Was stört Euch am Whocast (/ New to Who)?

  • Na, haben wir wieder Phrasen benutzt, die man im deutschen besser nicht benutzt? Oder zu oft irgendwelche Worte gequält? Sind wir zu oft zu böse zu den Fangirls oder wissen RTD einfach nicht genug zu schätzen? Homophob, menschenverachtend oder einfach nur nervig?

    WAS STÖRT EUCH AM WHOCAST und warum?

    Tobt Euch aus -g-

    R:

  • Mir ist doch noch was eingefallen:

    Am WhoCast stört mich, dass es ihn wahrscheinlich bald ( jedenfalls in der gewohnten Form ) nicht mehr geben wird.

    Ironisch gemeinte Season4-Finale-Spekulation:

    Spoiler anzeigen


    Denn sobald Raphael irgendwo die offizielle Ankündigung "Doctor Who Season Finale Part 1: The Five Companions" liest, will er ja aufhören NuWho zu gucken.

    EDIT: Habe jetzt doch Spoiler-Tags gesetzt. Sorry, Teylen.

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

    3 Mal editiert, zuletzt von CyberController (7. März 2008 um 16:54)

  • Danke fuer den Spoiler. :thumbdown:

    1. Hallo, Scherz.
    2. WhoCast-Threads=Spoiler-Threads.
    3. Habe nur wiedergegeben, was Raphael im WhoCast schon gesagt hat.

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

  • Es ist imho einfach aergerlich wenn man diverse Spekulations / Spoiler Threads meidet, versucht das was man da gelesen hat zu ignorieren und ploetzlich sowas uebergebraten bekommt. Nun und das WhoCast Forum nun der Platz ist um ueber den aktuellen Stand der UK Ausstrahlung zu spoilern ist mir neu - und wenn ist des den WhoCastern vorbehalten.

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Nun und das WhoCast Forum nun der Platz ist um ueber den aktuellen Stand der UK Ausstrahlung zu spoilern ist mir neu - und wenn ist des den WhoCastern vorbehalten.

    3. Habe nur wiedergegeben, was Raphael im WhoCast schon gesagt hat.

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

  • Irgendwie hat sich in letzter Zeit die Entschuldigungs-Phrase "Ich kritisiere die Episode jetzt weil ich sie so gut fand" eingebürgert und möchte dazu "No!" sagen! :thumbdown: Im Falle von "Whatever happened to Sarah Jane?" war das ganz besonders übel. Zwar habt ihr immer wieder gesagt, dass ihr die Doppelfolge grossartig fandet, aber ihr bis zum Schluss absolut nicht damit herausgerückt seid WARUM eigentlich. Also... es ist ja nicht so, dass nichts ohne Schwächen wäre... aber nur diese aufzuzählen und dann eine gute Wertung ohne Begründung abzugeben ist schlechtes Rezensieren. *vorwurfsvoll mit dem Zeigefinger schwing*

  • Mich stört zur Zeit nur Eines immer öfter: Auch wenn ich Harald sehr gerne höre, vermiss ich doch langsam aber sicher Kolja's Meinung zu den Themen. Aber ich denk mal daran wird sich nicht allzuviel ändern lassen solange er noch in Korea ist.

    Ansonsten könnt ihr meinetwegen gerne alles so belassen wies ist. Vielleicht bin ich einfach nicht so kritisch wie andere Zuhörer, aber ich denke man muss auch nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich einen riesen Aufstand machen.
    Was die Kommentare über die Fangirls angeht: Es muss ja was dran sein, wenn sich einige anscheinend so betroffen fühlen, dass sie sich nach dem Podcast gleich darüber aufregen müssen.


    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."

  • Was die Kommentare über die Fangirls angeht: Es muss ja was dran sein, wenn sich einige anscheinend so betroffen fühlen, dass sie sich nach dem Podcast gleich darüber aufregen müssen.


    Merkwürdige Logik. Weil man anspricht das einem eine Beleidigung nicht paßt, in dem Fall Fangirls, ist man also gleich erstens ein Fangirl und zweitens wohl mit der vermeintlichen Beleidigung objektiv umschrieben.

    Toll.
    Ich glaube einen Kommentar dazu spar' ich mir, weil's zu ausfallend würde.

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..


  • Merkwürdige Logik. Weil man anspricht das einem eine Beleidigung nicht paßt, in dem Fall Fangirls, ist man also gleich erstens ein Fangirl und zweitens wohl mit der vermeintlichen Beleidigung objektiv umschrieben.

    Tolle Definition von Fangirl/Fanboy, die ich grade gefunden habe: "A fanboy/fangirl is a male (or female if a "fangirl") who is completely devoted to a particular work. "

    Von daher sind wir rein theoretisch alle Fangirls - somit auch ich. Denn mehr als 'weiblicher Fan' sagt das Wort 'Fangirl' nicht aus. Aber ich komm hier deswegen trotzdem nicht nach jeder Folge hierhin und reg mich über jeden Witz auf der gemacht wurde. Erstens fühl ich mich da absolut nicht betroffen und zweitens wüsste ich bei weitem besseres mit meiner Zeit anzufangen.
    Klar wird der Begriff oft als abwertende Bezeichnung benützt, aber wie schon gesagt: Man muss sich ja nicht betroffen fühlen.

    Toll.
    Ich glaube einen Kommentar dazu spar' ich mir, weil's zu ausfallend würde.

    Nö, mach mal. Auf den Kommentar bin ich gespannt. :)


    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."

  • Moin,

    @Kaoru - ich glaub bei Sarah Jane war es vor allem die allgemeine BEgeisterung über passable stories und unterhaltenden Handlung, die unsere Freude da ausmachte :) - Aber wir werden gerne auch in Zukunft die positiven Aspekte mehr beleuchten :) - Wobei ich schon so ein wenig das Gefühl habe es bei Torchwood damit zu übertreiben :)) Liegt aber glaub ich auch immer ein wenig am Gegenüber.

    und damit

    Carlyle - Kolja ist ja ab Ende März wieder im Lande, also sollte es ab Anfang April wieder Koljarischere Casts geben - im mehrfachen Sinne :)
    Und allen sei an dieser Stelle versprochen, dass unsere erste TAT eine klassische DVD Besprechung wird (denn wir beide rutschen jetzt schon fast feucht vom Stuhl, weil wir uns auf das ansehen der selben freuen).

    @ Spoiler & Fangirlposts.
    Spoiler im whocast: gerne - in diesem Thread eher nicht. Wobei, wenn man den whocast gehört hat besagter Spoiler nichts neues war.
    Was das Fangirlthema angeht, finde ich es lustig, dass ich im Cast von einer Gruppe Fangirls spreche, die feucht vom Stuhl rutscht und sich prompt jemand persönlicb beleidigt fühlt. Heisst ja im Umkehrschluss, das sich die Person SELBER als Fangirl sieht (was ich ihr niemals unterstellt habe) und sich dann auch noch zu der Gruppe eben dieser zählt, denen ich feuchtes vom Stuhl rutschen unterstellt habe.

    Aber nochmal (wie schon öfter...):
    Für mich (und ich denke auch Kolja) gilt:

    Fangörls <> Allgemeiner Begriff für weibliche Fans o.ä
    sondern = Abwertender Begriff für feucht vom Stuhl rutschende, oder ähnliche Untergruppen von Fans (Ja in der Regel auch männlich)

    und weil sich das scheinbar auch nur zwei drittel merken können:

    FanfiCKtion <> Allgemeiner Begriff für alle Arten von Fanfiction
    sondern = Unterart von Fanfiction, die vor allem auf sexuellen Inhalten gründet, oder diese (gerade entgegen des Canons) mit einflechtet oder in übertrieben unnötigem Maße darstellt. Mittlerweile aber auch ein Synonym für schlechte, da lieblos und "mal eben" runtergeschriebene Fanfiction.

    Und bevor da jetzt wieder jemand etwas mißversteht "<>" steht für UNGLEICH

    So und weiter bitte :)

    R:

  • Tolle Definition von Fangirl/Fanboy, die ich grade gefunden habe: "A fanboy/fangirl is a male (or female if a "fangirl") who is completely devoted to a particular work. "


    Die sachliche Definition ist mir auch bekannt.
    Nur hat die wenig bis überhaupt gar nichts damit zu schaffen wie es im WhoCast benutzt wird. Da scheint jede Fangirl zu sein die weiblich ist, eine andere Meinung hat und / oder nicht verneint gewisse Schauspieler attraktiv oder Szenen reizvoll zu finden. Nun und so wie es da rüber kommt hat es auch absolut nichts positives an sich wenn man den Titel "Fangirl" übergezogen bekommt.

    Das ist so ähnlich wie bei den Munchkins in Rollenspielen.
    Nur ohne den ironischen, humoristischen Aspekte den das Kartenspiel hat.

    Zitat

    Klar wird der Begriff oft als abwertende Bezeichnung benützt, aber wie schon gesagt: Man muss sich ja nicht betroffen fühlen.


    Wenn es ausdauernd, abwertend benutzt wird und noch Sinn entfremdet kann man sich ja auch mal aufregen, finde ich. Selbst wenn man nun nicht betroffen ist. :05: Und ich habe mich nicht jedesmal explizit aufgeregt, sondern bisher nur beim letzten Cast. :27: Glaub ich ^^

    Zitat

    Nö, mach mal. Auf den Kommentar bin ich gespannt. :)


    Ach was, nur weil ich vielleicht heute etwas weniger gut gelaunt bin muß ich ja nicht gleich mit vollem Elan und Reißzähnen in eine Diskussion rein. ^^


    Edit:
    Ups kam ja fast zeitgleich.
    Anmerken möchte ich noch das ich mich bei diesen Cast nicht persönlich angesprochen fühlte. ^^
    Vielleicht bei dem Cast zu TW 2x01, wobei ich da auch zu geben hat das bei der Folge James als Eye-Candy für mich ein sehr grosses plus und eine starke Ablenkung von jedwegen eventuellen inhaltlichen Mängeln - und ich in dem Zuge auch den Begriff "Fangirl-Gen" erfand / eingestand oder wie immer man das nennen mag.

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Edit:
    Ups kam ja fast zeitgleich.
    Anmerken möchte ich noch das ich mich bei diesen Cast nicht persönlich angesprochen fühlte. ^^
    Vielleicht bei dem Cast zu TW 2x01, wobei ich da auch zu geben hat das bei der Folge James als Eye-Candy für mich ein sehr grosses plus und eine starke Ablenkung von jedwegen eventuellen inhaltlichen Mängeln - und ich in dem Zuge auch den Begriff "Fangirl-Gen" erfand / eingestand oder wie immer man das nennen mag.

    Ja aber auch hier nochmal - vielleicht zum Abschluss des Themas - wenn wir von Fangörls reden, sind sicher nicht alle gemeint. Und schon gar nicht Leute die MAL sagen, Folge war kacke, aber XY war heute so ein heisser Feger, oder die Szene XY war so COOL, dass ich sie trotzdem superklasse fand. Sondern es sind Leute (wie gesagt nicht nur die Damen) gemeint, die 90 % ihres Fanseins darauf gründen und mit solchen Aussagen verbringen oder noch "schlimmeren". Und wie oben bereits gesagt, davon gibt es gerade bei Torchwood nicht zu knapp.

    Lässt sich aber natürlich genauso wie fanfiCKtion immer schlecht in Audioumwandeln :) (wobei wir das gerade bei fanfiCKtion gerne ab und an gemacht haben zu Anfang).

    :R

  • Carlyle - Kolja ist ja ab Ende März wieder im Lande, also sollte es ab Anfang April wieder Koljarischere Casts geben - im mehrfachen Sinne
    Und allen sei an dieser Stelle versprochen, dass unsere erste TAT eine klassische DVD Besprechung wird (denn wir beide rutschen jetzt schon fast feucht vom Stuhl, weil wir uns auf das ansehen der selben freuen).

    Na dann kann ich mich ja gleich doppelt freuen. :)
    Darf man fragen welche DVD ihr besprechen wollt oder wird das geheim gehalten bis zum Podcast?


    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."

  • Nun... "The Time Meddler" ist gerade herausgekommen... ;)

    Würd ich dann auch meinen. Na dann hoff ich doch, dass die DVD auch mal noch in meinem Briefkasten landet bevor ihr das besprecht. (Bei dem Lieferservice würd ich mich allerdings nicht wundern wenn ich da nochmal nen Monat drauf warten müsste. :unsure: )


    "You were the Doctor on the day it wasn't possible to get it right."


  • Ja aber auch hier nochmal - vielleicht zum Abschluss des Themas - wenn wir von Fangörls reden, sind sicher nicht alle gemeint. Und schon gar nicht Leute die MAL sagen, Folge war kacke, aber XY war heute so ein heisser Feger, oder die Szene XY war so COOL, dass ich sie trotzdem superklasse fand. Sondern es sind Leute (wie gesagt nicht nur die Damen) gemeint, die 90 % ihres Fanseins darauf gründen und mit solchen Aussagen verbringen oder noch "schlimmeren". Und wie oben bereits gesagt, davon gibt es gerade bei Torchwood nicht zu knapp.

    Sorry! Nur eine Frage noch dazu. Da ja allgemein davon auszugehen ist, dass die allergrößte Mehrheit, wenn nicht gar alle, die Euren Whocast hören, von diesen Fangörls soweit entfernt sind, wie die Erde vom Pluto, (Und jetzt bitte kein Kommentar zu meinem Benutzerprofil. Das täuscht. 8) ) warum sprecht ihr die Fangörls dann immer wieder an? Denn dafür bekommt dieses Phänomen wirklich viel "air-time" im whocast.

  • Sorry! Nur eine Frage noch dazu. Da ja allgemein davon auszugehen ist, dass die allergrößte Mehrheit, wenn nicht gar alle, die Euren Whocast hören, von diesen Fangörls soweit entfernt sind, wie die Erde vom Pluto, (Und jetzt bitte kein Kommentar zu meinem Benutzerprofil. Das täuscht. 8) ) warum sprecht ihr die Fangörls dann immer wieder an? Denn dafür bekommt dieses Phänomen wirklich viel "air-time" im whocast.

    -g- Was ist das denn für eine Argumentation? Nur weil wenig palästinensische Attentäter die Tagesschau gucken, sollte die jetzt den Anschlägen von palästinensischen Attentätern weniger Airtime geben? ;) Funktioniert so leider nicht :)
    Und da genannte Fangörls ja nun mal (leider?) besonders seit 2005 ein Teil des Whoniversums geworden sind, dem (leider!) auch in Doctor Who (vor allem aber in den Anfängen von Torchwood) Rechnung getragen wurde, sind sie genau so teil des Whocastes. Und es geht ja nicht drum, dass die Fangörls zuhören, sonder Leute die mit entsprechenden Gruppen (und Szenen) in Kontakt gekommen sind - und das sind ja nunmal seit 2005 die meisten.

    R:

  • Hm, also so schlecht fand ich meinen Einwand jetzt gar nicht. ?( Zu den palästinensischen Attentätern lässt sich sagen, dass davon auszugehen ist, dass es sicherlich ein großes öffentliches Interesse gibt, weswegen die Tagesschau darüber berichtet, auch wenn keiner von denen selbst zuschaut. Die Frage ist, ob es dieses Interesse auch über Fangörls im Whouniversum bei Euren Zuhörern gibt? Aber bevor es hier jetzt zu Missverständnissen kommt, will ich anmerken, dass ich zumindest diese Fangörl-Parts Eurer TW-Reviews meistens ganz amüsant finde. Ich wollt ja auch nur ausdrücken, dass ich es nicht immer verstehe, warum Ihr immer wieder etwas ansprecht, was doch eindeutig in eine andere Sparte gehört. Solange es ja noch Foren wie diese gibt, werden Fangörls schon nicht das Whouniversum übernehmen. :)

    Doch wenn Du sagst, dass dem Rechnung getragen wird, weil es eben dazugehört, dann wäre es doch mal schön, auch dem TW-Fan(atiker) Rechnung zu tragen, der die Pupertät überwunden hat und der eine Folge nicht danach beurteilt, wieviel gemeinsame Sendezeit Ianto und Jack hatten. Ok, der :whocast: glaubt, das kann und darf es eigentlich nicht geben. Aber es wär doch mal einen Versuch wert.

    Jetzt muss ich aber trotzdem dazu sagen, dass die letzten beiden Folgen ja Balsam für meine geschundene Fan-Seele waren, aber wir wissen ja alle, dass das höchstwahrscheinlich nicht so bleiben wird ... :(