Änderungen in den Regeln des Forums

  • Die Regeln des Forums, welche früher als externe Seite der Website ins Forum eingebunden waren, sind nun ein Bestandteil des Forums und sie besitzt die Funktion, dass jeder angemeldete User, der das Forum benutzen will, diese einmalig bestätigen muss. (Bei späteren Änderungen der Regeln kann diese Bestätigung zurückgesetzt werden, dann muss das nochmal getan werden.)
    An den Regeln hat sich eigentlich nichts verändert, es wurden nur zwei Anmerkungen unten angehängt.
    Der englische Text der Regeln, den jeder sieht, der die englische Sprache eingestellt hat, sieht zurzeit noch einen Standardtext mit allgemein gültigen Verhaltensregeln in Foren, diese sind nicht die richtigen Regeln. (Gelten aber natürlich dennoch). Daher wäre es gut, dass hier kurzeitig auf die deutsche Sprache umgestellt wird, damit man sich die Regeln durchlesen kann.

    Falls sich jemand bereit erklären sollte, den deutschen Regeltext zu übersetzten, wird dieser nachträglich noch eingebaut.

    Link:
    >> Regeln

  • Anmerkung 1:

    Recht auf Löschung von Beiträgen / Themen

    Ein Mitglied der Community von DrWho.de hat kein recht darauf, dass das Team Beiträge von ihm löscht, außer sie gelten als "besonders Wertvoll".



    Ist das wirklich so im Sinne des Erfinders?
    Sollte das nicht eher so sein, dass Beiträge auf eigenen Wunsch gelöscht werden können, es sei denn, sie sind "besonders wertvoll" und daher erhaltungswürdig?



    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'

  • Nein, dass ist wirklich so.
    Bei einer FanFiction bleibt der Autor der Urheber und kann entsprechend darüber entscheiden, was damit geschieht.
    Aber die Beiträge in einer Diskussion, wo dann danach darauf eingegangen wird, wäre es ein absolutes Chaos, wenn man das löschen würde.

  • Aber letztlich bringt das ja nicht viel, schließlich kann jeder User den Inhalt seiner eigenen Beitrage löschen und einfach ein "Beitrag gelöscht" hinschreiben...


    "It's not a bad old cosmos. Flowers, cups of tea, trees, mugs of tea, sunsets, pots of tea... As you can see, I don't expect to much of this universe."

  • Achso, du meinst für den Fall das jemand seine gesamten Beiträge gelöscht haben will? Ja, das ist sowieso blödsinnig, da ist diese Regel ganz gut. (Gibt es tatsächlich Leute, die sowas fordern?)
    Ich dachte grad nur an einzelne Beiträge in denen man vielleicht was geschrieben hat, was man später bereut, oder so...


    "It's not a bad old cosmos. Flowers, cups of tea, trees, mugs of tea, sunsets, pots of tea... As you can see, I don't expect to much of this universe."

  • "Angemerkt sei, das dies auch vom deutschen Gesetz so abgedeckt ist und es sich hierbei nicht um eine willkürliche Regel von DrWho.de handelt."

    Na wohl eher "im Einklang mit der derzeitigen Rechtsprechung" ;)

    Ist zwar anständig von dir, aber die Regeln brauchste nicht unbedingt zu rechtfertigen.

    All hail Moffat! All hail the talking Scot!

  • Diese Anmerkung ist deshalb neu drinn, da es gerade im WoltLab Support so einen Fall gab, wo der, der das Löschen wollte auch Links parat hatte, wo das Löschen auf Wunsch des Users die Pflicht des Admins ist. Allerdings brachten andere dann auch ganz schnell Links mit der Gegensätzlichen Behauptung.
    Daher denke ich, dass es durchaus Leute gibt, die felschenfest davon überzeugt sind, das sie ihre Beiträge löschen lasssen können, wenn sie es wollen.
    Um dem allem vorzubeugen gibt es nun diese Überlassungserklärung in den Regeln, die jeder akzeptieren musss, wenn er das Forum benutzen will.

  • Ich hab gerade ein Update des Regeln PlugIns durchgeführt welches ein Sicherheitsloch schloss.
    Daher muss nun leider jeder nochmal die Regeln akzeptieren, tut mir Leid wegen der Umstände, aber das musste sein. Ist ja nur ein Klick, zumindest für die, welche die Regeln schon kennen. ;)