
Staffel 14 & 60th Anniversary Special - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)
-
-
Hoffentlich schwindelfrei,
damit auch andere als stevmof, der bereits in der Gegend war, einen Eindruck bekommen, wo da bei Pembrokeshire gedreht wurde, hier noch ein Bild, das die ganzen Ausmaße des Clifftop zeigt. Gut festhalten.
Radioactive Man
Dann channel ich mal meinen inneren Radioactiveman:
bla bla bla... darauf habe ich bereits in Posting #1.087 hingewiesen... bla bla bla.
bla.
-
daran liegt es also, Du bist bist zur Zeit in Deiner Sprache eingeschränkt und kannst nicht wesentlich mehr als "bla bla" hervorbringen. Deshalb hattest Du also die Bilder von den Dreharbeiten in Pembrokeshire hier ohne Begeleitinformationen nur so lieblos reingesetzt. Dass es sich um Pembrokeshire handelt, wurde von Nikioko genannt. Der Hinweis auf Ncuti Gatwa kam von mir.
Und jetzt, nach der Diskussion mit stevmof, hielt ich es für sinnvoll das Bild mit der Klippe noch einmal zu kommentieren. Statt dazu umständlich zu beschreiben, das 7. Bild von oben in #1087, was Mario wieder überfordert hätte, siehe #108 im Thread "Power of the Doctor", habe ich das Bild noch einmal gepostet. Wo ist das Problem?
Versuch doch einfach mal, Dir ein Forum vorzustellen, wo Menschen sachlich miteinander diskutieren. Man könnte Meinungen austauschen, beispielsweise ob wir jetzt bei reduzierter Episodenzahl außerdem noch mit einer Doctor-lite Episode rechnen müssen. Oder wer denn nun die Mum von Ruby ist. Aber das ist vom Niveau her wohl zu anspruchsvoll und zu solchen Fragen herrscht in diesem Forum regelmäßig Funkstille.
Gallifrey Base ist doch inzwischen wieder online, da könntest Du doch berichten, was da so diskutiert wird. Oder ist das da auch bloß "bla bla"?
Aktuelle News: Julie Anne Robinson führt Regie in Block 3. Jack Forsyth-Noble spielt jemanden mit dem Namen Will.
Radioactive Man
Bild: Jack Forsyth-Noble
-
Du bist bist zur Zeit in Deiner Sprache eingeschränkt und kannst nicht wesentlich mehr als "bla bla" hervorbringen. Deshalb hattest Du also die Bilder von den Dreharbeiten in Pembrokeshire hier ohne Begeleitinformationen nur so lieblos reingesetzt.
Wie alt bist du? 11?
Versuch doch einfach mal, Dir ein Forum vorzustellen, wo Menschen sachlich miteinander diskutieren.
Das tu ich jetzt mal kurz, während ich den Rest lese...
Man könnte Meinungen austauschen, beispielsweise ob wir jetzt bei reduzierter Episodenzahl außerdem noch mit einer Doctor-lite Episode rechnen müssen.
Davon hatten wir gerade ein paar Staffeln.
Oder wer denn nun die Mum von Ruby ist.
Warum sollte mich das interessieren? Wenn wir dahin gehen, haben wir das Seifenopern-Niveau nach unten durchschlagen. Dann kann ich auch mit Doktor Mutter Beimer in die Vergangenheit reisen, damit Hansemann und Benny wieder da sind, Klausi wieder klein und süß mit der Flinte schießt und Marion wieder hübsch ist.
-
Warum sollte mich das interessieren? Wenn wir dahin gehen, haben wir das Seifenopern-Niveau nach unten durchschlagen. Dann kann ich auch mit Doktor Mutter Beimer in die Vergangenheit reisen, damit Hansemann und Benny wieder da sind, Klausi wieder klein und süß mit der Flinte schießt und Marion wieder hübsch ist.
Und Joschi wieder lebt.
-
Dann kann ich auch mit Doktor Mutter Beimer in die Vergangenheit reisen, damit Hansemann und Benny wieder da sind, Klausi wieder klein und süß mit der Flinte schießt und Marion wieder hübsch ist.
Dir ist schon klar, welche britische Serie das Vorbild für die Lindenstraße war?
Corrie!
Wen kennt man aus Corrie?
Millie Gibson!
Was ist die größte Konkurrenz von Corrie?
Eastenders!
Mit welcher Serie hatte Doctor Who schon ein Crossover?
Eastenders!
Welches ist die wichtigste Eastenders Location?
The Queen Victoria!
Wem gehörte das Queen Victoria am Anfang der Serie?
Angie Watts gespielt von Anita Dobson!
Wer ist Doctor Who Gaststar in der nächsten Staffel?
Anita Dobson!
Was bevölkert das Queen Vic und dessen Umgebung?
Durchaus auch mal diverse Doctor Who Schurken und Monster!
[Externes Medium: https://youtu.be/NQCeMIQpFBc?t=512] -
Dir ist schon klar, welche britische Serie das Vorbild für die Lindenstraße war?
Klar. Praktisch alles was das GEZ-Fernsehen produziert ist irgendwo abgeguckt. Selbst "typisch deutsche" Dinge wie Ekel Alfred sind abgekupfert. Aber eigentlich wollte ich nur ausdrücken wie völlig wurscht mir ist wer von wem der Vater oder die Mutter ist. Abgesehen von Melody Pond. Dem entsprechend finde ich eine "sachliche Diskussion" über so eine Seife grotesk.
-
Aber eigentlich wollte ich nur ausdrücken wie völlig wurscht mir ist wer von wem der Vater oder die Mutter ist.
die Eltern von Susan und ihre Geschichte würden mich schon interessieren
-
Sonntag, 5. Februar 18h19m
Was konnten wir vom Doctor Who Magazine lernen?
1. Jack Forsyth-Noble spielt jemanden mit dem Namen Will und er war anwesend am ersten Tag der Dreharbeiten für Staffel 14. Lustig ist, dass er rückwirkend auch schon am Set für das Jahr 192x für die 60th Specials entdeckt wurde. Ein Maxil-Effekt oder besteht die Chance auf einen Zusatzcompanion aus der Vergangenheit?
2. Der Mann mit dem Regenschirm habe "unnoticed" den Toyshop betreten, sagt RTD. Das stimmt nicht. Er ist sehr wohl bemerkt worden. Aber der Blickwinkel der Kamera wurde absichtlich so gewählt, dass wir keine Chance hatten, den Gaststar zu identifizieren.
3. Im Trailer war keine Szene von Episode 2 der 60th Specials enthalten. Das Raumschiff, das bislang die Chance auf Episode 2 gehabt hätte, gehört demnach vermutlich zu Episode 1. In einem Comic zwingt Beep the Meep Menschen dazu, ihm ein Raumschiff zu bauen, damit er die Erde wieder verlassen kann. Wir werden sehen, wie weit RTD der Vorlage folgt.
4. Dem Ingenör ist nichts zu schwör. Nicht einmal ein "impossible" Design für das Innere der Tardis.
In den Berichten im Internet, wo das aufgegriffen wurde, hat man fleißig daraus Verbindungen zu den "Leaks" gezogen und die rollstuhlgerechte Rampe für Ruth Madeley wurde zitiert und die neusten Bilder von Harry Amatt wurden zur Illustration verwendet. Eine reine Fan-Kreation. Mich interessiert sehr viel mehr, dass die Konstruktion mehrere Monate gedauert haben soll. Für die 60th Specials hätte man wohl kaum riskiert, dass das Innere der Tardis zu spät fertig wird, also wird es wohl erst für Staffel 14 benutzt.
5. Von 4 Personen wird eine in 2 Episoden mitwirken und eine andere in 5 Episoden und einige Drehbücher werden erst noch geschrieben. Naja, auch Producer Phil Collinson möchte Andeutungen machen, ohne etwas preiszugeben. Aber auch ohne derartige Insiderinformationen können wir davon ausgehen, dass Kate und die Mum von Ruby weitere Auftritte auch in Staffel 15 und eventuell darüber hinaus haben werden. Was Gegenstand für Spekulationen bleibt, ist, ob Roger ap Gwilliam es schafft Premierminister zu werden. Dann würden auch von ihm weitere Gastauftritte in späteren Staffeln drinliegen. Auch bei Anita Dobson sind beliebige Möglichkeiten für eine wiederkehrende Rolle vorstellbar.
Am Clifton’s Frederick Place in Bristol wurden Anwohner gebeten, ihre Häuser wieder mit Weihnachtsdekorationen zu schmücken. Am Dienstag und Mittwoch sollen dort Dreharbeiten für Doctor Who stattfinden.
Radioactive Man
Dienstag, 7. Februar 19h42m
Ein paar Bilder von den heutigen Dreharbeiten,
Bristol wird erneut als Double für Notting Hill in London verwendet. Gibt es in der Minto Road immer noch den neuen Pizza-Laden?
Rose 2 hatte Kartons getragen, Ruby schleppt jetzt Einkaufstaschen mit sich herum. Diesmal könnten es tatsächlich Weihnachtsgeschenke sein. RTD hat die Episode als Christmas Special konzipiert, auch wenn es wegen der BBC vielleicht erst am Neujahrstag gesendet wird. Und diesmal wäre die Kritik am Minirock berechtigt, weil es auch von der Handlung her die kalte Jahreszeit ist. Immerhin darf Ruby eine dickere Jacke tragen. Sie geht dort übrigens an einem Immobilienbüro mit dem Namem Archer & Lewis vorbei, das Fans dadurch bekannt ist, dass es 2008 ein Haus in der Bannerman Road an Alan und Maria Jackson verkauft hat, direkt gegenüber von Sarah Jane.
Ruby rennt.
Anita Dobson spielt eine grimmige Nachbarin. Oder soll sie die Granny sein?
Und die Tardis steht auch herum.
Noch nicht gesichtet wurde der Doctor.
Es gibt an den üblichen Stellen unzählige weitere Bilder und Videoclips. Morgen werden die Dreharbeiten in "Notting Hill" fortgesetzt.
Radioactive Man
Edit: und wieder wurden hier zwei Posts völlig sinnfrei zusammengefügt.
-
Mittwoch, 15. Februar, 18h45m
Ncuti Gatwa am Set,
der Doctor befindet sich bei einer Kirche mit Grabsteinen und viel Schnee. Der Doctor versteckt sich, der Doctor rennt. Es gibt auch Szenen mit Ruby. Mehr dieser Bilder gibt es bei Daily Mail, Mirror und Express.
Radioactive Man
-
Die Dreharbeiten für Block 3 haben begonnen,
Regie führt Julie Anne Robinson. Mehr ist noch nicht bekannt. Für die Regie von Block 4 wurde Ben Chessell angekündigt.
Zu Block 2 haben wir noch erfahren, dass Anita Dobson eine Nachbarin von Ruby mit dem Namen Mrs Flood spielt. War schön bei den Dreharbeiten mit anzusehen. Ruby geht eine weihnachtlich geschmückte Straße entlang, am Gartenzaun wird über eine Police Box gelästert, die neuerdings im Weg herumsteht. Ruby geht in die Police Box hinein, kommt heraus, geht um die Police Box herum. Die Fans, die die Dreharbeiten verfolgt haben, durften ihren "bigger on the inside"-Moment miterleben.
Bei Block 3 passiert bislang alles noch hinter verschlossenen Türen. Wir müssen nicht alles wissen.
Chibnall hatte ein Interview mit Radio Free Skaro. Fast alles, was ich darüber gelesen hatte, war falsch, dass die BBC den Sonntagssendeplatz festgelegt hätte, dass die BBC kein Geld für Promotion freigegeben hätte. Immerhin ein Punkt war richtig, Chibnall wollte Spin-offs, aber dafür gab es kein Geld. Er hofft, ebenso wie RTD, dass durch den Deal mit Disney+ dieses Geld jetzt zur Verfügung stehen wird.
https://radiofreeskaro.com/202…hris-chibnall-transcript/
Radioactive Man
-
Chibnall wollte Spin-offs, aber dafür gab es kein Geld. Er hofft, ebenso wie RTD, dass durch den Deal mit Disney+ dieses Geld jetzt zur Verfügung stehen wird.
Aber hoffentlich nicht für ein Chibnall Spin-Off????
-
So, jetzt habe ich auch die Folge" Die Macht des Doctors" gesehen. Nun, typich Chipnell, Bombast um des Bombastes willen. Zwischendurch hab ich mir was zum Essen gemacht. Das skurilste war ja das Treffen der vormaligen Begleiter soweit noch am Leben. Schauder.
Wenn es die Regeneratinsszene zum Ende solo zu kaufen gäbe, würde ich mir die zulegen. Einfach um die Reihenfolge einzuhalten.
Tja, alles hat mal ein Ende. Schade, dass es ein solches war.
-
Es passiert wieder was: am 17. März zum Red Nose Day gibt es einen Who-Sketch mit Tennant und Lenny Henry.
-
So, jetzt habe ich auch die Folge" Die Macht des Doctors" gesehen.
Danke für den Hinweis.
Dank unserer bayerischen Besatzungsmacht ist hier gerade Fastenzeit aka Starkbierzeit. Habe mir also ein solches bereitgestellt, dank Kolja als Vorbild mit einem schönen Single Malt ergänzt, die letzten 20 Minuten des Machwerks unter Zuhilfenahme von beiden über mich ergehen lassen, beide neu eingeschenkt, dann Whocast #148 rituell zelebriert. Aufgrund der Tatsache dass Tennie back ist Angst vor der Zukunft bekommen und noch ein solches Gedeck konsumiert. Ich geh jetzt ins Bett, irgendwas an der Folge macht mich seltsam müde.
-
Zwischen Posts,
die im falschen Thread gelandet sind, von Leuten die sich wahrscheinlich auch schon im Forum geirrt haben, gab es immerhin auch eine Info zur Sache: Der Sketch von David Tennant und Lenny Henry zum Red Nose Day. Unten eins der Bilder dazu.
Lenny Henry hatte in Spyfall die Rolle des Daniel Barton, was mich nochmal zu dem Interview von Radio Free Skaro mit Chibnall zurückbringt. Eine der weiteren zutreffenden Aussagen daraus, die kursieren, besagt, dass Spyfall als Zweiteiler für die Weihnachtstage vorgesehen war, aber dann als zu "scary" eingestuft wurde.
Auch für RTD werden Entscheidungsprozesse in dieser Art laufen. Die erste Episode mit Ncuti Gatwa wurde von ihm als Christmas Special konzipiert. Es kann sein, dass es trotzdem erst zu Neujahr gezeigt wird.
Wieder einmal wurden Spin-offs als "confirmed" vermeldet. Bei einem Screening der "Sea Devils" bei BFI hat Katy Manning irgend etwas in der Richtung gesagt, dass es Spin-offs geben wird, aber sie keine bedeutende Rolle darin hätte, dass es aber "lovely" wäre, wenn sie als Jo Grant hier und da wiederkehren könne.
[Externes Medium: https://twitter.com/foxwithalatte/status/1632074483107344386]https://www.radiotimes.com/tv/…who-spin-offs-newsupdate/
Es wird im Laufe des Jahres sicherlich noch öfter solche Schlagzeilen geben, dass Spin-offs jetzt "confirmed" seien.
Zum Frauentag besonders herzliche Grüße an alle Chauvinisten. Auch ihr werdet noch transgendert.
Radioactive Woman
-
RTD meinte in einem Radiointerview, dass Folge 4 von Staffel 14 das beste sei, was er je geschrieben habe. Hear, hear.
Zudem wird irgendwo in der Presse berichtet, dass ein UNIT Spin-Off um Kate Stewart und ihrem Team geplant sei...
-
@Gerüchte,
der neuste Beitrag zum Thema Spin-off - siehe bei Pascal - stammt vom Mirror. Die Autorin Nicola Methven geniesst zwar eine hohe Anerkennung, ist aber keine Garantie dafür, dass es eintrifft, zumal ja auch nichts Konkretes ausgesagt wird ->
https://www.mirror.co.uk/tv/tv…-bosses-plan-new-29460007
Ein weiteres Gerücht hatte der Mirror vor ein paar Tagen aufgegriffen. Eine Rückkehr von Steven Moffat als Autor unter RTD. Das stammt im Ursprung von jemandem mit der Bezeichnung ViewerAnon, der als zuverlässiges Orakel für Angelegenheiten von Disney+ gilt. Die haben allerdings mit der Autorenauswahl für Doctor Who überhaupt nichts zu tun und der Tweet von ViewerAnon bestand lediglich aus den Bildern von Moffat und Ncuti Gatwa. Aber dem Mirror reicht es wieder einmal für Clicks ->
https://www.mirror.co.uk/tv/tv…t-set-doctor-who-29427235
Das Zitat von RTD kann man sich hier anhören, dauert allerdings nur 17 Sekunden ->
Radioactive Man
-
Ich hoffe nur, das wenn es wirklich ein UNIT Spin-Off geben wird, das man irgendwie erwähnen wird das es bereits eine Art eigene Serie in den Hörspielen gab. Ich erwarte nicht den selben Cast, aber es wäre schön wenn es nicht komplett ignoriert wird.
Und ich nehme mal nicht an das die Audio-Serie noch lange laufen wird wenn sie wirklich ein Spin-Of machen werden oder? Soweit ich mich erinnern kann war RTD immer sehr Aktiv beteiligt was Big Finish machen darf und was nicht.
-
Ich hoffe nur, das wenn es wirklich ein UNIT Spin-Off geben wird, das man irgendwie erwähnen wird das es bereits eine Art eigene Serie in den Hörspielen gab. Ich erwarte nicht den selben Cast, aber es wäre schön wenn es nicht komplett ignoriert wird.
Damit würde ich, trotz der mittlerweile engeren Beziehung zwischen Big Finish und RTD, nicht rechnen. Allerhöchstens könnte ich mir vorstellen, dass RTD, falls ihm eine der Figuren besonders gefällt, diese in der Fernsehserie adaptiert, dann aber ohne direkt den gesamten Kanon der Hörspiele mitzubringen und wahrscheinlich neu besetzt.
Und ich nehme mal nicht an das die Audio-Serie noch lange laufen wird wenn sie wirklich ein Spin-Of machen werden oder? Soweit ich mich erinnern kann war RTD immer sehr Aktiv beteiligt was Big Finish machen darf und was nicht.
Zunächst mal hat er Big Finish vor der Schießwütigkeit der BBC beschützt, die zu Beginn der neuen Serie gerne allen damaligen Lizenznehmern die Spielsachen wieder weggenommen hätten.
Aber ja, es gab wohl immer wieder Restriktionen was den Gebrauch wiederkehrender Figuren wie Davros und den Master anging. Ob es dabei allerdings nur um den Zeitraum der Produktion/Ausstrahlung der jeweiligen Staffel ging oder ob sie ab ihrem ersten Auftritt unter seiner Herrschaft komplett tabu waren lässt sich schwer sagen. (Heute wäre es bedeutend auffälliger, wenn man Big Finish den Master wegnehmen würde, da direkt drei Spin-Offs eingestellt werden müssten. Damals hatten sie gerade mal 2 Folgen mit Beevers und eine mit Gatiss im Repertoire. Da kann es gut sein, das sie für einen Teil der Pause einfach keine Pläne für ihn hatten.)
Also ja, das Spin-Off wäre damit in seiner jetzigen Form am Ende und würde, wenn überhaupt, irgendwann nach deren Einstellung als Fortsetzung der TV-UNIT-Serie zurückkommen.
Allerdings haben sich die letzten UNIT-Boxen ja sowieso als Teil einer Miniserie (Nemesis) verkauft, so dass es denke ich recht einfach wäre nach deren Abschluss unauffällig den Stecker zu ziehen. Man kann ja stattdessen die Bambera-UNIT-Serie fortsetzen (die sowieso bessere Kritiken bekommen hat als die Nemesis-Boxen).