Außerdem heißt mehr Geld auch das wir mehr Planeten sehen und weniger folgen gibt die mal wieder auf einer Raumstation, Raumschiff oder sonst wo drinnen spielt.
Da drängt sich aber auch die Frage auf, ob das sein muss. Diese Idee, dass es immer mehr, immer größer werden muss, ist einer der Gründe dafür, dass die Kosten für Produktionen immer weiter steigen und sich immer weniger Produktionsstudios es sich leisten können, überhaupt ins Geschäft einzusteigen. Und das ist nicht unbedingt etwas Positives. Mal ganz zu schweigen davon, dass es auch nicht unbedingt der Handlung hilft, wenn immer mehr geboten wird. Einige der besten Episoden von Doctor Who - aber auch anderen Franchises wie Star Trek - sind "low budget" Folgen mit wenig Gastdarstellern und wenig bis gar keinen neuen Kulissen oder eben günstigen Drehorten.
Schau dir mal mandalorian an oder andor.
In dem Moment, in dem Disney dazu gezwungen wird, diese Serien auch woanders anzubieten, gerne. Ich weigere mich aber diese Rückkehr zum Studiosystem zu unterstützen. Die Produktion und der Vertrieb von Content gehört getrennt, solange der Vertrieb hinter einer Paywall wie einem kostenpflichten Abo versteckt ist. Das führt wieder zurück zur Monopol-Problematik, an der man hier überhaupt gar nicht mehr vorbei zu kommen scheint. Aber mal ganz abgesehen davon, es ist einfach sich die beiden am meisten gelobten Serien eines Anbieters herauszusuchen, der durchaus noch anderes auf den Markt bringt, was aber eben wesentlich weniger Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil es eben nicht so gut ankommt oder nicht so gut ist.