• Weiss jemand von euch bis wie weit im Nordosten man eigentlich BBC 1&2 mittels Satellitenschuessel empfangen kann? Werde irgendwann dieses Jahr nach Kopenhagen ziehen und da ich kaum noch andere Sender als BBC schaue werde ich das schmerzlich vermissen. BBC gibts dort wohl nicht via Kabel oder Digital :baeh:

    Lemon

  • Vielen Dank, Schlaubi!

    Da muesste ich dann wohl eine Riesenschuessel anschaffen :10: Ob sowas an einer Mietwohnung in der Stadt Sinn macht wird sich noch zeigen muessen. Aber immerhin etwas.

    Lemon

  • Nu ja, wie auf der verlinkten Seite steht ist Astra 2D auf die Britischen Inseln fokussiert.
    Zwar mag Kopenhagen weiter im Osten sein als jetzt Innsbruck, dafür aber viel weiter im Norden, was im gesammten also näher liegt. Ich denke da solltest du mal auf dänischen Websites nachsehen ob die da vielleicht ne vergleichbare Karte haben.

  • Hi, hier in Lübeck muß ich z.Zt. mit einer 85er auskommen, damit habe ich die Vertikalen Kanäle (BBC1 & alle ITVs) zu über 90% der Zeit, die Horizontalen (BBC2/3/4/CBBC/CBeebies) praktisch nie. Kopenhagen ist ja ca. 250km NO von hier , so dass Du vermutlich mit 1,25m etwa eine Empfangsituation hättest,
    wie ich jetzt.
    Vorhersagen sind bei diesem Satelliten außerhalb des vorgesehenen Empfangsbereichs schwer, daher würde ich
    mich mit jemandem in Verbindung setzen, der a) im vorgesehenen Empfangsgebiet empfängt & b) weiß wie die Anlage zu installieren ist & welche Komponenten empfehlenswert sind.

    Aus dem Astra2D Forum Reception in Denmark auf http://www.astra2d.com/
    http://astra2d.proboards31.com/index.cgi?boar…read=1156963633
    Zitat von EXPAT:
    1.5m is ok in Copenhagen, I'm using one in Rødovre. No its not perfect and 1.8m would be better, however the channels are there 90% of the time, give or take a rainy day or two

    Vielleicht findest Du in dem astra2d forum einen Ansprechpartner, der konkrete Hinweise/ Empfehlungen geben kann.

    kater


    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'

  • Hallo, ich hoffe ihr wisst, dass Ihr und Euer Forum hier schuld seid, :03: dass ich mir jetzt auch endgültig BBC per Satellit ins Haus geholt habe, was ich früher schon mal probeweise versucht hatte, aber dann wieder aufgegeben hatte, weil ich das Programm zu der Zeit langweilig fand.

    Hm, also Doctor Who habe ich gefunden, samstags auf BBC1 um 6.20 pm und sonntags um 8.00 pm , was dann in Deutschland eine Stunde später sein müsste, stimmts?

    Aber was ist mit den anderen Sendungen, wie Torchwood und Sarah Jane Adventures? Gibt es die zur Zeit nicht?

    In mir ist’s nicht geheuer,
    da schläft ein Pfefferstreuer.
    Und wenn der mal erwacht,
    dann Gute Nacht!

    frei nach F.W. Bernstein

  • Du kannst dich bei radiotimes.co.uk registrieren, alle Sender die du empfangen kannst auswaehlen, dann nach allen Programmen suchen die du interessant findest und speichern. Wenn du dann auf 'my program' clickst sieht du in einer Uebersicht der naechsten 2 Wochen wo und wann diese Programme laufen.

    Lemon

  • Hallo, vielen Dank für die Tipps, das mit radiotimes habe ich zwar noch nicht ausprobiert, mache ich aber noch. Das Problem ist bloß, dass man sich dafür darüber klar werden muss, was man all gleich noch mal sehen wollte.

    Ben

    Das mit dem TV-Guide müsstest du mir bitte genauer erklären.

    In mir ist’s nicht geheuer,
    da schläft ein Pfefferstreuer.
    Und wenn der mal erwacht,
    dann Gute Nacht!

    frei nach F.W. Bernstein

  • huhu

    Ich weiß jetzt nicht ob ich hier genau richtig bin mit meiner frage aber könnte einer mir vielleicht sagen wie man genau den BBC sender rein bekommt also die genauen daten was man da einstellen muss?? Denn ich habe schon auf der seite von BBC nachgeschaut nur nix gefunden. Könnt ihr mir da vielleicht helfen ??

    Danke schonmal

  • also eigendlich sollte dein Sat reciever über eien sendersuche verfügen, das heisst du musst in der anleitung deines Sat reciever schauen wie du die Suche startest dann dürfte er wenn das LNB udn Die schüsseö richtig ausgerichte ist die ganzen BBC Sender ohne Probleme finden. Bei meiner Dreambox brauche ich nur di Multisat suche laufen lassen udn bekomme alle sender angezeigt die man dann ahebn will muss man nur mit einem klick in die Programliste einfügen das geht alles recht einfach. Wie das aber bei deinem sat reciver ist da must du mal schauen was in der anleitung steht.

  • ja das kenne ich schon wollte jetzt nur genau gewusst haben was ich da eingeben muss um die sender zu bekommen

    Also 23A$%#?17 dann die 3 mal Code Taste und Enter aber natürlich nur wenn Vollmond ist. :28:

    Ne sorry, eine genaue Anleitung müßte bei der Satbox dabei sein. Eigentlich sollte das fast von alleine gehen.
    Sonst hilft meist nur das nette Fernsehfachgeschäft bei dem die Box gekauft wurde. Sorry die Dinger sind einfach zu verschieden.

  • ja das weiß ich ja wie ich bei mir sender suchen kann wollte nur genaue angaben haben wie z.b. bei prosieben

    Astra (1 G)
    19,2° Ost
    Transponder 107
    Empfangsfrequenz: 12.544 MHZ oder 12.545 MHz
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate 22.000 MSym/s
    Coderate (FEC): 5/6


    so meinte ich das ^^