"Genesis der Daleks" erscheint auf Deutsch

  • Pandastorm Pictures veröffentlicht GENESIS DER DALEKS (OT: Genesis of the Daleks)

    Viele hatten es 2018 ja bereits durch einen Eintrag in der Synchronkartei ja mitbekommen, als Pandastorm Pictures begann dieses Mediabook-Release vorzubereiten. Nur gab es dann unverhofft leider eine kleine Verzögerung, da ihnen die Materialsituation unverhofft dazwischenfunkte, weil die Musik und Effects Spur (M&E) zum Problem wurde, was eine Abmischung der bereits erfolgten Dialogaufnahmen damals eigentlich fast unmöglich erscheinen ließ.

    Fünf Jahre der Suche nach einer Lösung und eine Art Quantensprung bei den Audiofiltertechniken mit KI Unterstützung später ist es nun so weit und das erste Abenteuer mit Davros, dem Schöpfer der Daleks kann endlich auf Deutsch erscheinen.

    Dieser Klassiker der „Doctor Who“-Serienhistorie mit Tom Baker als Doktor, Elisabeth Sladen als Sarah Jane Smith und Ian Marter als Harry Sullivan erscheint als Deutschlandpremiere auf Blu-ray, DVD und limitiertes Mediabook, inklusive Booklet und umfangreichem Bonusmaterial, sowie Digital.

    Ab 26. Mai Digital und ab 30. Juni (Limited Collector's Edition Mediabook, Standard-DVD bzw. Standard-Blu-ray) überall im Handel erhältlich.

    Liebe Whovians,
    Am 26. Mai werden wir neben "Revolte auf Varos" und "Delta und die Bannermänner" endlich nach fast fünf Jahren "Genesis der Daleks" veröffentlichen.

    Ein kurzer Zwischenstand zu GENESIS: die KI hat erfolgreich Musik und Effekte getrennt, nur DAVROS verzerrte Stimme hat etwas Probleme gemacht. Der finale M&E Track befindet sich nach einigen Wochen Bearbeitung in der Freigabe, bald kann es mit der Mischung losgehen. Wir können euch jetzt schon sagen, dass wir ganz aufgeregt sind, das fertige Produkt in den Händen zu halten. Wir hoffen ihr auch? Und gefallen euch die Artworks?

    LINKS:
    >>> Genesis der Daleks (Limited Mediabook Edition) im Shop
    >>> Genesis der Daleks (Standard DVD) im Shop
    >>> Genesis der Daleks (Standard Blu-ray) im Shop

    >>> Genesis of the Daleks im Guide

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    9 Mal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (30. März 2023 um 07:43)

  • Anlässlich der kommenden Veröffentlichung von Genesis der Daleks hat nun auch Pandastorm noch mal ein wenig zur M&E Erstellung gesagt - was jedoch hier hinzuzufügen ist, ist die viele, viele Arbeit, die anschließend ihr Sounddesigner noch in die M&E hinein powert, bis auch die Dinge verschwunden sind, die die KI übersehen hat.

    Pandastorm Pictures verwendet erstmals künstliche Intelligenz, um Folgen der klassischen „Doctor Who“-Serie nachträglich zu synchronisieren.

    „Als Filmverleiher sind wir oft mit dem Problem fehlender Musik- und Effekttonspuren konfrontiert. Vor allem, wenn es um ältere Produktionen geht. Im Jahr 2015 erwarben wir die Rechte für das klassische „Doctor Who“-Franchise der BBC. Für viele der Folgen stand aber nur der englische Mix zur Verfügung, was uns zwei Möglichkeiten ließ: entweder neue Musik zu komponieren und die Effekte zu erstellen – ein sehr kostspieliger und arbeitsintensiver Prozess –, oder die englischen Dialoge herausschneiden und nur die Teile ohne Musik und Effekte zu reproduzieren. Aber das würde nur für Episoden mit einer einfachen Musikpartitur funktionieren, wie beim entsprechend umgesetzten „Das sontaranische Experiment““ – Dennis vom Berg, Senior Product Manager, Pandastorm Pictures

    Nach längerer Recherche stießen wir auf den Dienstleister AudioShake, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz bereits abgemischte Audioquelle in einzelne Spuren aufteilen kann. Diese Vorgehensweise verwendete bereits Regisseur Peter Jackson in seiner Beatles-Dokumentation „Get Back“, um Mono-Audiospuren in ihre Einzelteile zu zerlegen und aus den nun separaten Instrumenten einen komplett neuen Musik-Mix zu produzieren. Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben mit Hilfe der KI die komplette originalsprachige Dialogspur entfernen lassen: Aus dem englischen Audio-Mix einer Folge von „Doctor Who“ wurden Musik- und Effektspuren freigestellt.

    „Ein Test mit der KI zeigte uns, dass das geplante Extrahieren der englischen Dialoge vom restlichen Audio tatsächlich möglich war. Unsere Toningenieure mussten noch an Kleinigkeiten feilen, um einige Audio-Abweichungen zu korrigieren, die während des Prozesses auftraten. Aber wir konnten nun endlich die neu aufgenommenen deutschen Dialoge hinzufügen und die Mischung für den deutschen Release vervollständigen.“ – Dennis vom Berg, Senior Product Manager, Pandastorm Pictures

    Nach der erfolgreichen erstmaligen Anwendung bei „Die Arche im Weltraum“ nutzen wir die AudioShake KI, um auch die deutschsprachige Fassung von „Genesis der Daleks“ zu produzieren. Die Story aus dem Jahr 1975 mit Tom Baker als Doktor gehört zu den absoluten Fan-Lieblingen und wird im Laufe des Jahres, passend zum 60-jährigen Jubiläum der Serie, veröffentlicht.

    Nun, manchmal geht es natürlich schneller als gedacht und inzwischen wurde aus dem "im Laufe des Jahres" ihres vorbereiteten Artikels bereits ein konkreter Release-Termin Ende Mai. :)

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • was jedoch hier hinzuzufügen ist, ist die viele, viele Arbeit, die anschließend ihr Sounddesigner noch in die M&E hinein powert, bis auch die Dinge verschwunden sind, die die KI übersehen hat.

    Natürlich. Es wäre total naiv zu glauben in so eine Innovation wirft man vorne den Originalton rein und hinten fällt die fertige dialoglose Tonspur raus, oder noch naiver, wird der O-Ton gleich auch noch automatisch durch die schon vorhandene deutsche Synchro ersetzt.

    Das ist mit Sicherheit noch ein Riesenhaufen an Nachbearbeitung und wird bei einigen Leuten noch massiv Nerven anschmoren.

    Aaaaber....

    Die Hoffnung die ich vor einigen Jahren schon einmal ausgedrückt habe und die sich jetzt so wunderbar erfüllt, ist dass der noch immer bestehende Aufwand auf ein Niveau absinkt, dass den Release bezahlbar und damit realisierbar macht. Und hier gibt es echt Grund zum Feiern.

    Das was wir dieses Jahr mit dieser neuen Generation an deutschen Ausgaben bekommen ist für mich das bisherige Highlight 2023. Wenn das Jubiläum hier was bringen will, was das toppen kann, muss sich RTD aber echt anstrengen. Bisher weiß man ja noch recht wenig Konkretes. Vielleicht werden die noch etwas diffus angekündigten Animationen ganz interessant. Dummsday war schon mal nix.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Also, ich fürchte, günstiger oder weniger Aufwand, als die bisherige Methode einen M&E bei noch existierender Musik zu erstellen, ist das Ganze eher nicht, denn die Nutzung der KI kostet ja auch - plus die Arbeit, die der Sounddesigner da nun reingesteckt hat.

    ABER, nun ist es im Bereich des Realisierbaren. Immer noch irre aufwendig und sündhaft teuer - aber nun war das Material dank der KI für den Sounddesigner wenigstens bearbeitbar.

    Mark Ayres, der das Ganze hier bei ARCHE und GENESIS übrigens ebenfalls begleitet, beraten und für die BBC geprüft hat, fand in einem anderen Forum übrigens, dass hier das größte Lob eigentlich Pandastorms Sounddesigner gebührt, der hier "massive hours" an Arbeitszeit reingepowert habe und davon, dass es das aber wert gewesen wäre. :)

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Joah - Genesis verschiebt sich noch eine Winzigkeit auf den ... 30. 06. 23

    (Kann auch sein, dass es doch "schon" der 23. 6. wird - bei Pandastorm selber auf der Webseite steht momentan ein minimal anderes Datum als bei WVG ... )


    Genesis der Daleks ist nun vorbestellbar. 🙂

    Wenn auch aktuell nach bester Amazon-Manier zu Mondpreis. 😅

    Habe nachgesehen, das 6-teilige Genesis der Daleks hat bei WVG exakt die gleiche Preisgruppe wie das ebenso 6-teilige Maschine des Bösen ... der aktuelle Preis sollte also noch etwas sinken, denn das ist Unfug, was Amazon da gerade nennt, aber dafür haben sie ja ihre Preisgarantie.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    Einmal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) (25. März 2023 um 09:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ina / Iltu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Soeben vorbestellt, danke für den Hinweis!

    Wenn ich mir auf Amazon die noch nicht versandten Vorbestellungen so anschaue, dann ist zumindest gefühlt 2023 das fetteste Doctor Who Jahr das es je gab für mich.

    Obwohl da noch gar keine englischen Releases dabei sind. Von den englischen unlimited Staffelboxen ist mir noch nichts bekannt für dieses Jahr und die Animationen sind ja auch noch im Nebel verborgen.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Soeben vorbestellt, danke für den Hinweis!

    Wenn ich mir auf Amazon die noch nicht versandten Vorbestellungen so anschaue, dann ist zumindest gefühlt 2023 das fetteste Doctor Who Jahr das es je gab für mich.

    Obwohl da noch gar keine englischen Releases dabei sind. Von den englischen unlimited Staffelboxen ist mir noch nichts bekannt für dieses Jahr und die Animationen sind ja auch noch im Nebel verborgen.

    Jepp - von den englischen Animation empfinde ich es auch sehr ruhig - zu ruhig =/

    Edit: Argh, ich habe beide Daleks-Storys irgendwie gerade verwechselt :(