STARGAST
Janet Fielding
(Schauspielerin, Tegan Jovanka,
Companion des 5. Doktors)
Alles anzeigenJanet Fielding wurde in Australien geboren und studierte Physik, Chemie und Mathematik, bevor sie sich entschied an der Queensland University Schauspiel zu studieren.
Nach ihrem Studium arbeitete sie mit dem englischen Autor und Regisseur Albert Hunt zusammen, der sie dann nach Großbritannien brachte.
Nach kleineren Rollen und Theaterengagements, unter anderem am Science Fiction Theatre in Liverpool, wurde sie als Tegan für die Serie Doctor Who gecastet.
Nach ihrem Ausstieg aus der Serie spielte sie noch in ein paar kleinen Fernsehrollen und am Theater mit, bis sie sich entschied 1991 ihren Beruf an den Nagel zu hängen.
Sie wechselte die Seiten und arbeitete fortan als Schauspielagentin. Ihre Agentur vertrat unter anderem Paul McGann, der in dieser Zeit als Verkörperung des 8. Doctors vorgeschlagen wurde.
Zudem arbeitete Janet für eine Wohltätigkeitsorganisation und schlüpft regelmäßig in ihre alte Rolle als Tegan, um für Big Finish Doctor Who Hörspiele mit dem 5. Doctor aufzunehmen.
Einen größeren Auftritt und Rückkehr zur Figur der Tegan im TV konnten Fans im vergangenen Jahr im Special „Die Macht des Doktors / The Power of the Doctor“ erleben.
Wir freuen uns, Janet erneut auf der TimeLash zu begrüßen.
TimeLash 7 Cosplay-Contest
Moderator: Nardol
Präsentiert eure Kostüme aus dem Whoniverse!
Es ist wieder so weit! TimeLash inklusive Cosplay-Contest!
GERONIMOOOOO!!!
ZitatAlles anzeigenZeigt eure Kostüme und Cosplays auf der Bühne im Hauptsaal! Egal, ob Doctor, Captain, Companion, Widersacher oder eine ganz eigene Kreation:
Wir freuen uns auf euer Dr. Who Cosplay!
Alle Kostüme sollen in irgendeiner Form etwas mit dem Whoniverse zu tun haben. Zwischen Wibbly Wobbly und Timey Wimey ist genug Inspiration für unendlich viele Möglichkeiten!
Am Sonntag, den 29. Oktober (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) könnt ihr eure Cosplays rund um Doctor Who, Torchwood & Co. auf der großen Bühne präsentieren und vielleicht einen schönen Preis gewinnen.
Die Sieger des Wettbewerbs werden von einer Jury ermittelt. Geplant ist, dass der ein oder andere Stargast oder auch ein erfahrener Cosplayer oder Kostümbauer dabei ist.
Das Wichtigste ist: Spaß am Cosplay zu haben!!!
„Welche Kategorien gibt es denn überhaupt?“
Bestes Kostüm (Authentizität/Handwerkskunst, etc.)
Bestes Cosplay (Kostüm und Performance)
Beste Gruppe (ab 2 Personen)
„Was … äh... soll ich eigentlich machen?“
Habt Spaß auf der Bühne! Überlegt euch am besten schon im Vorfeld, wie ihr euch präsentieren möchtet und bringt ggf. Musik oder Requisiten mit.
Wir besprechen alles im Vorfeld und machen fast alles möglich.
Ihr müsst Besucher der TimeLash sein und braucht somit mindestens das Tagesticket für Sonntag, um mitmachen zu können. Der Contest selbst ist für alle Nerds ab 16 Jahren. Für jüngere Cosplayer lassen wir uns in Absprache mit den Eltern etwas einfallen.
Meldet euch einfach direkt auf der Con an und besucht hierfür unbedingt Nardole am Cosplay-Contest-Stand im Händlerbereich.
Hier könnt ihr euch anmelden und erhaltet alle Infos und Unterstützung, die ihr benötigt. Außerdem könnt ihr Fragen stellen, Fragen stellen, Fragen stellen und ggf. noch Fragen stellen...
Nardole empfängt euch:
Samstag bis 16 Uhr
und
Sonntag von 10 bis 11 Uhr
Falls im Vorfeld noch Fragen oder Unsicherheiten auftauchen sollten, dürft ihr euch auch gern per E-Mail melden:
Wir freuen uns auf EUCH!
Allons-y!!!
VORTRAGENDER
Robert Vogel
Alles anzeigenRobert bedarf es keiner grossen Vorstellung.
Con-Urgestein und gern gesehener Gast seit der 1. TimeLash.
In diesem Jahr präsentiert Robert den Vortrag: DOCTOR WHO: Die „Wilderness Years“
Mit diesem Begriff wird die Zeit zwischen Ende der „klassischen“ Zeit (1989 mit dem Abschluss von Sylvester McCoy als der 7. Doctor) und der Wiederaufnahme mit dem 9. Doctor (Christopher Eccleston) 2005 bezeichnet.
Vielen ist aus dieser Zeit nur der TV-Film mit dem 8. Doctor (Paul McGann) bekannt, doch DOCTOR WHO war in diesen langen Jahren durchaus nicht tot, sondern lebte in etlichen anderen Inkarnationen (Bücher, Comics, Hörspiele) weiter … auch in Filmen und TV-Serien, die nur nicht DOCTOR WHO heißen durften.
Robert Vogel gibt eine Übersicht über diese Projekte aus dieser interessanten Zeit, die er selbst direkt miterlebt hat. Zusätzlich zu seinem Vortrag könnt ihr Robert auch wieder an seinem Verkaufsstand in der oberen Etage treffen.