Ich gestehe dem Multimedia-Ding ja gerne zu dass es gut werden könnte und von mir aus auch der Schauspielerin dass sie als reine Audio-Figur ihre Rolle darstellen könnte, aber der Trailer ist peinlich. Als hätte man einer x-beliebigen Fedcon-Besucherin drei Zeilen Text in die Habd gedrückt und vor einen Greenscreen gezerrt.

60th Anniversary Specials & Staffel 1 (14) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)
-
-
Mit Erwartungen hat das wirklich nichts zu tun. Hab auch nichts von der 11er Ankündigung mitbekommen. Ich muss zustimmen: da sehen die Big Finish Trailer inzwischen besser aus, als das hier. Da steckt keinerlei Spannung drin. Das Mädel leiert seinen Text ohne Betonung runter - ich müsste schon sehr verzweifelt sein, wenn mich das zum Kauf von irgendwas anregen würde. Schade, ich hätte gedacht, dass RTD da jetzt wirklich mit allem was kommt auftrumpft. Dass da jetzt nach der Chibnall-Zeit sowas unprofessionelles kommt, hätte ich nicht gedacht.
-
Auweia, das Video sieht ja wirklich so aus, als hätte das Team Chibnall produziert.
Wahrscheinlich schon vor drei Jahren; dann kam irgendwie Corona dazwischen, und jetzt mussten sie diese Aktion aber doch noch durchziehen, bevor jemand der BBC Steuerverschwendung vorwirft.
-
Nö, während der Covid-Lockdowns hatten sie ja Time Lord Victorious als entsprechende Aktion.
-
Auweia, das Video sieht ja wirklich so aus, als hätte das Team Chibnall produziert.
Wahrscheinlich schon vor drei Jahren; dann kam irgendwie Corona dazwischen, und jetzt mussten sie diese Aktion aber doch noch durchziehen, bevor jemand der BBC Steuerverschwendung vorwirft.
Alles was Chibnall produziert hat, sieht besser aus als dieser Clip!!!!!!!!!!
-
Was soll schon passieren,
die Kids in UK sollen dazu gebracht werden, sich interaktiv durch etliche Webseiten hindurchzuklicken, zwischendurch Buch, Comic, Audio und Doctor Who Magazine zu kaufen, bzw. die entsprechenden Uploads freundlicher Fans zu finden. Zum Schluss dürfen sie dann darüber abstimmen, ob Doom wegen ihrer Verbrechen an die Judoon ausgeliefert werden soll oder ob der Doctor ihr wegen ihrer Verdienste im Verlauf der Story zur Flucht verhelfen darf. Ich vermute eine banale Geschichte speziell auf jüngere Fans zugeschnitten, mit einem entsprechend banalen Trailer. Wer den Hype am Vortag im Internet nicht mitbekommen hat, darf sich glücklich schätzen.
Sooz Kempner:
"Hello new followers! You're probably here because I'm part of the Whoniverse now. Welcome! I post a lot about politics and trans rights, dress up as other people and I sing a LOT. If I make you "cringe" then good. Welcome!"
Die Darstellerin liegt also voll im Trend, möglicherweise ist sie in UK dermaßen bekannt, dass ihre bloße Anwesenheit im Trailer ausreicht und weitere Action nicht erforderlich ist. Immerhin vollführt sie mehrere Drehungen um 90 Grad. Bei den Comedy-Frauen in Deutschland reichen meine Kenntnisse leider nur bis Trude Herr und Hella von Sinnen, die beide deutlich mehr "Präsenz" gehabt hätten. Ich weiß nicht, wer in der jüngeren Generation entsprechend vergleichbar wäre.
Wir sollten humorvoll zur Kenntnis nehmen, dass wir bei Doom's Day zu alt sind, um noch zur Zielgruppe zu gehören. Und mir fällt mal wieder auf, dass viele sehr schnell dabei sind, wenn sie etwas niedermachen können, während es zu den etwas anspruchsvolleren Themen dann oft gar keine Reaktion gibt.
Hier zu einer Sache, die mich wesentlich mehr interessieret, nämlich zu den laufenden Dreharbeiten. Ruther hat neue Castinginformationen ausgegraben:
In Block 1 wirken mit, Millie Kent als Valerie, Sophie Ablett als Marti Bridges und Tim Hudson als Edward Lawn Bridges.
Radioactive Man
-
Vielleicht könnte es ja ein Hinweis auf die Zukunft von Doctor Who sein, daß beim Sender ONE jetzt ein alternativer Handlungsstrang ausgestrahlt wird.
Der Doctor und das liebe Vieh.
Das sieht jedenfalls 100x besser aus als dieser Ciip mit dieser Assasinaise.
-
Es mag ja durchaus unterhaltsam werden - und ich habe z. B. hocherfreut die kleine Referenz zu Revelation of the Daleks zur Kenntnis genommen - und ein BBC Hörspiel, das Big Finish Audio sowie ein Buch hatte und habe ich die ganze Zeit schon vorbestellt - aber dennoch bin ich nach wie vor entsetzt, wieso die BBC hierfür keinen ansprechenderen Trailer hinbekommt.
-
Weitere Castinginformationen ->
Radioactive Man
-
Micky Maus als Gast in einem Special,
wegen des gemeinsamen Jubiläums von 100 Jahren Disney und 60 Jahren Doctor Who, soweit der Aprilscherz von Doctorwhotv, aber jetzt zurück zur Realität:
Eine Unklarheit in Bezug auf das neue Innere der Tardis hat sich geklärt. Rachel Talalay hatte im August berichtet, dass beim Schneiden der Szenen manches sofort passt, manches nicht. Als dann ein Nachdreh bekannt wurde, schloss jemand daraus, es habe eine missglückte Szene gegeben, die das erforderlich gemacht hätte. Oder nach dem Tod von Bernard Cribbins hätten Szenen mit ihm ersetzt werden müssen. Später wurde dann bekannt, dass der Zusammenbau für die neue Tardis besonders viel Zeit erfordert hätte. Eventuell zu viel Zeit, um für die 60th-Specials noch gebraucht werden zu können, hatte ich festgestellt. Jetzt fügt sich beides zusammen. Die Tardis ist tatsächlich erst im Augaust fertig geworden, nach dem offiziellen Abschluss der Dreharbeiten für die Specials. Die Tardis wurde aber nachträglich doch noch dafür verwendet, durch den Nachdreh. Es war dann übrigens auch der Grund, weshalb Tennant bei einer Convention abgesagt hatte. Dies ergibt sich aus aktuellen Tweets von Rachel Talalay.
Keine Grundlage gibt es damit für das Gerucht, die Tardis sei extra für Ruth Madeley rollstuhlgerecht konstruiert worden. Auch Bernard Cribbins kann da höchstens noch nachträglich hineinkopiert worden sein. Vielleicht ist diese Tardis wirklich erst für Ncuti Gatwa gedacht und David Tennant wurde nur für eine Regenerationsszene gebraucht. Time will tell.
Radioactive man
-
Hoffentlich hat man sich nicht zu früh über RTD gefreut...
-
Und die Nachricht ist schlecht, weil...?
-
Ich kann genau 2 Dinge dazu sagen:
1. Genau die Art von PR Casting die ich von RTD erwartet habe.2. Hatten wir in der Geschichte von Doctor Who schon genug Aliens die wie Dragqueens aussahen. Eine mehr schmeißt die Kartoffel auch nicht vom Teller.
-
Also - ich bin ehrlich gesagt auf positive Art super-gespannt, welche Rolle Jinkx im Endeffekt spielen wird.
Einfach großartig.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=2c9x0gY2wxE]
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=CDZRBpU0uR0] -
Plus ein Casting für 9 Babies ->
https://cultbox.co.uk/news/hea…ved-a-cast-of-nine-babies
Radioactive Man
-
Ich bin gespannt auf die neue RTD Ära. Und da setze ich mich gleich einmal in die Nesseln und hoffe das die zweite RTD Ära nicht diese Soap-Opera wird, wie in der ersten Ära.
Aber generell freue ich mich auf die neue Zeit. Hoffe auf eine gute Erklärung warum Tennant wieder da ist (Ja, ich weiß. Er wollte nicht gehen. (wollte Troughton auch nicht)) und freue mich riesig auf die Zeit mit Ncuti Gatwa.
Und um ehrlich zu sein...
Ob da jetzt Personen der LQBTQIA+ Community oder Drag Queens mitspielen, ist mit vollkommen Rille. Hauptsache die Personen spielen die Rolle gut.
-
Hoffe auf eine gute Erklärung warum Tennant wieder da ist
Ganz einfach: In Day of the Doctor sagt der Curator, dass beliebte Gesichter in der Zukunft erneut auftauchen werden. Einfach darauf verweisen. Wobei ich auch glaube, dass RTD dies irgendwie in Verbindung mit der Handlung bringen wird.
-
Ganz einfach: In Day of the Doctor sagt der Curator, dass beliebte Gesichter in der Zukunft erneut auftauchen werden.
Dann hat Chibnell mit "The Power of the Doctor ' alles richtig gemacht.
Aber hey. Es bleibt spannend und so lang ist's ja nicht mehr.
-
Dann hat Chibnell mit "The Power of the Doctor ' alles richtig gemacht.
Nicht wirklich.
LQBTQIA+
Wusste nicht, dass man Gay nun Qay schreibt.
-