Die Große Inter-Staffel Meisterschaft – Vorrunde und Auslösung

  • Hier wäre also die besagte Todesgruppe...

    Jede Folge war der Höhepunkt der jeweiligen Staffel und hätte es von daher verdient, weiterzukommen. Aber Fussball kan grausam sein, und Interstaffelmeisterschaften sind es eben auch.

    Bei mir liegen zunächst (wie bei den anderen Foristen auch) Human Nature und Empty Child vorn. Die anderen beiden Folgen fand ich insgesamt einfach schwächer als diese beiden.

    Bei Human Nature hat mir gefallen, dass David Tennant zeigen konnte (durfte?), was für ein feiner Schauspieler er eigentlich ist. Den John Smith habe ich ihm abgekauft (im Gegensatz zum Doctor), und zwar genau an den Stellen, in denen es nicht hochemotional herging. Die anderen Schauspieler waren einfach super. Die Epoche fand ich liebevoll dargestellt. Erfreulich war auch, dass die Epoche nicht idealisiert dargestellt wurde. Ich fand es spannend, wie Martha als gebildete und empanzipierte Frau damit umgehen musste, in gesellschaftlicher Hinsicht gleich dreimal die A-Karte gezogen zu haben, und zwar als Frau, als Dienstmädchen und als Farbige. Dies wurde anrührend umgesetzt. Die Auflösung hatte einen Knalleffekt.


    Empty Child halte ich für eine nahezu perfekte Folge. Ganz einfach. Hier stimmt alles. Nancy ist ein absolut faszinierender Charakter gwesen. Ich wollte beim Sehen einfach immer wissen, was es mit diesem Mädchen auf sich hat. Die Auflösung war eine ziemliche Überraschung, erklärt aber plausibel, warum Nancy es fertigbrachte, so erwachsen und lebensklug zu agieren. Die Infektion mit den Nanogenen war wirklich gruselig. Die Erklärung für die "Erkrankung" fand ich auch überraschend und plausibel. Gefallen hat mir, dass bei allem Gruseln der Humor auch nicht zu kurz kam.

    Die Stärke dieser Folge war, dass alle Figuren ambivalent waren. Nichts war plakativ oder schwarz/weiß dargestellt. Man begnügte sich nicht mit Klischees und zeichnete glaubwürdige Figuren, die auch in ihre Angst sich grausam verhielten, um sich selbst zu schützen. Es gab keine Nur-Böse und Nur-Gut, sondern Menschen (und einen Timelord), die versuchten zu überleben. Es war wirklich schön zu sehen, was geht, wenn sich ein Autor sein Bestes gibt. Traurig wird es, wenn man darüber nachdenkt, wie die Möglichkeiten bei der Neuauflage von DW verschenkt wurden. Aber das ist nun ein anderes Thema.


    Also: Die tollste von diesen tollen Folgen ist für mich Empty Child, weil die Figuren hier m.E. noch sorgfältiger entwickelt wurden und ich die Geschichte noch etwas in sich geschlossener finde. Bei Human Nature blieben für mich immer noch ein paar Fragen offen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Inazea (29. November 2008 um 18:14)

  • Ich habe mich für 'The empty child/The doctor dances' entschieden. Die Gasmaskenmenschen waren wirklich gruselig, die Auflösung dann wiederum sehr schön. Dabei ist mir die Wahl nicht leicht gefallen, da ich jede dieser Doppelfolgen sehr gut fand.

    Da wir so viele Geheimnisse ergründen, glauben wir nicht mehr an das Unergründbare.
    Dennoch sitzt es da und leckt sich ganz ruhig die Lippen.

  • Das ist echt die Qual der Wahl, da jeder einzelne dieser Zweiteiler großartig war.

    Hab mich letztendlich für Impossible Planet entschieden, weil das die spannendste Folge war. Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet, mit denen könnte man locker eine Serie a lá "Firefly" oder so was basteln. Wunderbar die ganzen gruseligen Momente, insbesondere als der "Satanhost" vor der Station stand und reingrinste. Und natürlich hatte die Folge die Ood, die besten Aliens aller Zeiten. :)

    Befürchte aber, dass ich bei jeder Abstimmung was anderes wählen würde, weil alles qualitativ ziemlich gleich aufliegt. "The Empty Child/The Doctor Dances" hatte ein tolles Setting und natürlich den best aufgelösten Cliffhanger aller Zeiten (Go ... to ... your ... room). Und ich fand den Schluss einfach herrlich, die unbändige Freude des Doctors über "Just this once ... everyone lives" war einfach...schön. Chris Ecclestones bester Moment.

    "Human Nature/The Family of Blood" lebte von den exzellenten schauspielerischen Leistungen, insbesondere im zweiten Teil kamen auch die Antagonisten seeehr cool rüber. Ein sehr "erwachsenes" Stück Dr. Who, das ich mir immer wieder gern ansehe.

    Nur "Silence in the Library" hat keine Chance auf den Siegerposten, war zwar auch großes Kino, fällt im Vergleich zu den anderen drei Folgen doch noch deutlich ab.

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."

    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

  • Au weia, fast vergessen abzustimmen *gg* Dabei fällt mir diees Mal die Wahl sogar ausgesprochen leicht.

    Bei mir geht eindeutig 'The empty child/The Doctor dances' als Sieger heraus, weil da einfach nur alles Stimmte.
    Die Spannung, die Action, der Witz, und eine durchaus logische Story, die nicht nur Sinn macht, sondern auch gefällt.
    Wir lernen zum ersten Mal Jack kennen, haben eine Bande wirklich gruseliger Gegner, und eine sehr interessante und herrliche Auflösung ^^

    An zweiter Stelle käme bei mir dann 'Human Nature/Family of Blood' - Auch hier wieder - sehr spannend, gute Action, und vor allem wirklich wunderbar gespielt. IMO eine der Episoden, für die man sich durchaus ein Bisschen Zeit zum Einwirken lassen nehmen sollte. Trozdem konmnte es nicht gegen meinen All-time-favourite ankämpfen ^^

    "Nothing is ever forgotten, not completely. And if something can be remembered, it can come back."
    ...Ich bin ein rosa Wölkchen!

  • Für mich ist es eindeutig The Empty Child.

    Da bist Du ja eindeutig Teil der Mehrheit... ich denke aber auch, daß es extremst eindeutig ist, da die übrigen drei alle ihre Schwächen haben:

    • IP/SP war zwar recht spannend, und streckendweise unerwartet; nur leider war das Ende sehr enttäuschend und die attraktivste Frau stirbt eindeutig zu früh
    • HN/FoB kommt leider nicht an das Original heran, hat aber auch seine guten Momente, Martha sieht zwar extremst putzig als Dienstmädchen aus, kommt aber leider auch nicht an Bernice, deren Stelle sie ja einnimmt, heran
    • SitL/FotD ist bei diesen vier vielleicht sogar der schwächste Zweiteiler; man merkt leider, daß sich der Moffmeister relativ wenig Mühe gegeben hat, etwas neues zu kreieren und produzierte im Endeffekt so etwas wie ein Best Of Album, welches jedoch mit einer Bontempi-Heimorgel komplett neu eingespielt wurde. Hier war einfach zu viel verschenktes Potential und zu wenig wirklich gute neue Ideen

    TEC/TDD war einfach perfekt, hier wurde etwas gänzlich neues kreiert, was so vorher noch nicht da war. Während die anderen drei halt die "late season two-parters" waren, so wurde dies von TEC/TDD definiert und die Meßlatte wurde gleich so hoch gelegt, daß es schwierig war, diese zu erreichen. IP/SP war auf einem guten Weg, aber schaffte es nicht ganz, die ikonische Folge zu erreichen. Und, seien wir doch ehrlich, wenn die Menschen in ein paar Jahren an die neue Serie zurück denken, werden sie einige Bilder im Kopf haben und eines der stärksten Bilder dürfte das kleine Kind mit der Gasmaske sein, welches einfach nur seine Mammi sucht. Solche eine Episode MUSS einfach gewinnen.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Ich hab auch für den Kandidaten aus der 1. Staffel gestimmt. Bei dieser Folge bin ich das erste Mal mit Doctor Who in Berührung gekommen, und das hat mich gleich umgehauen. Vor allem das "Just this once" war natürlich besonders beeindruckend, das kennt man von SF-Serien sonst nicht unbedingt. Damals wusste ich freilich noch nicht, dass der Doctor bisweilen eine ganz schöne Schneise der Verwüstung hinterlässt. Und das Kind ist einfach mal die beste und ausgefallenste Monster-of-the-week-Idee, die es je auf diesem Planeten gegeben hat (behaupte ich mal ganz vermessen).

  • Meiner Meinung nach war The Empty Child/The Doctor Dances die wohl herausragenste Folge in diser Gruppe .

    *+* Was ich das letzte Mal gesehen habe: *+*
    6thdoc No. 138 Attack of the Cybermen (1985)

    Zuletzt gehört: Dust Breeding, Episode 2 (hammer Cliffhanger!)

  • Welche Folge hat dir am besten gefallen? 33

    1. 3. Blink (29) 88%
    2. 1. Boom Town (2) 6%
    3. 4. Midnight (2) 6%
    4. 2. Fear Her (0) 0%

    Ein deutlicher Sieg für das leere Kind, aber nicht der deutlichste, den es bisher gegeben hat...

    In der achten Gruppe geht es um die eher ruhiger, auf jeden Fall günstiger Folgen, die zwischen der großen Zweiteiler und dem bombastischen Finale platziert werden. Ein Mal kurz durchatmen, bevor die Feuerwerke anfangen, so zu sagen...

    Just this once, everybody lives!

  • Ich nehme mal an, Blink wird hier das Rennen machen - ist auch eine grandiose Folge. Aber Midnight fand ich ebenfalls sehr gut, ich mochte die klaustrophobische Stimmung sehr.
    Wenn ich könnte, würde ich den beiden je eine Stimme geben, entscheide mich aber für Midnight.
    Boom Town ist auch eine nette Folge, Fear her war für mich in dieser Gruppe eindeutig die schwächste Episode.

    Da wir so viele Geheimnisse ergründen, glauben wir nicht mehr an das Unergründbare.
    Dennoch sitzt es da und leckt sich ganz ruhig die Lippen.

  • Und wer ist das?

    Scotti hieß die Dame, wenn ich mich nicht irre...

    Fear her war für mich in dieser Gruppe eindeutig die schwächste Episode.

    Was heißt denn hier "in dieser Gruppe"? "Fear Her" ist eine der (sagen wir mal drei) schwächsten Episoden der gesamten Serienhistorie überhaupt (und wer nun noch zwei andere hören möchte: "The Twin Dilemma" und "Nekromanteia").

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Also ich finde Fear Her noch um große Längen besser als dieser Unfall namens Midnight. So auf einer Linie mit Boomtown.
    Wobei Blink dort, meiner Meinung nach, um Längen gewinnt.

    "Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
    "Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

    .. Virtuelle Ameisen züchten ..

  • Ohne jetzt wie der KGB und die STASI zusammen wirken zu wollen... aber gerade in diesem Falle möchte ich von den Leuten die NICHT für "Blink" stimmen hören, warum sie für eine der anderen Folgen gestimmt haben. The Grund, please? :)