Staffel 2 (15) - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)

  • Planet Belinda?
    Beim Trailer Reveal gab es im Kleingedruckten interessante Zusatzinformationen. Vielleicht soll die Anzeige auf dem Cardiorater nur Koordinaten für den Herkunftsplaneten von Belinda darstellen, weil sie gerade an diesem Gerät arbeitet. Im Fandom wird es allerdings einhellig so interpretiert, dass der Planet von Episode 1 den Namen Belinda trägt und dass Belinda vielleicht deshalb dorthin entführt wurde, um dort als Queen eingesetzt zu werden. Ich hatte das hier mit Hinweis auf die Sarah Jane Adventures ja bereits ähnlich beschrieben. Beim Aufstand der Roboter würde es demnach um die Thronfolge gehen.

    Der Doctor und Belinda befinden sich allerdings in einem medizinischen Labor und haben dort offenbar eine Aufgabe zu erfüllen. Kann es sein, dass Belinda zu dem Planeten gebracht wurde, weil sie dort als Nurse gebraucht wird? Wenn man an den Applaus im Bundestag für das Krankenhauspersonal während der Pandemie zurückdenkt, dann kann man sich einen Planeten vorstellen, wo Belinda zum Dank für die Erfüllung dieses Jobs der Thron angeboten wird. Wir rechnen bei dieser Episode mit dem Level der "Space Babies".

    "Lux" ist ein gängiger Name für ein Kino. Es ist aber auch das lateinische Wort für "Licht" und damit für die spezifische Machtbasis einer weiteren Gottheit aus dem Pantheon. Bei "The Well" handelt es sich offenbar um eine Bunkeranlage in den Tiefen einer Planetenoberfläche, die zumindest in einer Zelle noch bewohnt ist. Was für eine finstere Bedrohung wird aus dem "Brunnen" hervorquellen?

    Conrad heißt vollständig Conrad Clark und betreibt einen Podcast mit dem Titel "Lucky Day", wohl analog zu "Lucky Number", weil es sich in der Gesamtzählung um Episode 888 handelt. Diesmal gibt es kein Wortspiel wie Sue Tech = Sutekh. Zwar lässt sich Conrad nach wie vor zu Dracon umstellen, aber Clark bedeutet einfach nur "Sekretär", im Hinblick auf die Diktatur im Finale wohl eine Anspielung auf den Posten von Stalin in der Kommunistischen Partei in Russland.

    Conrad scheint ein besonderes Interesse an Aliens zu haben und kann sich möglicherweise die Technologie von Außerirdischen aneignen. Bisher fehlt jeder Hinweis auf eine Verbindung zum Pantheon.

    Für "The Story & The Engine" verdichten sich die Anzeichen, dass sich ein wesentlicher Teil der Handlung in einem Barbershop abspielt, der sich auf dem Rücken einer Roboterspinne befindet. Noch verrückter wird es im Finale. Eine Knochenuhr, die von Aliens bedient wird? Wessen Wunschwelt wird in "Wish World" erschaffen? Vielleicht beliebig viele, die dann im "Reality War" gegeneinander antreten müssen. Außer der Dystopie von Conrad und den Bildern von einer zerstörten Erde ist noch absolut gar nichts darüber bekannt.

    Hatte Doctor Who nun 100 Millionen Dollar oder gar Pfund zur Verfügung? Einen Eindruck von dem zur Verfügung stehenden Budget werden wir bekommen beim "Interstellar Song Contest". Es handelt sich um die teuerste je für Doctor Who produzierte Episode.

    Konkretere Informationen über die ersten drei Episoden gibt es in den nächsten Tagen vom Doctor Who Magazine.

    Hier Zitate von "Good Morning America":

    “Whovians will love this season,” assured Ncuti Gatwa, who plays the Fifteenth Doctor. “There are so many Easter eggs for them.”

    “The best reveal!,” Varada Sethu added.

    “The best reveal,” Ncuti Gatwa agreed. “The Doctor is facing the greatest trouble he’s ever faced before.”

    “And Belinda as well, as a character, is,” Gatwa added. “We’ve not had a companion that challenges the Doctor as much as Belinda does.”

    Radioactive Man

  • Noch zwei Wochen,
    es gibt eine Flut neuer Informationen. Zum einen kamen Sneak Peek Clips von Episode 1 & 2, außerdem eine Menge Teaser bei der BBC, u.a. hat der Doctor einige beliebte Serien heimgesucht, darunter die Eastenders. Alle Videos kann man gucken auf dem Youtube-Kanal von Agnor.

    Zum anderen war da das Doctor Who Magazine. Eine Zusammenfassung der dort gegebenen Inhaltsbeschreibungen der Episoden 1-3, vorsicht Spoiler, findet man hier ->

    Doctor Who: first three Season Two episodes previewed
    The latest issue of Doctor Who Magazine carries previews of The Robot Revolution, Lux and The Well from the upcoming Season Two.
    cultbox.co.uk

    Radioactive Man

    Ina-Cherstin (Iltu), bei Doctor Who Production News habe ich das hier gefunden:

    "Russell T Davies has hope that 'The Interstellar Song Contest' will impress Disney "bean-counters" because Eurovision is a big deal in Disney+ territories. I hope so but Eurovision and Doctor Who are on separate streaming services. ~ SFX magazine."

    Bestätigt leider meine Befürchtung, dass es bei Disney+ Erbsenzähler gibt, denen die Streamingzahlen von Doctor Who nicht ausreichend genug sind, um eine Fortsetzung des Vertrages zu bewilligen.

  • Wo genau steht in dem Satz denn irgendetwas darüber, wie die mutmaßlichen Erbsenzähler die bisherigen Zahlen einordnen? :10:

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

  • Wo genau steht in dem Satz denn irgendetwas darüber, wie die mutmaßlichen Erbsenzähler die bisherigen Zahlen einordnen? :10:

    "Russell T Davies has hope that 'The Interstellar Song Contest' will impress Disney "bean-counters" because Eurovision is a big deal in Disney+ territories. I hope so but Eurovision and Doctor Who are on separate streaming services. ~ SFX magazine."

    Bestätigt leider meine Befürchtung, dass es bei Disney+ Erbsenzähler gibt, denen die Streamingzahlen von Doctor Who nicht ausreichend genug sind, um eine Fortsetzung des Vertrages zu bewilligen.

    Nirgendwo. Wenn ich es richtig interpretiere, ist es seine Interpretation des vom SFX magazine veröffentlichten Zitats von RTD. M. E. kann man daraus nur ablesen, dass RTD denkt, dass die Amerikaner den ESC nicht für voll nehmen. Der ESC ist rein vom Umfang und von der weltweiten Verbreitung her, samt der gesamten Eurovision der öffentlich Rechtlichen Sender, jedoch nicht kleiner als Disney und nicht im Entferntesten mit der US-Version des öffentlich rechtlichen Fernsehens vergleichbar. Was Radioactivman wiederrum zu den Gerücht führt, dass Disney die BBC als Teil dieses Systems und "Doctor Who" als Produkt der BBC selbst nicht für voll nimmt. Ich denke dabei nur: Wenn dem so wäre, hätte Disney nie die Rechte für zwei Staffeln der Serie bei der BBC erworben. Ob Disney als schnelllebiger US-Konzern allerdings auch noch Interesse an einer dritten Staffel haben wird, ist m. E. ein völlig anderes Thema. Immerhin ist die Serie nur anteilig gemietet und nicht auf unbegrenzte Zeit gekauft.

    Hamburger Science Fiction-Stammtisch

    Jeweils am zweiten Freitag eines Monats freffen sich ab 19 Uhr im Studentenlokal Roxie in der Renzelstraße 6 / Ecke Grindelalle Fans aus Hamburg und Umgebung, um sich über Doctor Who & Co. zu unterhalten. Teilnehmen darf jeder, der an Science Fiction seine Freude hat und sich über diese und andere Dinge mit Gleichgesinnten austauschen möchte...

  • Nirgendwo. Wenn ich es richtig interpretiere, ist es seine Interpretation des vom SFX magazine veröffentlichten Zitats von RTD.

    Die Frage war auch eher von rhetorischer Natur. :)

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

  • Früher waren die Leaks unterhaltsamer,
    das, was es jetzt für Staffel 2 gibt, ist einfach nur gähn. Mel opfert sich für den Doctor und stirbt? Nachdem Kate im Finale von Staffel 1 gestorben ist, kaum noch überraschend. Der Rest, der in den letzten Tagen im Internet diskutiert wurde, dreht sich wieder einmal um die Rani, Omega, und Susan. Ach ja, und der Bergbauplanet von Episode 3 soll "Midnight" sein.

    Da war der neue Trailer wesentlich interessanter. Wir bekamen ein Bild von der Künstlichen Intelligenz, die in Episode 1 Belinda heiraten und zur Königin des nach ihr benannten Planeten machen will. Entspricht "The Girl in the Fireplace", wo die Zahnradroboter Madame de Pompadour gestalkt hatten, weil ihr Raumschiff nach ihr benannt worden war.

    Das "Gehirn" gehört zu Episode 5. Man beachte die Uhr unten links. Das Produktionsteam denkt sich immer nette Details aus.

    Und dann gab es da in einem früheren Trailer etwas, was noch niemand beachtet hat. Erde und Mond ... und dahinter ein weiterer Himmelskörper. Vermutlich die "Wishing World" von Episode 7.

    Radioactive Man

    ftde, was gab es daran nicht zu verstehen? RTD hat Leute bei Disney+ als Erbsenzähler bezeichnet und hofft, dass sie mit dem "Interstellar Song Contest" beeindruckt werden können. Was für Erbsen sollen das denn sein, die von denen gezählt werden? Doch offensichtlich die Streamingresultate. Und warum hält RTD es für nötig, dass sie beeindrucket werden? Weil sie über die Fortsetzung des Vertrages zu entscheiden haben. RTD ist angepisst von diesen Leuten und hat das mit deutlichen Worten zum Ausdruck gebracht. Ursprünglich hätten die Dreharbeiten für Staffel 3 jetzt beginnen sollen, aber wegen der Erbsenzähler bei Disney+ ist das gescheitert.

  • Das Einzige was da wirklich steht, ist der Begriff "Erbsenzähler". Von einer "Bestätigung" deiner anderweitigen Aussagen ist da nichts zu sehen.

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

  • Früher waren auch die Aprilscherze unterhaltsamer,
    bei Doctorwhotv wurde dieses Jahr nur das aufgegriffen, was sowieso schon kursiert. Es wurde "bestätigt", dass Mrs Flood die Rani ist, und nach dem Ausstieg von Disney soll Amazon Prime Doctor Who übernehmen, mit dem verkürzten Namen Dr Who und Harry Styles als Doctor.

    Kein Aprilscherz ist, dass es beim gestrigen Screening der "Robot Revolution" für die Presse einen speziellen Trailer für Season 2 gab, den wir nie zu sehen bekommen sollen, weil er zu viele Spoiler enthält. Außerdem gab es einen Trailer für "War Between Land & Sea", da haben wir sicherlich mehr Chancen, vermutlich bekommen wir den im Anschluss an das Finale.

    Und dann sind da noch zwei neue Bilder aufgetaucht, Ruby mit dem Doctor und Ruby mit Conrad, beides dann wohl von Episode 4. Sieht auf jeden Fall nach Liebe auf den ersten Blick aus.

    Radioactive Man

  • Noch eine Woche,
    RTD hat ein paar Details bestätigt, die wir uns so bereits hatten denken können. Belinda will rechtzeitig zu ihrer Schicht im Krankenhaus um 7h38m am 24. Mai 2025 kommen und dorthin soll sie der Doctor von der Rundreise durchs Universum zurückbringen. Irgendeine höhere Kraft hindert den Doctor daran, was sicher damit zu tun hat, was Conrad an diesem Tag anstellt.

    Man sollte an Moffat zurückdenken, wo es ähnliche Situationen gab mit dem 26. Juni 2010 und der Shrinking History und eine Staffel später als am Lake Silencio die Zeit stehen blieb.

    Über dieses Datum ist die Story von Belinda jedenfalls mit dem Finale verknüpft und wir werden Dinge über Belinda erfahren, die auch sie selbst nicht über sich wusste.

    Mrs Flood wird in jeder Episode beteiligt sein. In einem Behind the Scenes Trailer wird sie als "baddie" bezeichnet und RTD sagt, der "absolute terror" sei wörtlich gemeint. Da sie von Sutekh problemlos zu Staub zerblasen werden konnte, halte ich Mrs Flood trotzdem nicht für die größte Bedrohung, die in der Staffel auf den Doctor zukommen wird.

    RTD empfiehlt uns, das Internet zu meiden, denn irgendwo ist jemand, der das Rätsel um Mrs Flood bereits gelöst hat ->

    'Doctor Who' Boss Reveals How Season 2 Finale Will See the Doctor 'Absolutely Desperate'
    Russell T Davies talks the new companion Belinda, Ruby's return, who Mrs Flood is, and more.
    www.tvinsider.com

    Radioactive Man


    Bild: vor 17 Jahren, Belinda und Alan

  • Graham Norton, der regelmäßig den realen ESC für die BBC kommentiert, wird in der Folge um den Interstellar Song Contest auftreten. Das amüsiert mich vor allem deshalb, weil er zuvor schon zwei Mal die Erstausstrahlung von Doctor Who Episoden gestört hat, ohne selbst etwas dafür zu können.*

    Variety.com: Graham Norton to Guest Star on ‘Doctor Who’ in Eurovision-Inspired Episode 

    *(2005 war in "Rose" durch eine technische Panne Ton aus einer parallel laufenden Sendung zu hören; 2010 hat die BBC ein animiertes Werbebanner samt Cartoon-Norton über den Cliffhanger von "The Time of Angels" gelegt.)


    EDIT: Im Gegensatz zu Variety hat Radio Times diese beiden Vorkommnisse bei der Nachricht auch gleich mit ins Spiel gebracht.

    Doctor Who confirms Graham Norton role – after previous (sometimes accidental) cameos
    Norton will be appearing in the sixth episode of the new season.
    www.radiotimes.com

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

  • Ist das ein Vortex Manipulator?
    Ein Preview Clip zeigt Mrs Flood im Nachbargarten von Belinda und sie schaut neugierig zu, wie diese von den Robotern entführt wird. Als der Doctor auftaucht, macht sich Mrs Flood heimlich davon und flüstert uns verschwörerisch zu: "You ain't seen me."

    Wir können dann wohl davon ausgehen, dass der Doctor Mrs Flood auch in den folgenden Episoden bei ihren kurzen Auftritten scheinbar nicht bemerken wird. Wie kommt sie an die verschiedenen Schauplätze?

    Bereits nach dem ersten Trailer wurde vermutet, dass Mrs Flood einen Vortex Manipulator am Handgelenk trägt. Im Behind the Scenes Trailer ist das Ding etwas deutlicher zu sehen, ohne dass es dadurch eine eindeutige Antwort gibt. Kann auch sein, dass es was mit dem Interstellar Song Contest zu tun hat, damit sie sich dort an der Abstimmung beteiligen kann.

    Falls es sich um einen Vortex Manipulator handelt, hat Mrs Flood den dann aus dem 51. Jahrhundert mitgebracht oder von Conrad bekommen?

    Jedenfalls wird es ein Detail sein, auf das wir in den kommenden Episoden achten können. es handelt sich mindestens um einen roten Hering, wenn nicht gar um versteckte Hinweise, die wieder einmal dazu führen werden, dass sich die Spekulationen überschlagen werden.

    Zu einem ernsteren Thema. Ina-Cherstin (Iltu) hatte als best case scenario den August für den Beginn der Dreharbeiten von Staffel 3 genannt. Wird nicht passieren, jedenfalls nicht mit Ncuti Gatwa als Doctor:

    "Ncuti Gatwa has been cast as Elizabethan playwright Christopher Marlowe in ‘Born With Teeth’ a new play with the Royal Shakespeare Company. The show will play for 11 weeks at the Wyndham's Theatre from August 13."

    Radioactive Man

  • Jupp, wie »best case« ja beinhaltet – es gibt natürlich auch reichlich andere potenzielle Szenarien. Manche positiv, andere negativ – man wird sehen.

    Gleichzeitig ist Scott Handcock, der ja auch an DW und The War Between gearbeitet hat, nun bis August in London, wie es scheint.
    Er hat das hier in seiner Insta Story gepostet. Ob er im August dann wieder in Cardiff ist, ist natürlich nicht sicher, aber ... sein Post schließt es zumindest nicht aus.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"

    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Ina-Cherstin (Iltu)
    im Internet wird jedenfalls gerade heftig über den drohenden "hiatus" der Serie diskutiert. Mein Optimismus ist einstweilen zusammengeschrumpft auf die Hoffnung, dass es zumindest nicht mehr als ein Jahr Pause geben wird.

    Falls jemand vor Beginn der Staffel noch ordentlich durchgespoilert werden möchte, in der gedruckten Ausgabe der Radiotimes gab es vor ein paar Tagen einige Hinweise. Man kann im Internet nach dem Begriff "Unholy Trinity" suchen - oder es im Interesse des eigenen Seelenheils vermeiden.

    Radioactive Man

  • Man sollte an Moffat zurückdenken,
    hatte ich empfohlen. Beim Vergleich sind inzwischen einige Punkte zusammengekommen. Der 26. Juni 2010 bei Moffat entspricht dem 24. Mai 2025 bei RTD. Damals durfte die Tardis nicht zu diesem Datum gelangen, weil sie dort explodieren würde. Diesmal ist es das Zertifikat, das von dem speziellen Datum zurückgestoßen wird. Die Cracks von Moffat entsprechen bei RTD den Zeitfrakturen. Damals hat der Doctor aus einem der Cracks ein Trümmerstück der Tardis geborgen, diesmal strömen am Ende von "Robot Revolution" Trümmer der zerstörten Erde aus einer Zeitfraktur, darunter das Zertifikat.

    Moffat erschuf als kollabierte Zeitzonen die Shrinking History und die eingefrorene Minute. Bei RTD ist es der 24. Mai, der vermutlich endlos dauert. Bei Moffat gab es Flugsaurier im Hyde-Park, bei RTD sind Bone Biests angekündigt. Bei Moffat waren einige Menschen durch spezielle Augenklappen davor geschützt, die Konfessionspriester ständig wieder zu vergessen. Bei RTD werden es wohl die Dispossessed sein, die gegen die Dystopie Widerstand leisten. Ich übersetze den Begriff so, dass es sich um diejenigen handelt, die aus dem hypnotischen Bann von Conrad befreit wurden. Die Fähigkeit dazu könnte Belinda haben, da sie von außerhalb der Anomalie gekommen ist.

    Bei der näheren Gestaltung bestehen natürlich noch viele offene Fragen. In welchem Verhältnis steht Conrad zum Pantheon? Welche Rolle spielt die Unholy Trinity? Und, wie kommt der Doctor aus der ganzen Sache wieder raus?

    Im Faction Paradox Arc von den Eighth Doctor Adventures wurde die Zeitlinie des Doctors aufgespalten und er war auf dem Wege, sich in Grandfather Paradox zu verwandeln. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung hat er einen Hebel betätigt, durch den Gallifrey vernichtet wurde. Das Paradoxon hat sich aufgelöst, nur noch eine der beiden Zeitlinien blieb nach Zufallsprinzip übrig und das Universum war gerettet.

    Was könnte RTD sich ausgedacht haben? Bei ihm steht im Zentrum offensichtlich das Zertifikat. Zwei Zeitlinien zeichnen sich für den "Reality War" im Finale ab. In der einen Zeitlinie sind die Ereignisse von Staffel 2 geschehen, aber das Universum fällt auseinander, weil das Zertifikat nicht 5000 Jahre in der Vergangenheit zu dem Planeten gelangen kann. Oder, die Ereignisse von Staffel 2 sind niemals geschehen, was vermutlich ebenfalls zum Untergang des Universums führen wird. Wir werden sehen, welche Art von Dramatik RTD gewählt hat.

    Bei Moffat haben ein paar Moleküle in der Pandorica ausgereicht, um daraus das Universum wieder herzustellen. Bei RTD wird es das abgerissene Stück des Zertifikats sein, das Mrs Flood, wozu sind Nachbarinnen da, vorsorglich eingesteckt haben wird. Ich gehe immer noch davon aus, dass sie letztlich zu den Guten gehört.

    Radioactive Man

  • Vielen Dank für die Infos.

    RTD hat also im Wesentlichen alles zusammengeklaut, nur mit noch mehr Gewinsel und noch mehr Gehampel, und glaubt sich noch immer in der Rolle des Retters. Stattdessen hat Chibnall die Grube ausgehoben und RTD springt freudig hinein, pfeift auf die Serie und die Fans, Hauptsache die Agenda ist wieder solange wie möglich in die Welt geschmettert und nebenbei reichlich Kohle gezogen.

    Schade, aber kaum unerwartet. Ist wie in der US-Politik, es war leicht vorhersehbar, was kommt, aber keiner wollte es sehen.

    Die kommenden Whocast-Folgen über das Machwerk reichen mir völlig, ich muss mir das nicht direkt antun.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • es handelt sich mindestens um einen roten Hering, wenn nicht gar


    Bitte bringe nicht noch eine dämliche ein-zu-eins Übersetzung in die Deutsche Sprache ein. Der "frühe Vogel" war schon schlimm, aber dass jetzt immer mehr Leute "fein" mit etwas sind und sich sogar Politiker nicht scheuen, ihre diesbezügliche Unwissenheit und mangelnde Sprachkenntnis vor jeder Kamera zu beweisen, ist lässt Menschen, die das Fach Deutsch nicht ab der 5. Klasse geschwänzt haben, einfach nur noch ratlos zurück. =O:cursing:<X

  • Den "frühen Vogel" gibt es allerdings schon sehr lange. Außerdem übersiehst du, wieviele englische Wendungen mittlerweile in die deutsche Sprache eingegangen sind, wie z.B. "Du hast einen Punkt." oder "Es macht Sinn.".

  • An vielen Stellen im Internet habe ich diesen Einwand gelesen,
    wenn das mit dem 24. Mai so schwierig ist, warum fliegt der Doctor mit seiner Tardis dann nicht einfach zum 23. Mai und wartet mit Belinda zusammen den einen Tag ab?

    Diese Leute haben die Absicht des Drehbuches noch nicht verstanden, RTD wird sich da wohl besser verständlich machen müssen.

    Doctor, Tardis, Belinda und Zertifikat begeben sich auf den Weg zum 24. Mai und werden zurückgestoßen. Der Doctor denkt, dass es mit Belinda zusammenhängt. Schließlich hat ihn jemand extra auf sie und ihre Besonderheit hingewiesen. Ich denke, es liegt am Zertifikat. Das letzte Wort liegt bei RTD.

    Nicht alle Spekulationen drehen sich um das Finale und den Story Arc. RTD hatte preisgegeben, dass es sich bei einer Episode um ein unerwartetes Sequel handeln wird. In einem angeblichen Leak wurde behauptet, dass es sich bei "The Well" um den Planeten von "Midnight" handeln soll. Andere Fans erwarten eher etwas in der Art von "Waters of Mars". In diesem Fall könnte Mrs Flood ihrem Namen alle Ehre machen.

    Was Mrs Flood betrifft, gibt es ansonsten keine bahnbrechenden neuen Theorien. Viel hat sie bisher ja auch noch nicht getan. Sie ist bislang einfach nur eine Nachbarin.

    Radioactive Man

    Sonically Screwed, im Prinzip bin ich geneigt Dir zuzustimmen, aber im konkreten Fall geht es um eine englische Serie mit einem englischen Showrunner und darauf gehe ich dann entsprechend ein. Ich würde es unpassend finden stattdessen solche Metaphern zu gebrauchen, dass RTD uns ein X für ein U vormachen will.