Wie hat dir diese Folge gefallen? 27
-
1. Super (11) 41%
-
2. Gut (12) 44%
-
3. Durchschnittlich (2) 7%
-
4. Mäßig (1) 4%
-
5. Schwach (1) 4%
Eigentlich will der vierte Doctor nur mal so richtig schön Urlaub machen, aber der White Guardian, ein kosmisches Überwesen, macht diese beschaulichen Pläne schnell zunichte: Er beauftragt den Doctor, die sechs Segmente des im ganzen Universum verstreuten "Key of Time" zu suchen, bevor diese in dei Hände des Black Guardians fallen. Was ewiges Chaos zur Folge hätte. Die chronale Schnitzeljagd führt den Doctor - unterstützt von der frisch vom Guardian rekrutierten Timelady Romana - zunächst mal auf den Eisplaneten Ribos, wo ihm gleich zwei Schurkenpaare die Suche erschweren.
Dem Produzent, Graham Williams, schwebte bereits am Anfang seiner Tätigkeit das Konzept einer Staffel-übergreifende Geschichte vor. Sein Wünsch wurde dann in seinem zweiten Jahr erfüllt, als die ganze 16. Staffel sich mit dem Jagd nach dem "Key To Time" beschäftigte. Die erste Folge wurde von Robert Holmes unter der Anweisung, jegliche Außendreh zu vermeiden, geschrieben. Die kleine Wunde, die manchmal bei Tom Baker am Mund zu erkennen ist, stammte von Paul Seeds (Graf Vynda-K) Hund. Die vier Episoden wurden zwischen dem 2. und dem 23. September 1978 ausgestrahlt, die Zuschauerzahlen waren 8,3, 8,1, 7,9 und 8,2 Mio.
Sonst zu dieser Zeit: Der übergelaufene Bulgarische Agent wird durch Gift ermordet, der ihm mit einem Regenschirm injiziert wird, Israel und Ägypten unterzeichnen das Camp-David Abkommen und Papst Jon Paul I stirbt nach 33-tägiger Regentschaft. Nummer Eins in Deutschland sind zunächst Marshall Hain ("Dancing In The City") und dann John Travolta & Olivia Newton-John ("You're The One That I Want"); in Großbritannien sind es die Commodores ("Three Times A Lady"), 10cc ("Dreadlock Holiday") und wieder die Stars aus Grease – hier mit "Summer Nights".