Man kann nur Hoffen das RTD mal einen Historischen Companion macht. Das der Companion aus der jetztzeit ist bloß damit die hälfte der Staffel einfacher zu produzieren ist finde ich nicht so toll.
Da hatten die ersten Doctoren mehr abwechslung.
Man kann nur Hoffen das RTD mal einen Historischen Companion macht. Das der Companion aus der jetztzeit ist bloß damit die hälfte der Staffel einfacher zu produzieren ist finde ich nicht so toll.
Da hatten die ersten Doctoren mehr abwechslung.
Schön wär's, aber ich vermute, da bleibt RTD New Who treu ... mal sehen.
Ich hätte mir eine charismatischere Begleitung gewünscht, die junge Dame wirkt auf den ersten Blick nicht sehr interessant (wäre ne gute Disney-Prizessin )... Aber sie ist wahrscheinlich "massenkompatibel".
wäre ne gute Disney-Prizessi
also ihr Run bei Corrie war für eine Disney Prinzessin schon ein bisserl heftig
https://coronationstreet.fandom.com/wiki/Kelly_Neelan
Da hatten die ersten Doctoren mehr abwechslung.
Das ging bei den ersten Doktoren auch meist so richtig schief,
man denke nur an den Companion aus Troya der nach einer Episode
entsorgt wurde.
Der einzigen historischen Companions die funktioniert haben waren Jamie und Victoria.
Ist für mich auch eine neue Aussage. Gerade Smith und Gillan haben so verdammt gut miteinander harmoniert... So eine Chemie hatte in der neuen Serie kein anderes TARDIS-Team, finde ich.
Die meisten Leute halten ja Tennant und Donna für das beste Team, aber ich halte das für absolut unerträglich.
Interessant wird, ob sie ein normaler Mensch aus der Gegenwart ist, oder vlt jemand aus Zukunft/Vergangenheit oder gar ein Alien/Time Lord. Vlt will RTD das Schema nicht mit dem Casting, sondern mit der Rolle etwas aufmischen?
Wäre natürlich toll, wenn sie eine Inkarnation von Romana wäre. Aber warten wir mal gespannt ab.
also ihr Run bei Corrie war für eine Disney Prinzessin schon ein bisserl heftig
https://coronationstreet.fandom.com/wiki/Kelly_NeelanDas ging bei den ersten Doktoren auch meist so richtig schief,
man denke nur an den Companion aus Troya der nach einer Episode
entsorgt wurde.
Der einzigen historischen Companions die funktioniert haben waren Jamie und Victoria.
Ja, Katarina wurde direkt entsorgt, weil es nicht ging. Aber Jamie und Victoria passten gut. Und, wenn es auch nicht exakt historisch ist, Leela.
Der einzigen historischen Companions die funktioniert haben waren Jamie und Victoria.
Zwei aus drei innerhalb der Fernsehserie. Eigentlich eine ziemlich gute Trefferquote.
Die meisten Leute
Bist du dir sicher, dass das nicht nur dein persönlicher Eindruck ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das wirklich auf die meisten zutrifft
Ich konnte auf die Schnelle jetzt keine Umfrage dazu finden, die irgendwie repräsentativ wäre, aber dies wäre ein Ranking von WhatCulture bzgl. der Doctor/Companion Frage, wobei auch die Audios miteinbezogen wurden. Tennant und Tate sind dabei, aber eben nicht auf Platz 1:
10. und Amy Pond
9. und Lucie Miller
8. und Romana II
7. und Donna Noble
6. und Rose Tyler
5. und Clara Oswald
4. und Jo Grant
3. und Ace
2. und Jamie McCrimmon
1. und Sarah Jane Smith
Bist du dir sicher, dass das nicht nur dein persönlicher Eindruck ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das wirklich auf die meisten zutrifft
Ja, bin ich. Darfst gerne Google dafür bemühen.
Ich konnte auf die Schnelle jetzt keine Umfrage dazu finden, die irgendwie repräsentativ wäre, aber dies wäre ein Ranking von WhatCulture bzgl. der Doctor/Companion Frage, wobei auch die Audios miteinbezogen wurden. Tennant und Tate sind dabei, aber eben nicht auf Platz 1:
Ich dachte eigentlich, dass klar war, dass es hier nur um New Who geht...
Natürlich nicht repräsentativ, aber exemplarisch: bei einer Umfrage der Radio Times war Donna zum besten Companion seit 2005 gewählt worden:
https://www.radiotimes.com/tv/…ion-exclusive-newsupdate/
Wenn weiter suchst, dann findest du Donna immer sehr weit oben, also mindestens unter den Top 3. As "besser" werden da höchstens Rose und vielleicht Amy gesehen.
Und dass Tennant für die meisten Leute der beliebteste New Who-Doctor ist, ist nun auch kein Geheimnis.
Und wenn du dir Begründungen anhörst, dann kommt immer: Der Doktor und Donna waren so ein witziges Duo, sie hat ihm immer Kontra gegeben und war nicht romantisch interessiert etc.
Wie gesagt, nicht meine Meinung, aber das, was man am Häufigsten hört.
Natürlich nicht repräsentativ, aber exemplarisch: bei einer Umfrage der Radio Times war Donna zum besten Companion seit 2005 gewählt worden:
Ich habe gezielt nach Umfrage bzgl. des besten Doctor-Companion Gespann gesucht, nicht nach dem besten Companion. Da wird Donna ziemlich gut abschneiden, dass ist mir durchaus klar. Nur hattest Du geschrieben:
Die meisten Leute halten ja Tennant und Donna für das beste Team
Der einzigen historischen Companions die funktioniert haben waren Jamie und Victoria.
Und Charley. Und Erimem. Und Constance. Und....
Ncuti interviewt Millie Gibson in diesem neuen Clip.
Das war Gestern etwas irritierend,
ich hatte den Feed von Children in Need verfolgt, da kam der Reihe nach eine Beschreibung der jeweiligen Beiträge plus dem zugehörigen Video. Bloß bei Doctor Who gab es kein Video. Warum das erst später extern über Youtube nachgeliefert wurde, dafür habe ich hilfsweise als Erklärung nur, dass man von Leuten wie mir, die ausschließlich Interesse an der Companion-Bekanntgabe hatten, nicht die Click-Statistik für die Spendenaktion durcheinanderbringen lassen wollte.
Womit könnte Ruby sich als Jugendliche auf der Höhe der Zeit erweisen? Ich habe die perfekte Möglichkeit dafür gefunden: Ruby wird Mona Lisa mit Erbsensuppe überschütten und sich am Pinsel festkleben, damit da Vinci Botschaften gegen den Klimawandel in seinen Gemälden unterbringt. Außerdem überredet sie ihn, nicht nur Fallschirm und Hubschrauber zu erfinden, sondern auch das Elektroauto. Und das Abendmahl muss natürlich vegan gestaltet werden.
Der Master durfte zu "Rasputin" tanzen, gibt es auch ein passendes lied für Ruby? Sogar mehrere, aber in England müsste es wohl "Ruby Tuesday" von den Rolling Stones sein.
Radioactive Man
Beim flüchtigen Hinschauen habe ich Mel Gibson gelesen .
Also Millie Gibson, hat mich bisher nicht überzeugt aber das muss ja nichts bedeuten. Sie ist ähnlich nichtssagend wie die junge Galadriel in den Rings of Power.
Und Charley. Und Erimem. Und Constance. Und....
die Audios zähle ich nicht wirklich dazu
Also Millie Gibson, hat mich bisher nicht überzeugt
mehr Drama, Drogen, Mord und Totschlag wie bei ihrem Corrierun geht kaum
mehr Drama, Drogen, Mord und Totschlag wie bei ihrem Corrierun geht kaum
Was ist ein Corrierun? Und warum sagst du "wie" wenn du "als" meinst?
mehr Drama, Drogen, Mord und Totschlag wie bei ihrem Corrierun geht kaum
Naja, gemau, was man von einner Seifenoper erwartet - sagt ja überhauopt nix über ihre darstellerischen Fähigkeiten.
Was ist ein Corrierun? Und warum sagst du "wie" wenn du "als" meinst?
Wahrscheinlich ein die Laufzeit von einem Schauspieler, der bei Coronation Street mitgemacht hat.
Und warum sagst du "wie" wenn du "als" meinst?
Ich bin grundsätzlich dafür Fehler zu korrigieren, aber manches kann man auch als "Geolinguistik" abtun und ignorieren
Und warum sagst du "wie" wenn du "als" meinst?
wir können alles außer hochdeutsch
Wahrscheinlich ein die Laufzeit von einem Schauspieler, der bei Coronation Street mitgemacht hat.
genau so ist es
gemau, was man von einner Seifenoper erwartet
die deutsche Seifenoper die so etwas über eine 15 bis 18 jährige auskübelt muss man lange suchen, hier wird sie zu lebenslanger Haft verknackt, natürlich ist sie unschuldig
Ich bin grundsätzlich dafür Fehler zu korrigieren, aber manches kann man auch als "Geolinguistik“ abtun und ignorieren
„Wie“ und „als“ sind auf Platt dasselbe. Genau wie „lernen“ und „lehren“ oder Dativ und Akkusativ. Wer kein Hoch-Muttersprachler ist, kann das also leicht verwechseln. Oder wie mein Vater sagt: „Mir“ und „mich“ zu verwechseln, ist nicht so schlimm. „Mein“ und „dein“ verwechseln, ist viel schlimmer.