Juchuu...gerade bei eBay ersteigert.
Die kostet neu ca 199 Euro. Am günstigsten habe ich sie bei Amazon Marketplace für 140 Euro gefunden.
Kann es kaum erwarten damit loszulaufen.
Juchuu...gerade bei eBay ersteigert.
Die kostet neu ca 199 Euro. Am günstigsten habe ich sie bei Amazon Marketplace für 140 Euro gefunden.
Kann es kaum erwarten damit loszulaufen.
Ach wie schön, die SIM-Karte ist auch noch kaputt gegangen.
Aua! Das haut auch ne dicke Kerbe ins Konto.
Hat jemand in der Nähe deines Handys Magie angewandt?
Ist schon schön wenn das Smartphone abends um elf spontan einen Totalschaden erleidet. Normal zum laden angesteckt und puff: Nichts geht mehr. Weder starten, noch laden, noch mit dem Computer verbinden und, weil's gar so schön ist liegts auch nicht einfach am Akku. Nichts geht mehr, es ist einfach nur schwarz und tot. Weil man für ein neues Smartphone ja auch einfach die Kohle rumliegen hat, wenn den Monat schon die Wasserhähne im Bad und in der Küche den Geist aufegegeben haben, der Hund wochenlang krank war und verschiedene teure Tabletten schlucken durfte und das Auto in der Reparatur war.
Kenn ich. So gab mein Galaxy S2 damals auch den Geist auf. Zum Laden angeschlossen und dann war es plötzlich tot. Allerdings hatte meine Sim Karte damals überlebt...
Kenn ich. So gab mein Galaxy S2 damals auch den Geist auf. Zum Laden angeschlossen und dann war es plötzlich tot.
Dann scheint das ein Samsung-Problem zu sein, war meins nämlich auch. Wenn auch ne Generation später.
Allerdings hatte meine Sim Karte damals überlebt...
Oh die ist nicht davon gestorben. Die hat das kleiner stanzen lassen im Saturn nicht überlebt (das neue Handy nimmt nur Micro-SIMs). Wird jetzt spannend meine ganzen Kontakte wieder zusammenzutragen. Die waren alle entweder auf dem Gerätespeicher oder der SIM-Karte und das Backup dass ich mal gemacht hab finde ich nicht mehr. Auswendig kennt man ja heutzutage keine Nummer mehr. Ich überleg ob ich mir von meinem bisherigen Anbieter (hätte sonst die Gelegenheit genutzt zu wechseln) noch ne Ersatz-SIM anfordere um wenigstens meine Whatsapp-Kontakte zu retten. Sind halt schon wieder zehn Euro und dann nur um noch einmal Whatsapp zu öffnen...
Ach das ist ja doppelt ärgerlich...
Mein s3 neo, welches ich mir danach gekauft habe und jetzt vor wenigen Tagen in den Ruhestand ging, fing übrigens auch gerade an mit Samsung typischen macken. Ließ sich nicht mehr einschalten weil es ständig von alleine bootete. Lag da am ein und Ausschalter, der hatte nen wackelkontakt.
Jetzt habe ich nach Jahren mal kein Samsung Handy, sondern ein Huawei mate 9. Und bin bisher sehr begeistert. Gerade die akkuleistung ist wahnsinn.
Meine Kontakte sind übrigens schon seit Jahren mit dem Google Konto verknüpft (das man ja eh braucht für Android). Da kann nix verloren gehen. Und mein WhatsApp Verkauf sichert sich auch in ner cloud. Ist bestimmt nicht das sicherste. Aber ich habe nix zu verbergen :p
Ich bin gerade dabei alte Big Finish Reviews zu lesen und bin auf folgendes gestoßen:
Zitat von DocOhoYonis Faber is a charming man and before long they were sharing meals together and falling into bed whilst the research went on.
https://docohobigfinish.blogspot.de/2011/12/kleins…-ainsworth.html
Eine der lustigsten schriftlichen Interpretationen eines deutschen Namens die ich je gesehen habe. Besagte Figur heißt Jonas...
Auf lyrebird.ai muss man einer künstlichen Intelligenz 30 Sätze vorsprechen, und dann hat sie gelernt so zu klingen, wie man selbst. Ich hab das mal gemacht. Geht leider nur in Englisch, und deshalb gibt es jetzt eine KI mehr auf der Welt, die ein mieses Englisch spricht. Aber wer schon immer davon geträumt hat, sich seine liebsten Doctor Who Zitate von mir (un)persönlich vorlesen zu lassen, diesen Service kann ich ab sofort anbieten...
Bin ich eigentlich der Einzige, dem Geschichten die im Präsens anstatt im Präteritum auf den Sack gehen? Was ist daran so schwer letzteres zu verwenden?
Bisher ist mir das nie direkt aufgefallen. Hast du mal ein Beispiel?
Weil ich es neulich für die Uni lesen musste, fällt mir bei erfolgreicher Literatur ganz spontan The Hunger Games ein und dann natürlich haufenweise Fanfiction, die vielleicht interessant wäre zu lesen, aber dann (für mich) dadurch kaputt gemacht wird.
Ich habe da aber eine Ausnahme: Wenn die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt wird, dann ist das in Ordnung.
Ja und nein. The Hunger Games wird ja auch aus der Ich-Perspektive erzählt und nervt trotzdem. Bei Sir Arthur Conan Doyle macht mir die Ich-Perspektive widerum gar nichts wenn ich Sherlock Holmes lese, aber an sich mag ich sie nicht.
Es kommt auf den Effekt an, den man als Autor erreichen müsste. Präsenz kann in manchen Fällen schon sehr gut sein, da es die Distanz zum Leser geringer ausfallen lässt.
Bzw. Präsens in der dritten Person kann gut für Spannung sorgen, wenn ein Ablauf in Echtzeit geschildert wird. Sowas wie Blair Witch Project z.B. - würde man das als Buch schreiben, wäre Präteritum wahrscheinlich die schlechtere Wahl.
Ein anderes Beispiel (welches ich im Kopf hatte): Die Känguru Chroniken von Marc-Uwe Kling. Im Präsenz und der Ich-Perspektive und anders ginge es gar nicht. Diese Geschichten kann ich mir gar nicht in einer Vergangenheitsform vorstellen, ohne dass sie an Witz verlieren würden.
Präsenz
ist etwas anderes als Präsens. Ansonsten sehe ich das wie Mario: es nervt einfach.
ist etwas anderes als Präsens. Ansonsten sehe ich das wie Mario: es nervt einfach.
Wenn das Smartphone sagt, dass ich Präsenz schreiben wollte, dann ist das wohl so
Und wenn Dein Smartphone sagt, Du sollst von der Brücke springen, dann machst Du das wohl auch ?!
Solus: Snickers?
...macht dick, und ich bin schon dick genug !