgängig gemacht? Vielleicht hab ich ja was verpasst ...
Ich finde es schade, dass sie kein Christmas Special mehr machen, da gab's doch immer auch was für's Herz
Wie soll es bei Chibnall etwas fürs Herz geben, wenn er nicht mal weiß wie man Charaktere glaubhaft schreibt?
Wie soll es bei Chibnall etwas fürs Herz geben, wenn er nicht mal weiß wie man Charaktere glaubhaft schreibt?
Vielleicht hat er selber keins. Oder es wurde ihm mehrfach gebrochen.
Also mir hat Chibnall mit der Art und Weise in der er diese arme Serie behandelt oft genug das Herz gebrochen. Auf noch mehr für's Herz kann ich von ihm verzichten.
Wer ist dieser Typ?
Naja, der ganze Schluß ist ziemlich offen geblieben. Hat der Flux denn nun mehr als die Hälfte des Universums zerstört, oder wurde das rückgängig gemacht? Vielleicht hab ich ja was verpasst ...
Da in der nächsten FOlge Daleks auftauchen, muss es ja (zumindest bis dahin) wieder rückgängig gemacht worden sein. Und ich vermute das passierte Off Screen, bevor sie Dan eingesammelt haben am Ende vom Flux.
Wer ist dieser Typ?
Der junge Chris Chibnall in den 80ern, der genau diese Aussage getätigt hat im Bezug auf die JNT Ära.
Der junge Chris Chibnall in den 80ern, der genau diese Aussage getätigt hat im Bezug auf die JNT Ära.
Was, ein junger Chris Chibnall?! Wusste gar nicht das der rote Haare hatte.
Wer ist dieser Typ?
Der Drehbuchautor des Grauens.
Companions, die getrennt vom Doctor wichtige Langzeitaufgaben erledigen; Bösewichte, deren Ur- bzw. Übermacht zu groß zu greifen ist; verwirrende Szenen, die sich im Kopf des Doctors abspielen; eine Geschichte, die im normalen Alltag beginnt aber ins Unermessliche ausartet… mich hat diese ganze Staffel am ehesten an die New Adventures der 90er Jahren erinnert.
Das war echt übel dabei fand ich den Flux Story gar nicht so schlecht. Aber dann das Ende und was richtig unlogisch ist der Doctor wollte unbedingt die Uhr haben hat mehrere Folgen Rum genervt das sie ihre Erinnerungen wieder haben will und dann benutzt sie die Uhr nicht.
Hä. Ich hoffe das dieser Schwachsinn nie wieder erwähnt wird. Und was sollte das mit dem Liebespaar? Was wer deren Sinn in der Serie? Echt schade chibnall hätte hier endlich was gutes zeigen können ein richtiger gutes Finale und hat es verkakt.
Ja, das ist sehr billig gelöst, die Uhr einfach in den Tiefen der TARDIS verschwinden zu lassen. Das Leiden und Geheule der Doctoren danach ist total absurd und inkonsequent. Dann doch bitte zu der Entscheidung stehen, es gar nicht wissen zu wollen! Oder die Uhr suchen!
Das Schlimmere an diesem Finale ist aber die totale Unklarheit, was der Flux nun vom Universum des 21. Jahrhunderts übrig gelassen hat. Oder ob "Zeit" alles wieder rückgängig gemacht hat. Da hätten ein oder zwei Sätze die Situation klargestellt.