Wie fandest du diese Folge? 40
-
1. Super (15) 38%
-
2. Gut (21) 53%
-
3. Durchschnitt (4) 10%
-
4. Ausreichend (0) 0%
-
5. Schlecht (0) 0%
Die TARDIS bringt den ersten Doctor, Vicki und den neuen – und etwas skeptischen – Companion Steven wieder mal nach England. Man schreibt das 12. Jahrhundert, eine Zeit in der einfallende Wikinger die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Als wäre das nicht schon genug Stoff für Probleme – wie kann es sein, dass der merkwürdige Mönch eine Armbanduhr trägt? Wer verbirgt sich wirklich hinter der Kutte?
Die letzte Folge der zweiten Staffel – und die erste, in der die TARDIS-Besatzung einem anderen Time Lord begegnet ist (obwohl es den Begriff noch nicht gab). The Time Meddler war auch die erste der sogenannten "Pseudo-Historicals" – Folgen, die sich in der Geschichte abspielen aber die auch Science-Fiction Elementen beinhalten. Danach waren die Tage des "Pure Historicals" gezählt.
Der Meddling Monk (Mortimus, wie man später lernte) wurde von Peter Butterworth gespielt, der den britischen Zuschauer sehr bekannt war aufgrund seiner Mitwirkung an den Carry On... Filmen.
Die vier Episoden wurden zwischen dem 3. und 24. Juli, 1965, ausgestrahlt. Die Zuschauerzahl pendelte zwischen 8,9 und 7,7 Millionen.
Sonst zu dieser Zeit: Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6 km der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet; das amerikanische Raumschiff Mariner liefert die erste Bilder von Mars.
Nummer Eins in Deutschland war Nino Rossi, mit Il Silenzio; in Großbritannien die Hollies, mit I'm Alive, und die Byrds, mit Mr Tambourine Man.