Planet Belinda?
Beim Trailer Reveal gab es im Kleingedruckten interessante Zusatzinformationen. Vielleicht soll die Anzeige auf dem Cardiorater nur Koordinaten für den Herkunftsplaneten von Belinda darstellen, weil sie gerade an diesem Gerät arbeitet. Im Fandom wird es allerdings einhellig so interpretiert, dass der Planet von Episode 1 den Namen Belinda trägt und dass Belinda vielleicht deshalb dorthin entführt wurde, um dort als Queen eingesetzt zu werden. Ich hatte das hier mit Hinweis auf die Sarah Jane Adventures ja bereits ähnlich beschrieben. Beim Aufstand der Roboter würde es demnach um die Thronfolge gehen.
Der Doctor und Belinda befinden sich allerdings in einem medizinischen Labor und haben dort offenbar eine Aufgabe zu erfüllen. Kann es sein, dass Belinda zu dem Planeten gebracht wurde, weil sie dort als Nurse gebraucht wird? Wenn man an den Applaus im Bundestag für das Krankenhauspersonal während der Pandemie zurückdenkt, dann kann man sich einen Planeten vorstellen, wo Belinda zum Dank für die Erfüllung dieses Jobs der Thron angeboten wird. Wir rechnen bei dieser Episode mit dem Level der "Space Babies".
"Lux" ist ein gängiger Name für ein Kino. Es ist aber auch das lateinische Wort für "Licht" und damit für die spezifische Machtbasis einer weiteren Gottheit aus dem Pantheon. Bei "The Well" handelt es sich offenbar um eine Bunkeranlage in den Tiefen einer Planetenoberfläche, die zumindest in einer Zelle noch bewohnt ist. Was für eine finstere Bedrohung wird aus dem "Brunnen" hervorquellen?
Conrad heißt vollständig Conrad Clark und betreibt einen Podcast mit dem Titel "Lucky Day", wohl analog zu "Lucky Number", weil es sich in der Gesamtzählung um Episode 888 handelt. Diesmal gibt es kein Wortspiel wie Sue Tech = Sutekh. Zwar lässt sich Conrad nach wie vor zu Dracon umstellen, aber Clark bedeutet einfach nur "Sekretär", im Hinblick auf die Diktatur im Finale wohl eine Anspielung auf den Posten von Stalin in der Kommunistischen Partei in Russland.
Conrad scheint ein besonderes Interesse an Aliens zu haben und kann sich möglicherweise die Technologie von Außerirdischen aneignen. Bisher fehlt jeder Hinweis auf eine Verbindung zum Pantheon.
Für "The Story & The Engine" verdichten sich die Anzeichen, dass sich ein wesentlicher Teil der Handlung in einem Barbershop abspielt, der sich auf dem Rücken einer Roboterspinne befindet. Noch verrückter wird es im Finale. Eine Knochenuhr, die von Aliens bedient wird? Wessen Wunschwelt wird in "Wish World" erschaffen? Vielleicht beliebig viele, die dann im "Reality War" gegeneinander antreten müssen. Außer der Dystopie von Conrad und den Bildern von einer zerstörten Erde ist noch absolut gar nichts darüber bekannt.
Hatte Doctor Who nun 100 Millionen Dollar oder gar Pfund zur Verfügung? Einen Eindruck von dem zur Verfügung stehenden Budget werden wir bekommen beim "Interstellar Song Contest". Es handelt sich um die teuerste je für Doctor Who produzierte Episode.
Konkretere Informationen über die ersten drei Episoden gibt es in den nächsten Tagen vom Doctor Who Magazine.
Hier Zitate von "Good Morning America":
“Whovians will love this season,” assured Ncuti Gatwa, who plays the Fifteenth Doctor. “There are so many Easter eggs for them.”
“The best reveal!,” Varada Sethu added.
“The best reveal,” Ncuti Gatwa agreed. “The Doctor is facing the greatest trouble he’s ever faced before.”
“And Belinda as well, as a character, is,” Gatwa added. “We’ve not had a companion that challenges the Doctor as much as Belinda does.”
Radioactive Man