Wie fandest du diese Folge? 44
-
1. Super (8) 18%
-
2. Gut (26) 59%
-
3. Durchschnitt (8) 18%
-
4. Ausreichend (1) 2%
-
5. Schlecht (1) 2%
Die Menschheit – die mit Abstand zivilisierteste Rasse, die den Planeten je bevölkert hat? Nein, denn die Silurianer waren vorher da, und machen nunmehr alte und schwer bestreitbare Hoheitsrechte geltend. Der dritte Doctor, begleitet von Liz Shaw, tut sein Möglichstes um in diesem Streit zu vermitteln, aber ist die Erde wirklich groß genug für zwei hochentwickelte Rassen? Nicht nur der Brigadier ist anderer Meinung…
Die zweite Folge der 7. Staffel ist die einzige, die "Doctor Who" in dem Titel trägt, außer "The Death of Doctor Who" in 1965. Sie war die erste Folge, die offiziell unter der Leitung von Barry Letts und Terrance Dicks produziert wurde – dem Team, das bis zum nächsten Doctor-Wechsel im Amt bleiben würde.
Die sieben Episoden wurden zwischen dem 31. Januar und dem 14. März, 1970, gesendet. Die Zuschauerzahl pendelte zwischen 8,8 und 7,2 Millionen.
Sonst zu dieser Zeit: Die Japaner schickten ihre erste Satellit, Osumi, ins All; das Début-Album von Black Sabbath wurde veröffentlicht und The Who: Live at Leeds wurde am 14. Februar aufgenommen. Nummer 1 in Großbritannien waren Edison Lighthouse, mit Love Grows (Where My Rosemary Goes), und Lee Marvin, mit Wand'rin Star; in Deutschland gab es Kontrast-Programm: Roy Black, mit Dein schönstes Geschenk, wurde durch Whole Lotta Love von Led Zeppelin abgelöst.