2x04 - Glückstag (Lucky Day)

  • als "the governor", mit Kleinschreibung, wäre Mrs Flood die Leiterin des Gefängnisses gewesen. Allerdings hatten aufmerksame Fans gestern bereits entdeckt, dass es in den offiziellen Untertiteln der BBC als "the Governor" wiedergegeben wurde, also mit Großschreibung.

    Boah. Da sind aber einige pingelig genug um alleine aufgrund der Schreibweise in den Untertiteln eine Theorie zu begründen. Die Untertitel sind eine Hilfe für Hörgeschädigte und keine Basis für DW-Schwurbler. :rolleyes:

  • Vielleicht wird "Governor" groß geschrieben weil damit nicht nur eine Bezeichnung, sondern auch ein Amt verbunden ist. Dazu müsste sich mal ein englischer Muttersprachler äußern.

    Die Falle, die Unit gestellt wird, setzt aber voraus, dass die mögliche Existenz der Aliens in dem Ort von Unit ernst genommen wird, denn sonst würden die ja nicht in voller Kampfstärke anrücken.

    Und weil UNIT die Bedrohung ernst nimmt und mit Kampfhandlungen gegen Außerirdische rechnet, muss "natürlich" auch die verwundbarste Person mit an vorderster Front anwesend sein, die ohne fremde Hilfe sicherlich wie ein junges Reh mit ihrem Rollstuhl über jedes Hindernis oder Trümmerteil hüpft, wenn sie fliehen muss. Nach all den Kämpfen gegen überlegende Außerirdische und Akquirierung deren Technologie sollte es doch verd... noch mal möglich sein, ihr einen Anti-Grav-Stuhl oder ein gedanklich gesteuertes Exoskelett zu besorgen. Oder wenigstens einen sicheren Platz in einem gepanzerten Fahrzeug etwas abseits und eine gute Drohne, die sie als Avatar benutzen kann. Aber nein, ab in einem primitiven bodengebundenen Rollstuhl an die Front.

    Vielleicht habe ich mich geirrt, und UNIT sind doch ein Haufen Anfänger

  • Vielleicht habe ich mich geirrt, und UNIT sind doch ein Haufen Anfänger

    Anfänger sicher nicht. Nur zwangsdegeneriert durch einen Haufen inkompetenter Schreiberlinge oder noch wahrscheinlicher einen Showrunner, der letztere zwingt, Blödsinn zu schreiben, obwohl sie es besser könnten, um weiter seine Agenda jedem ins Gesicht zu ballern.

    Für mich ist Unit untrennbar verbunden mit dem guten alten Brigadier, der für jedes Problem eine Lösung hatte. Erst einmal EINE Lösung. "Chap with the wings, five rounds rapid." Aber der sich auch vom Doktor überzeugen ließ, wenn es eine andere, bessere Möglichkeit gab. Unit, das waren glaubwürdige Charaktere: Benton, Yates, Liz, Jo und auch die Gegenspieler wie der nach wie vor beste Master aller Zeiten waren "echt" und keine stereotypen Abziehbilder einer Zeit, in der es nicht mehr um Stories geht, sondern nur noch um die Statistik, wen man alles ausreichend integrieren und repräsentieren muß, damit man keinen Shitstorm von dieser und jener Community bekommt.

    So, jetzt bin ich mal wieder der Dino und als solcher schau ich jetzt auch eine Folge Life on Mars mit dem ultimativen genial gespielten anderen Dino, dem "gov", womit sich der Kreis schließt zum "Governor", wer auch immer das in RTD Wahnvorstellungen sein mag.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...(alles nach "Twice upon a time" ist nicht wert, gewertet zu werden)

  • Think Tank geht davon aus, dass all die Angriffe von Aliens, die Aufzählung geht zurück bis zu den Yetis, nur vorgetäuscht wurden, um uns Angst zu machen. Die Falle, die Unit gestellt wird, setzt aber voraus, dass die mögliche Existenz der Aliens in dem Ort von Unit ernst genommen wird, denn sonst würden die ja nicht in voller Kampfstärke anrücken.

    du hast ja vollkommen Recht, die haben sich mit Ihrer Aktion ja eigentlich direkt selbst lügen gestraft. Aber dafür muss man natürlich das Hirn einschalten. Ich hatte da ja auch etwas Starthilfe nötig8o

    Wir lesen uns wieder

  • Für mich ist Unit untrennbar verbunden mit dem guten alten Brigadier, der für jedes Problem eine Lösung hatte.


    Ja, genau mein Empfinden! Der hätte diese Wichtigtuer erst mal abführen lassen und eingebuchtet, und dann die Lage geklärt.


    Ja, früher war nicht alles schlechter als heute...

  • erst mal abführen lassen und eingebuchtet

    Aber genau das haben sie in der Folge doch als allererstes getan?

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Nun irgendwer außer mir muss die Folge ja auch toll gefunden haben, 9/10,wird sich aber nach all dem Gemecker hier wohl nicht outen.

    Ja, viel von der Kritik hat seine Berechtigung,aber ich fand es ganz überwiegend sauspannend, und das ist mehr als so mache andere Folge zu bieten hatte.

    Offensichtlich hat sie eine Schlüsselrolle zu erfüllen.

    Super:lach::lach:

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Ich finde, eine annehmbare Episode. Mal was anderes, weniger gehetzt und thematisch gut zusammengetan: Verschwörungsgläubigkeit und Doctor-Begleiter-Nachwirkungen. Subtil ist natürlich anders, aber NewWho war in Sachen Subtilität nie besonders stark - leider. Hauptpluspunkt für mich tatsächlich: sehr wenig von diesem Doctor - und das, obwohl ich Ruby nicht sonderlich mag. Leider erhält Belinda wohl nicht so eine Einzelfolge, was sehr schade ist.

    Conrads doch etwas unklar und verwischt bleibende Motivation finde ich ganz klug gelöst. Glaubt er wirklich, was er da sagt? Tut er nur so, um mehr Follower zu bekommen? Beides möglich. Und vermutlich ist es bei realen Verschwörungsgläubigen ähnlich unscharf, was sie da wirklich reitet...

    Einige verschenkte Chancen: hier hätte es sich mal angeboten, eine der vielen Ex-Begleiterinnen, die jetzt für UNIT arbeiten, einzubinden, um Ruby zu unterstützen. Mel ist in Sidney, aber wo sind die anderen? Und warum gibt Kate Ruby nicht die Nummer der Selbsthilfegruppe für Ex-Begleiter? Die Ober-Mutti-Rolle passt irgendwie nicht zu Kate! Die größte vertane Chance ist aber der Doctor-Auftritt am Ende bzw der fehlende Eingriff im Verlauf der Handlung: hier hätte man wunderbar den auf der Erde des Jahres 2025 festsitzenden Doctor aus dem Weihnachtsspecial einbinden können, der dann später nach Belinda sucht. Das wäre wirklich mal clever gewesen.

  • Ich hab eine 9 gegeben, weil ich die Folge einfach klasse fand. Sie hatte irgendwie den Charme aus der Ecclestone-Zeit, dazu mit Conrad einen guten Gegner angerissen, der durchaus spannend werden könnte.

    War das Weltklasse-Unterhaltung? Nö. War das durchdacht von vorne bis hinten? Nö. War es Doctor Who? JA! :thumbup: