1x08 - Das Imperium des Todes (Empire of Death)

  • Hätte die Tardis nicht etwas merken müssen?

    Das war einer der Einwände, die hier gestern vorgebracht wurden. Aber sicher doch hat die Tardis die Infiltration durch Sutekh bemerkt und hat unauffällig Gegenmaßnahmen ergriffen. Direkter Widerstand hätte zum Sieg von Sutekh geführt, also ging es nur indirekt.

    Sutekh hat überall, wo die Tardis gelandet ist, Versionen von Susan Triad "geboren". Diese waren gestaltet nach dem Vorbild von Enkeltochter Susan, wurden aber erzeugt aus dem Perception Filter der Tardis. Also lag ich mich meiner Annahme richtig, dass es sich um Splinter der Tardis handelt. Die wird auch genügend von ihrer eigenen Persönlichkeit in ihren Ablegern verankert haben, damit es sich außerhalb der kurzen Phase, wo sie von Sutekh gesteuert wurden, um harmlose nette Damen handelt.

    Und die Tardis hat in Form der Memory Tardis für den Doctor eine Kopie von sich bereitgestellt. Damit Sutekh davon nichts mitbekommt, wurde die Memory Tardis auf zwei getrennten Wegen an ihren Zielort gebracht. Bei ihrem Besuch an der Kirche in "Church on Ruby Road" hat die Tardis über ihr Perception Filter im Abstand von 73 Yards in der CCTV-Kamera ein Abbild von sich hinterlassen. Ebenfalls 73 Yards entfernt in Richtung der Kirche wurde das Baby mit Erinnerung aufgeladen. Als beides im Finale im Time Window zusammenkam, konnte die Tardis dort eine funktionsfähige Zweitversion von sich projizieren.

    Weil Ruby so voller Erinnerungsenergie steckt, kam es immer wieder vor, dass der Schnee von der Nacht an der Kirche um sie herum materialisierte und auch das Weihnachtslied, das dort zufällig gerade in der Kirche gesungen wurde, erklang immer wieder. Maestro hat sich möglicherweise geirrt, als er es einem Oldest One zuordnete.

    Auch das Baby können wir als weiteren Splinter der Tardis ansehen. Da Sutekh von Horus besiegt wurde, hat die Tardis - ich hatte immer wieder gesagt, dass es um Analogien geht - Ruby mit Eigenschaften von Horus ausgestattet. Das Perception Filter hat dafür gesorgt, dass sie unauffällig mit ganz gewöhnlichen biologischen Eltern in die Zeitlinie eingefädelt wurde.

    Man braucht sich folglich nur relativ wenig hinzuzudenken, damit die Handlung mehr Logik bekommt.

    Mit einem Seil gegen Sutekh? In der ägyptischen Mythologie gab es unzählige Zweikämpfe zwischen Horus und Sutekh. Bei einem davon hat Isis ihrem Sohn geholfen, indem sie Sutekh mit einer Harpune an einem langen Seil gefangen hat. Also auch das findet eine Erklärung.

    Radioactive Man

    ps: Nebenbei wurde auch noch die Episode "73 Yards" weiter aufgelöst. In der Standard-Zeitlinie hat der Doctor Roger ap Gwilliam unschädlich gemacht. In der alternativen Zeitlinie ohne Doctor mußte das Ruby übernehmen. Als Splinter der Tardis, bzw. als Trägerin der Erinnerung an die Tardis, verfügt sie über eine Variante von deren Perception Filter. Bei normaler Funktion bringt das Leute lediglich dazu, ihr Interesse zu verlieren. Bei voller Dosis lässt es Menschen fluchtartig davonrennen.

  • Dass es einen großen Reset-Button geben wird, war ja in den ersten Minuten der Folge klar und dass es ein Deus Ex Machina wird war von RTD erwartbar, aber dass der angeblich mächtigste aller Götter sich besiegen lässt, indem man ihm ein Halsband umlegt, während seine Schergen lahmarschig auf den Doctor zuwandern, anstatt ihren Todessand zu verstäuben, war mit das unsinnigste, was ich jemals im TV gesehen habe. Das sollte das einzige Wesen sein, gegen welches der Toymaker sich nicht getraut hat zu spielen? Da hätte Sutekh doch beim Stöckchen werfen verloren.

    RTD ist beim schreiben des Finales wohl vom Wein zum Schnaps gewechselt. Anders kann ich mir kaum erklären, wie er ein unsinnigeres Finale als das vom Flux fabrizieren konnte.

    Naja, auch Riesendobermänner kann man mit einer Leine fangen. Im Ernst, das wahr auch für mich totaler Quatsch. Es war viel Blödsinn in der Folge, aber ich kann nicht behaupten, daß sie mich langweilte. Dennoch: m. E. geht es mit der Serie irgendwie immer mehr bergab. Das aber schon seit Capaldi. Bei ihm häuften sich die Anzahl der miesen Folgen und mit Whittaker wurde es nicht besser, obwohl ich beide Doktoren sehr mochte. Whittaker-Episoden habe ich damals nur fünf auf One aufgenommen und habe abgesehen davon, den ganzen "Flux"-Kram irgendwie so gar nicht kapiert. Es wird seit Jahren viel Potential verschenkt und leider habe ich das Gefühl, daß die Folgen schlechter werden, je mehr Geld und technische Möglichkeiten man hat. Vielleicht würde eine gut geschriebene Sparfolge à la "Nicht blinzeln" der Serie helfen. Ich rechne es Chibnall hoch an, daß er versuchte die üblichen Who-Gegner nicht zu benutzen und mal etwas Neues zu versuchen, aber für mich gingen Staffel 11 - 13 im Großen und Ganzen total daneben u.a. eben auch wegen der dazuerdachten neuen Lebensgeschichte des Doktors mit den ganzen Verwandlungen noch vor dem ersten Doktor überhaupt. Das hat mich mächtig gestört und hoffe, daß das irgendwie rückgängig gemacht wird.


    Ich denke schon, daß der Doktor alle Planeten und Lebensformen wiederbelebt hat, also auch die Daleks, Cybermen und eben auch die Timelords. Die werden mit Sicherheit alle wiederkommen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Weyoun 5 (23. Juni 2024 um 18:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Weyoun 5 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Davon würde ich jetzt nicht ausgehen. Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass nur jene "wiederbelebt" wurden, die auch durch Sutekh gestorben sind.

    Ansonsten hätten wir hier komplett durch Zeit und Raum einen Charakterreset von... nun ja... alles und jedem.

    "Ironically, while the Eleventh Doctor never encountered the Master onscreen, the episodes containing both his first and last appearances in broadcast order featured two different incarnations of the Master."

  • Das wirkte alles so zusammengeschustert... Schrecklich.

    Jede Episode hat er Tränen in den Augen, das Krähen der deutschen Synchronstimme des Doctors... Schrecklich diese Stimme... Klirrt in meinen Ohren.

    Das ganze Schnee-Thema, die Mystik um die Mutter... Alles angehaucht und liegen gelassen.

    Alles in allem eine der oder die schwächste Staffel des Doctors. Sehr schade und enttäuschend.

  • Bei normaler Funktion bringt das Leute lediglich dazu, ihr Interesse zu verlieren. Bei voller Dosis lässt es Menschen fluchtartig davonrennen.

    Damit bringst du es auf den Punkt. Es erstaunt mich immer wieder wie du versuchst, diesen ganzen Rotz immer wieder plausibel zu dichten. Aber jetzt beschreibst du exakt, was Chibby und RTD tun.


    Alles in allem eine der oder die schwächste Staffel des Doctors. Sehr schade und enttäuschend.

    Und das wo die Messlatte schon so tief hing. Muss man erst mal hinkriegen.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

    Einmal editiert, zuletzt von Helmut (24. Juni 2024 um 01:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Helmut mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wer ist Mrs Flood?

    neben der üblichen Flut sinnloser Theorien habe ich im Internet auch ein paar kreative Bezeichnungen gefunden, sie ist: The God of Stories, The Storyteller oder The Cosplayer.

    Letzteres, weil man bei ihr die Kleidung mehrerer früherer Companions erkannt hat. Wie hier schon von Mensch gesagt wurde, zuerst einmal geht es um Beobachtungen, die Theorien werden erst nächstes Jahr akut.

    Radioactive Man

  • Nachdem das kroatische W-Lan nicht so wollte wie ich (zwischenzeitlich hat es funktioniert, die App dann aber zuversichtlich behauptet 20% der Folge entsprechend 2,4/1,4 GB heruntergeladen zu haben) hat der Download jetzt funktioniert. Da freut man sich doch. Oder?....

    Mann RTD! Du hattest doch wirklich alle Zutaten hier dein erstes richtig gutes Finale seit der letzten Staffel 1 abzuliefern (trotz der Schwächen des ersten Teils). Und dann bringst du, um der Wertung vorwegzugreifen, so eine Scheiße!

    Haken wir das positive ab:

    • Gabriel Woolf! Klingt mit 91 noch genauso geil wie immer und schafft es auch teils furchtbare Dialoge beeindruckend klingen zu lassen.
    • Die visuelle Präsentation ist weiterhin sehr gut (auch wenn ich mich weiterhin frage wieso der CGI-Sutekh keine grünen Augen hat).
    • Die Clips mit Tom Baker.
    • Die Memory TARDIS war zwar quasi ein Deus-Ex-Machina, war aber letzte Folge immerhin vorbereitet (war bei RTD nicht immer so) und als Idee für mich tatsächlich einleuchtend. (Und ich sag das nicht nur weil es in meinen Was-wäre-wenn-ich-Showrunner-wäre-Tagträumen ein ähnliches Konzept gibt).
    • Ich habe Angst wohin die Reise geht, aber Mrs Flood bereitet mir schauspielerisch immernoch Freude.
    • Mel! Mel ist genauso unnötig wie Rose (ich hatte gerade tatsächlich ihren Namen vergessen), macht aber Spaß.
    • Die Umsetzung hat Probleme über die wir reden müssen, aber die Überlegung von Klein-RTD dass es sich bei Sutekh der zu Anfang von Pyramids of Mars durch die TARDIS schwebt um Sutekh vom Ende der Geschichte der durch den Vortex schwevt handelt ist die sinnigste Begründung für dessen Erscheinen die ich bisher gehört habe.

    Was mich zu den Negativpunkten führt:

    Reden wir erstmal über den elefantengroßen Wauzi im Raum: Dass Sutekh's Essenz sich so an die TARDIS klammern könnte seh ich noch ein. Hätte ich nicht als wortwörtliches Festklammern realisiert, aber hätte Sinn gemacht wenn er in der Baker- oder Davisonära damals wiedergekommen wäre. Ich glaub RTD ja sogar noch die Mutation in einen richtigen Gott. Dass er da aber seit hunderten/tausenden von Jahren festhängt, dabei den Abwurf von mehr als 25% der Innenarchitektur, die vollständige Explosion, die Verdoppelung durch einen Spielzeughammer und die Gesellschaft des Masters oder Houses ungestört und unentdeckt überstanden hat... Nein! Einfach nein!

    Aber gut das wurde uns immerhin erklärt. Susan Twist? So bisschen, logikfrei! Sutekhs Beziehung zu den anderen Göttern? Nein! (Wenn er wirklich Vater und Mutter von denen allen ist, wann sind die dann gebau aus ihn rausgeploppt und warum?) Warum Sutekh gerade jetzt keinen Bock mehr hat zu warten? Nicht wirklich! Das Mysterium um Ruby war es jedenfalls nicht, diese Stöhner die seine Rückkehr ankündigen lässt die TARDIS das erste Mal in Wild Blue Yonder los. (War das ihre Hundehaarallergie?)

    Aber kommen wir doch mal zum Storyarc. Bisher fand ich dieses Rätselraten um Ruby zwar ein wenig Bad Wolfig (schon wieder Hunde), aber schön inszeniert und spannend. Und was hat man draus gemacht. Einen großen Haufen Staub und jede Menge heiße Luft. Und ich glaube noch nichtmal dass das nicht von Anfang an beabsichtigt war. RTD hat im Interview gesagt diese Auflösung sei entstanden weil er mit dem Retcon von Rey zur Enkelin von Palpatine in den Star Wars Sequels nicht einverstanden war. Bin ich ja grundsätzlich seiner Meinung. Der Unterschied ist dass es bei Rey, bis auf ne grundsätzliche Begabung für die Macht nie einen Grund gab aus dem sie irgendjemand wichtiges sein musste. Ruby lässt es jede Woche schneien, keine Gerätschaft des Universums kriegt sie analysiert, keine magische Technik auf der Welt kriegt die Identität der Mutter raus weil... ist halt so. Aber die Faschistendatenbank funktioniert. Blöd dass der Doctor erst jetzt auf die Idee kommt. Begründet wird all das Übernatürliche damit, dass Sutekh sich die ganze Zeit so gefragt hat was mit Ruby denn los ist. Erstens: Warum juckt ihn das? Zweitens: Er kann es als mächtigster der Götter nicht einfach rauskriegen? Drittens: Was war mit all den anderen Mysterien, angeführt von Mystery Girl #1 Clara Oswin Oswald? Lawrence Miles hat in seinen Tweets zur Folge die These aufgestellt, dass dieses Rätsel zu menschlich und irdisch ist, als dass es der Gott Sutekh verstehen könnte. Er merkt aber auch korrekterweise an, dass Sutekh sich hier die Mühe macht eine Falle um ein Anagramm des Wortes TARDIS und den Vornamen des Doctors' Enkeltochter aufzubauen. Das passt nicht zusammen. Entweder ist er zu groß und mächtig für zwischenmenschlichen Kleinkram oder nicht.

    Das Zerfallen des gesamten Universums zu Staub und die anschließende Wiederherstellung hatte ich erwartet. RTD hat halt nicht nur Star Wars, sondern auch Avengers 3 und 4 gesehen. Der Unterschied hier ist, dass die Marvel-Filme uns hier Drama verkaufen, dass es Konsequenzen gibt auch wenn alle zurückkommen, dass es Zeit hatte zu sacken und man ein Jahr warten durfte um zu wissen wie's weitergeht. Hier passierts halt Anfang der Folge und knapp 45 Minuten später haben wirs rückgängig gemacht. Und man gönnt uns nichtmal das Spektakel (ein paar Planetenbilder ausgenommen), sondern zeigt beispielhaft die Erde und erzählt uns vom Rest. Wo war die Thal-Susan die die Daleks dahinrafft? Wenn schon so, dann will ich das sehen!

    Und wie retten wir den ganzen Kabuff am Ende? Erst Faschismus to the rescue und dann gehen wir mit Sutekh Gassi. Und dabei nehmen wir das Ganze so bierernst dass es noch mehr versagt als es eh müsste. Matt Smith und Moffat hätten wenigstens Spaß mit dem Konzept gehabt. Und was brauchen wir dafür? Einen Löffel! Woher kriegen wir den? Hat Mel etwa einen von denen des siebten Doctors eingesteckt und rechtfertigt damit ihre Präsenz in der Folge? Nö, wir kriegen ihn von irgendeiner Frau auf irgendeinem Planeten? Ist die irgendwer? Mami? Susan? Nein? Ok. Und zur Wiederauferstehung des Universums sei gesagt dass rein logisch es definitiv nur die Toten sind die durch Sutekh gestorben sind. Ich bin mir aber fast sicher dass man damit sinnloserweise die Rückkehr jeder Figur die man möchte rechtfertigen wird. Vielleicht erklärt RTD auch damit, wenn er in Zukunft den heilen Davros aus Destination Skaro weiter verwendet. Ist halt geheilt bei der Wiederauferstehung.

    Wo war eigentlich der vierzehnte Doctor? Entweder ist der mit allem anderen zu Staub zerfallen und wiedergekommen, wodurch er wissen müsste dass er Sutekh als 15. Doctor besiegen wird, wodurch es Ncuti wissen müsste. Oder er war irgendwo im Universum unterwegs, an einem Ort der aus irgendeinem Grund nicht zerfallen ist und als er wiedergekommen ist haben sie ihm für den Rest seines Lebens nichts von der ganzen Sache verraten. Oder er hatte bereits genug von der ganzen Adoptivfamilie (die ihm auch nicht die Bedeutubg von Familie beigebracht hat) und hat sich vor Beginn der Folge von Wilf mit dessen Maulwurfsgewehr erschießen lassen.

    Allgemein sei noch gesagt die Dialoge sind oft grottig schlecht, worunter die Schauspieler leiden die teilweise wirken als ob sie keine Ahnung haben was gerade passiert. Und der Schnitt tut der Folge auch keine Gefallen. Besonders dämlich: Die sehr offensichtliche ursprüngliche Pre-Title-Sequenz in der der Doctor das Zelt der Frau betritt.

    Fazit: So ca 3 Punkte für die ganzen positiven Elemente von Anfang des Reviews? Ich glaube Journeys End oder End of Time gehen mir insgesamt noch mehr auf den Sack, aber ich habe von RTD diesmal mehr erwartet. Und was Scott Handcock's Aufgabe war weiß ich nicht, der hat bei Big Finish als Autor, Produzent und auch Script Editor so viel gute Arbeit geleistet, hier wurde er offensichtlich dafür bezahlt RTD Wein nachzuschenken. Und ich mochte sogar die Space Babies irgendwie!

    Naja, freuen wir uns mal auf Weihnachten!

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Auf das Weihnachtsfest aber nicht auf die Weihnachtsfolge.

    Da die nicht von RTD geschrieben ist, habe ich ein ganz kleines wenig die Hoffnung, dass sie zumindest okay werden könnte.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Dass er da aber seit hunderten/tausenden von Jahren festhängt, dabei den Abwurf von mehr als 25% der Innenarchitektur, die vollständige Explosion, die Verdoppelung durch einen Spielzeughammer und die Gesellschaft des Masters oder Houses ungestört und unentdeckt überstanden hat... Nein! Einfach nein!

    Und vergessen wir nicht die Milliarden Jahre, die der 12. Doktor in der Beichtscheibe verbracht hat. Wo war seine TARDIS so lange? Hat Sutheks all die Jahre auf dem Ding gesessen?

  • Die stand solange (bzw eben nicht so lange) in London, wurde bunt bemalt und vergleichsweise schnell von Clara an den Lake Silencio befördert. Kein großes Mysterium.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Liebling, ich habe Sutekh geschrumpft,

    vergessen wir auvh nicht Episoden wie "Carnival of Monstewrs" und "Flatline", wo die Tardis verkleinert wurde. Hat der Effekt ebenfalls auf Sutekh gewirkt? Und auf dem Abstellgleis mit unbestimmter Wartezeit, bzw. einer Zeitlinie ins Nirgendwo, war er nicht nur in "73 Yards", sondern auch in "Ghost Monument" und "Name of the Doctor".

    Und, das mit den vielen Claras entspricht doch ziemlich genau den vielen Susans. Damals konnte man nicht sicher sein, ob die Original-Clara tatsächlich das Original ist oder nur ein weiterer Splinter ihrer selbst.

    Jetzt kann man ebenso fragen, ob die ursprüngliche Susan Foreman nicht auch nur eine weiter Version von Susan Triad war, die dem Doctor lediglich in einem jüngeren Alter begegnet ist. Wie hält es RTD mit der Moffat-Loop?

    Radioactive Man

    Solus, da die zweite Staffel bereits abgedreht ist, kann RTD nicht erst jetzt anfangen, sich Gedanken über Mrs Flood zu machen. Aber vielleicht hat er mehrere Varianten vorbereitet und entscheidet erst später beim Editing, welche davon er wählt.

  • Ich weiß ja nicht, warum du denkst, dass sie der Master ist


    Allgemein sei noch gesagt die Dialoge sind oft grottig schlecht, worunter die Schauspieler leiden die teilweise wirken als ob sie keine Ahnung haben was gerade passiert. Und der Schnitt tut der Folge auch keine Gefallen. Besonders dämlich: Die sehr offensichtliche ursprüngliche Pre-Title-Sequenz in der der Doctor das Zelt der Frau betritt.


    Vorallem hätte die Szene als Pre-Title viel besser funktioniert anstatt relativ beliebig reingeworfen zu sein

    Ansosnten kann ich deiner Analyse nur zustimmen

  • Wo war seine TARDIS so lange? Hat Sutheks all die Jahre auf dem Ding gesessen?

    Sutekh saß in Gestalt eines Holzwurms in der Außenhülle fest. Als Doctor Disney den Lukas haute, ist er rausgefallen.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)