Tennant hört nach den Specials auf

  • Das Overacting und den Qutasch den er ständig mit seinen Haaren gemacht hat steht (so denke ich) in keinem Drehbuch. Das hat er sich alleine ausgedacht.


    Sicherlich, aber es sind dann die Regisseure und Autoren die, nachdem er es ein, zwei Mal gemacht hat, immer wieder aufgreifen. Ob nun Punchlines oder diverse repetitive Herumhampeleien; ich glaube vorallem in der letzten Staffel hieß es beim Drehen sehr oft "Und jetzt David mach mal genau das, was Du schon mal so toll gemacht hast...dieses eine da mit den Haaren...genau das ! Und jetzt mach das Andere..." und dann hat er das eben gemacht.
    Der nächste Schauspieler wird bestimmt auch sehr schnell zu hören bekommen, daß er das doch mal so machen soll wie Tennant - und dann kommt es eben drauf an, ob er die Eier hat, es nicht zu machen. Aber ich sehe es schon kommen, daß Nummer 11 eine Parodie auf Nummer 10 wird. Allons-y reloaded !

  • @ Torian
    Jo, issa gut. *g* Und Bill Nighy (ohne L bitte, spricht sich in einer Silbe: Nei) will nunmal nicht. Wobei, ich grabe nochmal ein bißchen. Und dann mich als Companion... :thumbup:

    Was die Wetten angeht - wirft Robbie Williams nicht schon seine Schatten voraus? Er trifft andauernd Aliens und träumt nach eigenen Aussagen auch von ihnen. Wer weiß? Vielleicht hat er irgendwo eine Fob-Watch liegen, in der seine Timelord-Persönlichkeit aufgehoben ist, und er weiß es nur nicht. :D

  • Ich habe mir gerade das Video von der Preisverleihung angesehen. Leicht ist es ihm wohl nicht gefallen diese Entscheidung zu treffen. Kathrin war auch großartig und dann noch den Preis vom neuen Spock, Wieder eine Star Trek/Doctor Who Verbindung. Es gibt noch vier Specials? Was denn alles? Ich habe nur angenommen, dass es dieses Jahr das Weihnachtsspecial geben wird. (wann eigentlich genau)
    Und ich hoffe auch auf ein Cameo mit dem 11 Doctor und ihm. Ich bin auch auf die Kleidung des 11 Doctors gespannt.

    "Science fiction is an existential metaphor that allows us to tell stories about a human condition.
    Isaac Asimov once said: 'Individual science fiction stories may seem as trivial as ever to the blinder critics and philosophers of today - but the core of science fiction, its essence has become crucial to our salvation, if we are to be saved at all.'"

  • Hach, also ich freu mich! :) Ich war ja nie so der große Fan des 10. Doctors und ich denke es ist gut, dass Moffat "unbelastet" neu anfangen kann. Da mir die 4. Staffel nicht sonderlich gefallen hat, kann es eigentlich nur besser werden!

    Oho, da schlägt die Phantasie ja gleich Purzelbäume... all dies neuen Möglichkeiten. :D


    A World of Time and Space inside a funny Blue Box...

    OQI9xIQUQIQUI5xUQUX5xI2bxQXWX6x5xU87x--50505005050.gif

  • Das Overacting und den Qutasch den er ständig mit seinen Haarten gemacht hat steht (so denke ich) in keinem Drehbuch. Das hat er sich alleine ausgedacht.

    Stimmt - macht er ja auch in allen anderen Rollen so, die er spielt - ist halt eine DT-Marotte... Hamlet mit Ruffle-Hair... klar *ggg* - WENN das von Tennant ist, dann hat er es gezielt für diese Rolle gemacht und ich fand, wie andere auch, gerade seine Hibbeligkeit klasse. Was dem einen Doctor das Fragezeichen, dem anderen der Schal ist diesem seine überdrehte Art...

    Mitnichten ist Tennant der einzige Doctor, der, vereinfacht gesagt, bei den Fans durchgefallen ist.

    Es ging nicht ums Durchfallen oder nicht, sondern einfach nur darum nochmal zu verdeutlichen, dass jeder Doctor seine Verrücktheiten hat.

    Tennant als Doctor-Meßlatte ist wirklich niedrig.

    schauspielerisch ist das vielleicht diskussionswürdig (oder halt auch nicht) - aber was die momentane Beliebtheit betrifft, haben die Schuhe von Tennant Größe 78...

  • Es gibt noch vier Specials?

    Eigentlich kommen jetzt 5 Specials.
    3 während es nächsten Jahres und 2 Weichnachtsspecials.

    Stimmt - macht er ja auch in allen anderen Rollen so, die er spielt

    Richtig, da stimme ich dir zu, nur ohne Ironie. Egel wo ich ihn sehe, er ist immer so überdreht.


    Neues Interview mit ihm im Newsthread verfügbar: Doctor Who NEWS: David Tennant verlässt Doctor Who nach den TV Specials 2009

  • StrangeFruit42: Vielleicht sollte man ihn nochmal fragen? Er könnte seine Meinung geändert haben.

    Nicht bei den Angeboten, die er aus Hollywood kriegt. Da wäre er schön blöd. ICh wäre sofort dafür. Hm... Vielleicht kriege ich ihn ja mit dem Wettquoten klein. ''Wenn du plötzlich doch der Doctor wirst, kann ich reich werden.'' Da kann er doch kaum Nein sagen, oder? :D

  • Zitat

    schauspielerisch ist das vielleicht diskussionswürdig (oder halt auch nicht) - aber was die momentane Beliebtheit betrifft, haben die Schuhe von Tennant Größe 78...


    War ja bei Eccleston auch nicht anders. Und wie viele haben damals "Das wird ganz sicher nichts!" oder "Ich gucke mir das nicht an!" gesagt...

  • Was habt ihr denn mit DTs Haaren? Mir ist da nie etwas aufgefallen, oder habe ich die selbe Marotte? :unsure:

    "Science fiction is an existential metaphor that allows us to tell stories about a human condition.
    Isaac Asimov once said: 'Individual science fiction stories may seem as trivial as ever to the blinder critics and philosophers of today - but the core of science fiction, its essence has become crucial to our salvation, if we are to be saved at all.'"

  • Eigentlich kommen jetzt 5 Specials.
    3 während es nächsten Jahres und 2 Weichnachtsspecials.

    Was sind denn Weichnachtsspecials? :P

    Richtig, da stimme ich dir zu, nur ohne Ironie. Egel wo ich ihn sehe, er ist immer so überdreht.

    Aha, und worin hast du ihn wohl gesehen? Sorry, aber wenn du jetzt auf Casanova anspielen solltest, war das wohl mehr die Ausnahme. In so ziemlich allem anderen ist er keineswegs ueberdreht ... eher das Gegenteil! Ich reagiere ziemlich allergisch auf Verallgemeinerungen, die weder Hand noch Fuss haben ... :P

  • Interviews und so Sachen.
    Das ist ein Teil seiner Persönlichkeit und sobald eine Serie lang genug läuft, dann fließen früher oder später immer Elemente des Schauspielers ein.

    Hamlet ist da her die Ausnahme, wegen des Respekts Shakespeares gegenüber.


    Und ich reagiere auf Leute allergisch, die wegen ihrer blinden Verliebtheit eines Schauspielers gegenüber die Realität nicht mehr sehen. ;)

  • Interviews und so Sachen.
    Das ist ein Teil seiner Persönlichkeit und sobald eine Serie lang genug läuft, dann fließen früher oder später immer Elemente des Schauspielers ein.

    a) hast du dir wirklich einmal etwas anderes mit ihm angesehen? interviews halte ich da für ungünstig, um schauspielerische qualität zu beurteilen ;)

    b) eigenen charakter einbringen... ist das schlimm?
    dachte stets, das wäre ein solider ansatz. teil des 'method acting' nacch strasberg/stanislawaski...
    hab nicht so massig viel von ihm gesehen (abgesehen von ein paaryoutube schnipseln). casanova zählt nicht, da RTD das als schablone für Ten genommen hat. aber in "secret smile" ist mir ein kalter schauer den rücken runter gelaufen ... da hab ich nach der ersten viertel stunde keine vergleiche mehr mit seinem doctor who character gezogen. das andere bbc drama, dessen namen ich vergessen hab (er spielt einen verunfallten ehemann, der alles im leben neu lernen muss) war auch niccht schlecht, abgesehen davon, dass er mir zu jung für die rolle war.

    "always forgive your enemies - nothing annoys them so much" (oscar wilde)

  • Interviews und so Sachen.

    Oh wow, und deshalb kann man seine Darstellung des Doctors damit vergleichen? Ich dachte eher daran, dass du seine Darstellung in anderen Filmen mit der des Doctors vergleichen wuerdest, was zugegeben etwas mehr Sinn gemacht haette, wenn man schon eine Diskussion ueber die Darstellung eines Characters fuehrt ... ;)

    Zitat

    Und ich reagiere auf Leute allergisch, die wegen ihrer blinden Verliebtheit eines Schauspielers gegenüber die Realität nicht mehr sehen. ;)

    Oh yeah, and here we go again ... :rolleyes: wird das nicht langsam langweilig? *gg*
    Uebrigens koennte ich den Satz mit einer kleinen Abwandlung zurueckgeben:

    Und ich reagiere auf Leute allergisch, die wegen ihrer blinden Verliebtheit Abscheu eines Schauspielers gegenüber die Realität nicht mehr sehen.

    Was natuerlich genauso wenig wahr ist wie dein urspruenglicher Satz!!! :P

  • ist das schlimm?

    Nein, normal nicht.
    Problem ist halt, das die Figur des Doctors eher distanziert und überlegen angelegt ist und DT diese in eine für die Figur unrealistische Richtig bewegt hat.

    @ Chayiana

    die ist nicht Blind, wie du an dem hier drüber stehenden Satzes sehen kanst.

  • Nein, normal nicht.
    Problem ist halt, das die Figur des Doctors eher distanziert und überlegen angelegt ist und DT diese in eine für die Figur unrealistische Richtig bewegt hat.

    tja, das ist allerdings das erste, was RTD in seiner persönlichen agenda für 2005 als änderungswunsh aufgeführt hat. sagt er ja selbst.
    der neunte doktor steht ja auch nicht über den dingen. komisch, dass ich da über ihn wenig kritik gehört habe. für mich ist es auch etwas, das die serie ins neue jahrtausend geholt hat. dass man es gerade bei Ten auch sehr oft übertrieben hat, gebe ich jedoch gerne zu.
    du hast ja selbst vorgeschlagen, für 2010 mehr als einen companion an bord zu holen, damit der doktor in dieser hinsicht etwas entlastet wird. fände ich auch gut so. aber wie gesagt, tennant würde ich diese tendenz nicht anlasten. kann natürlich sein, dass das bei seiner expressiven, hyperaktiven interpretation stärker auffällt und aufstößt...
    (edit: umformulierung ... da war was uneindeutig von mir)

    "always forgive your enemies - nothing annoys them so much" (oscar wilde)

    Einmal editiert, zuletzt von miriquidi (30. Oktober 2008 um 13:13)

  • Nein, normal nicht.
    Problem ist halt, das die Figur des Doctors eher distanziert und überlegen angelegt ist und DT diese in eine für die Figur unrealistische Richtig bewegt hat.

    Meinst Du, dass DT wirklich einen solchen Einfluss auf die Figur gehabt hat? Sicherlich fließen in der Regel eigene Aspekte der Persönlickeit in eine Figur, welcher Serie auch immer, ein, aber dennoch gibt es Rahmenbedingungen. Ich gehe davon aus, dass die Inkarnation des Doctors einfach so ausgelegt ist. Teile von No.10 kann man aus meiner Sicht auch schon im neunten Doctor sehen, die sich dann potenziert haben. Entweder geht der elfte Doctor noch mehr in diese Richtung, oder in eine völlig andere Richtung. Ein dazwischen wäre wohl wieder No.9. Aber etwas von No. 10 wird auch No.11 mit sich nehmen, "Brilliant, oder? :D

    "Science fiction is an existential metaphor that allows us to tell stories about a human condition.
    Isaac Asimov once said: 'Individual science fiction stories may seem as trivial as ever to the blinder critics and philosophers of today - but the core of science fiction, its essence has become crucial to our salvation, if we are to be saved at all.'"

  • Und es muss doch einen Gott geben... :)

    *Mich verdrück bevor Sachen nach mir geworfen werden*

    Ach, hatte ich ja jetzt erst gesehen, daß Du die erste Positiv-Bewerterin dieser News warst.

    Es gibt doch wirklich noch schöne Tage, oder? Ich hatte inzwischen ja schon fast befürchtet, daß uns diese völlige Fehlinterpretation doch noch eine ganze Staffel erhalten bleibt, aber nun können wir sozusagen die Tage zählen, bis dieser überdrehte PSeudo-Doctor endlich weg ist. Egal wer danach kommt, es kann nur besser werden...

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Die Theorie besagt, dass jede Inkarnation viel mit der 5-leben-vorherigen gemeinsam hat. Alles ein bisschen weit hergeholt, aber teilweise treffend:

    6thdoc hat das Arroganz von 1stdoc geerbt,
    7thdoc die Clownerei von 2nddoc,
    8thdoc das Enthusiasmus (und Liebe für Maschinen, wie wir diese Woche in Max Warp gelernt haben) von 3rddoc ,
    9thdoc das Anderseinwollen von 4thdoc und
    10thdoc die jugendliche Begeisterungsfähigkeit (und Brille) von 5thdoc – wie er selber sagt, in Time Crash, "You were my Doctor."

    Was soll denn wohl der 11. Doctor vom Sechsten beerben? Den guten Klamottengeschmack? Die Überheblichkeit?

    Just this once, everybody lives!