Whocast #519 – Pertwee im Schnee

  • wc519.jpg

    „Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne Plum pudd… den Whocast!“

    Wie ein liebevoll verpacktes Geschenk unterm Baum gehört auch eine neue Folge des Whocast zur schönsten Zeit des Jahres einfach dazu. Deshalb haben wir uns für Euch noch einmal zusammengefunden, um eine Folge voller festlicher Stimmung, spannender Themen und Überraschungen aufzunehmen!

    In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt von Big Finish und besprechen das weihnachtlich(?) angehauchte (angehstöhnte?) Hörspiel „The Hesitation Deviation“. Außerdem haben wir frische News von der Time Lash für Euch im Gepäck.

    Doch damit nicht genug! Als kleines Dankeschön für ein wunderbares Jahr gibt es gleich zwei dicke Gewinnspiele. Macht mit, sichert Euch Eure Chancen auf fantastische Preise und startet mit uns zusammen besinnlich ins neue Jahr!

    Also schnappt Euch eine Tasse Tee oder Glühwein, kuschelt Euch in eine Decke und lasst Euch von uns durch diese zauberhafte Weihnachtszeit begleiten.

    Euch hat die Folge gefallen? Dann gebt uns doch einen Kaffee aus!


    The Hesitation Deviation jetzt preiswert (um nicht zu sagen billig) bei Big Finish


    dwd242024-1200x1020.jpg


    https://www.whocast.de/2024/12/23/who…twee-im-schnee/

  • Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht blamiere und etwas erwähne, das ihr in der Folge gesagt habt (bin gerade bei den Wertungen), aber...


    Der Titel der Geschichte entstammt der legendären, langjährigen (letztes Jahr lief die 93. Staffel) BBC-Radiosendung Just A Minute

    : "Panel game in which the contestants are challenged to speak for one minute without hesitation, deviation or repetition on any subject that comes up on the cards".

    Die Sendung lief schon als ich Kind war (wir haben es immer Samstags beim Mittagessen gehört) und ist im ganzen Land ein Begriff.

    Just this once, everybody lives!

  • Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht blamiere und etwas erwähne, das ihr in der Folge gesagt habt (bin gerade bei den Wertungen), aber...


    Der Titel der Geschichte entstammt der legendären, langjährigen (letztes Jahr lief die 93. Staffel) BBC-Radiosendung Just A Minute

    : "Panel game in which the contestants are challenged to speak for one minute without hesitation, deviation or repetition on any subject that comes up on the cards".

    Die Sendung lief schon als ich Kind war (wir haben es immer Samstags beim Mittagessen gehört) und ist im ganzen Land ein Begriff.

    Soweit ich mich, mit meinem schlechten Gedächtnis, erinnere, wurde das im Podcast nicht erwähnt. Drum danke für die Aufklärung.

  • h hoffe, dass ich mich jetzt nicht blamiere und etwas erwähne, das ihr in der Folge gesagt habt (bin gerade bei den Wertungen), aber...

    Nein, das wussten wir beide nicht und auch das englische Wiki hat es nicht hergegeben... (was leider etwas bezeichnend ist). Vielleicht magst du das da ergänzen? Finde, das ist ne wirklich gute Information zur Folge. Danke :)

  • Der ursprüngliche und langjährige Moderator ist übrigens Nicholas Parsons gewesen. Die Rolle hatte er noch inne, als er 1989 in „The Curse of Fenric“ den Vicar gespielt hat. Stunt-Casting, der in diesem Fall aufgegangen ist.

    Just this once, everybody lives!