Das Bewertungsschema ist sehr unlogisch. Bitte umdrehen. Habe erst versehentlich das Gegenteil angeklickt von dem was ich wollte. Ich denke das wird vielen so gehen.
Was ist daran unlogisch? Je mehr Punkte, desto besser. Ist überall so.
Das Bewertungsschema ist sehr unlogisch. Bitte umdrehen. Habe erst versehentlich das Gegenteil angeklickt von dem was ich wollte. Ich denke das wird vielen so gehen.
Was ist daran unlogisch? Je mehr Punkte, desto besser. Ist überall so.
Ich vergebe knapp unterdurchschnittliche 4 Punkte.
Einiges war ganz interessant/schön anzusehen:
- Der Master war für mich ein Pluspunkt der Folge: Das Schauspiel hat mich durchaus überzeugt. Lediglich der Tod/das Ende war sehr belanglos und schnell.
- Der Einbau der alten Doctoren und alte Companions: Sowohl die sitzenden Wächter und die Hologramme als auch die Selbsthilfegruppe am Ende haben mir gefallen.
- Optik der Folge: Insgesamt ist die Folge schön anzusehen, nicht die ganze Folge spielt im Dunkeln, die meisten Effekte sind wertig und glaubwürdig.
- Tempo der Folge (mit abstrichen): zu weiten Teilen habe ich mich zumindest nicht gelangweilt.
Vieles war doof/nicht gut umgesetzt:
- Regenerierende Cybermen: völlig verschenkt, trägt nix zur Handlung bei, sehen doof aus, völlig unnütz/unkonsequent...
- Vulkan-Plan: Worin genau bestand da jetzt die Gefahr? Das habe ich nicht verstanden. Und was genau sollte Ace durch ihr Kaputmachen an einem dieser Vulkane ausrichten? Und warum war in dem entscheidenden Moment nur 1 Dalek da, vorher aber immer ganz viele?
-Erzwungene Regeneration: Warum benötigt die erste einen ganzen cyberisierten Planten+Galaxien-Dingens und für die Umkehrung reichen 6 tote Timelord-Cybermen?
-Galaxien-Dingens: Das kleine Mädchen/Welten-Ding habe ich komplet garnicht verstanden. Was war das? Wozu war das in der Folge? Warum war es am Ende plötzlich frei?
-Die Menge an Gegnern/Gefahren/Plänen...: Das war alles viel zu viel, zu durcheinander, zu wenig zu Ende gedacht.
-Das Ende/die Verabschiedung: Verglichen mit dem Auftauchen der kleinen Amy, Roses Reaktion auf die erste New-Who-Reaktion und selbst Tennies Good-by-Tour war das hier ganz ganz schwach und emotionslos.
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr verliert die Folge.
Direkt nach dem Sehen war ich bei 6/10. Jetzt, ne Stunde später, bin ich bei 3 bis 4 von 10.
Ich warte mit meiner Wertung bis ich die Folge nochmal in Ruhe gesehen habe und für den Whocast gereviewed. Denke, dass ich sie sonst besser bewerte, als sie war.
Was ist daran unlogisch? Je mehr Punkte, desto besser. Ist überall so.
Es war ursprünglich anders herum. Alla Schulnotensystem wo eine 1 das Beste ist.
Galaxien-Dingens: Das kleine Mädchen/Welten-Ding habe ich komplet garnicht verstanden. Was war das? Wozu war das in der Folge? Warum war es am Ende plötzlich frei?
Das war die Energiequelle für den Planeten.
Vulkan-Plan: Worin genau bestand da jetzt die Gefahr? Das habe ich nicht verstanden. Und was genau sollte Ace durch ihr Kaputmachen an einem dieser Vulkane ausrichten? Und warum war in dem entscheidenden Moment nur 1 Dalek da, vorher aber immer ganz viele?
Die Daleks wollten jeden Vulkan gleichzeitig ausbrechen lassen. Wie? Keine Ahnung, durch den großen Bohrer halt. Warum? Weil der Master das wollte. Was Ace da sollte? Ähm, Daleks mit ihrem Baseball-Schläger kaputt hauen und den Bohrer mit Nitro in die Luft jagen. Wieso sie das alleine machen sollte? Weil eben Ace und Remembrance mit der bekannte Szene, in der sie einen Dalek mit ihrem Schläger kaputt macht. Viel wichtiger ist die Frage, was zur Hölle Graham da gemacht hat.
Chibnalls Ziel für diese Folge muss gewesen sein,
eine Menge Timelash Gäste unterzubringen.
Und sonst schwanke ich, die Story war die übliche Chibnall Grütze,
aber es ist einfach toll William Russel und den ganzen Rest wiederzusehen.
Daß David Tennant die Rolle erneut kurzfristig übernehmen wird, wussten wir. Daß es am Ende dieser Folge passieren würde, kam dagegen ein wenig überraschend. Noch überraschender war allerdings, daß diese Regeneration (oder Degeneration?) auch zugleich die gesamte Kleidung beinhaltete. Ich glaube nicht, daß dies auf einer Weigerung Herrn Tennants beruht, die Sachen von Frau Wittaker zu tragen. Das gehört wohl zur Geschichte und deutet eher auf Einflüsse von außen hin oder auf eine Art virtuelle Umgebung, eine weitere Traumsequenz, eine Erinnerung, die wir jetzt verfilmt sehen.
Den Doktor samt seiner Kleidung in einen früheren Zustand zu versetzen: hätte der nächste große Bösewicht, der Spielzeugmacher, diese Macht? Und wenn er unbedingt einen früheren Doktor für seinen Plan oder sein Spiel benötigt, warum dann den zehnten Doktor? Warum keinen anderen? Was ist am zehnten so besonderes? Waren es die Einschaltquoten? Hatte sich RTD in DT verliebt und ihn deswegen wiedergeholt?
Daß in der "Traumsequenz" nicht alle vorherigen Inkarnationen aufgetaucht sind, ist m.M.n. etwas inkonsequent. Allerdings stimmt es mich nachdenklich, daß nur uns bekannte Versionen des Doktors dabei waren. Es gab keinen Doktor vor Hartnell, und es gab keinen der vielen Inkarnationen, welche angeblich der "Division" gedient haben soll. Sollte dies alles darauf hinauslaufen, daß die gesamte Geschichte um die "Timeless Children" als nie passiert deklariert wird, hoffe ich, daß dies auf eine logische und nachvollziehbare Weise passiert.
Hat schon jemand die am Ende angekündigte Vorschau auf die nächste Folge irgendwo gesichtet?
Daß in der "Traumsequenz" nicht alle vorherigen Inkarnationen aufgetaucht sind, ist m.M.n. etwas inkonsequent.
es waren alle verfügbaren Doktoren, besser als die schrägen Lösungen von 5 Doctors oder DImensions in time um Tom Baker zu integrieren
Extrem gut,
wenn man die Reaktionen hier im Forum mit "End of Time" vergleicht, dann sind die Kommentare der üblichen Miesmacher sogar noch ziemlich moderat. Wer an "Power of the Doctor" herummäkelt wird auch an RTD2 keine Freude haben. Das ist meine Vorhersage.
Apropos Vorhersagen, jemand, der den Master als Rasputin vorhergesehen hatte, hatte gleich im nächsten Satz prophezeit, dass Kate in einen Cyberman konvertiert wird. Im Ansatz richtig, aber dann doch knapp vorbei. Dass einige Doctoren und weitere Companions dabei sein würden, stand von vornherein fest, aber wer? Die verschiedenen Plausibilitätslisten, die von Fans aufgestellt wurden, mussten zwangsläufig einige Treffer enthalten, ohne dadurch "richtig" zu sein. Der entsprechende "Spoiler" von Gallifrey Base nannte bei den Companions beispielsweise Polly, die, soweit ich es gesehen habe, nicht dabei war, und hat andererseits bei den Doctoren David Bradley schmählich weggelassen. Ja, André McFly, unglaublich, was Du Dir da wieder geleistet hattest, dabei hättest Du Dir das Foto von #159 bloß einmal anzusehen brauchen.
Bei den Vorhersagen hat streng genommen nur Badbadwolf3 mit dem Clifftop einen weiteren Treffer gelandet.
Der Wunsch der Fans, die sich eine Degeneration gewünscht hatten, wurde erfüllt. Allerdings auf eine Weise, die sich niemand so vorgestellt hätte.
Mein Wunsch nach einer rauchenden Raupe auf dem Mushroom Planeten wurde, naja, ebenfalls erfüllt. Der Master mit der Flöte des zweiten Doctors, das lasse ich gelten.
Wir befinden uns in einem Universum, in dem vom Flux Tausende Galaxien vernichtet wurden. Unzählige weitere Galaxien wurden von Swarm und Azure entvölkert. Laut Tecteun wurde das andere Universum, aus dem das Timeless Child stammt fast erreicht. Für Doctor Who inzwischen irrelevant. Gallifrey bleibt zerstört. Die Möglichkeit, die der Master mit Cyberium und Matrix zur Wiederherstellung gehabt hätte, wurde nicht genutzt. Irgendwann wird Gallifrey einfach wieder da sein. Wie der Master. Zusätz6lich zur Sisterhood of Karm verfügen wir jetzt über den Tempel von Atropos und die Moiren und über die Verkörperung von Time. Bei Big Finish wird sich irgend jemand dessen annehmen.
Was ist aus dem Kind von Bel geworden? Hätte Vinder jetzt nicht Vaterpflichten zu erfüllen, statt im Universum umherzudüsen? Immerhin waren sie nicht die Eltern des Timeless Child. Dass wir in dieser Hinsicht erst jetzt, nach dem Centenary, auf der sicheren Seite sein würden, hatte ich gesagt. Und dieses Kind bei den Cybermen war doch ein schöner roter Hering. Ich setze die intelligente Energie in Form eines Kindes nachträglich auf meine inzwischen obsolete Liste möglicher Eltern bzw. einer möglichen Herkunft für das Timeless Child.
Dass auf Timeless Child und Fob Watch nicht mehr eingegangen wird, war durch Chibnall "strongly hinted". Ich hatte verschiedene Vorschläge gemacht, wie man aus dem Story Arc mit einfachen Mitteln elegant hätte herauskommen können. Aber, es war absehbar, dass Chibnall das nicht wollte. Stattdessen, soll der Doctor in Bezug auf seine Herkunft jetzt wieder rätselhaft sein. So wie am Anfang der Serie, als wir von Time Lords und Gallifrey noch nichts wussten und die erst viele Jahre später eingeführt wurden.
Für diese Episode also statt Story Arc eine herkömmliche Handlung. Master und Daleks haben einen durchgeknallten Plan. Der scheitert daran, dass die eingesetzte Technologie in ihrer Wirkung umgekehrt wird. Optisch sehr gut umgesetzt. Gelungene Auftritte von Tegan und Ace und von den Classic-Doctoren. Allerdings, wie ich befürchtet hatte, Dan wurde sehr früh aus der Episode herausgeschrieben, um Platz zu schaffen. Wirkt auf mich unfair.
Erster Eindruck insgesamt sehr positiv. Heute Nacht dann nochmal mit Untertiteln.
Radioactive Man
Übrigens, zu der Nummer mit Rasputin: wenn sich jetzt noch herausstellt, daß Frank Farian in Wirklichkeit der Master war, lach ich mich ins Koma!
Ja, André McFly, unglaublich, was Du Dir da wieder geleistet hattest, dabei hättest Du Dir das Foto von #159 bloß einmal anzusehen brauchen.
Ich habe nicht die geringste Ahnung worauf du dich beziehst, aber in deinem Kopf ergibt das bestimmt Sinn.
EDIT: Habs rausgefunden. Ergibt für mich aber immer noch keinen Sinn, da ich dem nie widersprochen habe... Warum ich mir damit irgendwas geleistet haben soll, versteh ich nicht. Aber mein Stammbaum ist auch kein Kreis.
Die verschiedenen Plausibilitätslisten, die von Fans aufgestellt wurden, mussten zwangsläufig einige Treffer enthalten
Das liebe Kinder ist Ironie in ihrer reinsten Form.
Wer an "Power of the Doctor" herummäkelt wird auch an RTD2 keine Freude haben. Das ist meine Vorhersage.
Bullshit. Meine Vorhersage.
Dass einige Doctoren und weitere Companions dabei sein würden, stand von vornherein fest, aber wer?
Dass genau diese Doktoren und diese Companions dabei sein würden hat Pascal schon vor Monaten auf Gallifreybase geleakt. Was auch der starting point der Gerüchte war. Dass du das immer noch nicht anerkennst und jetzt sogar so tust, als wäre das nicht passiert, ist echt der Wahnsinn.
Der entsprechende "Spoiler" von Gallifrey Base nannte bei den Companions beispielsweise Polly, die, soweit ich es gesehen habe, nicht dabei war, und hat andererseits bei den Doctoren David Bradley schmählich weggelassen.
"Der" oder "einer der"?
Bei den Vorhersagen hat streng genommen nur Badbadwolf3 mit dem Clifftop einen weiteren Treffer gelandet.
Streng genommen ist diese Aussage falsch.
Es war ursprünglich anders herum. Alla Schulnotensystem wo eine 1 das Beste ist.
Es ist mir neu, dass Schulnoten von 1 bis 10 gehen.
Es ist tatsächlich so, das im deutschen Schulsystem eine 1 das Beste ist, dass du bekommen kannst.
Das war die Energiequelle für den Planeten
Soweit habe ich das auch verstanden. Aber WAS war das. Man hätte das Kind einfach Null gebraucht, oder hab ich was verpasst. Ein Generator, den der Master am Ende explodieren lässt und so den Doctor killt, hätte genau so gut funktioniert und würde uns Zuschauer nicht mit der Frage zurück lassen, was für ein galaktisches Überwesen das nun wieder war.
Zitat von MarioDie Daleks wollten jeden Vulkan gleichzeitig ausbrechen lassen. Wie? Keine Ahnung, durch den großen Bohrer halt.
Ich hatte das so verstanden, dass an jedem Vulkan so n Bohrer-Ding steht. Sonst macht es ja noch weniger Sinn. Wenn ich in Bolivien bohre, bricht doch in Island kein Vulkan aus. Deswegen hab ich nicht gecheckt, was Ace da an einem Bohrer wollte...
Egal, ist mir eigentlich auch zu egal, als dass es wichtig wäre ...
Es ist mir neu, dass Schulnoten von 1 bis 10 gehen.
Vorher waren es die Noten 1-6, wo 1 für "gut" und 6 für "schlecht" stand.
Jetzt sind es die Punkte 1-10, wo 1 für "schlecht" und 10 für "gut" steht.
Lass Schlaubi in Ruhe, der weiß schon was er macht
Aber jetzt mal ne Frage an alle (eine Frage die Ian McCann gestern schon gestellt hatte in Kassel): Was ist denn nun die "Macht" des Doktors?
Dass er seine Companions zurücklässt? Dass er stirbt? Dass er ständig in den zehnten regeneriert? Was wollte uns der Titel damit sagen?
Vorher waren es die Noten 1-6, wo 1 für "gut" und 6 für "schlecht" stand.
Jetzt sind es die Punkte 1-10, wo 1 für "schlecht" und 10 für "gut" steht.Lass Schlaubi in Ruhe, der weiß schon was er macht
Ich meinte nur, dass es mir neu ist, dass man eine 10 in der Schule als schlechteste Note bekommen kann. Und dass damit klar sein sollte, dass es kein Schulnotensystem ist. Und das bezog sich auf Pascal und nicht auf Schlaubi.
Dass er seine Companions zurücklässt? Dass er stirbt? Dass er ständig in den zehnten regeneriert? Was wollte uns der Titel damit sagen?
Ich bin mir sicher wenn man Chinball fragen würde käme sowas wie ""the power of friendship" als Antwort.
Vielleicht hätte man betonen sollen, dass es des Master's Hauptziel war die unendlichen Regenerationen der timeless Treuse abzugreifen. Das hätte gleichzeitig dem Titel und seinem Plan ein Quäntchen Sinn verliehen und einen Bogen geschlagen zu dem "Ich kann nicht akzeptieren dass du was besonderes bist und ich nicht"-Gedöns aus Spyfall. Aber was weiß ich schon, ich bin kein preisgekrönter Showrunner.
Man hätte das Kind einfach Null gebraucht, oder hab ich was verpasst. Ein Generator, den der Master am Ende explodieren lässt und so den Doctor killt, hätte genau so gut funktioniert und würde uns Zuschauer nicht mit der Frage zurück lassen, was für ein galaktisches Überwesen das nun wieder war.
Das Kind war ja auch dazu da , als billiger Köder, Frau Doktor auf den Cyberplaneten zu locken, damit der Master in die Situation kommt sie zu töten. Und deswegen war es auch eigentlich ein Weltraumquallenbritzelkugeldings, das eigentlich nur auf die Erlaubnis gewartet hat da abzuhauen.
Und ich glaube der Bohrer sollte irgendwie die tektonischen Platten ins Ungleichgewicht bringen und dadurch die Vulkanausbrüche hervorrufen... Oder so.
Und ich glaube der Bohrer sollte irgendwie die tektonischen Platten ins Ungleichgewicht bringen und dadurch die Vulkanausbrüche hervorrufen... Oder so.
kennen wir doch schon von Inferno
wenn man die Reaktionen hier im Forum mit "End of Time" vergleicht, dann sind die Kommentare der üblichen Miesmacher sogar noch ziemlich moderat.
Ich könnte jetzt einen seitenlangen Verriss schreiben, aber warum? Das Ding war eine absolute Frechheit von dem Level der letzten 15 Minuten von The End of Time, nur eben gestreckt auf 90 Minuten. Muss ich mehr sagen?