Neues Tardis Inneres (Bilder) SPOILER

  • Ich finde das erfrischend anders und zumindest von Aufbau wirklich hübsch und interessant- auch wegen den offensichtlich vorhandenen weiteren Räumen.
    Die farbliche Gestaltung finde ich auch nicht schlecht, vor allem wird sie in der Serie schon anders wirken, als auf Hochglanz-Promoshots.

  • Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

    Man ist komplett beim alten Farbschema geblieben, anstatt was Neues auszuprobieren. Das Design ist eckiger und scharfkantiger als früher. Was dann noch der zweite Boden soll, der dem ganzen so ein Star-Trek-Maschinenraum-Gefühl gibt, weiss ich echt nicht. Das Ganze wirkt auf den Fotos trotz des größeren Platzes deutlich gedrängter.

    Hoffnungsfroh machen mich die Treppen, die weitere Räume erhoffen lassen.

    s/tnd

  • anstatt was Neues auszuprobieren

    Ich finde das sie mit der neuen Tardis so ziemlich alles neu ausprobiert haben. Das Farbschema ist nicht das selbe nur weil es ähnlich ist. Na Egal,
    das Farbschema kann ja ähnlich sein, das Design ist so Brutal anders.... das man einfach nicht sagen kann, ja ja kann man schon, das sie nichts neues probieren würden.

  • Langweilig... Das Ganze finde ich recht nichtssagend und aufgrund der Treppen und des fehlenden Geländers auch etwas unpraktisch. Und vielleicht verstehe ich da ja etwas grundlegend falsch, doch hat's da wirklich Löcher im Boden?
    Die Farbgebung (bzw. die Beleuchtung) ist wirklich gruselig. Ich mochte zwar den alten Konsolenraum inklusive der warmen Farben, doch das hier ist nicht mehr warm, sondern grell. Allerdings fand ich die farbliche Gestaltung im Trailer (soweit man sie erahnen konnte) ganz in Ordnung und hoffe deshalb, dass sie auf dem Bildschirm dann letztendlich nicht mehr so furchtbar wirkt.

  • Bin ich denn der einzige, dem das rot-grüne Farbshema gefällt?

    [sign=6]dafür[/sign]

    Gut, etwas gesetzter wäre auch schön gewesen. So ist die Farbwahl eben etwas gewagt.
    Das alte NewWho farbshema war ja eher cyan-ockergelb / oder grün-ockergelb (?). Das zweite Bild, das Pscal gepostet hat entspricht dem aber schon. Neu ist eine leichte Verschiebung dieser Farben, als auch eine Intensivierung des Kontrastes.

  • Was für ein Wahnsinnsdesign - so eine Art Disko-Aquarium, sehr erfrischend! :thumbup:
    Die Treppen werden wohl eher Grundlage für diverse Running Gags sein - mehr wie auf einer Theaterbühne, wo der Rest der Fantasie des Zuschauers überlassen ist. Figur geht aus dem Bild, schreit von irgendwoher, dass sie sich zwischen Damenumkleide und Wasserrutsche verlaufen hat, und kommt total durchnässt wieder.

  • Und die Ebene mit der Console sollte eine Geländer bekommen - nicht dass der Doctor runterfällt...

    Abgelehnt... sowas ist nur was für den Master. Steht immerhin ziemlich weit oben auf der Evil Overlord Liste was man beachten sollte, wenn man die Welt/Universumsherrschaft anstrebt, bzw was nicht.

    Außerdem ist ja auch unter St.M. nicht auszuschliessen, dass man irgendwann doch nochmal Captain Jack oder (bewahre!) ... Rose ... zurück an Bord holt und da ist so mit ohne Geländer doch eine gute Prophylaxe dagegen, dass es zu lange dauert :whistling: oder zu oft wiederholt wird. :snoozer05:


    Zitat

    und wenn ich mich recht entsinne sollte doch eine Folge auch IN der TARDIS spielen oder?

    Ehh, richtig, irgendwas war da mal, so gaaaanz am Anfang der Gerüchteküchte über die neue Staffel. Wobei sich das IIRC in letzter Zeit ziemlich im Hintergrund gehalten hat, während über etiche Folgen schon Haufen an Details bekannt geworden sind. Eventuell hat man diese "Bottle Show" :24: (oder heisst das im Who-Jargon jetzt passend zu Doctor-Light und Companion-Light dann Set-Light? Universe-Light? Environment-Light? :D) ja doch nach Staffel 2/6/32 verschoben?

    • Ad infinitatem ac plus ultra! •

  • Ich finde jedenfalls die Kombination aus mehreren, geländerlosen Ebenen samt Löchern im Boden und einer betrunkenen Giraffe äusserst beängstigend, vor allem, wenn man bedenkt, dass die TARDIS ja alles andere als still steht. :O:03:

  • Ich denke was das Ganze so wirklich grell erscheinen lässt ist dieser hässliche Glasboden, weil sich darin noch mal alles spiegelt. Und der stört auch sonst irgendwie, weil es a) ein nicht gekonnt in Szene gesetzter Stilbruch ist und b) überhaupt zuviel Glas einfach hässlich aussieht (siehe Berliner Hauptbahnhof *räusper*). Aber viel Glas ist ja leider der architektonische Trend des 21. Jahrhunderts.

    "Why you all so happy?" - " 'cause our lives suck"
    Avenue Q

    "Herr und Frau Verwesung?" - "Bis dass der Tod sie zentrifugiert."
    CSI

  • Hm... mal abgesehen von den Farben, die im TV wahrscheinlich wesentlich gedeckter aussehen werden, gefällt mir der Raum nicht so besonders. Der Konsolenraum wird irgendwie immer größer und größer und sieht immer mehr nach einer Mischung aus Empfangshalle und Maschinenraum aus. Nun also auch noch mit Extra-Ebene zum runterallen und Löchern im Fußboden. Die Gitterabdeckung des letzten Konsolenraums hatte ja wenigstens noch den Sinn, dass man leicht an die Bauteile drunter rankommt, was ja auch mehrmals genutzt wurde. Muss der Doctor jetzt in die Löcher krabbeln, wenns was zu reparieren gibt? Zudem braucht er ein ziemlich gutes Peilsystem, um im Notfall rennenderweise auch wirklich bei der Konsole anzukommen. Erscheint mir etwas unpraktisch und ungemütlich das ganze.

  • Die Gitterabdeckung des letzten Konsolenraums hatte ja wenigstens noch den Sinn, dass man leicht an die Bauteile drunter rankommt, was ja auch mehrmals genutzt wurde. Muss der Doctor jetzt in die Löcher krabbeln, wenns was zu reparieren gibt? Zudem braucht er ein ziemlich gutes Peilsystem, um im Notfall rennenderweise auch wirklich bei der Konsole anzukommen. Erscheint mir etwas unpraktisch und ungemütlich das ganze.

    Wie man ja schon im (ersten?) Trailer gesehen hat, kann man wohl von nun an von der untersten Ebene aus die Reperaturen durchführen. Soll heißen nicht Gitter wegnehmen und runtersteigen, sondern Treppe herunter, ab in den "Keller", und ran an die Arbeit. ;)

    "Science fiction is an existential metaphor that allows us to tell stories about a human condition.
    Isaac Asimov once said: 'Individual science fiction stories may seem as trivial as ever to the blinder critics and philosophers of today - but the core of science fiction, its essence has become crucial to our salvation, if we are to be saved at all.'"

  • Hmm, mir persönlich ist die neue TARDIS noch ein bisschen zu frickelig und chaotisch. Hat mir einfach viel zu viele Details und wirkt "too busy for the eyes".

    Aber mal gucken, vielleicht werde ich mit dem neuen Design über die Staffel hinweg ja noch warm.

  • Es ist aber irgendwie ne logische Weiterentwicklung zu dem, was wir zuvor hatten. Zu dem weißen/grauen zurück gehen würde nicht mehr in die heutige Zeit passen. Und dieses neue ist quasi eine Symbiose. Die verschieden zusammengewürfelten Elemente mit einer etwas glänzenderen Optik. Es passt richtig zu diesem "mad man".

    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • Wobei wenn ich mir die ganzen Details gerade ansehe frage ich mich wie eine neue Regeneration es überhaupt schafft die Tardis irgendwo hin zu bewegen. Wenn alles ganz anders aussieht und alle Knöpfe neu sind und irgendwelche Hacken von der Decke hängen usw., woher will er jetzt wissen was für was zu gebrauchen ist? Jeder Knopf ist auf einmal für was anderes da. Ich würde da nicht mal mehr den Hebel für das öffnen der Türen finden. Also eigentlich ein Wunder da er nur zwei Jahre zu spät zu Amy zurück kam.

  • Hast du das Confidential noch nicht gesehen? Er hat eine Bedienungsanleitung! ;)

    The Doctor is our guide.
    If he is flippant about something,
    then we know not to worry about it.
    If he's serious about something,
    then we know to care about it.

  • Hast du das Confidential noch nicht gesehen? Er hat eine Bedienungsanleitung! ;)

    Nein, hab ich tatsächlich noch nicht. bin eben erst aus Wesel/Moers nach Hause gekommen. Aber das beantwortet dann ja meine Frage.

  • Wobei wenn ich mir die ganzen Details gerade ansehe frage ich mich wie eine neue Regeneration es überhaupt schafft die Tardis irgendwo hin zu bewegen. Wenn alles ganz anders aussieht und alle Knöpfe neu sind und irgendwelche Hacken von der Decke hängen usw., woher will er jetzt wissen was für was zu gebrauchen ist? Jeder Knopf ist auf einmal für was anderes da. Ich würde da nicht mal mehr den Hebel für das öffnen der Türen finden. Also eigentlich ein Wunder da er nur zwei Jahre zu spät zu Amy zurück kam.

    Ehh er hat einen ausführlichen Probeflug veranstaltet (vermutlich genau um solche Dinge herauszufinden), "um die TARDIS einzufliegen"... es wird der Mond als Ziel erwähnt, mehr hab ich an der Stelle leider nicht verstanden... Sagt er gleich als er die große Amelia abholen kommt.

    Wieviel Zeit so ein probeflug einnimmt wurde hingegen ja gerade nicht erwähnt...

    Und das mit dem ständigen Verspäten würde ich eher auf die vorherigen Schäden an der TARDIS und diese "Cracks in the skin of the universe" zurückführen.
    Zumal er eigentlich noch nie besonders pünktlich war... es kommen öfter mal Jahrhunderte verpasste Wunschtermine vor und Sachen wie das bei Martha Jones mit dem 30 Sekunden später wieder auftauchen sind eher die Seltenheit.


    Im übrigen gefällt mir der Konsolenraum selbst sehr gut, die Veränderungen waren mit einer Ausnahme IMO durchweg positiv... und diese Ausnahme ist die Konsole selbst... Ich glaube nach 2, 3 Folgen verliert das ganze geklingele, gedrehe und gehüpfe schon mächtig an Reiz und nach 3 Staffeln mag man es nie wieder sehen... Bewusst als serie unberechenbar oder gar verrückt sein zu wollen ist zwar ganz nett, aber das geht mir schon wieder viel zu weit.

    • Ad infinitatem ac plus ultra! •