1x07 - Die Legende von Ruby Sunday (The Legend of Ruby Sunday)

  • Auch nach nochmaligem Anschauen der Folge habe ich immer noch nicht verstanden, welche Rolle Susan Triad und ihre vielen Inkarnation im Plan von Sutekh spielen. Wenn Sutekh die Dame in Raum und Zeit verstreut hat, dann wäre das ziemlich dämlich von ihm, denn irgendwann muss der Doktor etwas merken und misstrauisch werden. Kann es sein, daß es noch einen bisher unbekannten Gegenspieler gibt, der Sutekhs Plan zu durchkreuzen versucht, indem er Susan immer da auftauchen lässt, wo der Doktor gerade ist?

    Hat das jemand von Euch schon verstanden?

  • Auch nach nochmaligem Anschauen der Folge habe ich immer noch nicht verstanden, welche Rolle Susan Triad und ihre vielen Inkarnation im Plan von Sutekh spielen.

    Keine Ahnung, ist jetzt erst einmal alles nur Spekulation. Das war der erste Teil, Antworten gibt es wenn erst nächste Woche.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Irgendwie erinnert das Auftauchen von Susan an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten in der Nähe des Doktors an das, was mit Clara Oswald passiert ist, als sie den Zeitstrom des Doktors betrat. Da RTD bereits viele alte Ideen wiederverwendet und Szenen aus früheren Folgen kopiert hat, wäre es ihm zuzutrauen, daß er auch dieses Handlungselement erneut benutzt.

  • Mario,

    das wird spitzfindig, die Osiraner haben Sutekh von ihrem Heimatplaneten verbannt und für seine sicher Unterbringung gesorgt, damit er auch anderswo keinen Schaden anrichten kann. Übrigens ist Sutekh zwar eine mächtige Figur, aber nicht der Chef des Pantheon. Da gibt es noch den "Oldest One".

    Neben den "Pyramids of Mars" hatte Sutekh im erweiterten Whoniversum noch etliche weitere Begegnungen mit dem Doctor, lustig finde ich die Story mit der "Hand von Sutekh" ->

    Sutekh
    tardis.fandom.com

    Radioactive Man

  • Übrigens ist Sutekh zwar eine mächtige Figur, aber nicht der Chef des Pantheon. Da gibt es noch den "Oldest One".

    Woher hast Du etwas mit "Oldest One"? Und bzgl. Sutekhs Stellung im Pantheon, hier mal das Zitat, wie er von seinem Botschafter Harriet angekündigt wird:

    "There is the Toymaker, the God of Games. There is Trickster, the God of Tricks. There is Maestro, the God of Music. There is Reprobate, the God of Spite. There is Mara, the God of Beasts. And the Threefold Deity of Malice and Mischief and Misery. There are Gods of Skin and shame and secrets. There is Incensor, the God of Disaster. And her children, Doubt and Dread. And standing on high is the father and motherand other of them all. For the god of all gods has returned. An his names are many. His name has been Set. And Seth. And Sithifer. And his one true name for evermore is Sutekh! Sutekh is the god of death and by his hand all creation shall fall into dust and ashes and ruins!"

    Sutekh folgt auf die Nennung der Götter "standing on high", was wohl ziemlich sicher bedeutet, dass er einer dieser drei ist. Er ist entweder der Vater oder der Andere. Könnte auch die Mutter sein, aber da Sutekh männliche Pronomen verwendet, halte ich das für unwahrscheinlich. Was aber auch möglich wäre, ist, dass er sowohl der Vater, die Mutter und der Andere ist, da es heißt "standing on high is" anstatt "standing on high are". Und diese Stellung macht ihn zum obersten der Götter. Dies beißt sich nur einmal komplett mit dem, was wir aus Pyramids of Mars von ihm wissen.

    Neben den "Pyramids of Mars" hatte Sutekh im erweiterten Whoniversum noch etliche weitere Begegnungen mit dem Doctor

    Da RTD sich einen Dreck um Spin-Off-Medien schert und diese lieber ignoriert oder gar negiert anstatt auf ihnen aufzubauen, können wir diese Auftritte von Sutekh wohl geflissentlich ignorieren.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Also für mich ist die Folge vorläufig die schwächste der Staffel, ganz ehrlich. Dieser Triad-Sutekh-Switch ist für mich absolut holperig und erzwungen, die Geschichte "es könnte meine Enkelin sein" wird halbgar wischiwaschi plötzlich ach so wichtig, obwohl es doch nur um Ruby gehen sollte, plötzlich ist die TARDIS an sich die Gefahr bzw. wird von der Gefahr missbraucht... Und dann ist die große Enthüllung ein gewisser Sutekh, der anscheinend mal irgendwann irgendwer in der Serie war, was aber nur Experten und Alt-Fans wissen können. Hätte für mich auch Heinz Meier heißen können, weil weder im Vorfeld ein bedrohliches Gefühl aufgebaut worden ist, noch der Auftritt selber besonders beeindruckend ist. Die Ankündigung mit der Aufzählung diverser böser Gottheiten hat mehr von einer Bühnen-Show zur Vorstellung des nächsten Artisten. Ich hoffe sehr, dass Teil 2 da noch was rumreißt und erklärt.

    Wieso zum Geier gab es jetzt überall die alte Dame zu sehen? Wo ist der Zusammenhang mit dem Toymaster und Maestro? Warum wird der Doctor gefühlt immer passiver? Wieso ist die Story um Ruby gefühlt immer unwichtiger?

    Ansonsten gab es in der Folge ja auch einige gute Dinge und einige weniger gute Dinge, aber ich möchte mich erstmal nur auf den Kern konzentrieren.

  • Mario,

    es ist selbstverständlich, dass Sutekh sich bombastisch ankündigen lässt. Das besagt aber nichts über seine tatsächliche Stellung im Pantheon. Die gleiche Nummer hatte er bereits bei den Osiranern abgezogen und die hatten sich dann gegen ihn gestellt und ihm ein unfreiwilliges Exil beschert.

    Jetzt im Pantheon wird es ihm nicht anders ergehen. Die Kräfte, die gegen ihn arbeiten sind bereits am Werk und haben ein schnelles Scheitern seiner Pläne vorbereitet. Uns wurde ein Kind mit einer tief in seiner Seele verborgenen Macht überlassen, das Sutekh besiegen wird.

    Maestro:

    "There's a hidden song deep inside her soul!

    What is it?

    How can a song have so much power?

    And power like him?

    The Oldest One.

    On the night of her birth.

    He can't have been there.

    What for? What for? What for?"

    Die Osiraner hatten eine Gerichtsverhandlung über Sutekh abgehalten. Jetzt kommt Sutekh als Satan auf die Erde und leitet das Jüngste Gericht ein. Da wäre es doch sehr passend, wenn er unvermittelt feststellen muss, dass er selbst sich auf der Anklagebank befindet. Die Aufgabe von Ruby wäre dann, Sutekh genau an die Stelle zu locken, wo sich die Pforte (Hesekiels Tor, schaut euch den Text von "Gaudete" an) für den Oldest One geöffnet hat, damit der Sutekh in die ewige Verdammnis schicken kann.

    Und, es ist selbstverständlich, dass RTD nicht an die Vorlagen in en Comics gebunden ist, trotzdem darf man diese Geschichten, gerade jetzt wo Sutekh erhöhte Aufmerksamkeit bekommen hat, für interessant und unterhaltsam halten. Und, wenn in den Comics Sutekh als sowas wie der "Omega" der Osiraner dargestellt wird und es dann zusätzlich eine "Hand of Sutekh" gibt und die dann ausgerechnet auch noch Dorothy heißt, dann trifft das genau meinen Humor.

    Radioactive Man

  • Jefferson Hope,

    was auch immer in "Empire of Death" passiert, wir können uns zumindest sicher sein, dass die Erde wieder einmal gerettet wird.

    Um auf die Episode zurückzukommen, für mich bestand der Höhepunkt in dem bitterbösen Blick, den Kate dem Doctor nach dem Tod von Colonel Chidozie zugeworfen hat.

    Radioactive Man

  • Gut das mit dem Zitat aus The Devil's Chord hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Was den Rest angeht, da bleibe ich dabei: Sutekh wird in der Folge als The One Who Waits repräsentiert, der an der obersten Spitze des Pantheons steht. Wobei auch hier gesagt werden muss, dass dies irgendwo der Aussage des Toymakers bzgl. des Wartenden in The Giggle widerspricht. Da scheint es so, dass The One Who Waits aus diesem Universum ist und eben nicht zum Pantheon von außerhalb gehört. Jetzt wird er aber als Kopf des Pantheons präsentiert, also kommt er von außen. Und damit wird das Ganze eben ziemlich verworren und kompliziert.

    Um ehrlich zu sein, ging ich davon aus, als The Devil's Chord lief, dass dieser oder diese Älteste gleichzusetzen sei mit dem oder der Wartenden. Jetzt scheint es ja eher so zu sein, dass dies zwei unterschiedliche Figuren sind. Dabei wäre dann noch zu klären, ob der oder die Älteste auch zum Pantheon gehört oder nicht. Wenn ja, muss er oder sie ja auch von außerhalb des Universums stammen. Wenn nicht, dann frage ich mich, was an ihm oder ihr so furchteinflössend ist, dass das Pantheon Angst vor ihm bzw. ihr hat. Es wirkt irgendwie so, als ob RTD anfangs eine Figur im Kopf hatte und es auch so in den Specials angedeutet hatte, dann aber in der Staffel anders ausgearbeitet hat. Wobei ich mir jetzt gerade nicht sicher bin, wann die Specials gedreht wurden und wie sich das zu den Produktionszeitraum der Staffel verhält.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Mario,

    in den Diskussionen im Fandom war es weit verbreitet, dass The One Who Waits und The Oldest One für identisch gehalten wurden. Aber jetzt nach der Enthüllung, mal ehrlich, wer würde es Sutekh zutrauen, dass er ausgerechnet ein Weihnachtslied in die Seele von Ruby einpflanzt?

    Der Einwand, dass es statt "he" auch "she" oder "them" sein kann stimmt natürlich. Die Rollen von Susan Triad und Mrs Flood sind ja noch für Überraschungen offen, obwohl ich beim Oldest One eher an eine völlig andere Figur glaube, die man uns auch nicht wirklich zeigen wird. Ein paar Geheimnisse müssen schließlich bleiben.

    Dreharbeiten für die Specials waren Mai/Juni 2022, für die Staffel Dezember 2022 bis Juni 2023.

    Radioactive Man

  • 2 Anmerkungen: Ich denke die Absicht des Monologs ist, dass Sutekh nicht eine von drei Figuren an der Spitze des Pantheons ist, sondern dass er Vater und Mutter und Other für die anderen ist. Und da Sutekh ja definitiv an der Ruby Road war (und rein von der Logik dass er als Göttervater ja älter sein müsste als die anderen) denke ich für den Moment dass er tatsächlich sowohl der oldest one als auch der der wartet ist. Bleibt halt abzuwarten ob die Mutter/Mrs Flood einen der Titel noch für sich beansprucht.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • 2 Anmerkungen: Ich denke die Absicht des Monologs ist, dass Sutekh nicht eine von drei Figuren an der Spitze des Pantheons ist, sondern dass er Vater und Mutter und Other für die anderen ist. Und da Sutekh ja definitiv an der Ruby Road war (und rein von der Logik dass er als Göttervater ja älter sein müsste als die anderen) denke ich für den Moment dass er tatsächlich sowohl der oldest one als auch der der wartet ist. Bleibt halt abzuwarten ob die Mutter/Mrs Flood einen der Titel noch für sich beansprucht.

    Der älteste ägyptische Gott is Ra, der Sonnengott, der schon vor der Schöpfung existierte. Sutekh trägt übrigens ein Rubin auf der Stirn.

    „Ruby“ Sun-Day… :/

  • Der tanzende Arzt,

    auf die Erlebnisse von Mel im erweiterten Whoniversum hatte ich hier selbst schon hingewiesen. Es geht aber stattdessen um die Andeutungen, dass ihre Eltern gestorben sind und der Doctor ihr in der Situation beigestanden hat. Und das wurde noch nirgendwo berichtet. Ich tippe auf eine Story, die in der Memory Tardis aufgeklärt wird oder in einem Audioplay bei Big Finish, das erst noch erscheint.

    Radioactive Man

  • Der älteste ägyptische Gott is Ra, der Sonnengott

    Ist mir im Sinne der ägyptischen Mythologie durchaus bekannt. Ich beziehe mich hier nur auf die Rolle die er laut Harriette im Whoniversum offenbar einnimmt. Wenn wir schon frei spekulieren wie viele Osirans noch auftauchen gäbe es mit Hapi auch eine ägyptische Gottheit der Flut...

    Sorry, da hatte ich irgendwie die Idee im Kopf, dass ihr Eltern in dem Buch ermordet werden. In der Zusammenfassung steht aber nichts davon.

    Nö da hat RTD sich offensichtlich eine neue Hintergrundgeschichte für Mel einfallen lassen, die vorher so nie auch nur angedeutet wurde. Im August erscheint ein von Bonnie Langford "geschriebenes" Buch welches zwischen Dragonfire und The Giggle spielt. Eventuell kriegen wir ja da ein paar Details. Ansonsten bin ich mir sicher Big Finish wird irgendwie versuchen das zu erklären. (Und hoffentlich nicht mit einer neuen ersten Folge für Mel.)

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Cutec,

    ja, Hapi wäre ein ägyptischer Mr Flood, aber die Geschichte, dass die Überflutung des Nils durch die Tränen der Isis ausgelöst wird, ist doch irgendwie herziger.

    Wenn Ruby in das Konzept mit der ägyptischen Mythologie passen soll, warum wurde sie dann als Christkind zu Weihnachten geboren? Das ist vielleicht nicht bloß die künstlerische Freiheit von RTD, mehrere Mythologien miteinander zu vermischen, er kann sich da auf etablierte Darstellungen berufen, wonach Jesus eine Kopie von Horus ist ->

    Was allerdings längst widerlegt wurde ->

    Jesus-Mythos – Wikipedia

    Ebenso wacklig ist vermutlich die Information, dass Horus und Sutekh auch Wettergottheiten waren. Aber es würde die noch bestehende Lücke füllen, warum Ruby als Inkarnation von Horus es schneien lassen kann.

    Zur Episode, Sutekh materialisiert um die Gegenwarts-Tardis herum, nachdem Harriet vorgeschlagen hatte, das Tape in der Zeit rückwärts laufen zu lassen. Eine beliebte Methode, den Satan heraufzubeschwören. Solche Teufelsbotschaften wurden beispielsweise in Aufnahmen der Beatles entdeckt, verbunden mit der Forderung, derartige Musik, die die Jugend verderben würde, zu verbieten.

    Bei Harriet kann man Tränen sehen, während sie die Liste der Gottheiten aufsagt. Es besteht also Hoffnung, dass Sutekh sie lediglich übernommen hat und sie in "Empire of Death" - genauso wie Susan Triad - von diesem Einfluss befreit werden kann.

    Radioactive Man

  • In dem heute ausgestrahlten Tales of the TARDIS zu Pyramids of Mars scheint sich RTD zumindest meinem Hauptbedenken über Sutekh's Rolle anzunehmen. Im abschließenden Clip mit dem Doctor und Ruby sagt der Doctor "that Sutekh was the size of a man. He's now evolved... into a Titan". Ich hoffe dass es das noch nicht gewesen ist, aber man scheint sich immerhin bewusst zu sein, dass Sutekh in den 70ern kein Gott war, sondern ein größenwahnsinniger telepathischer Pferdemensch mit fragwürdigen Robotern und ner Hand im Arsch.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Schlaubi 21. Juni 2024 um 18:26

    Hat das Label Aktuelle Episode entfernt.