60th Anniversary Specials & Staffel 1 (14) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)

  • Hast du schon mal was von der "Not my Doctor" Bewegung gehört?

    Das beantwortet meine Fragen nicht. Wie kommst du darauf, dass es Hass ist? Wie kommst du drauf, dass jemand schlecht geredet wird oder überhaupt schlecht geredet werden kann? Und was ist so schlimm daran, wenn man Jodie als Doctor ablehnt?

  • Das beantwortet meine Fragen nicht. Wie kommst du darauf, dass es Hass ist? Wie kommst du drauf, dass jemand schlecht geredet wird oder überhaupt schlecht geredet werden kann? Und was ist so schlimm daran, wenn man Jodie als Doctor ablehnt?

    Das liegt daran, das damals alle Whittaker vorverurteilt haben, ohne sich auf die Folgen einzulassen. Doch wenn man sich auf die Folgen einfach einlässt, kann kann man sie genießen. Vor allem in Staffel 37 sind paar Folgen dabei, die man irgendwann vielleicht als Doctor Who Klassiker bezeichnen könnte.

  • Das liegt daran, das damals alle Whittaker vorverurteilt haben, ohne sich auf die Folgen einzulassen. Doch wenn man sich auf die Folgen einfach einlässt, kann kann man sie genießen. Vor allem in Staffel 37 sind paar Folgen dabei, die man irgendwann vielleicht als Doctor Who Klassiker bezeichnen könnte.

    Kurze Antwort: Nein!

    Freue mich mehr auf Bernard Cribbins als auf Ten und Donna zusammen ^^

    Ich bin der schönste Mann in unserer Mietskaserne!

    Laugh Hard, Run Fast, Be Kind

  • Über Wilfred freue ich mich sehr!

    Die Idee mit dem Meta-Krisen-Doctor in Petes Welt finde ich ganz gut - die überzeugendste Erklärung, warum er gealtert ist. Eine parallele Donna fände ich schade, aber vorstellbar. RTD hat ja die Paralleluniversumsidee in der Serie etabliert, sie wurde auch im Flux thematisiert, von daher kann man damit alte und neue Zuschauer bekommen ... und angesagt ist das Multiversums-Ding ja eh ... Es könnte eine komplette Geschichte im Paralleluniversum werden, mit weiteren Äquivalenten aus der Serie (und mit der Option für Spin Offs), um dann am Ende den neuen Doctor in diesem Universum auftauchen zu lassen, der ein Problem löst ...

    Nun, "Rose Noble" liegt tatsächlich in der Luft ... wäre aber irgendwie auch platt. Doctor Who will mit diesem Casting aber weiterhin woke bleiben - was ok ist, wenn die Charaktere und die Geschichten gut geschrieben sind ...

  • Das liegt daran, das damals alle Whittaker vorverurteilt haben, ohne sich auf die Folgen einzulassen. Doch wenn man sich auf die Folgen einfach einlässt, kann kann man sie genießen. Vor allem in Staffel 37 sind paar Folgen dabei, die man irgendwann vielleicht als Doctor Who Klassiker bezeichnen könnte.

    Also die Zeit der "Vorverurteilungen" is doch nun wirklich seit einiger Zeit vorbei. Ich hab mich auf den Mist eingelassen und hab festgestellt, dass es eben genau das für mich ist. Es ist schön, dass du die Folgen genießen kannst oder sie vielleicht irgendwann als "Klassiker" bezeichnen möchtest. Aber es is doch vollkommen okay, wenn es dir nicht alle gleich tun. Warum da groß von "Hass" sprechen oder andere für ihre abweichende Meinung anpampen. Das führt nur dazu, dass der Unmut gegen dich wächst ;)


    Über Wilfred freue ich mich sehr!

    Die Idee mit dem Meta-Krisen-Doctor in Petes Welt finde ich ganz gut - die überzeugendste Erklärung

    Ich befürchte allerdings, dass es gerade, weil es so einleuchtend wie simpel ist, eben nicht passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Funkemariechen (16. Mai 2022 um 22:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Funkemariechen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also die Zeit der "Vorverurteilungen" is doch nun wirklich seit einiger Zeit vorbei. Ich hab mich auf den Mist eingelassen und hab festgestellt, dass es eben genau das für mich ist. Es ist schön, dass du die Folgen genießen kannst oder sie vielleicht irgendwann als "Klassiker" bezeichnen möchtest. Aber es is doch vollkommen okay, wenn es dir nicht alle gleich tun. Warum da groß von "Hass" sprechen oder andere für ihre abweichende Meinung anpampen. Das führt nur dazu, dass der Unmut gegen dich wächst

    Weil ich den Dreizehnten Doctor mag? Es gibt auch viele andere, die diesen Doctor mögen. Und wenn RTD das zeitlose Kind befriedigend fixt, dann kann ich auch damit leben.

  • Weder die darstellerische Leistung von Jodie Whittaker war eines Doctors würdig (Ten mit ADHS und Kurzatmigkeit) noch gab es während ihres 5-jährigen TARDIS-Mietverhältnisses auch nur eine Folge die später als „Klassiker“ in die Geschichte der Serie eingehen wird! Schon gar nicht in Series 11!

    Sollen fliegende Waschlappen mehr Klassiker sein als The War Games (2. Doctor) oder soll die Schwachsinns-Story um eine Archäologin die mal eben einen Dalek zusammenklöppelt ein Klassiker wie Genesis of the Daleks (4. Doctor) sein? Ich glaube nein.

    Hier geht es nicht um Hass sondern um eine Periode in unser aller Lieblingsserie in der durch Darstellung und Drehbuch bzw. Showrunning vieles, vieles falsch gemacht und teilweise auch kaputt geschrieben wurde.

    Ich bin der schönste Mann in unserer Mietskaserne!

    Laugh Hard, Run Fast, Be Kind

  • Weil ich den Dreizehnten Doctor mag? Es gibt auch viele andere, die diesen Doctor mögen. Und wenn RTD das zeitlose Kind befriedigend fixt, dann kann ich auch damit leben.

    Nein, NICHT weil du den dreizehnten Doctor magst, sondern weil du anderen "Hass" und "schlecht reden" vorwirfst, während du ihnen absprichst eine eigene und von deiner abweichenden Meinung zu haben.

  • Ich denke es spricht schon für sich das die Leute sich, egal in welchen Foren, Discords etc. man sich tummelt, hin und weg von den "Leaks" zum Jubiläumsspecial und der NeoRTD Ära sind die erste ENDE NÄCHSTES JAHR STARTET, im Vergleich zum größenteils desinteresse an dem "großen Finales" der Whittaker/Chibnell Ära das noch heuer über die Bühne gehen soll.

    Ich denke das spricht durchaus Bände.

    Aber können wir jetzt Back to Topic kommen? Und das ist Staffel 14 & das Jubiläumsspecial von RTD und keine Diskussion über die Chibnell/Whittaker Ära - kannst gerne einen eigenen Thread dazu aufmachen oder bestehende dazu nutzen :)

  • Nach den Ereignissen des heutigen Tages kommt ein Reddit Leak von vor 12 Tagen hoch, der nahezu alles so vorausgesagt hat:

    Spoiler anzeigen

    A friend of mine works at bad wolf, and has let slip some details about the upcoming 60th anniversary plans... this is all 100% accurate, so if you want to avoid spoilers don't click below.

    David Tennant and Catherine Tate are back for 3 specials - after Jodie regenerates into him (on a clifftop). The three stories are linked by the Doctor working out why he got his old face back, and why he runs into Donna again after all these years. Unit are back for the first episode. It's a simple alien invasion story, with the main emphasis on the Doctor reuniting with Donna again after 15 years (for her). Sylvia and Shaun return, Wilf is mentioned but I don't know if he appears because Bernard Cribbins is now 93. Donna also has a daughter called Rose. Rachel Talalay also directs the first special

    Oh and a classic companion returns in the final special - but I don't want to ruin that surprise...

    That's all I know for certain atm, but I imagine something will be announced in the next week or two as filming begins.

    Ich habe außerdem einen News-Ticker mit Berichten vom Dreh und Leaks usw im Whoview erstellt. Falls jemand ne Übersicht brauch (vorsicht Spoiler!)

  • Derartige Spekulationen sind auf jeden Fall älter,

    dass Jodie in David Tennat regeneriert, kam auf, gleich nachdem RTD als Showrunner bekanntgegeben wurde und zu David Tennant wurde dann eben auch Catherine Tate hinzugefügt. Die üblichen Spekulanten hatten Videos über die Rückkehr von Tennant und Tate bereits im Februar oder noch früher. Bei all den vorgeblichen Leaks ist es übrigens ein alter Brauch, zu behaupten, es käme von jemandem aus dem Umfeld der Produktion, den man zufällig kennt. Aus dem Umstand, dass etwas eintrifft, worüber ziemlich viele spekuliert hatten, sollte man also nicht schließen, dass eine bestimmte dieser Spekulationen auf einem tatsächlichen Leak beruhen würde.

    Radioactive Man

  • Derartige Spekulationen sind auf jeden Fall älter,

    dass Jodie in David Tennat regeneriert, kam auf, gleich nachdem RTD als Showrunner bekanntgegeben wurde und zu David Tennant wurde dann eben auch Catherine Tate hinzugefügt. Die üblichen Spekulanten hatten Videos über die Rückkehr von Tennant und Tate bereits im Februar oder noch früher. Bei all den vorgeblichen Leaks ist es übrigens ein alter Brauch, zu behaupten, es käme von jemandem aus dem Umfeld der Produktion, den man zufällig kennt. Aus dem Umstand, dass etwas eintrifft, worüber ziemlich viele spekuliert hatten, sollte man also nicht schließen, dass eine bestimmte dieser Spekulationen auf einem tatsächlichen Leak beruhen würde.

    Radioactive Man

    Spoiler anzeigen

    Auffällig ist aber, dass offenbar nich nur Tennant und Tate stimmen, sondern auch das Auftauchen von Cribbins und dass eine Figur namens Rose auftaucht.

    Also is deine Ablehnung des Schlusses nicht sonderlich weit gedacht.

  • Derartige Spekulationen sind auf jeden Fall älter,

    dass Jodie in David Tennat regeneriert, kam auf, gleich nachdem RTD als Showrunner bekanntgegeben wurde und zu David Tennant wurde dann eben auch Catherine Tate hinzugefügt. Die üblichen Spekulanten hatten Videos über die Rückkehr von Tennant und Tate bereits im Februar oder noch früher. Bei all den vorgeblichen Leaks ist es übrigens ein alter Brauch, zu behaupten, es käme von jemandem aus dem Umfeld der Produktion, den man zufällig kennt. Aus dem Umstand, dass etwas eintrifft, worüber ziemlich viele spekuliert hatten, sollte man also nicht schließen, dass eine bestimmte dieser Spekulationen auf einem tatsächlichen Leak beruhen würde.

    Radioactive Man

    Hast du den Text überhaupt gelesen oder wolltest du nur mal was neunmalkluges von dir geben?

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (16. Mai 2022 um 23:44)

  • Die Ankündigungen zum Special und der Zeit danach haben mir vor allem gezeigt, wie schwach ich bin. Mit so einem offensichtlichen Nostalgie-Fishing kriegt man mich halt irgendwie doch. Hat sogar dazu geführt, dass ich hier mal wieder meine Nase reinstecke - und die Diskussionen sind noch genau so hitzig, wie vor 4-5 Jahren. In dem Sinne: Hello Again, jetzt ist es ausgerechnet der 10. Doctor, der mich hierher zurückführt, was für eine Ironie.

    Am meisten freue ich mich tatsächlich über den Return von RTD, da seine Stories ja doch irgendwie einen ganz eigenen Flair hatten. Ich habe nichts gegen Jodie oder den 13. Doctor an sich, aber die letzten Staffeln haben mich doch irgendwie verloren, auf dem Weg - bin ich die einzige, die sich ein bisschen schmutzig dafür fühlt, dass sie mich nun wirklich mit David Tennant zurück an Bord gelockt haben? :( :D

    Ich hoffe mal nicht, dass Tennant sich als Metacrisis-Doctor entpuppt, das wäre irgendwie witzlos. Wohin ist der allgemeine Hass auf diesen Storystrang verschwunden? Die Zeit hat wohl die Forums-Wunden geheilt?

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass RTD auf so einen spezifischen Storystrang zurückgreift. Hier wurde ja schon gesagt, dass er Doctor Who wohl zurück in den Mainstream holen will - da bietet sich so eine Storyline wie die Vision im eigenen Kopf oder die unerwartete "Rück"-Regeneration narrativ-mäßig besser an. Würde alte und neue Zuschauer effektiver in ein Boot holen, denke ich.

    Liebe Grüße & Danke, dass es hier keine Aktivitätenkontrolle gibt :)

  • Wohin ist der allgemeine Hass auf diesen Storystrang verschwunden? Die Zeit hat wohl die Forums-Wunden geheilt?

    Ich würde nicht sagen, dass es die Zeit ist. Wenn du dir den Zeh stößt und dir dann den Arm brichst, dann ist der gestoßene Zeh nicht mehr allzu schlimm.