TIMELASH VII - 28./29. Oktober 2023

  • STARGAST

    Janet Fielding

    (Schauspielerin, Tegan Jovanka,

    Companion des 5. Doktors)


    TimeLash 7 Cosplay-Contest

    Moderator: Nardol

    Präsentiert eure Kostüme aus dem Whoniverse!

    Es ist wieder so weit! TimeLash inklusive Cosplay-Contest!

    GERONIMOOOOO!!!



    VORTRAGENDER

    Robert Vogel

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    2 Mal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (6. Oktober 2023 um 21:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ina-Cherstin (Iltu) mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zitat

    Robert bedarf es keiner grossen Vorstellung.

    Con-Urgestein und gern gesehener Gast seit der 1. TimeLash.

    In diesem Jahr präsentiert Robert den Vortrag: DOCTOR WHO: Die „Wilderness Years“

    Mit diesem Begriff wird die Zeit zwischen Ende der „klassischen“ Zeit (1989 mit dem Abschluss von Sylvester McCoy als der 7. Doctor) und der Wiederaufnahme mit dem 9. Doctor (Christopher Eccleston) 2005 bezeichnet.

    Freut mich ja irgendwie, dass man einen 2. Comedy-Act dabei hat. Die PoetrySlammerin wird ja unter Umständen nicht eines jeden Humors treffen - da hat Robert schon bessere Chancen - Vor allem bei dem Thema.

    P.S. Ob er will oder nicht.

  • STARGAST

    MICHAEL SCHWARZMAIER

    Schauspieler, Autor & deutscher

    Synchronsprecher Doktor 1 bis 7

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Stargast

    Dirk Hardegen

    (Synchronschauspieler)
    Info: Nur am Samstag anwesend


    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • PREISLISTE



    Am Freitag, 27.10.23 - 16 bis 17 Uhr habt ihr

    wieder die Möglichkeit, eure Einlassbändchen am

    Eingang der TimeLash / Kulturbahnhof abzuholen.

    Ein Kauf von Tickets für die Fotoshoots

    ist ebenfalls bereits möglich.

    WICHTIGE INFO:

    Wie uns vom Kulturbahnhof mitgeteilt wurde,

    stehen uns für die TimeLash VII die

    AUFZÜGE NICHT ZUR VERFÜGUNG

    bzw. sind nach Prüfung durch den TÜV

    nicht für Fahrten freigegeben worden.

    Eine Alternative gibt es aktuell nicht

    bzw. kann zeitlich nicht umgesetzt werden.

    Dies bedeutet im Klartext:

    wir sind dieses Jahr

    NICHT BARRIEREFREI

    Das Obergeschoss

    (Händlerbereich) kann

    NUR ÜBER DIE TREPPEN

    erreicht werden.

    Wir bedauern diesen Umstand sehr.

    Gerne stehen wir euch bei Rückfragen

    zur Verfügung.


    zur Ver fügung.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    2 Mal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (18. Oktober 2023 um 21:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ina-Cherstin (Iltu) mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Programm liegt jetzt vor.

     

    Und es gibt zum ersten Mal auch drei Workshops.



    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Sehr schade, gerade auf ihn hatte ich mich bei der gesamten Doctor-Who-Nachkommenschar am meisten gefreut.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec (26. Oktober 2023 um 22:56)

  • Polyband veranstaltet wohl auf der Timelash eine Umfrage wie es mit Doctor weitergehen soll. Weiß jemand ob sie diese Umfrage auch online anbieten werden?
    Wäre schade wenn nur Conventionbesucher sie ausfüllen können :/

  • Von online steht auf dem Bogen nichts (ich nehme an weil sie damit auch eine Verlosung verknüpfen), aber der Postweg ist möglich. Also wenn möglich von jemandem vor Mitte November einen Bogen mitbringen lassen.


    Während ich die nächste Dreiviertelstunde auf meinen (bis jetzt) 20 Minuten verspäteten ICE warte mein Rückblick auf dieses Jahr.

    Die Timelash VII war... anders. Schön, keine Frage. Aber anders. Während ich an den Interaktionen an den Autogrammtischen dieses Jahr viel Freude hatte, führte die kleinere Gästeliste (sowohl an Menge als auch Prominenz) zu deutlich weniger Highlights bei den Panels. Nicht dass man sich nicht gut unterhalten gefühlt hat, aber während sich in den letzten Jahren großartige und (für mich) völlig uninteressante Panels abgewechselt haben entstand ein eher durchschnittlich interessanter Brei. Sophie Aldred und Janet Fielding wissen natürlich wie sie ein Publikum begeistern. Und es war toll, Stephen Wyatt dabeizuhaben, dessen Folgen, wie Kolja richtig sagte ja gerade den deutschen Fans besonders am Herzen liegen. (Nein nicht nur wegen des Modebewusstseins des Chief Caretakers.)

    Überraschend charismatisch gab sich Tim Treloar, bei Sadie Miller und Daisy Ashford wünschte man sich zeitweise einen zweiten Gast zur Ubterstützung oder einen anderen Moderator (als Steffen Volkmer anfing Daisy Ashford zu befragen, warum Paternoster Gang kein TV-Spin-Off wurde war das schon ein wenig befremdlich).

    Man muss sich wieder fragen, wieso Robert Vogel noch öffentlich Vorträge halten darf. Dieses Jahr bestand seine zusammenhanglos präsentierte Liste aller Doctor Who Veröffentlichungen der Wilderness-Years aus einer Mischung aus Youtupe-Clips (wie er sagen würde) und Bildern von Fanzines, die an den Inhalt seiner Grabbelkisten am Verkaufsstand erinnerten. Gespickt mit spannenden Information zu "Hugh G. Grant den Doctor in Script of the Shalka", "Slipback dem ersten Doctor Who Hörspiel überhaupt" und "BBV die später zu Big Finish wurden" (hätte Bill Baggs irgendwas mit Big Finish zu tun hätten sie nie wieder auch nur einen Schauspieler unter Vertrag bekommen). Und natürlich benutzt der Vortragende sehr oft den Satz "das weiß ich nicht" über das Thema seines Vortrags. Möchte der Whocast nicht mal wieder sowas in Gut präsentieren?

    Apropos Whocast, kommen wir zu den Gewinnspielen. Die Quizshow war natürlich wieder sehr unterhaltsam, auch wenn die befragten 105 Leute (bzw die 104 außer mir) teils sehr befremdliche Antworten auf Raphaels Fragen abgeliefert haben.

    Ich hätte mir gewünscht, dass man die Verlosung der Schokoladenlose und die Quizshow nächstes Jahr trennt. Entweder sollte der Whocast wieder etwas anderes bieten, oder man sollte am einen Tag das eine anbieten und am nächsten Tag das andere. Auch hätte ich mir gewünscht, dass man, wenn schon Lose zur Schokolade anbietet, diese auf ein Los pro Kauf beschränkt, nicht ein Los pro Packung. Wenn die selbe Person mit verschiedenen Losen ein halbes Dutzend Preise abgreift, weil sie für 30-50€ Schokolade gekauft hat fühlt man sich ein kleines bisschen verarscht. Na gut, hätte schlimmer kommen können. Man hätte ja auch Jodie-Whittaker-Silvesterspecials auf Blu-Ray gewinnen können. Oder Ralfs geliebte Pappaufsteller.

    Und nächstes Jahr...geht es nicht mehr nach Kassel. Sondern nach... Groß-Umstadt!

    Ich blicke dem Umzug der Timelash mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Gründe leuchten natürlich absolut ein, ich weiß nur nicht ob das der richtige Schritt war. Zum einen hörte ich jetzt schon die ersten Aufschreie, dass Leute von der Anbindung/Lage entsetzt waren. Und mehr Stammgäste zu verlieren kann sich die Timelash eigentlich nicht leisten. Und zum anderen hätte ich bei einem Ortswechsel auf eine wesentlich kleinere Ortschaft das genaue Datum erst mit Verkauf der Tickets bekannt gegeben. So ist direkt im Ort bereits jetzt jedes Hotel, jedes Ferienhaus und jede Ferienwohnung ausgebucht (zumindest auf booking.com). Ich weiß aber halt auch nicht ob es andere Lösungen (z.B ein Gap Year mit Suche nach zentraleren günstigen Alternativen, ein neues Crowdfunding vorab,...) gegeben hätte. Ich meine grundsätzlich kann ich mich freuen. Die Fahrt ist für mich ne Stunde kürzer. Wird aber eben vielleicht nur ein Tagesticket. Oder eine Unterkunft in einem nahegelegenen Ort mit Zuganbindung. Nichtsdestotrotz ist mir natürlich eine regenerierte Timelash lieber als eine tote. Und wenn die logistischen Fragen geklärt sind bin ich mir sicher, auch nächstes Jahr wird wieder....fantastisch.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec (29. Oktober 2023 um 20:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Cutec mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • So ist direkt im Ort bereits jetzt jedes Hotel, jedes Ferienhaus und jede Ferienwohnung ausgebucht (zumindest auf booking.com).

    Geht ja gut los. Hatte bisher nicht einmal die Möglichkeit zu gucken, wo man da vielleicht unterkommen kann. Läuft dann wohl darauf hinaus, dass ich nächstes Jahr zu Hause bleibe.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Ich hatte noch ein Zimmer gefunden und es wurde mir während der Paypal-Zahlung weggeschnappt. Ging sehr schnell, schon im Zug zur Wilhelmshöhe war es vorbei. Wobei ein paar Minuten Zugfahrt vor und nach jedem Contag jetzt auch kein Weltuntergang wären. Ich müsste zum Beispiel eh 2x vor Eintreffen am Veranstaltungsort umsteigen, einmal 12 und einmal 30 Minuten vor dem Zielbahnhof. Kann man auch gleich da übernachten.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ich habe jetzt ein Hotelzimmer in Babenhausen gebucht, liegt auf dem Weg von Hannover nach Groß-Umstadt, die Zugverbindung nach Groß-Umstadt Mitte ist nur etwa 15 Minuten. Wenn mich die Gästeliste aber nicht überzeugt, storniere ich. Habe keine Lust auf eine ständige Zugfahrt wenn es wieder kein anscheinendes Highlight gibt. Ach ja, und ich habe auch zum Montag gebucht, Sonntag bereits abzureisen wäre zu stressig.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Dass sich wie man schon im Vorfeld gemerkt hat wesentlich weniger Tickets verkauft haben, weswegen das Geld wesentlich knapper wird, dass allein das Reiss für nächstes Jahr 80% mehr für die Unterbringung der Stargäste hätte haben wollen und dass ein ländlich/altdeutsches Städtchen für britische Stargäste attraktiver sein soll als die Spielhallen und Stripclubs rund um den Kulturbahnhof. Alternativ wäre laut Simone die VII die letzte Timelash gewesen.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • dass allein das Reiss für nächstes Jahr 80% mehr für die Unterbringung der Stargäste hätte haben wollen

    Das ist frech, das Reiss war immer schon Substandard, ein Haus das von früherem Glanz lebt,
    seine Sterne meiner Meinung nach zu Unrecht trägt.

    Weder bekommen die ein vernünftiges Frühstück hin, noch irgendein Catering sauber organisiert.
    Ich kenne auch Suiten im Reiss, kein Vergleich zu anderen Hotels in denen ich schon nächtigen durfte.

    Da war es vor wenigen Jahren auch nur folgerichtig, den traditionsreichen Saal abzureisen um aus
    der Fläche einen Parkplatz aka Müllhalde zu machen.

    Der Saal war das einzige im Reiss, dass irgendetwas besonderes war.

  • Das einzige attraktive am Reiss war ja tatsächlich, die Nähe zum Bahnhof. Und dass ich bei deren Matrazen, im Gegensatz zum Excelsior dahinter, nicht Rückenschmerzen des Todes hatte am Folgetag. Ansonsten stimme ich dem zu. Die Preise sind entgegengesetzt der Leistung nicht verständlich gewesen. Gerade in Anbetracht, wie hoch sie für normale Gäste die Preise zu Timelash Zeiten angesetzt haben. Dieses Jahr wollten sie für 3 Nächte knapp 500€, das war vor paar Jahren noch die Hälfte. Dementsprechend absolut nachvollziehbar, wenn sie auch für Massenbestellungen der Timelash die Preise anheben wollten. Und dass die Rückfrage der Timelash zurückging, war ja schon länger bemerkbar, auch daran, dass der Saal schon letztes Jahr nicht mehr komplett gefüllt werden konnte... Sich zu verkleinern, umzuziehen wo (noch) keine geldgeilen Hotels sind usw ist absolut nachvollziehbar. Ob die Wahl der Location im südlicheren Deutschland und dann noch auf so ländlicher Ebene die richtige ist, wird sich zeigen. Aber wenn es hieß "Entweder so oder gar nicht", dann sollte man es zumindest ausprobieren. Am Ende machen wir halt aus Groß-Umstadt das neue Doctor Who Wacken und campen dann dort übers Wochenende, im Cosplay ;)

  • Der Saal war das einzige

    War das der Saal in dem die ersten Stardinner stattgefunden haben? Den fand ich damals ehrlich gesagt auch nicht auffallend beeindruckend.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Vielleicht schon mal ein Denkanstoß für die übernächste Timelash - 2025 ist Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas, wäre also DIE Highlight-Location für internationale Gäste. Dazu ist Chemnitz billig, hat mehrere Räumlichkeiten für Conventions, und eine echte Rakete. Als Anwohner würde ich mir nicht nur ein Ticket kaufen, sondern auch englische Stadtrundführungen für Stargäste anbieten unter dem Titel "Fromze Karl-Marx-Head toze first European zermal Heatcoldstorätsch - ze many Wonders of Chemnitz". Dagegen stinkt die hessische Kuhbläke doch total ab...

  • im Gegensatz zum Excelsior dahinter, nicht Rückenschmerzen des Todes hatte am Folgetag

    Die hatten tatsächlich endlich in allen Zimmern neue Matratzen. Hatte letztes Jahr angefangen die Zimmer zu renovieren und die Betten - samt Matratzen - auszuwechseln.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc