Bewertung der Folge 11
-
Super (4) 36%
-
Gut (4) 36%
-
Durchschnitt (2) 18%
-
Ausreichend (1) 9%
-
Schlecht (0) 0%
Der zweite Doctor und eine sehr voll belegte TARDIS (Ben, Polly, Jamie) landen auf einer einsamen Insel und werden sogleich von eigenartigen Primitivlingen entführt. Sie werden unter die Erde gebracht, wo sie sich in der sagenumwobensten Welt der Geschichte wiederfinden: Atlantis! Von dem eine gewaltige Gefahr ausgeht - der größenwahnsinnige Professor Zaroff will die versunkene Stadt wieder an die Oberfläche bringen, koste es was es wolle...
Erhalten ist von diesem Abenteuer leider nur noch der dritte Teil, den Rest kann man auf dieser BBC-Seite ganz schön mitverfolgen.
Jedenfalls ganz glorreicher SciFi-Trash in Reinkultur. Atlantis allein ist ja schon harter Tobak, aber dazu kommen noch herrlich gestylte Fischwesen, klischeehafte Götteropferungen (natürlich mit dem Doctor als Auserkorenem), ein wunderbar größenwahnsinniger Supererfinder mit französichem Dialekt, ein schön theatralisch gespielter Unterwasserherrscher und ein schrecklich böser Schurkenplan, der die Erde vernichten soll.
Wenn man - wie ich - auf kultigen Unfug steht, dann ist "The Underwater Menace" einfach ein Vergnügen. Die Fischmenschen mit ihren Muschelkostümen und den eigenartigen Taucherbrillen sehen gar nicht mal schlecht aus, ihre Schwimmszenen haben sogar was leicht Ballethaftes. Zaroff ist ein toller Superschurke ("I am ze mightiest man in ze world"), völlig verrückt und ganz, ganz böse. Als er den sympathischen Hohepriester Ramo absticht, ist das wirklich...AUA! Die Wiederauferstehung von Atlantis ist nach seinem Plan mit einem kleinen unangenehmen Nebeneffekt verbunden, die ganze Erde wird explodiern. (Weil er das Meereswasser in den Erdkern ableiten will). Das stört ihn nicht, weil erst das das wahre Erfindergenie zeigt. Solche wunderbaren Bösewichte gibt es heutzutage leider nicht mehr.
Einziger Wermutstropfen in dieser sehr unterhaltsamen Geschichte sind die drei Companions: Ben ist einfach nur da, Polly kreischt und wimmert und Jamie hat kaum Szenen. Sonst habe ich mich aber königlich amüsiert, ich will den Rest sehen. Animiert das, BBC! Sofort!
Vor dieser Folge habe ich mir übrigens auf der DVD noch die paar Minuten erhaltenem Filmmaterial zur ersten Troughton-Folge "The Power of the Daleks" angesehen. Ich war schwer fasziniert, dass die TARDIS-Crew da laut Trailer offenbar den Planeten Vulkan besucht. Ob sie wohl Spock treffen?