Scream 5 (2022)
-
-
Dafür hab ich sogar ein Ghostface Cosplay
-
Wenn Grace Randolph sagt, es wird gut, wird es wahrscheinlich scheiße.
-
Wenn Grace Randolph sagt, es wird gut, wird es wahrscheinlich scheiße.
Für mich deutet alles darauf hin, dass es eine würdige Fortsetzung wird. Freu mich schon sehr auf Mittwoch Abend.
-
Ich sah nur Teil 1 und die Parodien davon. Das genügt.
Freddie finde ich auch unerträglich.
Nichts geht über Michael, Jason und Angela.
-
For theaters, January 2022 is becoming a cruel month. “Spider-Man: No Way Home” exceeded all expectations when it grossed about $627 million in its first 19 days of North American release, but there is almost no chance that its momentum will carry over. Even as “Spider-Man” will provide (by far) the highest gross for the month, box office will be less than half of January 2020. Only “Scream” stands a chance of making $100 million by the end of its run.“
„It makes sense for Paramount to proceed with its January 14 release of its “Scream” reboot. The first new film in the franchise since 2011 is set for the usually lucrative four-day Martin Luther King holiday weekend. The studio faced similarly risky circumstances last May when it stuck to its plans for a Memorial Day debut for “A Quiet Place Part 2.” They were rewarded with what was then a pandemic-best $47 million opening ($57 million for four days).
Industry predictions for “Scream” are in the $35 million-$40 million range over four days. Its audience should be minimally impacted by omicron concerns: Although there are some closures in Canada, so far there have been no moves to limit U.S. theaters. “Scream” could result in $80 million or more by the month’s end.
-
Bei Rotten Tomatoes hat der neue Scream bisher 93%.
Link: Scream - Rotten Tomatoes
-
Ich sitz um 20:15 Uhr im Kino und bin aufgeregt. Scream 1 war der beginn der Horrorfilmreihe für mich.
-
Ich sitz um 20:15 Uhr im Kino und bin aufgeregt. Scream 1 war der beginn der Horrorfilmreihe für mich.
Scream 1 hat das ganze Genre revolutioniert.
-
Ich sitz um 20:15 Uhr im Kino und bin aufgeregt. Scream 1 war der beginn der Horrorfilmreihe für mich.
Bei mir gehts heute um 20 Uhr los.
-
Ich sitz um 20:15 Uhr im Kino und bin aufgeregt. Scream 1 war der beginn der Horrorfilmreihe für mich.
Also mit Horrorfilmreihe meine ich, da habe ich meine Horror-Film-Anfänge gemacht
Viel Spaß euch. Bin sehr gespannt...
-
Ich fand ihn sehr gut. Vieles was ich mochte und wo der Film auch Erwartungen. die man von einem Scream Film hat, geschickt durchkreuzt. Ein paar richtig tolle Einfälle.
Von allen Scream Filmen womöglich auch der blutigste. Ein paar Sachen gefielen mir nicht so, aber da ich nichts spoilern will, schweige ich erst mal. Teilweise echt spannend!
Man merkt aber, dass der Film eben nicht von Kevin Williamson geschrieben ist. Die ganze Stimmung und die Dialoge sind ziemlich anders. Das ist nichts schlechtes, aber dadurch wird halt hervorgehoben, dass es sich hier um den Auftakt einer neuen Reihe handelt.
8/10
-
Ich fand den Film auch super, mir hat er sehr gut gefallen.
Spoiler anzeigen
Besonders toll waren auch die ganzen Anspielungen auf Wes Filme...sie haben ihn gut dort verewigt
-
„The Paramount and Spyglass Media slasher reboot is on pace to gross a bloody good $30 million in its opening weekend, buoyed by strong reviews and a passionate fanbase. It also helps that the target audience for “Scream” skews younger and thus isn’t quite as likely to be cinema-averse while there’s a highly contagious omicron variant about.“
„The other good news for Paramount is that “Scream” only cost $25 million to produce. That means the film stands to be wildly profitable for the studio if it meets or exceeds expectations. Oh, and it should spawn more sequels, ensuring that “Scream,” like “Halloween” or “Hellraiser,” will continue to be a franchise that cannot be killed off.“
-
Werde ihn mir am Sonntag noch mal im englischen Original ansehen. Bin gespannt wie er im Vergleich zur Synchro wirkt. Die deutsche Synchro kam mir manchmal etwas holprig vor. Manche Dialoge wirkten hölzern und ich glaube kaum, dass dies im Original genauso war. Mal sehen…
-
1996 wollte ich ins Kino. Naja, wie das Leben so spielt...
Scream 1 hat das ganze Genre revolutioniert.
Inwiefern?
-
1996 wollte ich ins Kino. Naja, wie das Leben so spielt...
Inwiefern?
Mit seinem satirischen Charakter.
-
Das Genre Slasher-Horror war zu dem Zeitpunkt tot im Mainstream. Scream hat es wiederbelebt, indem es die Meta-Ebene und damit eine neue Generation ansprach. Eine Generation, die mit den Tropes aufgewachsen oder ihnen überdrüssig war und Scream hat genau das verwendet, um zu sagen „wir wissen, dass diese Filme immer nach den gleichen Mustern ablaufen - und unsere Charaktere sprechen das aus.“ Scream hat sozusagen das ganze Meta-Awareness, welches heute selbstverständlich ist, damals etabliert.
Zudem war es verdammt spannend. Nach der x-ten Wiederholung heute nicht mehr für jeden nachvollziehbar, aber die ersten 10 Minuten sind genial geschrieben, gedreht und gespielt. Ich erinnere mich noch gut wie man damals im Kinosaal spüren konnte, wie fertig alle waren. Der bekannte Kritiker Mark Kernode hat vor kurzem das noch mal rausgestellt. Kein Sequel kam was Spannung und Twists angeht je an das Original heran. Scream funktionierte also auf vielen verschiedenen Ebenen, die man vorher so nicht in Horrorfilmen miteinander so erfolgreich verbunden erlebt hat.
Ein weiterer Faktor sind die gut ausgearbeiteten Charaktere. Das kannte man auch nicht aus dieser Art von Filmen. Charaktere, die sich sogar über mehrere Filme entwickeln und die man als Zuschauer wirklich mag.
-
Das Genre Slasher-Horror war zu dem Zeitpunkt tot im Mainstream. Scream hat es wiederbelebt, indem es die Meta-Ebene und damit eine neue Generation ansprach. Eine Generation, die mit den Tropes aufgewachsen oder ihnen überdrüssig war und Scream hat genau das verwendet, um zu sagen „wir wissen, dass diese Filme immer nach den gleichen Mustern ablaufen - und unsere Charaktere sprechen das aus.“ Scream hat sozusagen das ganze Meta-Awareness, welches heute selbstverständlich ist, damals etabliert.
Der Film geht weiter als einfaches Lampshading. Der Film hat nicht nur Klischees sowie problematische Aspekte des Slasher-Horror-Genres angesprochen, sondern sie umgekehrt. Viele der heutigen "Meta" Filme machen Lampshading pur und denken, nur weil sie zugeben, dass sie wissen, dass sie voller Klischees sind oder alte, ausgediente Vorstellungen bedienen, sei es okay. Das macht sie aber nicht besser als Filme, eigentlich macht es sie schlechter, weil man als Zuschauer weiß, dass die Macher wissen, dass ein 08/15 Produkt abliefern und damit wird indirekt vermittelt, dass man womöglich etwas besseres hätte bekommen können. Scream, so wie damals auch Buffy, hat nicht nur die Klischees angesprochen sondern eben unterwandert. Und natürlich macht es das für Sequels schwer an sie heranzukommen, weil diese Herangehensweise in Filmen funktioniert nur ein oder zweimal und danach erwartet der Zuschauer genau dies, womit es selbst zum Klischee wird.
-
Der Film geht weiter als einfaches Lampshading. Der Film hat nicht nur Klischees sowie problematische Aspekte des Slasher-Horror-Genres angesprochen, sondern sie umgekehrt. Viele der heutigen "Meta" Filme machen Lampshading pur und denken, nur weil sie zugeben, dass sie wissen, dass sie voller Klischees sind oder alte, ausgediente Vorstellungen bedienen, sei es okay. Das macht sie aber nicht besser als Filme, eigentlich macht es sie schlechter, weil man als Zuschauer weiß, dass die Macher wissen, dass ein 08/15 Produkt abliefern und damit wird indirekt vermittelt, dass man womöglich etwas besseres hätte bekommen können. Scream, so wie damals auch Buffy, hat nicht nur die Klischees angesprochen sondern eben unterwandert. Und natürlich macht es das für Sequels schwer an sie heranzukommen, weil diese Herangehensweise in Filmen funktioniert nur ein oder zweimal und danach erwartet der Zuschauer genau dies, womit es selbst zum Klischee wird.
I don’t disagree.
-