Wie fandet Ihr die Folge? 19
-
Super (4) 21%
-
Gut (7) 37%
-
Ok (5) 26%
-
Geht so (2) 11%
-
Doof (1) 5%
-
Totaler Mist (0) 0%
Komisch, daß die Folge hier noch nicht besprochen wurde. Ich hangle mich ja grade durch die Folgen des dritten Doktors durch. Mit Ambassadors Of Death habe ich nun seine erste Season abgeschlossen (Inferno hatte ich schon vorher geschaut, weil mir der Titel so gefallen hatte).
Jedenfalls hat mir die Folge um Längen besser gefallen als Inferno. An einigen Stellen passierte genau das nicht, was ich erwartet hatte.
Zuerst dachte ich - ok, Raumkapsel, drei Astronauten, landet unter seltsamen Umständen und die Astronauten antworten nicht - alles klar: THE QUATERMASS-EXPERIMENT. Mitnichten ging es dann in diesem Sinne weiter.
Dann die scheinbar gesichtslosen Astronauten. Ok, dachte ich - die VASHDA NERADA aus Silence/Forrest. Wieder falsch gedacht und so ging es weiter.
Ingesamt eine sehr kurzweilige Folge, sehr unterhaltsam und actionreich mit vielen Toten und imho für damalige Verhältnisse erstaunlich aufwendig inszeniert. Eines geht mir aber immer weniger in den Kopf und zwar wozu die Welt eigentlich UNIT braucht. Das sind ja solche Luschen. Die lassen sich ja einfach überumpeln, erschiessen, besiegen wie nichts sonst so. Die REDSHIRTS des Universum, der Trupp der die Stellung hält, bis richtiges Militär da ist. Wirklich albern.
Auch albern sah der 3. Doktor in seinem Raumanzug aus (vor allem von hinten, da sah er wie gewindelt aus - was Astronauten nunmal ja de facto auch sind).
Klasse wieder der Brigardier, der mich aber immer ein bisschen an die von Monty Pythons dargestellten Militärs denken lässt mit seinem kleinen Marschallsstab.
Die Musik war von irgendeinem Blumenkindensemble eingespielt, mit Querflöte, Orgel, Spinett und Gitarre. Wundervoll.
Zusammengefasst eine tolle Folge, die sogar einen kleinen Flashback auf den zweiten Doktor enthält. In der Szene, in der der Doktor die beiden Rettungskapseldiebe stellt, macht er einen auf herrlich "hilflosen" Throughton-Doc (bis in die Fingerspitze hinein). Ob das nun Zufall war oder eine Homage oder aber ob man sagen wollte -ok er kann sich in seine früheren Persönlichkeiten einfühlen bzw. sie poppen bisweilen wieder hoch - letztlich egal. Die Szene war grandios.
Leider aber auch meine letzte Folge mit Caroline John als Liz Shaw. Sie hatte gleichzeitig den besten Einzeiler. Als sie vom Henchman gefangen genommen wird sagt sie zu ihm (er: ein 2m-Schrank, böse schauend, 120 KG schwer): "Don't be afraid, I won't hurt you."
s/tnd