16x01 - The Ribos Operation

  • Wie hat dir diese Folge gefallen? 27

    1. 1. Super (11) 41%
    2. 2. Gut (12) 44%
    3. 3. Durchschnittlich (2) 7%
    4. 4. Mäßig (1) 4%
    5. 5. Schwach (1) 4%


    Eigentlich will der vierte Doctor nur mal so richtig schön Urlaub machen, aber der White Guardian, ein kosmisches Überwesen, macht diese beschaulichen Pläne schnell zunichte: Er beauftragt den Doctor, die sechs Segmente des im ganzen Universum verstreuten "Key of Time" zu suchen, bevor diese in dei Hände des Black Guardians fallen. Was ewiges Chaos zur Folge hätte. Die chronale Schnitzeljagd führt den Doctor - unterstützt von der frisch vom Guardian rekrutierten Timelady Romana - zunächst mal auf den Eisplaneten Ribos, wo ihm gleich zwei Schurkenpaare die Suche erschweren.


    Dem Produzent, Graham Williams, schwebte bereits am Anfang seiner Tätigkeit das Konzept einer Staffel-übergreifende Geschichte vor. Sein Wünsch wurde dann in seinem zweiten Jahr erfüllt, als die ganze 16. Staffel sich mit dem Jagd nach dem "Key To Time" beschäftigte. Die erste Folge wurde von Robert Holmes unter der Anweisung, jegliche Außendreh zu vermeiden, geschrieben. Die kleine Wunde, die manchmal bei Tom Baker am Mund zu erkennen ist, stammte von Paul Seeds (Graf Vynda-K) Hund. Die vier Episoden wurden zwischen dem 2. und dem 23. September 1978 ausgestrahlt, die Zuschauerzahlen waren 8,3, 8,1, 7,9 und 8,2 Mio.


    Sonst zu dieser Zeit: Der übergelaufene Bulgarische Agent wird durch Gift ermordet, der ihm mit einem Regenschirm injiziert wird, Israel und Ägypten unterzeichnen das Camp-David Abkommen und Papst Jon Paul I stirbt nach 33-tägiger Regentschaft. Nummer Eins in Deutschland sind zunächst Marshall Hain ("Dancing In The City") und dann John Travolta & Olivia Newton-John ("You're The One That I Want"); in Großbritannien sind es die Commodores ("Three Times A Lady"), 10cc ("Dreadlock Holiday") und wieder die Stars aus Grease – hier mit "Summer Nights".

  • Die kleine Wunde, die manchmal bei Tom Baker am Mund zu erkennen ist, wurde ihm von Paul Seeds (der Graf Vynda-K) Hund.

    Ich bin ganz sicher, dass da etwas fehlt. "zugefügt" etwa, oder so.


    Ansonsten Kostümdrama par excellence. Dibber & Glitz Garron & Unstoffe ein herrliches Gaunerduo.
    Binro interessanter Charakter
    Ordentlich geschauspielert und stellenweise ziemlich komisch.
    "Super"


    PS:
    irgendwie habe ich das Gefühl, wir hätten schon mal über die Folge gesprochen/abgestimmt, konnte ich aber eben nicht finden...
    edit: nee, haben wir nicht,ich hatte mal was dazu gesagt, als ich meine Key_to_Time box bekommen habe.


    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'

    Einmal editiert, zuletzt von kater ()

  • Bin entschuldigt mich, dass ich jetzt leider eine etwas unpasende Frage stelle, aber sie brennt mir wirklich auf der Zunge: Kommt das Key to Time-Boxset 2010 als unlimitierte Auflage in die Laden zurück? Hier hat das zwar jemand behauptet, doch ich kann leider nirgendwo anders diese Meldung finden.

    *+* Was ich das letzte Mal gesehen habe: *+*
    6thdoc No. 138 Attack of the Cybermen (1985)


    Zuletzt gehört: Dust Breeding, Episode 2 (hammer Cliffhanger!)

  • Danke für die Schnelle Antwort. Dann wird man noch sicherlich recht lange auf die Wiederveröffentlichung warten müssen.

    *+* Was ich das letzte Mal gesehen habe: *+*
    6thdoc No. 138 Attack of the Cybermen (1985)


    Zuletzt gehört: Dust Breeding, Episode 2 (hammer Cliffhanger!)

  • Schau' Dich ansonsten mal in Australien oder Neuseeland um.
    Die sind dort ansich Region 4, aber meine DVDs sind alle Region 2 & 4 codiert.
    Nur das Cover ist anders, der DVD Inhalt ist gleich.
    Habe ich gehört jedenfalls. Genau hinsehen/nachfragen.


    Beispiel 130 AUS$ + Versand, auf Lager, Region 2,4:


    http://www.devoteddvd.com.au/s…nfo.php?products_id=40902


    "One has no wish to be devoured by some alien monstrosity, Kalik. Even in the cause of political progress." Orum --> Kalik in 'Carnival Of Monsters'

  • Ich bin ganz sicher, dass da etwas fehlt. "zugefügt" etwa, oder so.


    Danke. Ich hoffe, dass es jetzt besser ist.

    irgendwie habe ich das Gefühl, wir hätten schon mal über die Folge gesprochen/abgestimmt, konnte ich aber eben nicht finden...
    edit: nee, haben wir nicht,ich hatte mal was dazu gesagt, als ich meine Key_to_Time box bekommen habe.


    Finde ich auch nicht, sonst würde ich den Beitrag kopieren oder verlinken.


    Die Diskussion zum Preis/zur Bestellung des DVD-Box befindet sich hier: Mondpreise für Key To Time?

  • Eine Folge, die viel Spaß macht. Teil Eins schleppt sich ein bisschen träge dahin, aber dann bietet "The Ribos Operation" durchgehend kurzweilige Unterhaltung. Robert Holmes wartet wieder mal mit seinen typischen männlichen Duos auf. Zum einen haben wir das herrlich amüsante Gaunerpaar Unstoffe und Garron ("I admit I had a struggle with my conscience. Fortunately I won"), die ein letztes Mal versuchen, ans große Geld (Gold) zu kommen. Auf der weniger netten Seite zeigen Graff (ja, wirklich mit zwei f) Vynda-K und sein erster Offizier Sholakh, wie zwei so richtige Bösewichte aussehen müssen. Vor allem der Graff ist ein herrlich eiskalter, bedrohlicher und unmoralischer Schurke. Um so interessanter war, wie sehr ihn der Tod von Sholakh völlig aus der Bahn warf, er augenscheinlich verrückt wurde und plöztlich in seiner schlachtengeprägten Vergangenheit zu leben schien. Bis er vom Doctor kaltlächelnd in die Luft gesprengt wurde. Etwas eigenartiger Kontrast zur "Have I the right?"-Szene aus "Genesis of the Daleks". ?(


    Mein besonderer Liebling in dieser Geschichte ist der alte zahnlose Binro. Ribos ist über das Mittelalter noch nicht hinausgekommen, so haben auch Binros Thesen darüber, dass die Sterne nicht Eiskristalle, sondern Sonnen mit eigenen Planeten sein können und Ribos sich um die Sonne bewegt, nicht wirklich viel Anklang gefunden. Hm, an welche historische Persönlichkeit erinnert das wohl? ;)


    Wunderbar rührend, als (der sehr einfühlsame) Unstoffe ihm bestätigte, dass alle seine Theorien Fakt sind. Die Dialoge zwischen den beiden sind einfach ... nett, wenn da auch schon relativ klar angedeutet wurde, dass Binro den Abspann nicht mehr erleben wird. Aber es passte irgendwie, dass er sich für den Mann opferte, der ihm am Ende seines Lebens die größte und wichtigste Bestätigung überhaupt gab.


    Die Handlung an sich ist eigentlich nicht sonderlich berauschend, besteht wieder mal aus viel Hin- und Herrennerei. Aber die Charaktere sind vergnüglich, das Set ist erstaunlich überzeugend und die Kostüme sind wirklich schön. Sogar die Musik hat mir gefallen. Die Shrievenzale-Monster sind etwas an der Grenze, aber es hat schon viel schlimmere Viecher bei Doctor Who gegeben.


    Ach ja, eine Rahmenhandlung gibt´s ja auch noch: Ich fand den White Guardian (=Gott) ganz in Ordnung, vor allem sein sanfter Druck, den Doctor einzustellen, war gewieft: "Nothing will happen to you if you refuse. Nothing at all... Ever." Wohl das allerschlimmste, womit man dem Doctor drohen kann. :) Ich hoffe mal, dass aus diesem leicht comicbookmäßigen Staffelkorsett noch was wird, hier fand ich´s zwar nicht störend, aber auch nicht wichtig.


    Obwohl der leicht asoziale Doctor sich vehement weigert ("Do I have to? In my experience assistants mean trouble. I always have to protect them and teach them and show them. Why can´t it just be K9 and me?"), stellt ihm der White Guardian mit Romanadvoratrelundar eine neue Companion zur Seite. Die mich nicht sonderlich überzeugt. Mary Tamm ist sehr hübsch, aber sie spielt grausam, ihre Romana ist mir zu arrogant und abgehoben. Kein Vergleich zu Lalla Ward.


    Insgesamt ein sehr solides "Gut".


    P.S.: Ich hab übrigens eine von den australischen DVDs, die anstandslos funktioniert. Nur rein ästethisch stört mich, dass die Dinger etwas auf meinem Regal aus der Reihe fallen. Falls mal eine Neuauflage veröffentlicht wird, werde ich mir deshalb wohl eine neue Box kaufen müssen. Sagt mir bitte, ob das völlig verrückt ist oder Ihr diese Unsinnigkeit nachvollziehen könntet. ;)

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."


    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Der tanzende Arzt ()

  • Die Entscheidung muss ja noch nicht fallen, die Neuauflage dieser Box ist bisher meines Wissens lediglich ein Gerücht.


    Verstehen kann ich so einen Neukauf aus ästhetischen Gründen aber schon. Außerdem kannst Du dann ja die australische Box wiederum weiterverkaufen und tust dann noch was Gutes.

  • Ich hab auch die amerikanische Box verkauft, als die englische raus kam und hab mir dann diese geholt.
    Der Vergleich ist aber so nicht ganz richtig, da es zwischen der US und der UK Box neben dem anderen Aussehen ja auch erhebliche Inhaltliche Unterschiede gibt. (Ähnlich wie bei den beiden Redux Versionen von The Five Doctors und der kommenden Remembrance of the Daleks.)


  • P.S.: Ich hab übrigens eine von den australischen DVDs, die anstandslos funktioniert. Nur rein ästethisch stört mich, dass die Dinger etwas auf meinem Regal aus der Reihe fallen. Falls mal eine Neuauflage veröffentlicht wird, werde ich mir deshalb wohl eine neue Box kaufen müssen. Sagt mir bitte, ob das völlig verrückt ist oder Ihr diese Unsinnigkeit nachvollziehen könntet. ;)


    weißt du noch wo du die gekauft hast und für wie viel? Bei amazon und co findet man nur die UK oder US Boxen ... :(

  • Bei http://www.cdwow.net. Schnäppchen war´s auch nicht gerade, EUR 95,96. :(

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."


    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

  • Eine wie oben schon gesagt herrlich kurzweilige Folge. Die Geschichste ist spannend, enthält einige überraschende Wendungen, die Charaktere sind interessant und haben, abgesehen vom Captain (der Paul Morrow-Darsteller aus SPACE:1999) und der Wahrsagerin (war das Make-Up der Templerinnen in "Fires Or Pompeii" eine Homage hierzu ?). Schön, das erste Mal Romana I zu sehen, wunderbar ihr Zusammenspiel mit dem Doktor, das scheint wirklich spannend und lustig zu werden. Eine ausgesprochen schöne Frau finde ich übrigens. Gut gefallen haben mir auch die Szenen, in denen Garron dem Doktor von seinen Reisen erzählt und dieser sichtlich seinen Geistesverwandten zu gefunden haben scheint. Herrlich auch die Szene mit dem White Guardian. Tom Baker war einfach der respektloseste Doktor von allen.

    Unstoffe und Binro hatten schöne Szenen und Binro ein trauriges, unwürdiges Ende. K9 rettete den Tag wieder nur ein bisschen und das war gut so. Also - ein guter Einstieg in Keys To Time und ich bin gespannt auf die nächste Folge.


    s/tnd

  • Zitat

    Unstoffe und Binro hatten schöne Szenen und Binro ein trauriges, unwürdiges Ende.


    Traurig ja, aber unwürdig fand ich das gar nicht. Der arme alte zahnlose Kerl konnte ja glücklich sterben, nachdem ihm Unstoffe (endlich) bestätigt hatte, dass all seine vermeintlich irren Thesen der Wahrheit entsprechen.

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."


    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

  • Ok, nicht unwürdig aber letztlich unnötig. In einer Star Trek Folge wäre er am Leben geblieben und zum großen Lehrmeister seines Volkes gewesen. Andererseits - das wäre wahrscheinlich nur in einer Star Trek Voyager Folge passiert :D


    Trotzdem schade, ich mochte ihn mit seinen wenigen Zähnen :)


    s/tnd

  • "Super"! Die Charaktere wachsen einem ausnahmlos ans Herz, weil sie alle eine gute Hintergrundgeschichte haben: der alte "Häretiker", der Sterne nicht für Eiskristalle hält, die betrügerischen, aber lustigen Unstoffe und Garron, der Graff und sein getreuer Sholakh, die auf ihrer Mission zu allem entschlossen sind... und selbst die anfangs herablassend-kühle Romana ist zunehmend vom Doktor beeindruckt, der ständig in Gefahr lebt und unbeirrt weitermacht. Von umwerfend lustigen Momenten ("Ich musste gegen mein Gewissen ankämpfen, aber siegte zum Glück") bis zu Tod & Tragik war hier alles vertreten, was packende Unterhaltung ausmacht. Mag sein, dass das krabbelnde Monster bloß Kinder erschrecken konnte, aber so ein bißchen Trash tut bei Doctor Whos Fernseh-Budget-Erlebnissen selten Abbruch, im Gegenteil. Der Look allgemein mit den malerischen Fellkostümen ist sehr dekorativ. Höchst empfehlenswert!

  • Ich fand "The Ribos Operation" richtig klasse. Sehr lustiger Anfang mit dem Doctor, der einfach mal Urlaub machen will um sich dann freiwillig auf die Suche nach dem Key to Time zu machen. :thumbsup: Ich möchte Tom Baker und K-9 unbedingt an irgendeinem Strand in der Sonne liegen sehen. Das Bild bekomme ich jetzt nciht mehr aus meinem Kopf. :ohm: Obwohl ich Romana schon aus City of Death kannte, so hat sie bei mir erst hier erst so richtig gezündet. Zudem sah sich in diesem weißen Outfit richtig heiß aus...ähm...ja. :whistling: Zurück zum Thema: Mir gefällt die Art wie sie mit dem Doc redet. Sie scheint kein 08/15 Companion zu sein, der aus dramaturgischen Gründen in die Kamera schreien muss. Das gefällt mir.


    Ansonsten zur "Ribos"-Story: Sehr gute Unterhaltung. Ich teile übrigens nicht die Meinung dieses Typen vom Doctor Who Magazines, dass die Geschichte auf "Neu"-Fans sehr langatmig erscheint. Für mich hatte die Geschichte genau das richtige Tempo. Der Fokus lag auf den Dialogen und dadurch hat man ein sehr gutes Bild der Charaktere erhalten. Auch wenn einige Darstellungen ziemlich over-the-top waren (z.B. Graff oder Seeker) so hat mich das nicht gestört. Der Graff war in seiner Überzogenheit sogar richtig glaubwürdig. Insgesamt habe ich an den Charakteren auch nichts auszusetzen. Durch die Bank gut gespielt von allen Beteiligten.


    Zudem war die Ausstattung der Episode wirklich grandios. Die Kostüme und die Sets gaben dem Ganzen eine gewisse Würde. Das einzige Manko war allerdings dieses lächerliche Monster, aber das spielte im Prinzip keine große Rolle und ist daher zu vernachlässigen.


    Von mir gibt es daher ein "Super" für "The Ribos Operation".


    P.S. an alle DVD Besitzer:


    Kann man sich die Dokumentation "A Matter Of Time" ansehen ohne für den weiteren Verlauf der "Key To Time"-Storys gespoilert zu werden? Irgendwie traue ich der ganzen Sache nicht.

  • Kann man sich die Dokumentation "A Matter Of Time" ansehen ohne für den weiteren Verlauf der "Key To Time"-Storys gespoilert zu werden?


    Gestern sah ich Dir mir auch kurz an, aber habe gleich abgebrochen. Viel wurde zum Glück nichts verraten (nur Szenen gezeigt ohne dabei einzugehen), aber dennoch ärgerlich. So eine Dokumentation hätte auf die letzten Key to Time DVD draufgehört.




    Mein kurzes Review


    Der Doctor will mit K-9 erstmal Urlaub machen, wird jedoch vom White Guardian beauftragt die sechs Teile des Schlüssels der Zeit (Key to Time) zu finden. Er bekommt ein Gerät (Tracer) zur Auffindung der sechs Schlüsselelemente und eine Assistentin. Unser lieber Doctor bemängelt dies lustigerweise, weil bisher seine Companions ihm nur Ärger bereitet hatten und lieber K-9 vorzieht. Sein neuer Companion, die Time Lady Romana, die sogar auf der Akademie besser war als der Doctor. Der Doctor fühlt sich in sein Ego gekränkt. :P Hier erlebe ich wieder einen sehr lustigen Tom Baker, was ich in den letzten Folgen schmerzlich vermisst habe und diese Folge ist nicht mal von Douglas Adams. Die Folge gewinnt bei mir wegen vielen kleinen witzigen Szenen.


    Pro:
    - Sehr schöne und aufwendige Kulissen und Kostüme (Altertümliches Russland)
    - Lustiger 4. Doctor (interessante Gesichtsausdrücke)
    - Hübsch anzusehende Romana, gespielt von Mary Tamm
    - Anfangsszene mit dem White Guardian
    - Eine Hundepfeife für K-9 (nur K-9 kann sie hören)
    - Romana kreuzt ihre Finger, obwohl der Doctor sie nicht meinte
    - Doctor's Ultimatum an Romana, entweder Romana oder Fred zu nennen
    - Ausreichend Extras auf der DVD !!!


    Contra:
    - Nicht ganz nachvollziehbare Handlung (muss sie nochmal gucken bzw. Inhalt nachlesen)
    - Wie immer ein Alien musste her, daher das Shrievenzale Monster aus Gummi


    Meine Wertung: kurz und ganzen ein "super"

  • Staffel 16 fängt ja schon SUPER an. Wenn das im Verlauf der Suche nach dem "key to time" so bleibt, wird das eine wunderherrliche Staffel.


    Die Kulissen wirken allesamt glaubwürdig, kein "low budget look"


    Die Gastcharaktere sind alles dreidimensionale Charaktere, keine einzige Klischee-Figur ist dabei


    Der gute Next Doctor hat ja schon einen Bogen zu Star Trek gespannt, ich musste bei dem überaus sympathischen Gauner garron unwillkürlich an Harry Mudd denken, die beiden waren Zwillinge im Geiste :D


    Unstoffe, der zu Beginn den Eindruck eines tumben Helfers machte, zeigte dann soviel Mitgefühl und Verständnis mit Binro ... ich mochte Unstoffe wirklich sehr


    Binro ... ja, sein Tod war schon etwas tragisch, aber andererseits starb er als glücklicher Mann ... wer kann das schon von sich sagen


    Dass der vierte Doctor mich wieder einmal begeisterte mit seinem Auftrteten, muss ich das wirklich noch erwähnen?


    Der White Guardian (der wie ein Q mit Manieren wirkte) und die Mission des Doctors - ich bin ein großer Freund von Stories und Storybögen, die "kosmische Dimensionen" haben :thumbup:


    Ramonadvoratrelundar ... mag ich bislang nicht. Als ich sie das erste Mal sah, musste ich an Princess Leia denken. (Und die Szene, als sie sich zu K-9 runterbeugt, kam mir auch verdächtig bekannt vor :ninja: ). Aber obwohl beide von einer gewissen Arroganz sind, ist Leia eine sympathische Person, Fred ... ähm, Ramona nicht.