Wie fandest du diese Folge? 37
-
1. Super (4) 11%
-
2. Gut (5) 14%
-
3. Durchschnitt (6) 16%
-
4. Ausreichend (8) 22%
-
5. Schlecht (14) 38%
Der erste Doctor, Ian, Barbara und Vicki landen auf einem Planeten, dessen Einwohner mal so richtig alienmäßig sind: Es herrscht Krieg zwischen den biependen Ameisenwesen Zarbi und den flatterhaften Schmetterlingen, den Menoptra. Doch wer zieht die Fäden im Hintergrund?
In der 2005er Folge The End Of The World lief einer der (CGI-erzeugten, wohlgemerkt) Spinner-ähnlichen Roboter "aus Versehen" in die Kamera-Linse: eine Hommage an The Web Planet, wo einem Zarbi dasselbe Kunststück gelingt? Die fünfte Folge der 2. Staffel war ein sehr gewagter Versuch, eine sehr fremde außerirdische Welt zu schaffen, der nur bedingt erfolgreich war. Die sechs Episoden wurden zwischen dem 13. Februar und dem 20. März, 1965, ausgestrahlt. Mit 13,5 Millionen Zuschauer errang die Erste davon die größte Zuschauerzahl des ganzen Jahrzehnts für Doctor Who. Der Menoptera Hilio wurde von Martin Jarvis gespielt, der später gegenüber Colin Baker spielen würde, als der Governor in Vengeance on Varos.
Sonst zu dieser Zeit: Kanada bekommt die neue "Ahornblatt" Fahne, Malcolm X wird ermordet und die ersten amerikanischen Soldaten kommen in Vietnam an. In Deutschland gab es drei Nummer Eins Hits: Das ist die Frage aller Fragen (Cliff Richard), Kleine Annabell (Ronny) und Downtown (Petula Clark). In Großbritannien waren es gar vier: Tired Of Waiting For You (The Kinks), I'll Never Find Another You (The Seekers), It's Not Unusual (Tom Jones) und The Last Time (The Rolling Stones).