@ Atlan
Dankeschön für die nette Zusammenfassung. Einiges wusste ich in der Tat schon, aber das ein oder andere war mir doch neu. Jedenfalls hab ich jetzt wieder ein Stückchen mehr Durchblick. *lach*
Cheers,
Line
@ Atlan
Dankeschön für die nette Zusammenfassung. Einiges wusste ich in der Tat schon, aber das ein oder andere war mir doch neu. Jedenfalls hab ich jetzt wieder ein Stückchen mehr Durchblick. *lach*
Cheers,
Line
Und das war nun wirklich nur ein gaaaanz kleiner Abriss Doctor Who Geschichte.
Für weitergehende Fragen bist Du hier aber genau richtig.
Na ich hab mich irgendwann mal durch einen längeren Text gelesen (weiß eben nicht genau, aber ich meine es war bei Wikipedia) und da stand auch schon ziemlich viel drin.
EDIT: Ach ja, und das hier hab ich auch gelesen.
Interessante Signatur übrigens.
Würde mich interessieren, was Du so vom 9. Doctor hälst. :]
Tjaa... vom 9. hab ich so gut wie noch gar nichts mitbekommen. Hab mich zugegebenermaßen auch nicht wirklich drum gekümmert mich über Christopher Eccleston zu informieren. Könnte ich aber wirklich mal machen.
Zu der Sig: Mir hat die Szene so gut gefallen, als der liebe Herr Doctor Nummer 10 Rose überzeugen wollte, das er's wirklich ist.
ZitatOriginal von SecretSmile
Tjaa... vom 9. hab ich so gut wie noch gar nichts mitbekommen. Hab mich zugegebenermaßen auch nicht wirklich drum gekümmert mich über Christopher Eccleston zu informieren. Könnte ich aber wirklich mal machen.Zu der Sig: Mir hat die Szene so gut gefallen, als der liebe Herr Doctor Nummer 10 Rose überzeugen wollte, das er's wirklich ist.
Dann wird's aber Zeit! :]
13 brilliante Folgen. Wie sagt er so schön kurz vor der Regeneration: Absolutely fantastic.
Und wenn man die ganzen Abenteuer mit den beiden durchlebt hat, gibt's bei Deiner Sig einen schönen Gänsehaut-Effekt mit einer kleinen Träne im Augenwinkel. *sniff* bye, bye Ecci!
Tja, nachdem Zagreus von Pro7 soviel Neues erfahren hatte, wollte ich es auch einmal versuchen.
Der Inhalt der Re-Mail war nahezu identisch, allerdings mit dem Zusatz: "Ein genauer Starttermin steht leider noch nicht fest."
Jetzt heißt es also warten, warten, warten ...
Seit dieser Email suche ich jede Woche mindestens einmal auf der Seite von Pro7 nach Neuigkeiten zu Doctor Who, leider immer noch ohne Erfolg.
Ich glaube jedoch nicht, daß die Serie allzusehr geschnitten wird, sonst werden die einzelnen Folgen zu kurz um hinreichend Werbung hineinpropfen zu können.
Bei dem Erfolg, den die Serie in GB hatte, wird Pro7 sicherlich versuchen, diese als "Mega-Serien-Hit" o.ä. zur besten Sendezeit zu vermarkten.
Naja, ich bin ja schon froh, daß sie überhaupt im deutschen Fernsehen läuft, dann kann ich meine (mehr oder minder rein deutschsprachige) Familie endlich überzeugen, daß Doctor Who zurecht Kult ist.
Calonis
Ich hab mal 'ne andere Frage:
Wie gckt ihr die Serie eigentlich? Hab mich mal erkundigt. Die DVDs sind ja doch ziemlich teuer. Zumindest das, was ich so gesehen hab...
Früher war ich auf die McCoy Folgen auf deutsch auf Video angewiesen, die ich auf RTL aufgenommen hatte. Dazu noch ein paar Folgen mit Colin Baker von VOX.
Im Laufe der Zeit hab ich mir dann durch London-Urlaube und Comic-Börsen in Deutschland und Ebay einige Videos zusammengekauft.
Doch nichts geht über die DVDs. Ordentliche Bild- und Tonqualität, selbst bei den ältesten Episoden. Leicht verbesserte Spezialeffekte bei manchen Episoden, Audiokommentare etc.
Aber es stimmt. Die sind recht teuer. Meistens kaufe ich sie über den Amazon.de Marketplace, wenn sie so um die 12,00 bis 13,00 Euro kosten.
Damit kann ich leben.
Horror of Fang Rock ist derzeit für 9,99 Euro (plus 3,00 Porto zu haben).
Was aber an den Nerven zehrt ist die Wartezeit auf neuen Stoff.
Ich frage mich, ob die Christmas-Invasion mit auf der ersten Tennant-DVD enthalten ist. Hoffentlich inklusive des Children-in-Need-Specials.
PS: Wenn jemand günstig Hörspiele abzugeben hat... Meldet Euch!
Ich schau die DVDs mit Untertiteln, da man nicht immer alles genau versteht und so zur Not mitlesen kann. Mit der Zeit brauch ich die immer weniger.
Habsogar schon engl. Bücher vom Doc gelesen. Geht schon. Klingt schlimmer als es ist.
Auch die Hörspiele passen. Mit der Zeit wird mein Englisch immer besser so das ich kaum noch Probleme damit hab...
Und zur not zieh ich mein Wörterbuch zu Hilfe...
Aber die lange Wartezeit auf die DVDs (classic sowie neu) nervt mich auch...ich brauch mehr davon
Die DVDs hol ich mir immer neu bei Amazon...
Noch kann ichs mir leisten...die Bundeswehr bezahlt mich noch bis 2010 und nicht allzu schlecht....
kenny
Ich lass auch immer die Untertitel mitlaufen aus Panik irgendwas zu verpassen oder nicht zu verstehen. Dabei geht's eigentlich auch ohne.
Ein englisches Hörspiel beim Autofahren zu hören kann ja schließlich nicht leichter sein.
Ich bin in der glücklichen Lage sagen zu können, dass ich die Serie *komplett* habe, also alle nicht von der BBC vernichteten Folgen habe ich.
Hartnell bis McGann auf VHS (in den USA aus dem Fernsehen aufgenommen), Eccleston auf "TV-DVD" (von einem Freund in UK per Festplattenreceiver kopiert). Die neuesten Folgen bekomme ich entweder über hier nicht näher bezeichnete Quellen aus dem Netz (hüstel, rotwerd) oder von einem Bekannten in Westdeutschland, der BBC per Satellit empfangen kann.
ZitatOriginal von kenny
Die DVDs hol ich mir immer neu bei Amazon...
Ich hab auch jahrelang die teuren Preise bei Amazon gezahlt!
Seit Mitte letzten Jahres allerdings kaufe ich sie zollfrei und mehrwertsteuerfrei bei http://www.play.com .
Play.com versendet portofrei von der Insel Jersey aus.
Bis 22 Euro Warenwert fallen grundsätzlich kein Zoll oder Steuern an!
Wenn man mehrere DVDs auf einmal bestellt, versenden sie die DVDs getrennt ohne Mehrkosten.
Dort habe ich auch den offziellen Doctor Who Kalender 2006 bestellt und geliefert bekommen!
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 Werktage (durch Wochenenden meist genau 7 Tage), weil die Post über das Zollamt in Frankfurt am Main läuft.
Sicher gibt es auch "illegale Möglichkeiten" an die Folgen zu kommen (Stichwort: P2P-Netzwerke), aber das hilft mir nicht, denn ich will die Original-DVD haben ... haben ... haben!
ZitatOriginal von newwer
Ich hab auch jahrelang die teuren Preise bei Amazon gezahlt!
Ich bevorzuge auch die Originale.
Ich bestelle über den Amazon Marketplace vorzugsweise bei dvdcouk. Vergleich meiner letzten beiden DVDs über Marketplace mit play.com:
Ghost Light hab ich für 15,73 Euro (inkl. Porto) bestellt.
Kostet bei play.com 23,00 Euro.
Green Death hab ich für 15,78 Euro gekauft (inkl. Porto).
Bei play.com kostet es 23,99 Euro.
Zoll ist auch keiner angefallen, da unter der Freigrenze...
Und alles Neuware. Lieferung auch innerhalb einer Woche.
Nix anderes als die Originale kommen für mich in Frage!
Alles andere würde der Serie mehr schaden als nützen. Und das grad jetz wo sie nach langer Zeit und einmaligem Absetzten wieder läuft.
Ich glaub so ein Dilemma wie damals will kein echter Fan nochmal mitmachen. Besonders heutzutage wo man ja fast nur noch auf die Zahlen schaut das alles was zählt der Gewinn ist.
Ich bin aber nicht so blauäugig und glaub das wir paar deutschen Hanseln was bewirken können, aber schaden tuts glaub ich nicht....
Zu play.com: Die Euro-Preise sind da deutlich höher als die Pfund-Preise, die schlagen da bei der Umrechnung noch einiges drauf. Seit ich das gemerkt habe, bestelle ich da nur noch in Pfund, das kostet dann zwar 1% Auslandseinsatzgebühren für die Kreditkarte, aber ist im Endeffekt ists billiger.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die DVDs der neuen Serie zu teuer sind. Mich nervt auch die Abzocke mit den Vanilla-DVDs ohne jede Extras aber zum normalen DVD-Preis. Und der Preis der Tardis-Box ist dann ja jenseits von gut und böse, und dann sind nicht mal die vollständigen Confidential-Folgen drauf...
Manches möchte ich auch unbedingt auf DVD haben, wie z.B. "City of Death". Aber da kriegt man dann auch wirklich was fürs Geld.
Und wenn Doctor Who irgendwann wieder eingestellt wird, wird das bestimmt nicht an zu geringen DVD-Verkaufszahlen liegen.
Aber zurück zum Thema des Threads: Weiß schon jemand genaueres, wie es mit Sendeterminen bei Pro7 aussieht?
ZitatOriginal von Atlan
[quote]Original von newwer
[quote]Original von kenny
Ghost Light hab ich für 15,73 Euro (inkl. Porto) bestellt.
Kostet bei play.com 23,00 Euro.Green Death hab ich für 15,78 Euro gekauft (inkl. Porto).
Bei play.com kostet es 23,99 Euro.
Das ist aber nicht billiger als Amazon.
Ne Doctor Who DVD kostet da 9.99 Pfund + 1.50 Pfund Porto.
Also sagen wir mal 12 Pfund... kann das mal einer ausrechnen, was das in Euro sind? Ich glaub 1/3 mehr, was dann 15 bis 16 Euro machen würden, was exackt gleich ist.
Zum Thema:
Nein, aber Rudy hat meine Previebox von Frühjahr auf Herbst geändert.
ZitatOriginal von Schlaubi
Das ist aber nicht billiger als Amazon.
Ich habe dummerweise den Grossteil meiner Sammlung als Import-DVDs bei Amazon Deutschland gekauft .... und da habe ich z. B. für die einfachen DVDs der Classic Serie durchweg 29,99 Euro pro Stück gezahlt!
Die Sache mit dem Amazon Marketplace hört sich aber interessant an!
Wie geht das da?
Läuft die Abrechnung über Amazon Deutschland?
Kann man da nur per Kreditkarte zahlen, oder kann ich auch wie gewohnt per Lastschrift zahlen?
Ich nutze den Marketplace so gerne, weil man da an ausländische Sachen (britische DVDs oder US-Comics) günstig(er) rankommt ohne eine Kreditkarte zu benötigen.
Die Abrechnung läuft ganz normal über Amazon. Die buchen einem das Geld ab und leiten weiter.
Der Nachteil ist: Egal wie hoch die Bestellung, es kommen immer 3,00 Euro Porto dazu und wenn man mehrere Sachen bestellt, dann kommen pro Objekt die 3,00 Euro Porto dazu. Auch bei Büchersendungen.
Es gibt wie bei Ebay Bewertungen der Verkäufer, da kann man sich also orientieren. Ich bevorzuge meist dvdcouk oder caimanusa. Die sind bei den WHO-DVDs immer am günstigsten und liefern schnell und zuverlässig (Verzögerung höchstens, wenn der Zoll mal wieder reinschauen will).
Es gibt eine Unterscheidung der Zustände. Also Neu, wie neu, gebraucht...
Die obengenannten Händler sind eigentlich immer unter Neu zu finden.
Und was noch wichtig ist: Die Preise können sich täglich ändern. Gab schon WHO-DVDs die an die 20,00 Euro gekostet haben, da hab ich dann eine Weile gewartet bis es sie für 12 oder 13 Euro gab und dann erst bestellt.
Zum Beispiel die Beginning Box kostete die ganze Zeit 38 Euro. Als sie dann für nur noch 26 Euro zu haben war, hab ich dann bestellt.
Zurück zum Thema: Ich kann die Ausstrahlung nicht mehr erwarten.
Bin gespannt wie sie das Exterminate übersetzen werden...
Aber solange Tennant in GB noch nicht gelaufen ist und der bei uns ja direkt im Anschluß kommen soll... bleibt nur zu warten.
ZitatOriginal von Atlan
Ich nutze den Marketplace so gerne, weil man da an ausländische Sachen (britische DVDs oder US-Comics) günstig(er) rankommt ohne eine Kreditkarte zu benötigen. ....
Danke! .... ich werd mein Glück auf dem Marketplace auch mal versuchen!
ZitatOriginal von AtlanZurück zum Thema: Ich kann die Ausstrahlung nicht mehr erwarten.
Bin gespannt wie sie das Exterminate übersetzen werden...
Ich hoffe, sie lassen es unübersetzt!
Ich frag mal meinen roten Dalek, was er dazu meint!
http://gwebspace.de/newwer/dalek.mp3