wenn du so kleinlich sein willst, ja

Labereckenthread...
-
Engelskrieger79 -
18. Juni 2008 um 00:16 -
Geschlossen
-
-
Wie sind Eurere Erfahrungen mit Schwimmbädern?
Ich bin gut seit über 12 Jahre nicht mehr ins Schwimmbad (Freibad sowohl auch Hallenbad) gewesen. Für die nächste Woche plane ich wieder einen Besuch - nach so langer Zeit ! Es muss noch eine Badehose gekauft werden und ab in das Vergnügen. Das manche Leute nicht "einhalten" können, muss ich wohl oder üblich aktzeptieren, was einer der Gründe ist, warum ich nicht mehr ins Schwimmbad gegangen bin.
-
Ich geh nur noch sehr selten dort hin. Alles zu voll, die Preise überhöht, wenn Du dich entspannen willst, rennen überall kleine Kinder herum. Du musst eigentlich morgens hingehen, da hast Du noch Ruhe und Platz.
-
Du musst eigentlich morgens hingehen, da hast Du noch Ruhe und Platz.
Das habe ich auch vor.
-
Das manche Leute nicht "einhalten" können, muss ich wohl oder üblich aktzeptieren, was einer der Gründe ist, warum ich nicht mehr ins Schwimmbad gegangen bin.
Aber dadurch entsteht doch erst dieser wunderbare Schwimmbad-Geruch, denn Chlor kann man ja erst riechen, wenn es sich mit Urin verbindet. -
Also in meinen Chlorreinigern geht das auch ganz ohne, dass einer rein macht
R:
-
Googlegoogle...Aha, genau darüber wurde sich auch schon gewundert. Und ich zitiere mal:
ZitatDer so charakteristische "Schwimmbad-Chlorgeruch" kommt in der Tat nicht(!) vom Chlor selber. Einfach nur gechlortes Wasser hätte zwar auch (wenn man es mit dem Chlor übertreibt) einen charakteristischen Geruch, der aber anders ist, als der, den man gemeinhin mit Schwimmbädern in Verbindung bringt.
Dieser Geruch kommt tatsächlich zu einem beträchtlichen Teil von sogenannten Chloraminen. Vereinfacht sind das Stoffe, die sich vom Ammoniak ableiten, bei denen aber ein oder mehrere Wasserstoffe durch Chloratome ersetzt wurden (Es können auch noch verschiedene organische Reste dran sein).
Entstehen tun die durch Reaktion von Chlor bzw. Hypochlorit (das ja in gechlortem Wasser vorliegt) mit Aminen. Das kann natürlich Harnstoff sein (Der sich im Wasser befinden wird, auch wenn ich nicht reinpinkle, der kommt nämlich auch so vor ... und ist z.B. Bestandteil vieler Feuchtigkeitscremes (Achtet auf die Werbung: Urea ist nichts weiter, wie Harnstoff ... nur englisch)), aber auch andere Amine, wie Aminosäuren, von denen wir beim Schwimmen Abermillionen ans Wasser abgeben.Fazit: Ja, mehr Pinkeln macht mehr Gestank (welch Wunder), aber im Grunde liegt der tolle Geruch einfach daran, dass wir im Schwimmbad in einer verdünnten Lösung (naja ... eher Suspension oder Emulsion) menschlicher Ausdünstungen, Hautschuppen und sonst welchen Sachen, die sich auf und an uns befinden herumplanschen ...
Quelle: netphysik.de-Forum - geschrieben vom Admin selbst, der einen Dalek als Avatar hat; also ein vertrauenswürdiger Mensch.Torian kann also beruhigt sein; wenn es im Schwimmbad nach Schwimmbad riecht, muss nicht zwangsläufig Urin im Wasser sein, nein, auch Schweiß, Haut, Sperma, Rotze, Eiter und Ohrenschmalz erzeugen so einen Geruch.
-
zum glück!
ich hatte schon echt angst in das becken würde gepinkelt
-
Das weiß doch mittlerweile jeder
Gottseidank gibt es ja sowas wie Chlor in dem Wasser
-
Das habe ich auch vor.
Da habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Zwischen 6 und 8 Uhr war das Becken total voller alter Rentner. Und zum Teil waren die auch noch schneller als ich. Und um 8 begann dann die Aqua Fitness, da standen lauter 100 Kilo Walzen im Becken. Abends zwischen 7 und 9 ist es viel angenehmer zum schwimmen. Oder man nimmt auch bei winterlichen Temperaturen, dass Freibad, da ist man auch immer alleine.
-
Und man kann Eisschollen als Schwimmhilfe benutzen!
-
Abends zwischen 7 und 9 ist es viel angenehmer zum schwimmen.
Bei der Menge an Schweiß, Urin, Sperma und Hautschuppen will so schnell keiner mehr rein.
Oder man nimmt auch bei winterlichen Temperaturen, dass Freibad, da ist man auch immer alleine.
Wären da nur nicht die merkwürdigen Öffnungszeiten zu dieser Jahreszeit, dann vielleicht.
-
Dirk Bach ist tot, er wurde heute im Alter von nur 51 Jahren in Berlin tot aufgefunden.
http://www.spiegel.de/kultur/gesells…t-a-859044.html
Generell mochte ich seine Arbeit zwar nicht so sehr, aber seine Hörbuchlesungen von Walter Moers Zamonienbüchern waren spitze! Schade um einen weiteren, den es früh 'erwischt' hat...
-
Mir tuts sehr leid um die Familie und die Angehörigen. Und 51 ist für die heutige Zeit viel, viel zu früh. Das ist wirklich eine Überraschung, da es ja auch keine Anzeichen gab, von denen man gehört hat.
Aber sein Werk bestand letztendlich nur aus Lästereien über Kollegen.
-
Aber dadurch entsteht doch erst dieser wunderbare Schwimmbad-Geruch, denn Chlor kann man ja erst riechen, wenn es sich mit Urin verbindet.Das ist wohl ein Mythos, der so nicht stimmt.
-
Das ist wohl ein Mythos, der so nicht stimmt.
Der KloSieben Galileo-Mythos?
-
Man soll das Schwimmbecken ja auch nicht leersaufen, und in Badeseen riechts vielleicht nicht so chlorig, birgt dafür aber gerne ganz andere Überraschungen...und einen leichten Eigengeruch bringt Chlor immer mit sich. Jedenfalls hat das Wasser im Unterwasserlaufband auf der Arbeit auch nach Chlor gerochen, obwohl es a) vorab gründlich gereinigt wurde, b) der Chlorzusatz sogar unterdosiert war. Hielt aber nur 2 Tage an, danach war's vorbei mit dem Schwimmbadgeruch - auch WENN die Hunde mal dreckig waren (und da ich Hunde mit Harnabsatzstörungen hatte war da bestimmt immer ein gewisser Anteil Harnstoff im Wasser gelandet....)
-
In manchen Gegenden gibt es auch Naturschwimmbäder. Die stinken nicht nach Chlor.
EDIT:
Ich esse gerade eine Hot Dog Pizza und bin überrascht, dass sie schmeckt!
-
Warum tust du so etwas grausames.....
Aber in Naturschwimmbädern schwimmt man bei den Fischen
-
boah, da wäre meine toleranz-grenze schon weit überschritten
-