Hier wäre also die besagte Todesgruppe...
Jede Folge war der Höhepunkt der jeweiligen Staffel und hätte es von daher verdient, weiterzukommen. Aber Fussball kan grausam sein, und Interstaffelmeisterschaften sind es eben auch.
Bei mir liegen zunächst (wie bei den anderen Foristen auch) Human Nature und Empty Child vorn. Die anderen beiden Folgen fand ich insgesamt einfach schwächer als diese beiden.
Bei Human Nature hat mir gefallen, dass David Tennant zeigen konnte (durfte?), was für ein feiner Schauspieler er eigentlich ist. Den John Smith habe ich ihm abgekauft (im Gegensatz zum Doctor), und zwar genau an den Stellen, in denen es nicht hochemotional herging. Die anderen Schauspieler waren einfach super. Die Epoche fand ich liebevoll dargestellt. Erfreulich war auch, dass die Epoche nicht idealisiert dargestellt wurde. Ich fand es spannend, wie Martha als gebildete und empanzipierte Frau damit umgehen musste, in gesellschaftlicher Hinsicht gleich dreimal die A-Karte gezogen zu haben, und zwar als Frau, als Dienstmädchen und als Farbige. Dies wurde anrührend umgesetzt. Die Auflösung hatte einen Knalleffekt.
Empty Child halte ich für eine nahezu perfekte Folge. Ganz einfach. Hier stimmt alles. Nancy ist ein absolut faszinierender Charakter gwesen. Ich wollte beim Sehen einfach immer wissen, was es mit diesem Mädchen auf sich hat. Die Auflösung war eine ziemliche Überraschung, erklärt aber plausibel, warum Nancy es fertigbrachte, so erwachsen und lebensklug zu agieren. Die Infektion mit den Nanogenen war wirklich gruselig. Die Erklärung für die "Erkrankung" fand ich auch überraschend und plausibel. Gefallen hat mir, dass bei allem Gruseln der Humor auch nicht zu kurz kam.
Die Stärke dieser Folge war, dass alle Figuren ambivalent waren. Nichts war plakativ oder schwarz/weiß dargestellt. Man begnügte sich nicht mit Klischees und zeichnete glaubwürdige Figuren, die auch in ihre Angst sich grausam verhielten, um sich selbst zu schützen. Es gab keine Nur-Böse und Nur-Gut, sondern Menschen (und einen Timelord), die versuchten zu überleben. Es war wirklich schön zu sehen, was geht, wenn sich ein Autor sein Bestes gibt. Traurig wird es, wenn man darüber nachdenkt, wie die Möglichkeiten bei der Neuauflage von DW verschenkt wurden. Aber das ist nun ein anderes Thema.
Also: Die tollste von diesen tollen Folgen ist für mich Empty Child, weil die Figuren hier m.E. noch sorgfältiger entwickelt wurden und ich die Geschichte noch etwas in sich geschlossener finde. Bei Human Nature blieben für mich immer noch ein paar Fragen offen.