2x00 - Die Weihnachtsinvasion / The Christmas Invasion

  • Verallgemeinern kann man das aber nun nicht. Sicherlich wirkt der zehnte Doktor in den ersten Folgen recht interessant, aber mit der Zeit flacht er doch ziemlich ab. Ich zumindest wünschte mir nicht selten Eccleston zurück. Von Paule will ich da gar nicht erst anfangen...

    Tja, jeder hat seinen Lieblingsdoctor.
    McCoy in den späteren Folgen und auf den Big Finishs oder Colin Baker in den Big Finishs... Wunderbar!

    Auf jeden Fall finde ich es schön, wenn endlich mal jemand die Darsteller mit Namen benennt.
    Die unpersönlichen, kalten Bezeichnungen "nine" oder "ten" find ich nicht so toll.

    Edit: Lustig, das habe ich eben geschrieben, bevor ich Rygels obenstehenden Beitrag gelesen habe.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • von Atlan:

    Zitat

    Nein, das ist ein einmaliger Gag, oder zumindest erstmalig aufgetreten.

    naja, auf der ersten seite hat helmut mal sowas geschrieben:

    deswegen dachte ich, dass das sowas wäre :rolleyes: ...in etwa der 5. episode (?) spielen die ja "the lion sleeps tonight" :P

    Zitat

    Sie hat länger durchgehalten als der Mann von UNIT.

    ja, das stimmt :D

    von Galaxy Surfer:

    Zitat

    Hervorragend! Na dann guck gleich mal weiter es kommen sehr geniale Folgen und ich bin mir sicher Du wirst den neuen Doctor auch ins Herz schliessen. geht ja gar nicht anders, behaupte ich ganz frech

    Viel Spaß weiterhin!

    Danke ;) Ich bin inzwischen bei der Hälfte, gestern hab ich "the idiots lantern" gesehen ;) (....ich hab doch erst am montag angefangen?! 8| und jetzt schon bei der hälfte?!)

    Ich glaub, ich mag Chris mehr, aber Tennant spielt ihn wirklich gut. Schade, dass er anscheinend eher abflacht :02: Ich mag Tennants "Well" :D


  • Davison: Die Wurftechnik


    Beware the demon bowler. </Kinks>
    Tschuldigung. Musste sein. :D
    (Habe nämlich gerade den Audiokommentar zu Black Orchid gehört: "And here's where I bowl the guy out in shot - no trick photography involved!")


    Naja, das war vielleicht die klassische Idee der Companions, die bei Rose (zum Glück) so nicht mehr ganz zutrifft, sie übernimmt ja schon eine deutlich aktivere Rolle.


    Aber traf das je so wirklich zu? Selbst Barbara hat doch schon Daleks mit dem LKW umgefahren, wenn mich nicht alles täuscht.

    Hab die Folge gerade nochmal auf Englisch angeguckt, um mich Sonntag umso besser über die Synchro ärgern zu können. ;)
    Und ich glaube wirklich, mein guter Eindruck lag vor allem an
    - Arthur Dent
    - dem mörderischen Weihnachtsbaum
    - "tea, the solution for everything"
    - dem Wissen im Nachhinein, dass die 6 Worte auf lange Sicht noch ziemlich ernste Konsequenzen hatten

    Denn ich fand sowohl Harriets Feuerbefehl als auch die Reaktion des Doctors, mal eben ihre Regierung zu stürzen, gleichzeitig nachvollziehbar und vollkommen inakzeptabel.

    Und Roses Rede fand ich auch etwas dämlich - es war einfach übertrieben, wie unglaubwürdig sie in der Rolle war. Als hätte sie nicht mal versucht, überzeugend zu wirken.
    Und dann frage ich mich noch bei dem Satsuma-Wurf: Woher wusste er, wofür der Knopf da ist, und warum gibt es überhaupt an genau der Stelle des Schiffs so eine Klappe?

    Und ich identifiziere die einzelnen Doctoren oft sogar nur mit Ziffern - weil's kürzer ist und weil "der zehnte [/fünfte/...] Doctor", wenn's ein paarmal kurz hintereinander vorkommt, für mich furchtbar umständlich klingt, "Ten", fast wie ein Name gebraucht, hingegen ganz natürlich, zumal's auf Englisch ständig gebraucht wird... Ist also wohl auch eine Frage des persönlichen Empfindens, wie fast alles.

    Is this the real life, is this just Battersea?

  • Ich habe die Diskussion um die Benennung des Doctors hierher verschoben ("Allgemeines" > "Nine and Ten oder Ninth and Tenth?"), in der Hoffnung, dass eine einleuchtende Diskussion daraus entsteht...

    Just this once, everybody lives!

  • Müde, fertig... egal wie man das übersetzt.
    Es geht halt darum, dass der Doctor auf dezente Weise das Gerücht in Umlauf bringt, dass sie ihrer Aufgabe aufgrund der jüngsten Ereignisse nicht länger gewachsen ist. Ich fand das eine schöne, clevere Idee.


    Genau so hatte ich das auch verstanden und fand das ebenso clever.
    Des Doktors sechs Worte als Schmetterlings-Flügelschlag der letztlich einen Orkan auslöst. Sehr schön.


    Harriet Jones war genial. :thumbup: Sie ließ sich von den fiesen Außerirdischen nicht groß beeindrucken. Hier kam ihr zugute, dass sie bereits Erfahrungen mit fiesen Außerirdischen hatte und halt eben den Doctor kannte. :33:

    Mit dem Abschuss des Raumschiffes hätte ich allerdings nicht gerechnet. Darüber kann man wohl geteilter Meinung sein. Zum Schutz der Erde war es so auf alle Fälle besser, aber moralisch gesehen nicht ganz vertretbar, dafür aber ein gelungener 'Schockmoment'.


    Kann beidem nur zustimmen, sehr schade dass Harriet Jones dadurch abgelöst wurde und nicht die drei Legislaturperioden durchmachen konnte - auch wenn ich dann (s.o.) gut fand wie es geschah.


    Und es war definitiv überraschend mit dem Abschuss. Harriet Jones als neue Iron Lady die sich Orwells "People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." zu Herzen nimmt.

    Insgesamt eine recht gute Folge, imho.

    Sarah Jane: "You're serious?"
    The Doctor: "About what I do, yes. Not necessarily the way I do it."

  • Tennants erster großer Sprechauftritt und ich muss sagen, dass mir die Stimme auf Anhieb (im Gegensatz zur Eccleston Synchro) sehr gut gefallen hat.
    Er betont passend, die Stimmlage ist gut, die Geschwindigkeit richtig.
    Sehr gute Wahl!

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • ne also ich komme voll nicht klar mit Tennant. Die Synchro find ich auch nicht so toll.

    Glaube nicht das ich die Serie noch weiter verfolgen werden.

    das ironisch ist: nun scheint es mehr action vom Doktor zu geben und ich biN action fan aber gerade das stört mich am neuen doktor. :(

  • KillPaddy: Fällst aber schnell ein Urteil. Schau doch mal erst weiterhin, dann kannst Du noch entscheiden. ;)

    Also besonders cool fand, ich die Szene, als der 10. Doctor sein "neues" Outfit aussucht und dabei "Song Of Ten" zu hören. Was mich als Neuling mal interessieren würde, warum Doctor sein Kleidungsgeschmack nach Regeneration ändert?

    Die Geschichte fand ich nun ein wenig an den Haaren herbei gezogen, aber ansonsten wie gehabt! :P

  • Das Negative zu erst: Handlung gab's mehr oder weniger keine und Harriet Jones' Wandlung fand ich unglaubwürdig und sch... !!!
    Das Positive: Sie haben versucht uns den Wechsel vom neunten zum zehnten Doctor so leicht und angenehm, wie nur möglich zu machen und ich meine, das ist ihnen gelungen. Die Art, wie er erstmal zu sich finden muss und die damit verbundenen winzigen Hommages an einige seiner früheren Regenerationen, hat mir gefallen. Yep, unterm Strich hat mich diese Folge mit einem guten Gefühl entlassen.
    Ach ja, und die herantaumelnde Tardis am Anfang find' ich klasse !!!

  • Hallo zusammen, :34:

    mein erster "Senf" zu einer Folge :)

    Meiner Meinung nach, ein guter Übergang von Staffel eins zu Staffel zwei. Ich habe jetzt nun die Folgen vom neunten Doktor per TV verfolgt. Früher, sehr früher mit Hilfe meiner Brüder etwas über den Doktor gesehen und bin seit den neuen Folgen mehr fasziniert als früher. Als ich schon vom Start der ersten Staffel hörte, war ich hin und weg und nun ist schon der Doktor ersetzt.
    Aber ich meine, David Tennant kommt dem Einsatz von Christopher Ecclestone recht Nahe. Ich warte mal ab wie sich dieser Doktor entwickelt.

    Wie's die Vorredner gesagt haben: Tennant hat einige seiner früheren Inkarnationen gezeigt und somit einen Grundstein gelegt der zeigt woher er kommt :)

    Eine schöne Folge und ich freue mich auf die nächsten!

  • David Tennants kurze Auftritte waren herrlich furios und die Szene mit den Menschen auf den Dächern hatte einen gut gesetzten Grusel. Gestört hat mich am ehesten daran, dass Mickey es ohne Hilfe geschafft hat, sich in die Regierungswebsite einzuhacken, aber das reißt die Folge nicht weit runter. Insgesamt war sie eher leichte Kost, aber recht unterhaltsam.

    EDIT: Die Originalstimme von David Tennant kenne ich ja nur aus dem kurzen CiN-Special, von daher kann ich sagen dass sie natürlich sehr anders klingt und ich es daher auch verstehen kann, wenn es für Fans, die sie noch stärker gewohnt sind, schwierig ist sich an die deutsche Stimme zu gewöhnen. Wenn man die Originalstimme ausblenden kann (oder wie die Mehrheit der Zuschauer [anders als die Mehrheit im Forum] gar nicht erst kennt), finde ich aber dass sie bisher sehr gut zum zehnten Doktor passt und Phillip Brammer einen tollen Job macht.

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

    Einmal editiert, zuletzt von ftde (8. Juni 2008 um 18:47)

  • Mich wuerd interessieren, was diesmal alles geschnitten wurde. Aufgefallen ist mir nur ein Schnitt in der Schwertkampf-Szene: Die Einstellung, wo man die abgeschlagene Hand und das Schwert zur Erde runterfallen sieht, fehlt (Was uebrigens sehr schade ist, wenn man bedenkt, dass diese Hand noch eine wichtige Rolle spielen wird).

    Und ich fands ein wenig komisch, dass der Tod des Majors und des Zivilisten nicht geschnitten wurde. Immerhin sah man, genau wie in der 1. Dalek-Folge der 1. Staffel kurz deren Skelett aufleuchten. Und dort wurde so etwas rausgeschnitten.

    Naja, hoffentlich wird bald die DVD-Box zur 2. Staffel erscheinen. Es macht wirklich keinen Spass, sich das auf Pro7 anschauen zu muessen...

  • Das Negative zu erst: Handlung gab's mehr oder weniger keine und Harriet Jones' Wandlung fand ich unglaubwürdig und sch... !!!


    Wieso Wandlung? Ich fand ihre Handlungsweise konsequent und schlüssig.
    Im Gegensatz zu den meisten Menschen hat sie schon mit bedrohlichen Aliens Kontakt gehabt, dazu Kontakt zu UNIT und Torchwood.
    Man kann sich nun mal nicht immer auf den Doctor verlassen. Wie sie richtig sagte, ist er nicht immer da. Die Erde muss sich selbst verteidigen können. Was nicht heißt, dass ich ihre Handlungsweise gutheiße, aber sie ist nachvollziehbar und imo innerhalb ihres Charakters glaubwürdig.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Schnell noch was schreiben, bevor das Spiel losgeht.

    Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe die Folge vorher schon auf DVD geschaut, von soher konnte ich die Synchronstimme gut vergleichen. Kommt mir vor, als sei das richtige Temperament vorhanden. Schön vor allem, daß das ''ICH HABE KEINE AHNUNG!!!!'' wie im O-Ton rüberkam.

    Harriet Jones' Verhalten erschreckt einen erstmal etwas, aber in ihrer Position durchaus nachvollziehbar.

    Daß der Tee die Lösung für alles war, ist zwar etwas weit hergeholt, aber passte extrem gut in die leicht überdrehte Handlung.

    Alles in allem ein prima Einstieg für :10thdoc: . Was in jedem Fall erkennbar ist: David Tennant ist ein Komödiant.

  • Seh' ich halt nicht so, Atlan. Die Harriet Jones, die uns präsentiert wurde und das goldene Zeitalter einleiten soll(te), tut, was nötig ist, ja, aber sie schiesst einem sich zurückziehenden Gegner nicht in den Rücken. Zumal sie nicht dumm ist und dem Doctor vertraut. Sie hatte es hier mit Kriegern zu tun, die einem Ehrenkodex folgen und somit wäre es nur logisch gewesen, wenn sie davon ausgegangen wäre, dass sie nicht wieder kommen werden, denn der Doctor hat es ihnen, ihren Regeln folgend, verboten. Vor ihrem Einsatz hätte die Erde den Ruf gehabt, dass sie sich verteidigen kann, jetzt hat sie denn, dass sie "besiegte" Gegner während des Rückzugs vernichtet. Ganz toll !!! Dann braucht's auch nicht ihr tolles Sprüchlein bezüglich des US-Präsidenten, dass er nicht ihr Boss ist und es keinen Krieg geben wird. Nee, sorry, das war unglaubwürdiger Schwachsinn.
    Was ich allerdings sehr bezeichnend finde, ist, dass Torchwood endlich bereit war, als der Doctor das Kind schon geschaukelt hatte.

  • Vor ihrem Einsatz hätte die Erde den Ruf gehabt, dass sie sich verteidigen kann, jetzt hat sie denn, dass sie "besiegte" Gegner während des Rückzugs vernichtet. Ganz toll !!!


    Ach komm. Ich denke nicht das dies eine große Rolle spielt. Die Erde hat sich schon früher öfters mit Ausserirdischen angelegt.

    Season 3 Final Spoiler

    2 Jahre später versucht der dann regierende Prime Minister das Universum zu erobern, was hat die Erde dann für einen Ruf?

  • Ich hätte die auch abgeschossen.

    Zumal sie nicht dumm ist und dem Doctor vertraut.


    Gerade das.
    Was macht sie den das nächste mal, wenn die zurück kommen oder andere zurückkommen denen die was von der Erde erzählen?
    Selbst wenn die tatsächlich sich an den Befehl halten, da erzählen die das wem anders, und der denkt sich "Raid 'em" und mit etwas Pech ist der Doktor dann irgendwo anders.

    Zitat

    Sie hatte es hier mit Kriegern zu tun, die einem Ehrenkodex folgen


    Sehr toller Ehrenkodex, wenn die so ehrenhaft gewesen wären, dann hätten sie:
    a) Die Linke Nummer mit dem Blut nicht abgezogen (leere Drohung)
    b) Den Doktor nicht zum "Keine zweite Chance [..]" verleitet
    Also mit der Ehre ist es bei denen doch wahrlich nicht weit her.

    Und dann ist noch das Problem - Hauptproblem - das die anderen von der Erde erzählen und Harriet, imho zurecht, befindet das die Erde die Aufmerksamkeit eben nicht verträgt und vom Doktor nicht ausreichend geschützt in.
    Ich finde da mehr den Doktor nebst Companions spinnert die sich einfach so freuen das die Erde nun Galaxie Gespräch ist ... joah kommt her und plättet den Steinzeit Planeten...

    Zitat

    der Doctor hat es ihnen, ihren Regeln folgend, verboten.


    Ich zweifle das die sich dran gehalten hätten.
    Und dann hat der Doktor auch noch gefordert das sie es weiter erzählen.
    Gerade mit letzteren hat er doch dafür gesorgt das Harriet nicht mehr anders konnte.

    Zitat

    Vor ihrem Einsatz hätte die Erde den Ruf gehabt, dass sie sich verteidigen kann


    Kann sie das?
    Ohne Doktor keinen Handschlagbreit.

    Zitat

    jetzt hat sie denn, dass sie "besiegte" Gegner während des Rückzugs vernichtet.


    Öh wie? Die haben kaum 'nen SOS Ruf ala "Die schießen uns in den Rücken" senden können.
    Mit der Aktion herrscht wieder Funkstille. Was m.E. nicht die schlechteste Idee ist.

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Also Philipp Brammer macht seinen Job sehr gut! Das muss ich jetzt betonen, ich bin sehr zufrieden. Nachdem ich ja so enttäuscht war vom Eccleston Sprecher, kommt der zehnte Doctor nun umso besser rüber. Auch der "big great threatening button" und das Lion King Zitat wurde gut und letzteres originalgetreu (wie es in der dt. Fassung des Songs eben übersetzt wurde) umgesetzt.

    Auch dass so gut wie nichts geschnitten wurde hat mich sehr erfreut, ich hatte angenommen, dass die Morde geschnitten werden. Okay, man hat lediglich die staubigen Skelette am Boden nicht gesehen und die Hand des Doctors die hinabsegelt. Aber das kann man verschmerzen. Einzig schade fand ich, dass Jackie zu Beginn nicht gefragt hat: "Was meinst du mit ´das ist der Docktor?´ Doktor Wer?"

    Zur Folge selber brauch ich ja nichts mehr sagen, die finde ich ohnehin klasse. Der Plot mag nicht so tiefgehend und kreativ sein wie andere Storys (eher eine 08/15 Invasionsgeschichte) aber dennoch ist sie schön umgesetzt worden, ist sehr unterhaltsam und macht Spaß. Einfach eine perfekte Folge für einen neuen Docktor, der sein Debut geben darf und das Ruder herumreisst. Ich liebe seinen ersten Auftritt! Angefangen von "Did you miss me?" über "Am I ginger?" bis eben zum Lion King und dem fetten furchteinflössenden Knopf ist der Dialog herrlich :thumbup:
    Der "Song for Ten" gehört sowieso zu meinen Lieblingssongs.

    Wertung: Solide 8 von 10 Clementinen

    Das Forum für SW Fans und Toy Hunter - Es wäre uns eine Ehre, wenn Sie sich zu uns gesellen würden

  • Schlaubi und Teylen, Ihr beide überseht bei Euren Ausführungen, dass ich Atlan erklärt habe, warum Harriet Jones, aus meiner Sicht, unglaubwürdig gehandelt hat, sie, dieser Charakter. Welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird oder nicht und ob auch andere vor oder nach ihr von der Erde aus aggressive Taten geplant oder vollbracht haben etc. spielt in meiner Argumentation überhaupt keine Rolle und ist in diesem Bezug ohne Belang.

    Aber Teylen, wenn Du meine persönliche Meinung zu Deinen Aufzählungen wissen willst, dann teile ich sie Dir gern' mit.

    1. Es ist nicht unehrenhaft die Schwäche eines Gegners zu nutzen. Sie haben mit dem Blut geblufft, na und ???
    2. Nur einer, der direkte Gegner des Doctors hat sich unehrenhaft verhalten, ein Einzelner.
    3. Sie können jetzt nichts mehr erzählen, okay, aber meinst Du ihre Koordinaten waren unbekannt und sie werden von niemandem vermisst ??? Meinst Du nicht, dass eher jemand nach ihnen suchen wird und dann auf Rache aus ist ??? Und meinst Du, dass andere Aliens kein Wissen über die Erde verbreiten ??? Und was glaubst Du, warum der Doctor erzählt hat, dass die Erde immer mehr aufmerksam auf sich macht, mit all ihren Sonden etc. ???
    4. Wer hat sie letztlich vernichtet ??? Der Doctor oder die Erde ??? Die Alientechnologie ist also vorhanden und die Erde kann. Und auf welche Art und Weise bekämpft der Doctor Gegner im Allgemeinen und beschützt die Erde ??? Mit einem riesigen Waffenarsenal ??? Er ist zwar kein irdischer Mann, aber auch er ist nur ein einzelner Mann und um ihn in seiner evtl. Abwesenheit zu ersetzen braucht's Atomwaffen und Torchwood-Laser, ja ??? Und jemanden, der aus prophylaktischen Gründen den Befehl zum Abschuss gibt ??? ... den Abschuss eines sich zurückziehenden Gegners ???

  • Also ich kann Harriet Jones´ Konflikt und ihre Motive nachvollziehen. Da gab es nie Zweifel oder Unverständnis für ihr Handeln. Ob man es gutheissen kann ist ein anderes Thema...

    sie war zunächst für eine friedliche Lösung (der Seitenhieb zum Präsidenten war klasse), sie wollte dennoch eine Sicherheit in der Hinterhand wissen, daher die Kontaktaufnahme zu Torchwood.

    Zum Schluss aber hatte sie eine Entscheidung treffen müssen und diese wurde ohne Zweifel beeinflusst vom Tod ihrer Leute, die kaltblütig ermordet wurden! Also meiner Meinung nach war da nichts schwachsinnig.

    Vor allem ihr letztendliches "Tut mir leid" (das sie dem Doctor nachgemurmelt hatte) war sehr überzeugend von ihr und zeigte auch, dass sie selber nicht sicher war, das Richtige getan zu haben.

    Das Forum für SW Fans und Toy Hunter - Es wäre uns eine Ehre, wenn Sie sich zu uns gesellen würden