Die Folge sollte man sich vielleicht dann eher doch nur mit Ohrstöpseln und auf halber Lautstärke anschauen.

Staffel 14 & 60th Anniversary Special - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)
-
-
Mir eigentlich egal. Bonnie Langford hat sich mit dem Alter gemacht und ist heute eine sehr bekannte BAFTA-Gewinnerin und populärer als noch zu Doctor Who Zeiten. Fände interessant wie sie Mel heute spielt.
-
Ich entwickel langsam so etwas wie Vorfreude, obwohl Tennant immer noch unten im Doctor-Ranking bei mir steht, ich Donna als nervigsten Companion von allen empfinde, und kein großer RTD Fan bin. Aber ich habe irgendwie Hoffnung.
Da bist du aber die Ausnahme. Bei den meisten Fans liegen Tennant und Donna ganz oben im Ranking der Doctoren und Companions. Aber wie dem auch sei: heißt "unten im Doctor-Ranking" auch hinter Jodie?
Mir eigentlich egal. Bonnie Langford hat sich mit dem Alter gemacht und ist heute eine sehr bekannte BAFTA-Gewinnerin und populärer als noch zu Doctor Who Zeiten. Fände interessant wie sie Mel heute spielt.
Damals hat sie jedenfalls Nicola Bryant wegen ihres lauten Organs ersetzt. Das war das einzige Qualifikationskriterium.
-
-
Da bist du aber die Ausnahme. Bei den meisten Fans liegen Tennant und Donna ganz oben im Ranking der Doctoren und Companions. Aber wie dem auch sei: heißt "unten im Doctor-Ranking" auch hinter Jodie?
Das ist mir durchaus klar und scheißegal. Und Jodie liegt ganz hinten nicht nur unten. Unten heißt unter Flop drei oder so, also Whittaker, Tennant und - so Leid es mir tut - Hurt, was bei ihm aber vor allem daran liegt, dass er als dieses Monster aufgebaut wurde und nie wirklich als dieses dargestellt wurde. Wenn ich das ausblenden würde, würde ich ihn durch Davison ersetzen.
-
Verdammt, dieses Kribbeln ist tatsächlich wieder da! So hat sich das warten auf die neuen Folgen schon lange nicht mehr angefühlt!
-
Naja man merkt eben, da sind Leute am Werk, die WOLLEN etwas. Und zwar nicht mich übers Mülltrennen aufklären, sondern mich unterhalten. Und zumindest darauf kann man sich mal freuen. Ob es darüber hinaus die Serie wieder auf guten Kurs bringt, wird sich eh erst zeigen, wenn RTD seine Memberberries aufgegessen hat.
-
Das Ende der Welt ist nah,
so verkündete es jemand auf einem hochgehaltenen Poster, während ringsum Menschen in Panik umherrannten und Autos in Flammen aufgingen. Vermutlich nicht der erste Weltuntergang in dieser Pseudo-Welt, über die Neil Patrick Harris gebietet. Omega könnte das ganz ähnlich in seinem Antimaterie-Universum. Der Valeyard könnte es in einer Matrix. Mit Nethersphere und Confession Dial steht genügend Time Lord Technologie zur Verfügung. Der Master würde einen Doctor Memorial Themenpark in entsprechender Weise gestalten. RTD hatte auf seiner Liste auch die Möglichkeit eines Traumes angeboten.
Bevorzugte Arbeitshypothese ist einstweilen der Celestial Toymaker. Bei dem würde der Weltuntergang bedeuten, dass das Spielfeld für den nächsten Level des Spieles umstrukturiert wird. Ob es sich wirklich um eine Art Spiel des Doctors gegen den Celestial Toymaker handelt, ist bislang Spekulation und für diesen speziellen Aspekt gibt es noch keine Indizien.
Was die Dreharbeiten in Bristol gebracht haben, ist eine Bestätigung, was bereits vom Camden Market berichtet wurde, dass diese seltsame Welt, in die der Doctor mit seinem Tennant-Körper versetzt wurde, aus unterschiedlichen Zeitzonen besteht. Die Oldtimer, die plötzlich vorgefahren sind, hatten sich bereits angekündigt, indem einige der Plakate, die an den Wänden zu sehen waren, bereits als Omen dessen, was kommen würde, der Zeit von 1920 entstammten.
Besonders interessant finde ich ein Video, bei dem der Doctor mitten in der Bewegung erstarrt. Unsichtbare Marionettenfäden des Celestial Toymakers? Oder etwas, was wir noch gar nicht durchschauen können, weil RTD längst noch nicht alle Karten aufgedeckt hat und die eigentlichen Geheimnisse bis zur Ausstrahlung des 60th vor uns bewahren wird?
Eine Sache ist allerdings schon sehr offensichtlich. Ob es eintreffen wird? Eine Garantie gibt es selbstverständlich nicht. Im Moment interessiert mich nur, ob irgendwo in den Weiten des Internet auch andere Fans darauf kommen werden. Wenn Neil Patrick Harris das Aussehen von Matt Smith kopiert, dann kann er durch den echten Matt Smith besiegt werden, der dann Neil Patrick Harris imitieren wird. Hatten wir schon mit Meglos und dem Salamander.
Wenn man sich das Plakat von dem Zirkus nochmal genauer anschaut, dann erkennt man darauf Neil Patrick Harris, der als Magier ein Kaninchen (Beep the Meep) aus dem Hut zaubert. Aber wer ist der Clown/Harlekin? Noch ein weiterer Gegner wie Beep the Meep oder eine Karikatur des Doctors? Werden wir ihn bei irgendeiner Gelegenheit in diesem Clownskostüm sehen?
Wäre auch lustig, wenn man uns die anderen Teile der Zaubervorstellung im Zirkus zeigen würde. Rose als schwebende Jungfrau, Donna wird zersägt, Davros als Dame ohne Unterleib...
Radioactive Man
-
[...] gegen den Celestial Toymaker handelt, ist bislang Spekulation und für diesen speziellen Aspekt gibt es noch keine Indizien.
hast du... ähh... bemerkt, was in den letzten Tagen für Bilder gepostet wurden?
-
hast du... äh... bemerkt, worüber ich in dem Satz geschrieben habe? Es ging um den Aspekt, dass der Celestial Toymaker mit dem Doctor irgendein Spiel spielen würde und DAFÜR, also Spielregeln, Spielzüge, Spieleinsatz, gibt es noch keine Hinweise. Für andere Aspekte, wo Neil Patrick Harris mit dem Celestial Toymaker übereinstimmt, hatte ich einige Indizien beigesteuert. Das ist immerhin mehr als bei einigen Fans, die ein Schild mit der Aufschrift "Toymaker of the Year" sehen und glauben, damit sei bereits bewiesen, dass es sich nur um den Celestial Toymaker handeln kann. Vielleicht ist RTD so nett und macht es tatsächlich dermaßen plump und einfach. Vielleicht ist es bloß ein roter Hering. Erinnert mich an die Zeit, wo einige Fans am Set eine rote Telefonzelle gesehen haben und sich dann sicher waren, dass es die Tardis von Missy sein müsse...
Radioactive Man
-
Es ist echt unfassbar
-
Was die Dreharbeiten in Bristol gebracht haben, ist eine Bestätigung, was bereits vom Camden Market berichtet wurde, dass diese seltsame Welt, in die der Doctor mit seinem Tennant-Körper versetzt wurde, aus unterschiedlichen Zeitzonen besteht. Die Oldtimer, die plötzlich vorgefahren sind, hatten sich bereits angekündigt, indem einige der Plakate, die an den Wänden zu sehen waren, bereits als Omen dessen, was kommen würde, der Zeit von 1920 entstammten.
Ähh...beiße schreiend in die Tastatur. Dir ist schon klar Doctor Who, TARDIS, Zeit-Raummaschine? Doctor-TARDIS-Reise zurück?!?
Liest du eigentlich das was du schreibst?
-
Klar ist es möglich, dass es nicht der Toymaker ist. Aber es gibt nun mal Indizien dafür, ob die sich am Ende als richtig oder falsch herausstellen, ist ne andere Sache. Was wäre denn für dich ein Indiz, was eindeutig auf den Toymaker hinweisen würde?
-
Liest du eigentlich das was du schreibst?
So schreibt man, wenn man mit Pseudoinhalten die Zeilen voll bekommen will
-
-
Ist das die Donna Tochter?
-
Ist das die Donna Tochter?
Ja, sie spielt Donnas Tochter Rose.
-
RTD postet auf Instagramm
Raxacoricofallapatorius Merch
Soll das ein Hinweis auf Things to come sein? -
Er trollt die Fans ein wenig.
-
Also, wenn RTD das mit der Degeneration wirklich einführt und nur Tennant deshalb zurückkehrt, müsste dann 13 nicht zu erst in 12 und dann 11 degenerieren, ehe er dann wieder zu 10 wird?
Wenn ja, dann müßten für Capaldi und Smith Körperdoubels eingesetzt werden.