12x03 - The Sontaran Experiment

  • Bei einer Kriegerrasse, die geheime Experimente durchführen will, ist das wohl verständlich

    Den meinte ich gar nicht.
    Sondern hier z.b. die Astronauten, davor der Kommander Noah oder der Berater von Peladon oder wie das hies...
    Auch aktuell bei "Genesis of the Daleks"....
    Er will nur helfen, aber alle wollen ihm erst mal ans Leder egal was er sagt...

  • Naja, was würdest Du denn machen, wenn da so ein komisch gekleideter Typ auftaucht und einen auf wichtig macht?
    Zu Pertwee-Zeiten war der Doctor immerhin Mitarbeiter von UNIT und damit in gewissem Maße wichtig. Jetzt ist er einfach ein dahergelaufener Typ, der komisches Zeug faselt.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • An der Folge hat mir nur der Doctor und Sullivan gefallen Sarah war in ordnung.
    Die Maske von Styre hat mir nicht so gefallen da sah die Maske von Linx in der Folge The Time Warrior um einiges besser aus.
    Aber ich muss anmerken das ich die Handlung der Sontaraner nicht ganz logisch waren die wissen doch das auf der Erde keine Menschen mehr sind, also anstatt Menschen auf die Erde zu locken und mit ihnen Experimente durch zu führen hätten die Sontaraner auch einfach still und leise auf der Erde landen können ohne großen aufsehen zu erregen.
    Die Außenaufnahmen haben mich ein bisschen an die Torchwood Folge Countrycide erinnert.

    Von mir bekommt die Folge ein Durchschnittlich die Story war nicht überragend aber Tom Baker hat wie zuvor eine tolle Leistung gebracht und die Folge hat zum glück auch nur zwei Episoden und dadurch war sie auch nicht langweilig.

  • An der Folge hatben mir nur der Doctor und Sullivan gefallen. Sarah war in Oordnung.
    Die Maske von Styre hat mir nicht so gefallen, da sah die Maske von Linx in der Folge "The Time Warrior" um einiges besser aus.
    Aber ich muss anmerken, dass ich die Handlung der Sontaraner nicht ganz logisch fand waren. Ddie wissen doch, dass auf der Erde keine Menschen mehr sind., Aalso anstatt Menschen auf die Erde zu locken und mit ihnen Experimente durchzuführen, hätten die Sontaraner auch einfach still und leise auf der Erde landen können, ohne großen Aaufsehen zu erregen.
    Die Außenaufnahmen haben mich ein bisschen an die Torchwood-Folge "Countrycide" erinnert.

    Von mir bekommt die Folge ein Durchschnittlich. Ddie Story war nicht überragend, aber Tom Baker hat wie zuvor eine tolle Leistung gebracht, und die Folge hat zum Gglück auch nur zwei Episoden, und dadurch war sie auch nicht langweilig.

    Ja, ich fand auch, das Harry und der Doctor ein gutes Gespann waren, das gut miteinander und auf Augenhöhe kooperiert hat. Vor allem wenn man bedenkt, dass Harry nur durch seine eigene Trotteligkeit zum Companion geworden ist. Der Vergleich mit Jamie ist naheliegend, auch wenn ich einen Highlandkrieger aus dem 17. Jahrhundert nicht unbedingt mit einem Sanitätsoffizier des 20. Jahrhunderts vergleichen würde. Aber von der Funktion her stimmt das. Auch richtig ist, dass The Sontaran Experiment das Lowlight der Staffel ist. Dafür wird man aber als nächstes mit Genesis of the Daleks entschädigt, einem der besten Dalek-Serials überhaupt.
    Ansonsten: die Orthographie wird, von einigen Problemen mit der Großschreibung von Substantiven mal abgesehen, langsam besser. Große Defizite sehe ich aber immer noch bei der Grammatik, vor allem bei der Interpunktion und vor allem bei der Unterscheidung von .


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Mann, da habe ich ja scheinbar eine Schlammschlacht epischen Ausmaßes verpasst! ;)

    So, bevor ich auch hier gelöscht werde, ganz schnell wieder on-topic:

    Ich kann mich nicht mehr richtig daran erinnern (obwohl ich die Folge erst kürzlich gesehen habe - da sieht man mal, wie sehr sie mich gefesselt hat! ;) :(
    Hat der Sontaraner die Menschen auf die Erde gelockt?
    Muss er wohl, denn wie hätte er sonst an seine Versuchskaninchen ran kommen sollen. Und ohne die Experimente wäre seine Anwesenheit auf dem leeren Planeten wirklich ziemlich unlogisch.
    Allerdings kann ich mir so eine Unlogik bei der Folge auch vorstellen - leider.

  • Hat der Sontaraner die Menschen auf die Erde gelockt?

    Jep der Sontaraner hat die Menschen auf die Erde gelockt um zu prüfen was die so aushalten und was ihre Sträken sind.
    Anstatt einfach ohne viel aufmerksamkeit auf der Erde zu landen und dort eine Kolonie auf zu bauen.
    Aber das sind ja Sontaraner und deren größten Hobbys ist es Krieg zu führen.

  • Nach den Vorgängen auf der Raumstation Nerva (siehe "The Ark in Space") beamt der 4. Doktor mit Sarah Jane und Harry (ganz ohne Tardis!) auf die Erde des 11. Jahrtausends (tatsächlich ins Dartmoor der frühen 1970er), um die Rückkehr der Schläfer zu organisieren und den Transmat-Strahl zu reparieren. Während der Doc also werkelt, eiern Sarah Jane und Harry unmotiviert durch die Gegend, werden getrennt, fallen in Gruben und lassen sich gefangen nehmen, doch auch dem Doktor ergeht es nicht besser. Doch nicht die eher feindselig eingestellten, da stark dezimierten Siedler sind das Problem, sondern ein experimentierfreudiger Kartoffelkopf, äh, Sontaraner namens Styre, der hier gar spaßige Menschenversuche durchführt...

    Tja... und mehr passiert eigentlich nicht. Der Doc rettet verhältnismäßig unkompliziert den Tag, und weiter geht‘s. 2x25 Minuten sind auch nicht allzu viel Zeit, so daß immerhin kaum Langeweile aufkommen kann, aber eben auch nicht wirkliche Spannung. Doc und Begleitung werden getrennt, festgesetzt, fliehen, werden gejagt etc. pp..

    Wie so oft war hier auch wieder eine aus der Not der Sache heraus geborene Idee die Ursache für das Dilemma. Man hatte wieder kein Geld für 2 6teilige Serials, also drehte man einen 6teiler und einen 4teiler und mit absolut 0 Budget diesen herrlichen Zweiteiler unter freiem Himmel. Außer dem Sontaraner-Kostüm (das eh schon im Fundus war), 2 dumm rumstehenden Konsolen, einem wackeligen Roboter auf Rollen und albernen Lasergewehr-Props gibt es hier absolut nichts, was das Produktionsteam vor übermäßige Schwierigkeiten gestellt hätte (man hätte gerne noch á la "Planet der Affen" eine aus dem Sumpf ragende Nelson-Säule gezeigt, aber - kein Geld).

    Baker-Doc und seine Begleiter sind hier selten austauschbar und zeichnen sich lediglich durch Trotteligkeit verschiedenen Grades aus, zumal Tom Baker sich auch bei einem Stunt-Sturz das Schlüsselbein brach und im letzten Drittel daher eine (durch den Schal immerhin perfekt tarnbare) Armschlinge tragen mußte. Den Sontaraner Styre (und auch dessen Vorgesetzten) spielt hier, wie schon in Pertwees "The Time Warrior", der schon todkranke Kevin Lindsay, der auch bald nach den Dreharbeiten starb. Die Kolonialisten bleiben allesamt erschreckend gesichtslos.

    Die deutsche Synchro ist OK, zumal erstmals das IT-Band vom Synchronstudio selbst restauriert werden mußte, da keine Vorlage aus England vorhanden war. Die Regulars haben alle die üblichen Stimmen, Schwarzmaier ist auch wieder gut für Tom Baker. Als Bonus gibt es eine Doku und Audiokommentare.

    Fazit:

    Kann man getrost auslassen. Nervt nicht und tut auch nicht weh, ist aber tatsächlich nicht mehr als reines Füller-Material. Einzig für Tom Baker-Komplettisten oder Sontaraner-Fans zu empfehlen.