Als einiger Zeit ein BBC-Mitarbeiter, James Insell, eine glänzende Idee hatte, glaubte kaum jemand an die Verwirklichung. Die Schwarz-Weiß-Filmkopien der ursprünglichen Farbfilme enthalten Relikte der Farben.
Bei der Umsetzung des PAL-Signals in Schwarz-Weiß-Bilder entstehen typische Muster aus Punkten, die die ursprüngliche Farbinformation enthalten.
Wenn man diese Information auswertet, kann man dem Film die ursprüngliche originale Farbe wiedergeben.
Soweit die Theorie. Zunächst glaubten nur wenige Enthusiasten daran.
Aber es entstand eine Arbeitsgruppe, die erstaunliche Erfolge erzielte. So konnte sie einer der Folgen von "Dad's Army" die Farbe zurückgeben, von der nur eine Schwarz-Weiß-Kopie übrig ist. Diese ist am 13. Dezember bei BBC zu sehen.
http://www.bbc.co.uk/pressoffice/pr…/dadsarmy.shtml
http://www.guardian.co.uk/technology/200…tion-dad-s-army
Es ist eine Frage der Zeit, das auf die Doctor-Who-Episoden zu übertragen, wobei im Moment einige Schwierigkeiten auftauchen und eine Reihe von Anpassungen nötig sind.
Aber ich bin Optimist.
Es existiert eine Arbeitsgruppe, die sich mit diesen Fragen beschäftigt. http://colour-recovery.wikispaces.com/
Das Forum ist Englisch, man findet Angaben zum Prozess und zum gegenwärtigen Stand.