Ist eigentlich niemanden aufgefallen, dass die Biregeneration die Grundlage für den Valyard legt? Die Möglichkeit, dass aus einer Regeneration zwei Doctoren hervorgeht muss existieren, ansonsten kann es keine böse Inkarnation des Doctors geben, die irgendwie außerhalb der normalen Regenerationsreihenfolge liegt. Von daher habe ich jetzt kein so großes Problem mit der Biregeneration an sich, höchstens damit wie sie umgesetzt wurde. Warum tragen nicht beide dasselbe und Gatwa muss halb nackt herumlaufen?
Ansonsten kann ich nach einer Nacht darüber schlafen sagen, dass es mir ziemlich gut gefallen hat. Neil Patrick Harris fand ich sehr gut und ja, sein Auftreten erinnert an RTDs Interpretation des Masters mit John Simm, aber wie ein verrückter Showmaster aufzutreten passt wesentlich besser zum Toymaker als zum Master, weshalb ich auch hier kein Problem damit habe. Auch die Darstellung seines Realms hat mir gefallen, selbst wenn das Tür-Labyrinth eine abgedroschene Idee war. Der Puppen-Horror und vor allem die Puppen-Show mit den Moffat-Companions fand ich sehr gelungen. Bei letzterem wirkte es fast schon so, als würde David Tennant versuchen Peter Capaldi zu channeln, was ich als weiteren positiv Punkt ansehe, da es dann doch zeigt, dass dies nicht einfach nur wieder der zehnte Doctor ist, wie es für mich noch in The Star Beast wirkte.
Verdammt, selbst Donna samt Familie fand ich dieses Mal kaum nervig. Ich fand es ein wenig übertrieben, dass der Doctor meinte, dass Donna die schnellste Frau an einer Tastatur in London sei, aber dieser kleine Moment kann verziehen werde. Und während mir in Staffel 4 die Erklärungen, warum Donna etwas wusste, was ich ihr nicht zugetraut hätte, meistens nicht überzeugend erschienen, fand ich die Erklärung dafür, dass sie das Kichern als Musiknoten erkennt, weil sie versucht hatte ihrer Tochter die Blockflöte beizubringen, gar nicht einmal so schlecht. Ich weiß definitiv, dass meine Eltern Dinge gelernt hatte, die sie vorher nicht konnten oder kannten, um mir und meiner Schwester als Kindern dabei zu helfen, irgendetwas zu lernen.
Der gesellschaftliche Kommentar, dass sich ständig nur vorm Bildschirm aufzuhalten nicht gut sei, ist sehr dick aufgetragen, aber ich habe kein Problem damit. RTD widerspricht seiner intendierten Botschaft wenigstens nicht innerhalb dem Narrativ der Folge wie es Chibnall so häufig getan hatte. Außerdem stimme ich vielem von dem, was der Doctor in der Szene im UNIT HQ da sagte, zu. Wo ich beim UNIT HQ bin, hat mir auch sehr gefallen, wobei ich hier einen Kritikpunkt anbringen muss: Dragonfire hat in der fernen Zukunft gespielt. Mel war nicht im 21. Jahrhundert mit Sabalom Glitz gereist, aber ist auf einmal wieder auf der Erde der Gegenwart und der Doctor stellt keine Fragen dazu, nur wie sie überhaupt zurück zur Erde gekommen ist, aber nicht zur richtigen Zeit?
Wo ich jetzt beim Negativen bin: Ich finde es extrem schade, dass RTD alle Spin-off-Medien Auftritte des Toymaker für Nichtig erklärt hat. Gerade das wäre eine Möglichkeit gewesen, das Feeling eines Jubiläums-Specials noch mehr aufbringen zu lassen. Die ganzen Referenzen zu vorherigen Ären hat dazu geführt, dass dies das einzige der drei Specials war, die überhaupt so etwas wie ein Jubliäums-Feeling bei mir hervorgebracht haben, aber es wäre mehr drin gewesen. Und den sechsten Doctor und Peri oder auch den siebten Doctor und Ace zu referenzieren oder den achten Doctor, die alle in verschieden Stories in verschiedenen Medien gegen den Toymaker angetreten waren. Das war eine verschenkte Chance gewesen vielleicht sogar noch einmal Sophie Aldred zurückzubringen.
Auch Plot mäßig hat die Folge nicht viel zu bieten. Narrativ passiert viel und unterhält, aber die eigentliche Handlung ist dann doch recht dünn. Was für ein Jubiläums-Special irgendwo zu entschuldigen ist, wenn man versucht möglichst viele Referenzen einzubauen und obwohl es paar schöne gab, so viele waren es dann auch nicht. Daher wäre mehr drin gewesen.
Insgesamt tendiere ich zu einer 6 und "überdurchschnittlich", aber mehr nicht. Gerade wenn ich es mit Day of the Doctor vergleiche, kackt das hier schon so ziemlich ab. Und es gibt wenig, von dem ich sagen würde, dass es die Folge aus der groben Maße herausstechen lassen würde.