Zitat von »Schlaubi«
Zwei Wochen später läuft Star Trek Nemesis um 22 Uhr... das ist eher ein Problem.
Das ist kein Problem. Nemesis ist zu schlecht um für irgendjemanden oder irgendetwas ein Problem zu sein.
Zitat von »Schlaubi«
Zwei Wochen später läuft Star Trek Nemesis um 22 Uhr... das ist eher ein Problem.
Das ist kein Problem. Nemesis ist zu schlecht um für irgendjemanden oder irgendetwas ein Problem zu sein.
Das ist kein Problem. Nemesis ist zu schlecht um für irgendjemanden oder irgendetwas ein Problem zu sein.
Wahre Worte. Leider, leider.
Die einzige Star Trek DVD, die ich wieder verkauft habe. Einfach grässlich.
Ja hab lange mit mir gerungen, ob ich das so poste, aber ich glaube mit der Aussage kann man höchstens die Gefühle von LeVar Burton verletzen.
Ich hätte der TNG-Crew die einen 15 Jahre begleitet hat, ehrlich einen würdigeren Abschied gegönnt, vielleicht so einen wie ihn die TOS-Crew in THE UNDISCOVERED COUNTRY hatte. Und das sage ich als einer der weniger TNG als TOS und DS9-Fan war....
THE UNDISCOVERED COUNTRY
Auf ein Wort. Teil 2, 3, 6 und Generations sind die STAR TREK-typischsten Filme und auch meine Lieblingsteile.
Und noch eine Offtopic-Frage: So was gab´s bei TNG? Hab zwar alle Folgen gesehen, kann mich aber beim besten Willen nicht erinnern?!? (Was bei meinem Gedächtnis nicht alles heißen will )
Das war keine TNG sonder eine Voyager Folge.
Die erste der 2. Staffel. Die 32iger oder so hieß die.
Doch, das gab es bei TNG, ich bin ganz sicher... Weil Dr. Pulaski da mitgespielt hat (die Vertretung von Dr. Crusher). Ich weiß nur nicht mehr, wie die Folge heißt. Aber ich weiß, dass es um tiefgefrorene Menschen aus dem 20./21. Jahrhundert ging. Und ich weiß noch, dass eine Frau in Ohnmacht fiel, weil sie Worf gesehen hat.
WEgen TNG: Na, da bin ich jetzt aber beruhigt, dass mich mein Gedächtnis hier nicht völlig im Stich gelassen hat. Und das mit Dr. Pulaski, ok, da habe ich mich vertan, aber damit kann ich leben.
Ja gut, dass gab's auch noch, dachte da nicht mehr daran, weil es in der TNG Folge nicht primär darum ging. Im Gegensatz zur Voyagerfolge.
Gabs später bei Voyager auch noch mal wenn ich mich recht erinnere... ging um Amilia Earhart und noch 2 andere, die aus ihrer Zeit gerissen worden waren.
Edit: Schlaubi war schneller.
War das eigentlich die erste Torchwood Folge, in der gesagt wurde, dass Jack aus der Zukunft kommt?
Ja, denke schon.
Zur TNG-Folge: Am beeindruckendsten fand ich damals beim ersten Gucken das klare antikapitalistische Statement. Das hat für mich sogar die eigentlichen Hauptdarsteller der Episode, die zurückgekehrten Romulaner überstrahlt.
Hättet Ihr aber das hier nicht erwähnt, wäre das glaube ich auch nicht mehr eingefallen. TNG kommt mir vor wie aus einem anderen Leben. In VOY ("Die 37er") gab es dann die gleiche Idee mit Amelia Earhart. Ich weiss, das war eine ganz schlau und kess aussehende Darstellerin.
(wer hat ihr diesen Janeway-Topfschnitt verpasst?
).
Mein Lieblings-Star-Trek-Film ist definitiv Teil 4, den kann ich mir immer wieder ansehen. Komischerweise war der beim Publikum neulich nicht allzu beliebt. Aber ich bin ja auch kein Trekkie.
(Hab mal den EDIT zum Thema aus dem der Beitrag stammt entfernt.)
Wieso hat bisher keine von Euch THE FIRST CONTACT erwähnt? Der war doch allererste Sahne.
Meine Lieblingsfilme: II, III, VI, VII, VIII
ok: I, IV, V
doof: IX, X
KIch hatte bei der Folge eher an die TNG gefolge gedacht, in der Scotty aus dem Transporter zurückgeholt wirdund damit leben muss, dass er alle Freunde und Kollegen verloren hat. Das hat mich an John erinnert...
Meine Lieblingsfilme: II, III, VI, VII, VIII
ok: I, IV, V
doof: IX, X
Also ich bin eher für :
Gut : II, IV, V, VI
ok : I, III, VIII
na ja : VII, XI
schlecht : IX, X
Auch ne schöne Wahl.
Hab zu IV irgendwie nie den Zugang bekommen, der war mir immer zu ... familientauglich. V hatte einen bärenstarken Start und zwischendurch unglaubliche Charaktermomente aber scheiterte einfach an dem seltsamen Ende und den schlechten Tricks. Und XI hab ich noch nicht gesehen
Du meinst die 1991er "Relics"-Folge. Die hat tatsächlich die gleiche Melancholie, das stimmt.
*g* der Doctor erklärt den neuen Star Trek Film
Dann wäre ein Titel wie "STAR TREK PARALLELS" besser gewesen als NUR "STAR TREK".
Das wäre er allerdings, es würde aber auch bedeuten das man die alte zeitline weiterführt die wie ich denke nun aufgegeben wird.
Dann wäre ein Titel wie "STAR TREK PARALLELS" besser gewesen als NUR "STAR TREK".
Im Sinne von Marvel sowas wie "Ultimative Star Trek" ?
Ich hoffe nicht, dass jetzt komplett das alte Universum auf den Haufen geschmissen wird. Da ist schon soviel geschehen und ich habe wenig Hoffnung, dass dieses neue Star Trek-Gebilde nochmal so liebevoll mit Leben gefüllt wird.