Whocast #511 – The Fab Four…

  • wc511.jpg

    “Wisst Ihr, was ich mochte?”

    “Was denn?”

    “Ich mochte, als ich noch gedacht hab, der Doctor ist einfach nur so’n Typ, der mal ’ne TARDIS geklaut hat und einfach unterwegs ist, weil er Bock drauf hatte.”

    The Fab Four… besprechen heute eine Folge mit Nicht-Mal-Fast-Den-Beatles. Im Studio ringen Alex, André, Mary und Raphael um die richtigen Gedanken, Worte und um Fassung bei einem Blick auf die zweite Folge der ersten Staffel Doctor Who: “The Devil’s Chord” / “Die andere Saite des Teufels”.

    Außerdem in dieser Episode des Whocast: Unsere hauseigenen Nicht-Mal-Fast-Die-Beatles und Reaktionen und Einspieler zur Proud Nerd Con in Goch.


    Whocast #511 – The Fab Four…
    "Wisst Ihr, was ich mochte?""Was denn?""Ich mochte, als ich noch gedacht hab, der Doctor ist einfach nur so’n Typ, der mal ’ne TARDIS geklaut hat und einfach…
    www.whocast.de
  • Zum Thema vierte Wand: vielleicht solltet Ihr Elemente wie das ständige Durchbrechen der vierten Wand, die Weinerlichkeit des neuen Doktors, das Unterbringen bestimmter Botschaften, das ständige Erzählen aus dem Leben des Doktors, etc, einfach mal unter dem Aspekt "Disney" betrachten.

    Ich habe den Eindruck, als daß alle diese Elemente auf Wunsch (oder Druck?) von Disney eingebaut wurden. Ich glaube, daß Disney damit versucht, die Serie seinem eigenen Stammpublikum, das solche Elemente vielleicht erwartet, schmackhaft zu machen. Darum die gehäufte Unterbringung dieser Elemente in den ersten beiden Folgen. In Folge 3 ist von all den oben genannten Elementen nichts mehr zu finden, zumindest nicht mehr so auffällig. Falls ich es nicht übersehen habe, gab es z.B. dieses mal kein Durchbrechen der vierten Wand. Entweder die Produzenten haben bereits gemerkt, daß sie es übertrieben hatten, und haben es deswegen zurückgefahren, oder sie haben ihr Ziel oder die Vorgabe erreicht.

  • In Folge 3 ist von all den oben genannten Elementen nichts mehr zu finden, zumindest nicht mehr so auffällig. Falls ich es nicht übersehen habe, gab es z.B. dieses mal kein Durchbrechen der vierten Wand.

    Naja, der Doctor hat bei seiner kurzen Rede am Ende der Folge schon recht eindeutig in die Kamera geschaut. War aber doch weniger plakativ als in Folge 2.

  • Ich seh es genau vor mir, wie Bob Iger bei RTD anruft und sagt "Pass auf, Freundchen! Du bist jetzt bei Disney! Fourth Wall Jokes und Niagarafall-weinende Protagonisten sind unser Ding! Wenn Du das nicht in jede Folge einbaust, zieh ich Dir die Ohren mickymauslang!"

  • Ich seh es genau vor mir, wie Bob Iger bei RTD anruft und sagt "Pass auf, Freundchen! Du bist jetzt bei Disney! Fourth Wall Jokes und Niagarafall-weinende Protagonisten sind unser Ding! Wenn Du das nicht in jede Folge einbaust, zieh ich Dir die Ohren mickymauslang!"

    Ganz genau so wird es wohl nicht passiert sein. Aber wenn Disney sagt, sie hätten gerne dieses oder jenes in einem Film oder einer Serie, damit sie auf ihrem Sender laufen kann, werden wohl nur die wenigsten Produzenten abwinken und versuchen, ihre Drehbücher anderswo zu realisieren. Ich sehe nur, daß Disneys alles, was sie in die Finger bekommen, irgendwie butterweich, kind- und familiengerecht umformen. Dazu gehören auch tränenreiche Szenen und ellenlange Dialoge oder Monologe.

    Es gibt im Englischen nicht umsonst schon seit einigen Jahren das Verb "to disneyfy [something]". Und das ist kein Verb des Konpliments!

  • "Alles" was sie in die Finger bekommen.

    Deswegen hat man es ja auch geschafft, Deadpool 3 wieder so brutal wie die Vorgänger zu machen und selbst im Trailer Witze über Koks zu reißen. Sehr familienfreundlich "disneyfied". :thumbup:

    "Ironically, while the Eleventh Doctor never encountered the Master onscreen, the episodes containing both his first and last appearances in broadcast order featured two different incarnations of the Master."