Staffel 2 (15) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)

  • Eine Mücke zum Elefanten machen?

    Ich dachte, die Definition dafür wäre, wenn jemand zu dem Gerücht, Ncuti Gatwa sei aus seinem Vertrag als Doctor vorzeitig entlassen worden, die Zahlung von Schweigegeld herbeifantasiert.

    Zu dem angeblichen Rauswurf von Millie Gibson gibt es inzwischen Reaktionen von den Betroffenen. Ncuti Gatwa hat seine Solidarität mit Millie Gibson gepostet, während sie mit einem Foto aus ihrem Urlaub zeigt, wie sehr ihr das alles am Allerwertesten vorbeigeht.

    Inzwischen sind weitere Dreharbeiten. Penarth firmiert als Miami in den 1950ern. Es gibt etliche Bilder, darunter eines, das die Spekulationen um Varada Sethu als neue Begleiterin von Ncuti Gatwa unterstützt. Hand in Hand rennen sie Richtung Tardis.

    Radioactive Man

    ps: die vermeintliche "Bestätigung" von Variety besteht darin, dass sie die Behauptung des Mirror abgeschrieben haben. Es wurde keine einzige zusätzliche Information hinzugefügt.

  • Zwischenbilanz,

    wir wissen inzwischen vollständig, wer bei Staffel 2 Regie führt:

    Alex Pillai - Block 1 - Xmas

    Peter Hoar - Block 2 - Episoden 1 & 4

    Amanda Brotchie - Block 3 - Episoden 2 & 3

    Ben A. Williams - Block 4 - Episoden 5 & 6

    Makalla McPherson - Block 5 - Episoden 7 % 8

    Im Christmas Special spielen mit, Nicola Coughlan und Joel Fry. Es geht um England im zweiten Weltkrieg. Bei Episode 1 haben wir die klobigen roten Roboter, siehe Post #26, und die Monster vom Dach, siehe Post #29. Außerdem jede Menge Unit, einschließlich eines eigenen Hubschraubers, den Bad Wolf sich offenbar für diesen Zweck angeschafft hat. Am Set gesichtet wurden Varada Sethu und Anita Dobson. Episode 4 ist dann das mit der Liebesbeziehung von Ruby zu Jonah Hauer-King. Er wird belagert von Paparazzi und außerdem gibt es Demonstrationen, bei denen der Zugang zur Technologie von Aliens gefordert wird. Es handelt sich bislang um die einzige Episode, bei der die Beteiligung von Millie Gibson nachgewiesen ist.

    In Episode 2 befinden wir uns im Miami in den 1950ern. Zu sehen war, wie Doctor und Varada Sethu aus einem Kino, in dem etwas explodiert, heraus zur Tardis rennen. Sie wirkt dabei, wie es der Mirror behauptet hat, als sei sie Companion des Doctors. Außerdem gibt es eine Szene vor einem Diner. Dort ist beteiligt Lewis Cornay in der Rolle von Logan Cheever, einem Angestellten des Diner. Und außerdem Anita Dobson.

    Anita Dobson hatte über ihre Rolle als Mrs Flood gesagt, sie sei niemals in der Tardis gewesen. Wie kommt sie dann in die 1950er? Bevor die vielen Rätsel von Staffel 1 gelöst werden, türmen sich vor uns bereits die Rätsel von Staffel 2 auf.

    Über Episode 3 ist bislang nichts bekannt. Beim Stand der Dreharbeiten befinden wir uns momentan irgendwo zwischen Block 3 und 4.

    Radioactive Man

  • In Episode 2 befinden wir uns im Miami in den 1950ern. Zu sehen war, ....

    Und außerdem Anita Dobson.

    Anita Dobson hatte über ihre Rolle als Mrs Flood gesagt, sie sei niemals in der Tardis gewesen. Wie kommt sie dann in die 1950er?

    Ich kenne die entsprechenden Szenen nicht, die Du erwähnst. Hast Du einen Link?

    Spielt sie denn dort dieselbe Rolle, oder wird einfach nur eine Schauspielerin für mehrere Rollen besetzt?

    Falls ersteres: es könnte sich bei Mrs. Flood um eine sehr langlebige Außerirdische handeln, die vor 70 Jahren schon so aussah wie jetzt. Deswegen muss sie keine Zeitreisende sein. Falls sie aber jemals auch nur in der Nähe der TARDIS des Doktors gewesen ist, hätte sie das Ding wiedererkennen müssen, als es vor ihrer Wohnung auf dem Gehsteig stand. Und es hätte ihr klar sein sollen, daß im Jahr 2023 niemand mehr eine "Police Box" mitten auf einem Gehsteig aufstellen würde, erst recht nicht die Polizei selber. (Behinderung usw.)

    Was mich an dem Rätsel um ihre Person am meisten irritiert, ist die Tatsache, daß im Umfeld des Doktors schon wieder ein Name mit Bezug zu Wasser auftaucht: "Pond", "River", "Flood". Ich hatte schon den Verdacht, daß es vielleicht auch einen Planeten gibt, auf dem Wasser immer als Flut kommt, ähnlich dem Wald, in dem das einzige Wasser ein Fluss ist. Aber wenn es sich bei ihr um eine ältere oder alternative Version von River Song handeln würde, hätte sie die TARDIS ebenfalls wiedererkennen müssen.

    Anita Dobson hatte über ihre Rolle als Mrs Flood gesagt, sie sei niemals in der Tardis gewesen.

    Vorsicht mit solchen Aussagen! Zum einen sind die Schauspieler vertraglich verpflichtet, über den Inhalt der Folgen zu lügen, oder zumindest nicht die volle Wahrheit zu sagen, zum anderen könnte es sich um einen Fall von Rabulistik handeln: wenn sie sagte "I've never been to the TARDIS!" könnte sie das auf ihre Person als Schauspielerin beziehen, während die von ihr verkörperte "Mrs. Flood" sehr wohl in der TARDIS gewesen sein könnte, und sie hätte damit nicht gelogen. Aber das würde der Tatsache widersprechen, daß sie das Gefährt nicht wiedererkannt hat. Siehe oben.

    Auf dem Foto unter Deinem letzten Beitrag sehe ich eine Frau, die aussieht wie die verstorbene Königin Elisabeth....

  • Ich denke weiterhin - Mrs Flood kennt TARDISse vom Prinzip her, aber nicht spezifisch die TARDIS des Doctors. Das würde komplett in die Szenen hineinpassen.

    1. 6thdoc 2. 12thdoc 3. 5thdoc 4. 11thdoc 5. 7thdoc 6. 10thdoc 7. 8thdoc 8. 9thdoc 9. 13thdoc 10. Wardoc
    Rest: Anteilig zu wenig gesehen, um entscheiden zu können.

  • Sonically Screwed,

    dass Mrs Flood nie in der Tardis war, hatte Anita Dobson auf ITV in einer Sendung mit dem Namen "Love Your Weekend" ungefähr Mitte Januar gesagt. Dass es sich auf dem Foto von den Dreharbeiten für das Miami der 1950er um Mrs Flood handelt, ist eine Aussage des Mirror ->

    Dr Who's Ncuti Gatwa films with new co-star Varada Sethu after Millie Gibson axe
    Actress Varada Sethu has been seen with her Doctor Who co-star Ncuti Gatwa filming new scenes after the Mirror revealed she had signed up to replace Millie…
    www.mirror.co.uk

    Eine Möglichkeit, den Widerspruch aufzulösen besteht darin, dass Mrs Flodd erst nach dem Interview vom Januar in der Tardis mitgereist ist. Wäre doch auch ein interssanter Gedanke, wenn Mrs Flood für die gesamte Staffel 2 Companion des Doctors wird.

    Die Theorie mit der besonderen Langlebigkeit passt eher zu der Rolle von Susan Twist. Wir haben für all diese Fragen noch viel zu wenig Fakten und müssen die neuen Entwicklungen zunächst einmal zur Kenntnis nehmen.

    Radioactive Man

  • Ich denke weiterhin - Mrs Flood kennt TARDISse vom Prinzip her, aber nicht spezifisch die TARDIS des Doctors. Das würde komplett in die Szenen hineinpassen.

    Genau mein Gedanke. Die TARDIS des Doktors ist so einmalig, die erkennt jeder wieder, der sie einmal gesehen hat. Und wenn im Jahr 2023 eine blaue "Police Box" plötzlich an einer Stelle steht, an der sie am Tag zuvor oder vor wenigen Stunden noch nicht stand, ist jedem, der nicht an Scholz'schen Gedächtnisschwund leidet, sofort klar, was das ist.


    Eine Möglichkeit, den Widerspruch aufzulösen besteht darin, dass Mrs Flodd erst nach dem Interview vom Januar in der Tardis mitgereist ist.

    Ja, auch das wäre möglich, und damit wäre ihre Aussage eine weitere absichtliche Irreführung der Zuschauer.

    Wolfgang.

    Einmal editiert, zuletzt von Sonically Screwed (21. Februar 2024 um 21:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sonically Screwed mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Halte es für eher unwahrscheinlich, hätte aber nichts dagegen.

    Nichts dagegen? Ich wäre begeistert.

    Ein Funken Hoffnung, nachdem das 60. Jubiläum komplett versemmelt wurde bis auf eine einzige gute Szene.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Was meinst du mit "komplett versemmelt"?

    Abgesehen davon, dass das Jubiläum praktisch nicht stattgefunden hat?

    Diese drei "Besonderes" hatten mit dem Jubiläum absolut gar nichts zu tun und hätten zu jeder beliebigen Zeit ausstrahlt werden können.

    Es ging nur darum, das Franchise aus den Trümmern der Trösenära zu bergen.

    Dafür hat aber eine einzige gute Szene mit Wilf nicht gereicht.

    Was danach kam hat mich auch nicht überzeugt. Zu viel Comedy und Show, zu wenig Doctor Who.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Du willst also damit sagen, dass diese Specials, die eine Doctor Who Comic Story aus den 70ern adaptiert haben, einen Schurken aus der William Hartnell Ära zurückgebracht haben und die Doctor Donna Dynamik wieder in Gang gesetzt haben, nichts mit Doctor Who zu tun haben?

  • Radiotimes Gerücht(!): https://www.radiotimes.com/tv/sci-fi/doct…mas-newsupdate/


    Halte es für eher unwahrscheinlich, hätte aber nichts dagegen.

    Ich bin ja eh ein Moffat-Fan und fand seine Ära besser als RTDs, aber ich würde sagen, dass selbst wenn es jemanden umgekehrt geht - und die Mehrheit scheint ja eher RTD als Moffat zu bevorzugen - er oder sie zugeben muss, dass Moffat die weihnachtlicheren Weihnachtsspecials gemacht hat.


    die Doctor Donna Dynamik wieder in Gang gesetzt haben

    Weil das ja so etwas wichtiges und tolles war, dass man es unbedingt groß feiern musste. Bei den anderen beiden Aspekten stimme ich dir zwar zu, aber auch da muss ich mich dann Helmut anschließen: Das war zu wenig für drei Jubliäumsspecials.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Mario (14. März 2024 um 14:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mario mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du willst also damit sagen, dass diese Specials, die eine Doctor Who Comic Story aus den 70ern adaptiert haben, einen Schurken aus der William Hartnell Ära zurückgebracht haben und die Doctor Donna Dynamik wieder in Gang gesetzt haben, nichts mit Doctor Who zu tun haben?

    Nein, ich meine, dass sie nichts mit dem 60. Jubiläum zu tun haben und genau so gut als Holiday Specials im August hätten laufen können.

    Außerdem, welche Dynamik? Falls die vor der Tröse schlechteste NewWho-Staffel so etwas wie Dynamik gehabt hätte, dann wäre die endgültig dahin gewesen, als sich Donna den Doktor mal eben so rausgeschwitzt hat. Der ganze "sie darf sich niemals erinnern" Zirkus war also Unsinn.

    Der neue Toymaker passt auch perfekt ins Comedy- und Show-Konzept. Bring ein paar Leute familienfreundlich im Vorabendprogramm um und sing ein Liedchen dazu. Ein paar Disneygucker haben vielleicht nicht mal gemerkt, dass das keine Avengers-Folge ist. Nichts gegen Doogie Howser, aber mir kam es die ganze Zeit so vor, als hätte man diese Figur für John Barrowman geschrieben.

    Auch der letzte Master war nur noch eine Witzfigur.

    Aber spätestens seit dem Spielzeughammer kann ich die Sache sowieso nicht mehr ernst nehmen.

    RTD nutzt seine Narrenfreiheit ein wenig zu sehr aus. Als wollte er zeigen, dass er noch viel krasser ist als Chibby und die Tröse erst der Anfang war.

    Wann landet die Tardis in Entenhausen?

    Oder auf Tatooine auf der Suche nach dem Sand der Zeit?

    Oder Spiderman schwingt sich versehentlich durch die offene Tardis-Tür und fällt in den Pool?

    Oder eine riesige Flotte mal schnell herausgehämmerter Tardisse zerstört den dritten Todesstern, weil der Imperator wieder mal doch nicht tot ist? Dazu bekommt sie ein eigenes Geschützdeck mit ganz vielen roten Knöpfen.

    Dazu bitte ganz viele Lensflares, holt JJ Abrams als Berater.

    Der Hammer war erst der Anfang. Man kann viel auf Disney schieben, aber nicht alles.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)