Der Sherlock vergleich war nur wegen der recht düsteren Stimmung, die man bei Sherlock auch oft findet.
Also die TV Spielfilmapp sagt, dass es ein "Once Upon a Time" für Erwachsene ist. (leider sagt mir auch die Serie nicht viel.

Labereckenthread...
-
Engelskrieger79 -
18. Juni 2008 um 00:16 -
Geschlossen
-
-
Zweite Folge gestern? Ich dachte, das sei die erste gewesen. Oder gab es gleich zwei am Stueck?
Jep, es wurden zwei Folgen ausgestrahlt: 1.1 "Es war einmal..." (Pilot) und 1.2 "Bärenfalle" (Bears will be Bears).
Also die TV Spielfilmapp sagt, dass es ein "Once Upon a Time" für Erwachsene ist.
Dass "Grimm" eher was für älteres Publikum ist, stimmt schon, da die Serie düsterer und blutiger ist. Der Vergleich mit "Once Upon a Time" hinkt erheblich. Im Grunde haben beide Serien nur den Märchenaspekt gemein und dass die Protagonisten eine "mysteriöse" Familiengeschichte hat. Ansonsten: "Grimm" ist eine Krimiserie mit Mysteryaspekten. "OUaT" ist ein komplexes Familiendrama, in dem vor allem allerlei Märchen miteinander verwoben werden und zu einem erheblichen Teil tatsächlich in der Märchenwelt spielt. Der Vergleich der beiden Serien ist also SEHR oberflächlich.
-
Also die TV Spielfilmapp sagt, dass es ein "Once Upon a Time" für Erwachsene ist.
Dass "Grimm" eher was für älteres Publikum ist, stimmt schon, da die Serie düsterer und blutiger ist. Der Vergleich mit "Once Upon a Time" hinkt erheblich. Im Grunde haben beide Serien nur den Märchenaspekt gemein und dass die Protagonisten eine "mysteriöse" Familiengeschichte hat. Ansonsten: "Grimm" ist eine Krimiserie mit Mysteryaspekten. "OUaT" ist ein komplexes Familiendrama, in dem vor allem allerlei Märchen miteinander verwoben werden und zu einem erheblichen Teil tatsächlich in der Märchenwelt spielt. Der Vergleich der beiden Serien ist also SEHR oberflächlich.Ah gut zu wissen. Ich glaub ich werd mir die Serie aber doch mal anschauen. an Sich hört es sich ja nicht schlecht an.
-
Ah gut zu wissen. Ich glaub ich werd mir die Serie aber doch mal anschauen. an Sich hört es sich ja nicht schlecht an.
Gehört aktuell zu meinen Lieblingsserien, hat mir aber mal wieder deutlich gemacht, was sich andere Länder trauen und was wir hier in Deutschland an Fernsehunterhaltung geboten bekommen. Hier findest du übrigens auch einen Trailer zur Serie:
-
ach ich glaube da hab ich schon ein zwei Folgen gesehen. ist gar nicht so schlecht^^ aber am anfang ein wenig kompliziert mit dem ständigen wechsel zwischen Märchenwelt und der Normalen. Es kann auch sein, dass ich da nicht die erste Folge gesehen hab. War glaub ich Rotkäpchen und der böse Wolf (es war auf jeden Fall ein Wolf mit drin^^)
-
aber am anfang ein wenig kompliziert mit dem ständigen wechsel zwischen Märchenwelt und der Normalen. Es kann auch sein, dass ich da nicht die erste Folge gesehen hab. War glaub ich Rotkäpchen und der böse Wolf (es war auf jeden Fall ein Wolf mit drin)
Das mit dem Wechsel legt sich eigentlich relativ schnell, da die Märchenszenen in der Vergangenheit spielen und meistens eine Märchenfigur ins Zentrum rücken, während die Szenen in unserer Welt in der Gegenwart angesiedelt sind. Wenn es sich bei deiner Begegnung mit dem Wolf tatsächlich um die Rotkäppchen zentrierte Folge geht, hast du erst recht spät zugeschaltet. Die gab's nämlich erst in der zweiten Staffelhälfte. Aber wie gesagt: Eine sehr empfehlenswerte Serie. Ich habe wirklich selten nach einem Staffelfinale den neuen Folgen entgegengefiebert.
-
Falls es den Freunden des Nostalic Critic noch nicht aufgefallen ist: ER IST ZURÜCK !
Nach gerade mal 4 Monaten hat er wieder Lust bekommen und sich entschieden, neue Folgen zu produzieren. Wobei ich ja mal eher darauf tippe, dass einfach sein komisches Demo-Reel bei den Leuten nicht angekommen ist. War aber eigentlich auch von vorn herein klar; das Internet ist voll von Parodien auf Filmklassikern - alle möglichen Gags in dem Bereich sind schon gemacht worden. Und dazu noch die doofe Idee einen Regisseur zu spielen... Er sagt zwar immer, NC wäre auch eine Rolle, aber es gibt eben trotzdem einen Unterschied zwischen einer Verkaufsmasche von Filmkritiken und Laienschauspiel. Für Letzteres ist die Akzeptanz der Zuschauer viel schwerer zu erlangen, vor allem wenn man plötzlich von dem einen zum anderen wechselt. Aber nun ist der Spuk ja vorbei und der Spaß zurück. Die Besprechung von "The odd life of Timothy Green" war auf jeden Fall schon mal wieder sehr unterhaltsam. -
Ich denke eher, der Mann hat einfach mal Urlaub gebraucht, auch um Ideen zu sammeln. Das Gagfeuerwerk bei Life of Timothy war auf jeden Fall schonmal dichter als bei den meisten anderen Reviews.
Vor allem glaube ich aber auch, dass die Seite einfach traffic gebraucht hat. Ansonsten gibt es ja nur special interests wie SciFi, Rapmusik oder Comicreviews. Filme sind da bessere Aufhänger. -
Ich glaube ja an eine Paarung aus beiden Gründen. Demo Reel ist natürlich gefloppt, sieht man ja an den Zuschauerreaktionen (ich geb's zu, ich hab nicht eine Folge gesehen, weil ich an Film-/Genreparodien einfach kein Interesse habe. Und ich find auch schon die Jubiläumsspecials jedes Jahr immer von sehr durchwachsener Qualität) und andererseits hat ihm die Reviewpause aber auch kreativ gut getan. Das Timothy Green Review war richtig lustig (und das obwohl ich prinzipiell gegen Gewalt an Katzen bin
), und ich bin auch Freund des neuen, zweiwöchentlichen Veröffentlichungsrhtythmus. Je mehr Zeit sie haben, über den Skripts zu brüten, desto besser, IMO. Auch wenn, um Ausbrennen vorzubeugen, ich die Staffelpausen bei anderen Reviewern auf der Seite vorziehe. Aber gut, jeder Jeck ist anders, und lädt seine kreativen Energien anders auf.
edit: Hach, grad gesehen, dass Review für diese Woche schon on ist. Pearl Habour.
Und gleich danach Zero Punctuation mit Dead Space 3. Was braucht man noch Fernsehen, wenn man Internet hat.
-
Dieses Semester haben wir Englisch, und wir dürfen ein Referat über ein Thema unserer Wahl halten. Wieso nur ausgerechnet freie Auswahl? Da ist doch klar, was passieren wird, oder?
-
Dieses Semester haben wir Englisch, und wir dürfen ein Referat über ein Thema unserer Wahl halten. Wieso nur ausgerechnet freie Auswahl? Da ist doch klar, was passieren wird, oder?
Ohja, das dachte ich mir beim Sprachkurs Englisch in der Uni, mit dem Schwerpunkt Präsentationen, auch
... die Gruppe war letztendlich nur ... verwirrt? vom DoctorKeine Ahnung, sie wirkten alle etwas verstört bzw. konnte mit der Serie nicht so viel anfangen
-
Gerade auf FanFiktion.de auf einem Profil entdeckt:
90% aller Menschen wären geschockt, wenn Justin Bieber von einem Hochhaus springen würde.
Kopiere das in dein Profil wenn du zu den 10% gehörst, die einen Heuwagen vor den Eingang des Gebäudes schieben
und hochrufen würden:
"Kennst du Assassins Creed?"Und folgende Anleitung:
So, hier was echt lustiges
1. Geht auf Google Maps
2. Geht auf Routenplanung
3. Gebt Japan als Startpunkt ein
4. Gebt China als Endstation an
5. Seht euch Nr. 41 der Wegbeschreibung anAlso ich find es nicht schlecht.
-
Ich bin zu faul zu Google zu gehen, was steht denn da bei Nr. 41?
-
Nichts lustiges, weil man China als Start- und Japan als End-Punkt eingeben muss. Dann steht unter 41...
Spoiler anzeigen
...etwas total Lustiges, nämlich...
Spoiler anzeigen
...Achtung, jetzt kommt es...
Spoiler anzeigen
Willst Du nicht doch lieber selbst nachschauen ? Nein ? Also gut, bei Punkt 41 steht also dort...
Spoiler anzeigen
...und das ist auch wirklich lustiger als der JustinBieber-Gag, den Balko eben gebracht hat...
Spoiler anzeigen
...und auch viel witziger als die Nummer hier mit den ewigen Spoiler-Versteckerlis, nämlich...
Spoiler anzeigen
41. Jet ski across the Pacific Ocean
-
Nun ja umgekehrt sagt das Ding einfach: Fahr in den Ozean und komm in China wieder heraus. Finde ich schon witzig, jetzt nicht der Oberhammer, aber doch schon ein Schmunzeln wert und zu Bieber: Sobald es gegen den geht, finde ich es gut.
-
(...)zu Bieber: Sobald es gegen den geht, finde ich es gut.
Der ist mir so egal, das ich mir die Mühe gar nicht machen würde. Ich hab es bisher sehr gut hinbekommen, den vollkommen zu ignorieren. -
Ich ignoriere ihn auch, wo es nur geht, wenn mir dann aber so etwas über den Weg läuft, freue ich mich. Ich habe mich auch gefreut als Jon Bon Jovi bei einem Konzert mal während des Songs The More Things Change meinte: "It's the truth, everything comes back again. Look at Justin Bieber, that guy is everywhere. It the same shit we had with Justin Timberlake all over again.".
-
Pizza backen!
Mit viel Brokkoli!
-
Wo wir oder besser gesagt bei Bieber waren: Jetzt bin ich doch tatsächlich auf ein Video gestoßen, wo so ein Typ, na ja schaut selbst. Hier ist das Video
-
Aua! In my opinion.... you are stupid.
Zum Glück ist hier - trotz älter werdender Kinder - bieberfreie Zone. Das könnte ich auch schwer ertragen. Bisher deckt sich unser Musikgeschmack sogar noch teilweise.
Ach, gebacken habe ich heute auch: Zimtschnecken. Passen gut zum Wetter.
-