Zur Regeneration gehungert durch Companion..... Musst er da nicht auf ein Trim Dich Fahrrad???

24x01 - Terror auf Lakertia (Time and the Rani)
-
-
Als ob die Rani nicht schon schlecht genug wäre, lässt man sie jetzt auch noch in einer Folge der Power Rangers auftreten...
Wie bitte? Das war Doctor Who? Aber FanFic, oder? Nein? Oh Gott...
Was soll man dazu sagen? Ich suche mir einfach eine bessere McCoy Folge raus, und vergesse ganz einfach was ich hier eben gerade gesehen habe. -
Kann mir mal jemand erklären, wieso es da draussen immer noch Leute gibt, die gerne die Rani wiedersehen möchten? Nachdem ich jetzt beide Folgen mit ihr durch habe, bin ich froh, dass es nicht mehr davon gibt.
Der einzige positive Punkt an dieser Folge ist der neue Doctor. McCoy schlägt sich wacker, vor allem, wenn man die widrigen Umstände seines Starts bei der Serie berücksichtigt. Ansonsten war das Ganze leider ein ziemlicher Totalausfall. Der Plan der Rani war noch dümmer als im ebenfalls fürchterlichen "Mark of the Rani", die Mel-Kopie lächerlich, Mel selbst in schlimmster Schrei-Form, und die Aliens langweilig. Den Plot, falls da einer war, scheine ich verdrängt zu haben.
Klar, als Einführungsfolge eines Doktors kommt das Ding nicht ganz so schlecht weg, da sie das eigentlich ganz gut leistet, aber das ist allein Sylvester McCoy zu verdanken. Der Rest ist für die Füsse.
Deswegen 3 Gnadenpunkte, für mehr reicht's nicht.
-
Wenn die Rani das schlechteste an dieser Folge gewesen wäre, dann hätte ich mich evtl auch noch dazu durchringen können, 3 Punkte zu vergeben. So aber ist 1 Punkt der Gnade genug, und der auch wirklich nur für McCoy.
-
Sehr schwache Folge wie ich fand.
Die erste Classic Folge seit einer weile, die wirklich zäh war zu schauen für mich.
Aber gut erst zu den Postiven Dinge. Zum einen fand ich McCoy ganz gut als Doctor. Ein Doctor den ich aufgrund, dem was ich von ihm las besonders interessant finde. Mal sehen ob es hält was er verspricht. Auch nett fand ich die Einheimischen des Planeten. Das sidn mal Aliens, die man freunden zeigen kann ohne angst haben zu müssen schiefe blicke zu kassieren. Hm das wars dann aber auch wieder.Haupt negativ punkte dagegen die Rani und Mel. Ich fand beide einfach nur nervig. Die Rani als Masterveriss wirkte einfach nur schlecht. Total unsympathisch und wer jetzt damit kommt das die wiedersacher ja auch so wirken sollen, kann ich nur sagen, dass ich gerade bei den wiedersachern darauf achte wie diese rüber kommen und ja doch ich finde viele doch sympathisch gespielt. Besonders zum Beispiel den Master. Mir hat diese folge gereich um den Verstand von all denen anzuzweifeln, die unbedingt die Rani wieder haben wollen.
Mel war auch alles aber nicht gut. Kreischende Companiens finde ich eh übel, aber wenn sie dann auch noch eine so nervige Stimme haben. So sehr ich es auch versucht habe, dies zu ignorieren und mich auf die anderen aspekte ihres Charas konzentrieren wollte es sollte mir einfach nicht gelingen. Ich fand sie einfach nur schlecht.
Mindestens genauso schlecht fand ich diese anderen Außerirdischen. Was auch immer sie darstellen sollten.
Aber auch die Story fand ich ein wenig lasch. Allein, die oft unsinnige Handlungsweise der Gegner oder der anderen Charaktere dort, haben mir schon gereicht.Abschließend habe ich für die Folge gerade mal 3 von 10 Punkten. Ein knappes Ausreichend.
-
So schlecht fand ich die Episode doch gar nicht. McCoy hat hier sehr witzig den Doctor gespielt, wie er z.b. erst seine Hände schüttelt und dann nach hinten verschränkt und nach vorne beugt um sich dieses Pyramidenartige ding anzuschauen. Die Rani scheint eine interessante Gegenspielerin zu sein. Die sollte noch mal einen Auftritt in den neuen Staffeln bekommen. Hier hat der Doctor aber einmal seine böse Seite gezeigt, wie er das Alien in die Falle geschubst hat um zu sehen, was dann passiert. Für mich war das eine der Folgen, die als ich sie mir ansah sofort von der damaligen deutschen TV-Ausstrahlung wiedererkannte, neben zwei anderen Folgen. Das war seltsamerweise genau die Stelle, wo Mel in die Falle getappt war und dann wie am Spieß schrie, genau daran konnte ich mich noch erinnern. Bonnie Langford kann besser schreien als Bruce Campbell.
-
Zitat
Die Rani scheint eine interessante Gegenspielerin zu sein. Die sollte noch mal einen Auftritt in den neuen Staffeln bekommen.
Nein und Nein.
-
Nein und Nein.
Och, warum nicht? Dank der schlechten Drehbücher konnte sie doch noch gar nicht ihr Potential ausschöpfen. Die Rani mit vernünftiger Geschichte - Das hätte was.
-
Finde ich - Im Gegensatz zum Master hat die Rani wenigstens einen Antrieb. Sie ist meiner Meinung keine Schurken, die sich selbst "Böse" nennt - sie ist einfach so skrupellos, weil sie nichts hat außer ihre Experimente und selbst bei denen ohne die Genialität des Doctors nicht vorrankam. Es liegt meiner Meinung an den Storries ...
-
Leute, kauft euch die Penguin-Kurzgeschichte zum 6. Doctor und lasst NewWho von der Alten verschont.
-
Ridiculous
Absurd
Needless
Idiotic -
Das einzig gute an dieser Folge: McCoy!
Der aber auch direkt in Hochform, so dass ich trotz allem der Folge ein "Gut" geben kann! Zumindest dem Doctor kann man in der Folge mit Vergnügen zuschauen, seine Post-Regenerations-Performance ist klasse, der Rest der Folge ist wahrhaft unterirdisch!
...und auch irgendwie nicht wert, sich mehr damit zu beschäftigen.
Next, please.
-
Ach, ich weiß nicht. Möglich dass es an meinem nostalglisch-verklärten Blick liegt (Obwohl... eher nicht, denn dann müsste ich "Twin Dilemma" und "Timelash" ebenfalls freundlich gesinnt sein), aber ich kann dieser Folge nicht wirklich böse sein. Auch wenn sie permanent in den Polls ganz weit unten liegt, so finde ich nicht dass sie wirklich in die selbe Grütze gehört. Allen offensichtlichen Beknacktheiten zum Trotz ist "Time and the Rani" temporeich und unterhaltsam, und die Schauspieler haben offensichtlichen Spaß an der Sache. Und irgendwie überträgt sich deren Spaß auf mich wenn die Folgen so durchrauschen.
Es gibt ganz gewiss viele Elemente die man dem Vierteiler ankreiden könnte... aber weht dermassen viel frischer Wind durch die Kulissen dass sie mich nicht ernsthaft stören. Mit dem müden Dinosaurier die die Serie zur Colin Baker-Zeit gewesen ist hat das hier nichts mehr zu tun. Allein schon deswegen ist mir so ein bissl Gaga-Kram wie diese Geschichte hier mir tausend Mal lieber als dieser Verwaltungsmief der einem zuvor entgegengeweht ist, gepaart mit dem Verlangen ambitionierte Scripts abzuliefern ohne allerdings dabei irgendwas leisten zu wollen.
Ich habe beim Schauen viel geschmunzelt, ein paar mal sogar gelacht... und am Ende "Oh, schon vorbei?" gedacht. Und da dies genau das ist was diese Folge erreichen wollte, gibt's von mir ein "Mission accomplished!". Für Tiefschürfigkeit mit Intelligenz und Hirn und so gibt's ja immer noch "Ghost Light" und sowas.
-
die allererste folge , die unsere 10 jährige tochter sehen durfte (weihnachten 2014) . da sie etwas leichter zu beeindrucken ist als die meisten hier , aber trotzdem nicht dem alter entsprechend ängstlich , wurde sie auf der stelle vom who-fieber erfasst , und jetzt versuchen wir mal , die folgen so zu schaun , wie sie von pandastorm veröffentlich werden - und natürlich wie immer mit dem orginalton , keine frage (wozu hat sie denn lesen gelernt) .
ich persönlich fand die folge sehr mittelmässig , für den durchschnittlichen über 14 jährigen nichtfan wahrscheinlich kaum erträglich , fürchte ich . aber die season ist ja auch nicht wirklich der whohepunkt des der serie , und die paradise towers warten ja auch schon gleich um die ecke . sie kann es kaum erwarten , und ich bin jetzt endlich motiviert , die classic who mal ein bisschen systematischer anzugehen als bisher .
-
Habe mir vor paar Tagen bei Amazone den ersten Teil vom 7 Doctor auf Dvd gekauft und habe gestern auch mir die erste Folge von Time and the Rani mir angeschaut. Ich fand Sylvester McCoy in der Rolle des 7 Doctors richtig gut ich fand ihn sofort sympathisch und hatte auch keine probleme gehabt ihn als Doctor zu sehen.
Die Lakertyaner fand ich von den Kostümen her ganz gut, aber diese Tetraps sahen überhaupt nicht gut aus wie diese Killerbienen die aus dieser Kugel kamen und paar Lakertyaner getötet aben. Ich verstsehe jetzt warum viele Mel nicht mögen ersten schreit sie total schlimm dagegen ist Suans geschrei gar nichts und sie hat in dieser Folge kaum was gemacht bis auf Ikona gerettet und diese Minibomben zu entschärfen, was ich von dieser Rani halten soll weiß ich nicht so toll fand ich sie nicht und um ehrlich zu sein verstehe ich auch nicht warum viele Fans wollen das sie zurückkehrt. Sie kam mir irgendwie wie ein weiblicher Master vor.
Die Synchronisation fand ich hingegen ganz gut da kenne ich schlimmeres das einziege was mich gestört hat war das man Zeitwander gesagt anstatt Timelord, jedenfalls ist die Deutsche Synchronstimme von Bonnie Langford perfekt gewählt sie hört sich im o-Ton auch genauso an.
Was ich im nachhinein ein bisschen unlogisch war, war das Rani Mel einfach in der Tardis liegen gelassen hat anstatt sie mit zunehmen.
Und ich habe keine ahnung wieso der Doctor überhapt Regerneriert der abschuss von der Tardis war gar nicht lebensgefährlich Mel ging es nach kurzer Zeit wieder gut, ich hätte es besser gefunden wenn Rani auf den ohnmächtigen Doctor geschossen hätte oder irgendwie sost seine Regernerationn ausgelöst jedenafalls hätte man das besser machen können.
Im ersten Extra auf der DVD wird noch ein bisschen erzählt wieso man Colin Baker damals gefeuert hat und das die beiden Autoren Pip&Jane Baker ursprünglich vorgehabt das Colin Baker im ersten Teil noch mitspielen sollte, er und Mel sollten dann auf Solomon treffen wo die Rani im späteren verlauf auftauchen sollte die versucht Solomo zu entführen und dann erst wäre Colin Baker von Sylvester MacCoy ausgetaucht worden.
Von mir bekommt die Folge ein gut es gab paar Dinge die mich ein bisschen gesört haben, aber die Folge hat mich gut unterhalten und ich habe mich nicht gelangweilt. -
Es gibt sehr viele Erklärungen dazu, wieso der 6. Doctor regenerierte, größtenteils aus Büchern, die ich nicht gelesen habe. Und nächsten Montag kommt von Big Finish noch eine dazu.
-
Es gibt sehr viele Erklärungen dazu, wieso der 6. Doctor regenerierte, größtenteils aus Büchern, die ich nicht gelesen habe. Und nächsten Montag kommt von Big Finish noch eine dazu.
Hat der 6. Doctor überhaupt regeneriert? Das sagt Colin Baker dazu (ziemlich genau bei 3:00):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach, das Collie viel Blödsinn labern kann, hat er die letzten Tage genug unter Beweis gestellt.
-
Ich habe mir vor einigen Tag die Boxen mit dem 7. Doctor gekauft (also vol. 1-3). Die Folge kannte ich schon vorher, hatte sie aber doch etwas anders in Erinnerung. Besonders aufgefallen ist mir der unglaublich hohe Einsatz von Musik, die noch dazu zwar irgendwie eine Art von 80er-Flaire versprüht aber doch irgendwann ziemlich nervig ist. McCoy hat einen ziemlich guten Einstieg, er zeigt direkt das er in die Rolle des Doctors passt, aber den Rest hätte man auch weglassen können. Die Rani kann ich ohnehin nur belächeln.
Schaut man sich die Extras zur Folge an, wird aber doch alles etwas klarer, ich denke die ganze Crew stand damals unter ziemlichen Druck und musste mit wenigen Mitteln etwas sehr aufwendiges in kurzer Zeit gestalten. Das das nicht funktioniert, hat damals Hartnell schon bei "The Web Planet" gezeigt. Aber gut - ich finde die Folge nicht schlecht, es ist aber eher die lustige(trashige) Seite von Dr. Who. Leider bleibt dieser Beigeschmack bei der kompletten Staffel dabei... -
Eine schwache Folge. Der McCoy-Doctor wird eingeführt und durchlebt seine post-regenerative Amnesie, die seit Who 2005 nach jeder Regeneration Mode geworden ist. Aufreger damals war die parallele Ausstrahlung mit Coronation Street. Stunk im Wohnzimmer war vorprogrammiert. John Nathan-Turner MUSSTE liefern, sonst ist es Aus mit Doctor Who.
Pro:
- Die Special Effects waren damals bahnbrechend und neu (Neue Titelsequenz, Mel in der Blasenfalle).
- Fledermaus-Aliens.
- Wieder im Steinbruch.
- Ich will immer noch, dass Missy die Rani ist.
- Mel mag ich irgendwie ...Contra:
- ... nur ihr Kreischen ist unterträglich.
- Langweilige 08/15-Story (von Pip und Bob Baker erwartet man auch nichts).
- Regeneration musste getrickts werden, weil Colin Baker nicht mehr "zur Verfügung" stand. -