60th Anniversary Specials & Staffel 1 (14) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)

  • Aus den Augen aus dem Sinn. Hier das Cover der neuen Doctor Who Magazine-Ausgabe. Bis auf eine kleine gezeichnete Doctreuse (wenn sie es denn ist) gibt es keinerlei Spur der Chibnall-Ära mehr auf der Titelseite.



    Ich glaube es wird im Moment alles richtig gemacht.

    Ich bin der schönste Mann in unserer Mietskaserne!

    Laugh Hard, Run Fast, Be Kind

  • Die Chibnall Ära war generell kaum zu sehen in den letzen Jahren, da Chibnall das Magazin komplett ausgegrenzt hat. Keine exklusiven Neuigkeiten mehr, kaum noch Previews oder Infos.


    RTD hat ja schon angekündigt, dass sich dies nun ändern wird.


    Übrigens, das hier...



    ...wurde von RTD geliked.

  • Bei den Dreharbeiten in Bristol gab es eine Szene,

    wo der Doctor scheinbar mitten in der Bewegung einfriert. Ist allerdings kein Scifi-Effekt. Andere Aufnahmen zeigen, dass der Doctor sich plötzlich mitten zwischen einem Mann und einem Auto wiederfindet und versucht, diese auf Abstand zu halten. Als das Auto dann doch losstartet, springt der Doctor zurück, stößt dabei mit Neil Patrick Harris zusammen, der die Gelegenheit nutzt, um mit dem Doctor ein paar Runden zu tanzen, bis der sich schließlich losreißt und weiterhastet.


    Das Besondere an dieser Szene ist, dass der Doctor NPH anscheinend nur für einen von den vielen anderen durchgedrehten Menschen hält und nicht erkennt, dass es sich um den Drahtzieher der Situation und um seinen schlimmsten Feind handelt.


    Bei den Graffitti ist mehrfach das Wort "flux" zu lesen. Also knüpft RTD doch irgendwie an die von Chibnall gelieferte Vorgeschichte an? Oder dient es nur der Irreführung der Fans? Bei den Graffitti findet sich auch mehrfach ein "RBF". Irgendeine geheime Botschaft? Reality Breaks Free? Regeneration Boot Failure? Remember Being Foreman? Es hat wohl nur die übliche Bedeutung Real Big Fish, was wahlweise auf den Doctor, auf NPH oder auf den unbekannten Graffitti-Künstler verweisen kann.


    Von den Filmklappen her wissen wir, dass es bei den Dreharbeiten bisher um eine Episode 1 und um eine Episode 3 ging. Alles Bullshit. Natürlich wird es das als unterschiedliche Episoden irgendwie geben, aber das, was gefilmt wurde, geht quer durcheinander. Am Camden Market gab es bereits eine Szene, wo eine Kaffeebude abgebrannt ist und die Leute dann in Panik herumliefen, also wohl bereits Teil des Weltuntergangs von Bristol.


    Man sieht bei dieser Szene auch, dass die Leute vorher zum Himmel schauen und Doctor & Donna schieben Wilf mit seinem Rollstuhl eilig in die Tardis. Vermutlich fliegen sie mit der Tardis dann zu dem virtuellen Handlungsort in Bristol, entsprechend London, nur ein paar Straßen weiter. In der Szene des Weltuntergangs in Bristol sind jedenfalls der Doctor, Donna und Wilf beteiligt. Irgendwann steht Donna verzweifelt vor dem leeren Rollstuhl von Wilf, ihm wird doch wohl nichts zugestoßen sein?


    In Bristol liegen auf der Straße brennende High-Tech-Teile herum. Passt zum Bericht vom Camden Market, dass die Leute zum Himmel geschaut haben, weil gerade ein UFO abgestürzt ist. Etwas verwirrend, weil es zwei solcher Vorfälle gab. Nachts die Landung von Beep the Meep und irgendwann am Tag dann ein größeres UFO, das mit seinem Absturz die Apokalypse auslöst.


    All das spielt sich noch irgendwo im Umfeld der Episode 1 mit Beep the Meep und den Wrarth und Unit ab. Irgendwo dazwischen gibt es noch eine Episode 2 und das, was jetzt neu inhaltlich zu Episode 3 gehört, ist wohl erst die Szene im Jahr 192x. Doctor und Donna gehen eine Straße entlang, während die Oldtimer an ihnen vorbei fahren. Der Doctor entdeckt den Spielzeugladen auf der anderen Straßenseite. Der Doctor und Donna gehen dann in diesen Laden hinein ... und rennen schnell wieder heraus.


    Man sollte bedenken, wenn es sich bei Neil Patrick Harris tatsächlich um den Celestial Toymaker handelt, ebenso bei einigen der anderen Möglichkeiten, dann ist nichts, was wir sehen, echt. Das London ist eine Kopie von London, die sich im Toy Universum befindet. Die meisten Leute werden Roboter/Androiden sein, dazwischen ein paar Lebewesen, die Spiele gegen den Celestial Toymaker verloren haben und ihm nun dienen müssen. Der Weltuntergang entspräche der Situation, dass ein Spielbrett nach dem Spiel wieder in die Schachtel zurückgetan wird. Und/oder der Weltuntergang würde vermutlich auch bedeuten, dass der Doctor diese Runde des Spiels verloren hat.


    Interessanterweise wären es dann auch Marionetten des Celestial Toymakers, die von Beep the Meep hypnotisiert werden. Ein doppeltes Spiel, das der Doctor und die Zuschauer zunächst nicht durchschauen werden.


    Das sind die Punkte, die wir weiter beobachten müssen, ob es Anzeichen dafür gibt, dass es sich um ein Spiel handelt und dass dieses Spiel in einer künstlich erschaffenen Umgebung stattfindet. Und da wird RTD schon darauf achten, dass wir ihm da nicht so leicht in die Karten blicken können.


    Radioactive Man


    ps: Stell dir vor es ist Weltuntergang, was möchtest du unbedingt retten? Bei den Dreharbeiten in Bristol waren es auffällig oft Plüsch- und Plastiktiere, die durch die Plünderer von den Marktständen mitgenommen wurden.

  • Mr.PR Dir ist aber schon klar, dass jeder Vollidiot den Text ändern kann? Da kann der größte Bullshit stehen und deswegen lernt man schon in der Schule, dass Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist.

    Ich habe das nicht gelernt. Könnte daran liegen, dass es meiner Schulzeit noch kein Wikipedia gab. Nur den Brockhaus. Das Internet war aber schon bekannt.

    Wikipedia ist eine nette erste Anlaufstelle und meist auch korrekt, gerade bei älteren Artikeln, weil Blödsinn i.d.R. schnell rückgängig gemacht wird. Aber trotzdem sollte man die Informationen noch durch eine unabhängige Quelle verifizieren, bevor man sich darauf verlässt.

  • Ich habe das nicht gelernt. Könnte daran liegen, dass es meiner Schulzeit noch kein Wikipedia gab. Nur den Brockhaus. Das Internet war aber schon bekannt.

    Wikipedia ist eine nette erste Anlaufstelle und meist auch korrekt, gerade bei älteren Artikeln, weil Blödsinn i.d.R. schnell rückgängig gemacht wird. Aber trotzdem sollte man die Informationen noch durch eine unabhängige Quelle verifizieren, bevor man sich darauf verlässt.

    Er is aber in etwa in meinem Alter und daher mit dem Internet aufgewachsen. Also ist die Annahme, dass er in der Schule gelernt haben sollte, dass Wikipedia keine verlässliche Quelle ist , gar nicht so abwegig.

    Dsvon abgesehen verstehe ich, wenn man Wikipedia zu Recherchezwecken im Sinne des Schneeballsystems verwendet, weil man da die ersten Litersturverweise bekommt. Trifft aber leider nicht auf ein Fandom-Wiki zu ^^

  • Rachel Talalay ist mittlerweile negativ getestet,

    wird ab morgen also wieder vor Ort ihre Arbeit weiterführen können. Wäre übrigens nicht auszuschließen, dass da an zwei Episoden gleichzeitig gedreht wird, wir hatten da ja auch noch Chanya Button für die Regie von Episode 3.


    Radioactive Man

  • eswegen lernt man schon in der Schule, dass Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist.

    Kommt darauf an. Wikipedia an sich ist meisten ziemlich gut, wenn nicht gar besser als andere Enzyklopädien. Nur scheinen diese Screenshots nicht von Wikipedia sondern dem Fandom Wikia TARDIS Data Core. Zumindest lässt mich die Farbe des Backgrounds darauf schließen. Bei Wikipedia wäre dieser weiß, hier ist er blau. Und diese Fandom Wikias sind wesentlich unzuverlässiger als Wikipedia selbst.

  • Kommt darauf an. Wikipedia an sich ist meisten ziemlich gut, wenn nicht gar besser als andere Enzyklopädien.


    Und diese Fandom Wikias sind wesentlich unzuverlässiger als Wikipedia selbst.

    Trotzdem sollte Wikipedia nie als einzige Quelle herhalten, auch das Original nicht. Aber ansonsten danke, dass du nochmal bestätigst, was ich schon geschrieben hab.

  • Lest euch doch vorher bitte durch,

    was ihr kommentiert. Mr.PR hatte in #644 eine Castingliste gepostet. Und bei dieser Liste ist es völlig egal, ob sie von der Wikipedia oder einer Fan-Wiki oder sonstwo herkommt. Alle, die hier mitdiskutieren, sollten mitbekommen haben, dass diese Liste für die Reihe von Specials um das 60th herum RICHTIG ist. Daraufhin hatte André McFly in #645 festgestellt, dass er sich auf "Paule", laut IMDB, freut. Daraufhin hat Mr.PR, um seinen Joke zu bestätigen, in #646 die "Rumours" hinzugefügt, wo Paul McGann entsprechend genannt wurde. Auch das ist Wort für Wort RICHTIG, weil es sich um tatsächliche Gerüchte handelt. Dass solche Gerüchte meist nutzlos sind, ist ein anderes Thema.


    Statt Allgemeinplätze über die Zuverlässigkeit irgendwelcher Wikis auszutauschen, hätte man feststellen können, dass der Inhalt der Castingliste zwar zutreffend, aber bislang auch noch ziemlich belanglos ist.


    Radioactive Man

  • Alle, die hier mitdiskutieren, sollten mitbekommen haben, dass diese Liste für die Reihe von Specials um das 60th herum RICHTIG ist.

    Nein. In dieser Liste ist Ncuti Gatwa als Doctor vermerkt. Bislang gilts aber als recht wahrscheinlich, dass er nicht dabei ist. Und wie ich finde, ist die Rolle des Doctors in so einer Liste schon mit eine der zentralen. ;)

    1. 6thdoc 2. 12thdoc 3. 5thdoc 4. 11thdoc 5. 7thdoc 6. 10thdoc 7. 8thdoc 8. 9thdoc 9. 13thdoc 10. Wardoc
    Rest: Anteilig zu wenig gesehen, um entscheiden zu können.

  • Und hier wieder etwas direkter zum Thema,

    eine gute Zusammenfassung zu den Dreharbeiten in Bristol ->

    https://cultbox.co.uk/news/hea…catherine-tate-in-bristol


    Nebenbei, eine offene Frage dazu ist, ob da wirklich das Taxi von Shaun am Set war, er selbst wurde schließlich nicht gesehen. Das Taxi in Bristol hatte auch eine andere Autonummer. Ließe sich bei Bedarf sicher ändern, aber da es Taxis gibt, die schlicht gleich aussehen, könnte es auch als ein beliebiges anderes Taxi gemeint sein. Ein weiterer Hinweis, dass bei all dem, was wir von den Dreharbeiten gesehen haben, immer viel Kontext fehlt und alle Versuche, da etwas einzuordnen und Zusammenhänge herzustellen, nur vorläufig sein können.


    Nach dem Bericht wurde die Plakette mit der Inschrift "Toymaker of the Year" an einem nahegelegenen Antiquitätenstand gesehen, hat also mit dem Spielzeugladen nicht unmittelbar etwas zu tun. Auch dazu werden wir den eventuellen Zusammenhang vermutlich erst bei der Ausstrahlung in der Episode erkennen können.


    Radioactive Man

  • Gott, laberst du eine Scheiße. Der Screenshot wo Ncuti als Hauptdarsteller und die anderen als Gastdarsteller bezeichnet werden, ist RICHTIG UND ZUTREFFEND? Hast du für diesen Bullshit denn auch schon genug Beweismittel gesammelt? Langsam glaube ich, dass der Mr.PR Account ein Zweitaccount von dir ist, mit dem du deine radioaktiv verstrahlten Beiträge liest und zustimmst, damit es mal irgendeiner tut.

  • Und bei dieser Liste ist es völlig egal, ob sie von der Wikipedia oder einer Fan-Wiki oder sonstwo herkommt. Alle, die hier mitdiskutieren, sollten mitbekommen haben, dass diese Liste für die Reihe von Specials um das 60th herum RICHTIG ist.

    Es ist nicht völlig egal, wo die Liste herkommt, wenn man eben bedenkt, dass ich da auch rein schreiben könnte, dass ich da mitspiele. Sowas kann nicht als zuverlässige Quelle verwendet sein und hat daher so viel Gehalt wie die Prognose meines Haustieres, wen man sehen könnte.

    Auch das ist Wort für Wort RICHTIG, weil es sich um tatsächliche Gerüchte handelt. Dass solche Gerüchte meist nutzlos sind, ist ein anderes Thema.

    Und gerade wenn es sich um Gerüchte handelt, dann kann die Liste nicht zwangsläufig richtig sein. Es besteht noch immer die Möglichkeit der Falsifizierung. Zumal bei der Liste nicht bei steht, ob bestätigt oder unbestätigt, was das ganze noch fishier macht. Ja, auch wenn es nicht explizit bei der Liste beisteht, dass es sich um Gerüchte handelt, so kannst du da nich einfach behaupten, dass es richtig ist.

    Statt Allgemeinplätze über die Zuverlässigkeit irgendwelcher Wikis auszutauschen, hätte man feststellen können, dass der Inhalt der Castingliste zwar zutreffend, aber bislang auch noch ziemlich belanglos ist.

    Übrigens bezieht sich die Liste nicht explizit auf die Specials um das 60th, sondern auf Series 14. Aber das weißt du sicherlich, immerhin betreibst du immer vernünftige Recherche, bevor du anderen ein Bein stellen möchtest, oder?

  • Zumal bei der Liste nicht bei steht, ob bestätigt oder unbestätigt, was das ganze noch fishier macht.

    es ist RTD, da glaube ich gar nichts, bevor ich die Folge nicht gesehen habe,
    Sarah Jane heiratet, der Doctor ist tot, Suzie Costello ist Hauptdarstellerin und 2nd in Command bei Torchwood, dabei wissen wir doch alle, dass sie dem farbigen Film Doctor Who die Uniform geklaut hat bevor sie gerade noch rechtzeitig vom Todestern geflüchtet ist