60th Anniversary Specials & Staffel 1 (14) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)

  • Susan Twist ist natürlich eine Wanderin,

    keine Anhalterin, da war der Begriff "Hitchhiker" zu tief bei mir eingebrannt, obwohl ich es durch das Volkslied "Hiking is the Miller's Desire" eigentlich besser gewusst habe.

    Falls Susan Twist bei ihrer Wanderung Ruby oder dem Doctor begegnet, werden die sie diesmal aber erkennen müssen. Insofern sind wir da hoffentlich einen Schritt weiter.

    Bei "Boom" hatten wir Varada Sethu als Überraschung. Bei den "73 Yards" sind es Kate, Carla und Mrs Flood, die nicht angekündigt wurden, obwohl wir in dem Fall bereits durch die Dreharbeiten wissen, dass sie dabei sein werden.

    Außerdem gibt es Hinweise auf "Mad Jack" und "The Spiteful One". Der nächste Kandidat aus dem Pantheon?

    Radioactive Man

    ps: da es dazu einige Behauptungen gibt, der Scan von Ruby am Ende von "Space Babies" hat ergeben, dass ihre DNA - im Gegensatz z.B. zu River Song - nur zwei Stränge hat und ihre Spezies wird als Homo Sapiens angegeben.

  • Frobisher,

    ich hab mit ein paar Bekannten mal spaßeshalber nach einer englischen Synchronisation für die "Feuerzangenbowle" gesucht. Existiert es leider nicht, aber es gab zumindest englische Untertitel, daher das "Volkslied".

    Noch ein Nachtrag zu Varada Sethu, bevor sich jetzt alle auf die Theorie mit dem "Monday" stürzen, ihr Rollenname als Companion ist nach dem bisherigen Kenntnisstand "Belinda".

    Radioactive Man

  • Das mit Ruby etwas nicht stimmt, hast er bereits in der ersten Folge begriffen. Deswegen hat er am Ende ja ihre DNS gescannt. Wir haben nur nicht das Ergebnis davon gesehen, wahrscheinlich weil RTD das Mysterium bewahren will.

    Man hat gesehen dass sie ein 19 Jahre und 3 Stunden alter Homo Sapiens ist. Nur die Nucleotide Composition konnte man nicht mehr erkennen.

  • Immer abwechselnd?

    Ruby tritt auf den Schmetterling. Der Doctor tritt auf die Landmine. Ruby tritt auf den magischen Bindfaden. Vermutlich ist das der Grund, weshalb der Doctor in "73 Yards" plötzlich verschwindet. Viele geheimnisvolle Andeutungen...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Radioactive Man

  • Hab nochmal geschaut - er hat nicht ihr Gesicht gesehen, als sie ihm den Tee reichte.

    Dafür, daß der Doktor sonst vieles sieht und bemerkt, was unsereins nur als Fleck in den Augenwinkeln wahrnimmt, ist das aber ziemlich schwach. Schau z.B. den ersten Auftritt vom 11. Doktor, als er auf der Wiese steht und wir mit in seine Gedanken genommen werden.


    Immer abwechselnd?

    Ruby tritt auf den Schmetterling. Der Doctor tritt auf die Landmine. Ruby tritt auf den magischen Bindfaden. Vermutlich ist das der Grund, weshalb der Doctor in "73 Yards" plötzlich verschwindet. Viele geheimnisvolle Andeutungen...

    Dies ist dann also wohl die Klippe, auf der wir die "gealterte" TARDIS als Gedenkstätte in den Vorschauen gesehen haben. Und der Doktor erwähnt "The war between the land and the sea", was angeblich der Titel eines Ablegers von DW werden soll, und in dem es um die "Seeteufel" gehen soll.

    Ob das beides zusammenhängt? Was könnte passierten, nachdem Ruby den magischen Schutzkreis zerstört hat? Werden sie und der Doktor in verschiedene Zeitzonen oder Parallelwelten versetzt? Haben die Seeteufel ihre Hand im Spiel? Bin gespannt auf die Auflösung.

    Wolfgang.

    Einmal editiert, zuletzt von Sonically Screwed (19. Mai 2024 um 09:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sonically Screwed mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sonically Screwed,

    erwarte in den "73 Yards" keine Seeteufel. Stattdessen geht es in einem großen Teil der Handlung um Roger ap Gwilliam und seinen Wahlkampf außerdem sind Kate und Unit im Einsatz in London und die geheimnisvolle Frau taucht überall auf.

    Hier sind ein paar neue Bilder, darunter auch Ruby mit dem Zettel auf dem "Rest in Peace Mad Jack" steht. Leider gibt es in der walisischen Folklore keine passende Geschichte über einen Mad Jack, sonst wäre es ja auch zu einfach. Ein paar Tage müssen wir RTD seine Geheimnisse wohl noch gönnen.

    Radioactive Man

  • Leider gibt es in der walisischen Folklore keine passende Geschichte über einen Mad Jack

    Mad Jack ist ein alter Trapper, der regelmäßig einen Eremiten besucht, der mit einem Bären zusammenlebt. Aber wahrscheinlich erinnert sich keiner mehr an den "Mann aus den Bergen".

    Hier dürfte mit Mad Jack aber vermutlich eher John Malcolm Thorpe Fleming Churchill gemeint sein.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Es ist doch der Doctor,

    der das magische Siegel bricht, die neuen Bilder haben eine bessere Zuordnung von Schuhen und Stiefeln ermöglicht. Ändert im Prinzip nichts. Inzwischen gibt es bereits Reviews der "73 Yards", darin viel zu viele "spoilerfreie" Details, deshalb von mir keine weiteren Kommentare zur Episode.

    Aber ich habe ein Update zu meiner Theorie von der Analogie des Story Arc zur christlichen Mythologie. Dass Susan Twist in ihren verschiedenen Rollen zu den Guten gehört, hatte ich gesagt. Lässt sich das nach "Boom" noch aufrecht erhalten? Aber selbstverständlich. Ambulance hat Clerics einen Platz als Künstliche Intelligenz im Himmel verschafft und nach deren Religion war das eine gute Tat. Auch Ruby hat als Christkind einen wichtigen Punkt auf der Liste erfüllt. Sie ist gestorben und wieder auferstanden.

    Und dann gibt es da diese Szene, die auf den ersten Blick nur wie ein simples Remake aus "The Beast Below" wirkt. Dort begegnete Amy einem Computer der Zukunft, der einige ihrer Lebensdaten angezeigt hatte. Die Information, die sie brennend interessierte, nämlich ob sie verheiratet sein würde, war aber leider nicht verfügbar.

    Diesmal ist es Ruby, die hofft, von Ambulance etwas über ihre leibliche Mutter zu erfahren. Aber es wird nur in einer Dauerschleife wiederholt: "Next of kin. Next of kin. Next of kin."

    Alle denken, dass es sich um eine Frage von Ambulance handelt, aber das ist der Unterschied zu "The Beast Below", unbemerkt erhalten wir hier eine tatsächliche Information. Ambulance ist eine Inkarnation von Susan Triad und sie identifiziert sich in diesem Moment selbst als die nächste Verwandte von Ruby.

    Wir müssen immer bedenken, dass es sich um Science Fiction handelt. Wir hatten Luke als Kind von Mrs Wormwood, Sky als geplantes Kind vom Trickster und jetzt gerade erst Henry als Kind von Maestro. Das ist der Maßstab. Luke als genetische Essenz einer Vielzahl von Menschen würde gut auf Ruby passen. Susan Triad könnte ein ähnliches Projekt durchgeführt haben, um Ruby zu erschaffen.

    Die Jungfrau Maria wurde schwanger, indem der heilige Geist über sie gekommen ist. Entsprechend brauchen wir auch für Ruby keinen Vater im herkömmlichen Sinne. Auf der Metaebene würde sowieso alles auf die Tardis und den Doctor hinauslaufen.

    Es gibt unzählige Theorien über Susan Twist, aber bisher noch nichts über den Schnee, obwohl der inzwischen doch ebenso oft vorgekommen ist. Also, welchen Zweck könnte der Schnee für den Story Arc erfüllen?

    Vom Finale wissen wir durch die Trailer bereits, dass sich eine riesige Sandwolke über London ausbreitet und es hat den Anschein, dass das gesamte System von Erde und Mond davon eingehüllt wird. Schneeflocken bilden sich um Kristallisationskeime wie z.B. Staub und Sandkörner herum. Also wird Ruby, unterstützt vom Doctor, die Anlage von Triad Technology benutzen, um es schneien zu lassen. Der Schnee verteilt sich dann über die Zeit und der Sand/Staub wird dadurch neutralisiert.

    Auf der Metaebene, vielleicht versteckt hinter Andeutungen, denn es geht nur um eine Analogie, entspricht der Sand/Staub unseren Missetaten, während der Schnee Reinheit/Unschuld symbolisiert. Ruby als Christkind erlöst uns mit ihrem Schnee damit bildhaft von unseren Sünden.

    Radioactive Man

    Helmut, außerdem gibt es Mad Jack Mytton, Mad Jack Matthews und Iron Mad Jack Wilkinson. In Bezug auf die Folklore stößt man auch auf Jack O'Lantern und den Jack mit den Zauberbohnen. Alles sehr interessant, aber nach meiner Ansicht passt bisher nichts zu der bislang bekannten Story von "73 Yards". Auch zu der geheimnisvollen Frau habe ich nichts gefunden, was dazu passt. Es sind ja nur noch ein paar Tage, also Geduld.

  • Helmut, ... Es sind ja nur noch ein paar Tage, also Geduld.

    Keine Sorge, ich hab sowas von Geduld. Um nicht zu sagen, es ist mir völlig egal. Mich hat hier eh nur der mythologische Verweis interessiert und keinesfalls das was RTD da wieder zusammenschwurbelt im Lichte seiner völligen Narrenfreiheit.

    Nach der Hoffnung auf die 3 "Besonderen" und dieser herben Enttäuschung schau ich frühestens wieder eine Folge NuNuWho wenn entweder hier oder im Whocast echte Begeisterung aufkommt.

    Merke ich bisher nichts davon. Aber ich hab ja Geduld.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Und hier die Castingliste für "Dot and Bubble" ->

    The Doctor: Ncuti Gatwa

    Ruby Sunday: Millie Gibson

    Lindy Pepper-Bean: Callie Cooke

    Ricky September: Tom Rhys Harries

    Cooper Mercy: Eilidh Loan

    Harry Tendency: Aldous Ciokajlo Squire

    Hoochy Pie: Niamh Lynch

    Valerie Nook: Millie Kent

    Blake Very Blue: Billy Brayshaw

    Gothic Paul: Pete MacHale

    Dr Pee: Max Boast

    Rotterdam Twin 1: Elloise Bennett

    Rotterdam Twin 2: Olivia Bennett

    Weatherman Will: Jack Forsyth-Noble

    Alan K Sullivan: Milo Callaghan

    Penny Pepper-Bean: Susan Twist

    Suzie Pentecost: Ellie-Grace Cashin

    Brewster Cavendish: Jamie Barnard

    Wenig überraschend, Susan Twist ist wieder dabei.

    Radioactive Man

  • Auch von einigen Folgen der neuen Staffel wird es wieder Target Novels geben, nämlich:

    • Space Babies von Alison Rumfitt
    • 73 Yards von Scott Handcock
    • Rogue von Kate Herron und Briony Redman

    Erscheinen werden die Bücher im August.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Die ersten Reviews zur nächsten Episode "Dot & Bubble" sind... durchmischt.

    Gerade eben habe ich in meinem Kommentar zu "73 Yards" geschrieben, dass mir die Vorschau wie eine typische 08/15-Monster-of-the-week-Folge mit Gesellschaftskritik zu Freundschaftsblasen in Social Media vorkommt.

  • Hubble Bubble Dot & Trouble,

    Susan Twist spielt also diesmal eine Penny Pepper-Bean. Wie passt dieser Teenager-Bubble-Gum-Name mit der von mir vermuteten Analogie zur christlichen Mythologie zusammen? Es passt immer noch. Der Name bedeutet nämlich "würzig-gütige Penelope". Und Penelope steht bei Christen für Faithfulness, weil die Gattin des Odysseus so standhaft im Glauben an die Rückkehr ihres Ehemannes war. Außerdem war Penelope in der Antike ebenfalls eine Gottesmutter, nämlich vom Hirtengott Pan.

    In "Dot and Bubble" gibt es eine weitere Gelegenheit für eine doppeldeutige Situation. Penny ist die Mutter von Lindy. Es würde sich anbieten, dass sie im Gespräch mit Ruby dann etwas in der Art sagt "As mother I can say..." und dann haben wir die Auswahl, ob sie es in ihrer Inkarnation als Penny als Mutter von Lindy sagt oder auf der Metaebene als Susan Triad und damit als Mutter von Ruby.

    Es gibt einige neue Bilder zur Episode. Happiness will prevail.

    Radioactive Man

  • sebbl,

    die Verbindung besteht nicht zwischen der Odysseus-Sage und dem Christentum, sondern darin dass in der vorchristlichen Figur Penelope bereits christliche Tugenden gesehen werden, nämlich ihre unerschütterliche Treue zu Odysseus trotz dessen 20-jähriger Abwesenheit wird mit der Festigkeit im Glauben an Gott bei Christen verglichen.

    Ich selbst folge ja der Spur, dass auf irgendeine Weise Susan Triad die Funktion einer Mutter von Ruby hat. Im Internet sehr beliebt ist allerdings eine andere Theorie, wonach Ruby ihre eigene Mutter ist. Ich habe deshalb auch diese Möglichkeit untersucht.

    Wir hatten ja gerade die Episode mit einer zweiten Ruby, die sich immer in einem Abstand von 73 Yards zur ersten Ruby befinden musste. Mit einer Ausnahme, als Ruby starb, konnten sich beide annähern. Es ist naheliegend, dass das ebenso für die Geburt von Ruby gelten würde.

    Die zweite Ruby ist beim Tod der ersten Ruby entstanden und hat sich dann in deren Zeitlinie rückwärts bewegt. Nehmen wir einmal an, dass sie, nachdem sie die Zeitlinie auf dem Clifftop verändern konnte, nicht einfach verschwunden ist, sondern sich in Sprüngen weiter in die Vergangenheit bewegt hat.

    Irgendwann erreicht sie dann die Kirche am 24.12.2004. Sie findet dort in der Nähe ein Baby, das sie dann zu der Kirche hinbringt und dort absetzt. Anschließend begibt sie sich zu der Stelle, wo sie das Baby gefunden hat und wird, nach einem weiteren Zeitsprung, selbst zu diesem Baby. Eine perfekte Moffat-Loop.

    In wenigen Wochen werden wir es wissen.

    Radioactive Man

  • Hier die Castingliste von "Rogue" ->

    The Doctor: Ncuti Gatwa

    Ruby Sunday: Millie Gibson

    Rogue: Jonathan Groff

    Duchess of Pemberton: Indira Varma

    Lord Barton: Paul Forman

    Emily Beckett: Camilla Aiko

    Carla Sunday: Michelle Greenidge

    Lord Galpin: Maxim Ays

    The Portrait: Susan Twist

    Housekeeper: Debra Baker

    Butler: Ashley Campbell

    Miss Talbot: Nancy Brabin-Platt

    Mr Price: David Charles

    Wie wir sehen, wird Susan Twist in dieser Episode auch wieder irgendwo herumhängen, möglicherweise in dem Bild unten rechts zu sehen.

    In "Dot and Bubble" sagte Susan Twist:

    "We miss you so much, darling.

    But I'd pay for the whole moon to make you happy."

    Das entspricht der Doppeldeutigkeit, die ich erwartet hatte. Einerseits sagt es Penny zu ihrer Tochter Lindy, andererseits kann es auf der Metaebene eine Botschaft von Susan Twist an ihre Tochter Ruby sein, vorausgesetzt diese Theorie trifft zu.

    Nach der Mavity gibt es inzwischen noch einen weiteren Running Gag, es sind die überteuerten Getränke. Zuerst der Tee in "Devil's Chord", dann die Cola in "73 Yards".

    Und als bislang völlig offene Faktoren hätten wir für das Finale noch den Vlinx und Morris.

    Radioactive Man