5x03 - The Ice Warriors

  • Bewertung der Folge 18

    1. Super (6) 33%
    2. Gut (7) 39%
    3. Durchschnitt (5) 28%
    4. Ausreichend (0) 0%
    5. Schlecht (0) 0%


    Den zweiten Doctor, Jamie und Victoria verschlägt es wieder mal in die Zukunft unserer guten alten Erde. Diesmal droht eine neue Eiszeit die menschliche Zivilisation zu vernichten, und die Insassen einer Forschungsstation setzen alles daran, die unerbitllich nach Süden wandernden Gletscher mit einem Wundergerät namens "Ionisator" zurückzudrängen. Als wären das nicht schon genug Probleme, taucht dann im ewigen Eis auch noch eine erstaunlich gut konservierte Gestalt auf. Sie ist nicht menschlich - und sie lebt...

    Eine nicht so ganz verschollene Folge, denn von sechs Teilen fehlen glücklicherweise nur Nummer 2 und 3. Und von denen hat die BBC im Zuge der Videoveröffentlichung in den 90ern eine ganz nette Reconstruction gebastelt.

    Und das ist äußerst erfreulich, weil es sich um eine wirklich schöne Geschichte handelt. Das Zauberwort hier heißt Atmosphäre, wie schon in Tomb of the Cybermen sorgen sehr stimmige (wirklich überraschend gute) Musik, kreative Setideen, coole Bösewichte und überzeugende Gastfiguren dafür, dass man über so manche Schwäche der Handlung und die eine oder andere gröbere Unsinnigkeit gern hinwegsieht. Diese Eiswelt ist erstaunlich gut gelungen, obwohl natürlich alles billigst gemacht ist, schaffen es die Macher durch geschickte Montagen von echten Bergaufnahmen und den fast spürbar eisig heulenden Wind, dass man der Folge die Umgebung wirklich abnimmt. Einfach ein stilvoller und düsterer Schauplatz, wie so oft ein Plus der Troughton-Folgen.

    Natürlich gibt´s auch hier wie in so gut wie jedem Sechsteiler eine ganze Menge Hin- und Herrennerei, aber es ist meistens ziemlich unterhaltsam und manchmal sogar richtig spannend. Wie etwa Victorias Flucht durch die Eishöhlen, die ständig um sie herum einstürzen. Oder Penleys heroischer Kampf gegen den gefräßigen Killerbären, der gar nicht mal so schlecht zusammengeschnitten ist. Und immerhin gibt´s ein bisschen "grünes" Unterfutter, die Eiszeit ist nämlich entstanden, weil die Menschheit die Pflanzenwelt so dezimiert hat und dadurch zu wenig Kohlenmonoxid übrig geblieben ist - ergo Kühlschranktemperatur. Außerdem gibt´s noch ein bisschen Mensch - Computer -Philosophie, und natürlich siegt die Intuiton über die blöde Maschine. Die übrigens auch der Doctor nicht zu mögen scheint, hier meint er "Computers? I only use them when I absolultely have to."

    Die Ice Warriors selbst sind einfach tolle Gegenspieler, ich versteh beim besten Willen nicht, warum sie nach der Pertwee-Ära wieder in der Versenkung verschwunden sind. Sie sehen toll aus (zumindest wenn nicht grade Ganzkörperaufnahmen gezeigt werden ;)) und ihre flüsternde SSssprechweissse ist sehr markant und einzigartig, aber lange nicht so künstlich und nervend, wie es die Daleks und Cybermen werden können. Außerdem mag ich sie, weil sie nicht wirklich im klassischen Sinne sinnlos böse sind. Ja, sie massakrieren auch in dieser Folge recht fleißig vor sich hin, aber sie haben zumindest eine nachvollziehbare Motivation -sie wollen nur weg von unserem Drecksplaneten. Und nicht nur einmal ist der Anführer der Ice Warriors bereit, über eine allfällige gütliche Lösungsmöglichkeit des Konfliktes zu sprechen, aber er wird jedes Mal - ob geplant oder nicht - enttäuscht. Wer kann es den freundlichen Jungs vom Mars verübeln, dass sie da ein bisschen sauer werden? ;)

    Sie kommen nicht als planlose Monster rüber, die halt aus reinem Vergnügen an der Ergreifung der Weltherrschaft oder sonst einem Blödsinn fies sind, sondern als richtige Charaktere. Wie etwa in der Szene, als ihr Anführer Victoria vorwirft: "You ran away ... and now one of my men had to die." Aber sie können auch so wirklich schön hart, brutal und umbarmherzig sein und schieben dann Sprüche wie "What is your qualification for existence?" oder "We do not need your help to get what we want".

    Auch die Gastcharaktere waren wirklich gut. Wir haben die fähige Wissenschaftlerin Mrs. Garett, den körperlich behinderten und vielleicht zu unflexiblen Anführer Clent, den Abweichler und Eremiten Penley mit seinem verrückten Kumpanen Storr sowie den eifrigen Forscher Arden. Bis auf Storr machen alle viel Spaß und sind gut gespielt, und Storr hat immerhin den Anstand, sich nach angemessener Zeit von einem Ice Warrior umbringen zu lassen. Leider auch Arden, der so ein richtig schön begeisterter Wissenschaftler war. Die Szene, in der er den Ice Warrior im Eisblock findet und - nach einem genervten "Oh No, not another Mastodon" völlig enthusiastisch für eine Art Ötzifund hält, ist einfach nett. Sehr angenehm auch die Auflösung des Konfliktes zwischen den Gegenpolen Clent und Penley: "You´re the most unnerving ... insufferable ... infuriating man I´ve ... ever had the privilege to work with."

    Der zweite Doctor, Jamie und Victoria sind natürlich auch klasse, besonders hat mir die Szene gefallen, in der Victoria auf des Doctors Kommando gekünstelt losheult. :)Oder auch die ausnahmsweise schief landende TARDIS, aus der unsere Helden ziemlich mühsam rauskriechen müssen. Aus heutiger Sicht höchst vergnüglich ist die Chemiewundermaschine, die tatsächlich mit einer Drehscheibe funktioniert! :)

    Ein richtiges Sehvergnügen, ergo also ein "Super". 8)

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."

    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (11. März 2013 um 10:43)

  • Von mir ein DURCHSCHNITT

    Ich stimme zwar zu, dass die "eisige Atmosphäre" gut und überzeugend rüberkommt und die Sets im allgemeinen gelungen sind, aber das wiegt für mich diesmal die schwache Handlunf nicht auf. Dabei ist die Grundidee wieder eimal äußerst gelungen, alleine mit der Umsetzung hapert es.

    Da sind zB Clent und Penley, zwei Charaktere, die zu klischeehaft geraten sind um sie wirklich ernst nehmen zu können.

    Die "Ice Warriors" selber hauen einen auch nicht gerade vom Hocker mit ihren Zangenhänden, der auf Dauer doch etwas nervenden Sprechweise (nur die Stimme des Stations-Computers war noch schlimmer) und ihrer langsamen Gangart. Amüsant fand ich allerdings, dass die "kleinen grünen Männchen vom Mars" hier alle um die 2m maßen ;)

    Und die Geschichte wies dermaßen viele Logiklöcher auf ...

    Was aber einmal mehr Spaß machte, waren der Doctor, Victoria und Jamie.
    Der Doctor hat eine Art drauf, die zu beobachten einfach nur herrlich ist. Überlegen, von sich überzeugt, dem "Feind" korrektes Benehmen abverlangend, um seine Companions besorgt. Aber immer sympathisch.
    Jamie, der von der stoffsparenden Garderobe der weiblichen Stationsmitglieder so angetan ist und Victorias Reaktion auf diese Begeisterung.
    Die drei bilden inzwischen ein echtes Team, etwas dass es so bislang noch nicht gegeben hat.

  • Ja, jetzt ist das passende Wetter, um sich richtig reinversetzen zu können in "The Ice Warriors"! :) Ein rundes "Gut" von mir. Schade, dass Folge 2+3 fehlen, in der die Ice Warriors auftauen und loslegen. Bis auf die auf Dauer etwas anstrengenden Flüsterlispelstimmen mag ich die großen Marsianer. Die Story im stetig weiter bröckelnden Gletscher versteht den Zuschauer zu fesseln. Der Stationskommandant ist mal nicht der alles besser wissende Kommißkopp, sondern ein unsicherer Typ, der ohne Computerhilfe ziemlich aufgeschmissen ist; die Ice Warriors halten ihn sogar für entbehrlich! Was mir nicht so gefiel, war, dass Jamie im wahrsten Sinne des Wortes stillgelegt wird. So war es dann bloß Victoria, die den Doktor und die Ice Warriors auf Trab hielt.

    Für Unentschlossene gibt's hier einen flott geschnittenen kleinen Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das mir diese Folge gefallen hat, dürften wohl schon einige gemerkt haben :)
    Ich fand, allem voran die Ice Warriors wirklich gute Gegner, denn sie sahen furchteinflößend aus und benahmen sich auch entsprechend. Nur hat michael_who recht: Die Bäuche sehen etwas lächerlich aus.
    Aber sie waren, auch aufgrund ihrer enormen Körpergröße, wirklich bedrohliche Gegner, vor denen man sich auch gut fürchten kann^^
    Die Story beginnt mal anders: Wir haben rund die Hälfte von Episode 1 nur die Einführung der Gastcharaktere, und nach 10 Minuten kamen dann erst der Doctor, Vicki und Jamie, in einer umgefallenen Tardis.
    Diese Szene war auch super gespielt, da der Doctor in den Maschinenraum abzurutschen droht, und sich im letzten Moment noch hochzieht, um dann Victoria weiterzuhelfen^^
    Und dann kommt der Doctor da in den Kontrollraum, wir wissen noch immer nicht, was das ist, was zuerst im Eis gefunden wurde, und geht so hinter Clent her, der ihn dann prompt raushauen will.
    Und dann erfahren wirs: Es wird bald eine Explosion geben, wenn man nicht sofort was unternimmt.
    Und als wäre das nicht Gefahr genug, wacht doch am Ende der Episode tatsächlich das unbekannte Monster auf. Hier fand ich die Auftau-Animation wesentlich besser als in Tomb of the Cybermen.
    Die Szene davor mit Victoria (Man ich muss mich immer konzentrieren, um nicht Vicki zu schreiben^^) und Jamie war auch grandios, wie sie da über die knapp begleideten Damen reden (die ja wirklich sehr kurze Höschen hatten^^):
    JAMIE: Er, Victoria.
    VICTORIA: What?
    JAMIE: You see how those lassies were dressed?
    VICTORIA: Yes I did. And trust you to think of something like that.
    JAMIE: What? Couldn't help thinking about it.
    VICTORIA: Well I think it's disgusting, wearing that kind of thing.
    JAMIE: (mocking) Oh, aye, so it is, so it is. You er, you don't see yourself dressed like that then?
    VICTORIA: Jamie!
    JAMIE: Oh, I'm sorry, it was just an idea.
    VICTORIA: We will now change the subject, please.


    Jaja, Miss Waterfield^^


    Alles in allem ein Geheimtipp der Troughton-Era. Erstklassige Science-Fiction mit viel Spannung, Horror und Witz.
    Ein klares SUPER.

    besonders hat mir die Szene gefallen, in der Victoria auf des Doctors Kommando gekünstelt losheult. :)


    Ja nur leider hat man da den Doctor kaum verstanden :pinch:

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Im August erscheint die DVD mit animierten Episoden anstelle der verlorenen Episoden. Bald bin ich chronologisch bei dieser Folge. Weiß jetzt nicht, ob ich einfach die Recon anschaue oder lieber auf die DVD warte. Oh Mann, das sind Probleme! ^^

  • Mein Vorschlag: Trotzdem jetzt schauen. Dann hast du den Vergleich zwischen der neuen und der alten Restauration. ;)

  • Ja, ich weiß, die irren sich aber wohl, da die DVD eben von der BBC als nächstes angekündigt wurde.
    Es kann natürlich sein, das alle anderen DVDs bis August gestrichen worden sind, glaube ich aber nicht.

    Edit: Der Artikel von DoctorWhoNews ist vom 7. Februar, der Trailer aber vom 11. März. Damals konnten die das also noch gar nicht wissen.

  • Wo wurde die DVD als nächstes angekündigt, ausser durch den Trailer? Die News halte ich im Zweifelsfall für relevanter. In der Wikipedia steht auch noch 26. August. Könnte theoretisch veraltet sein, aber da sind genug WHOren hinterher, das aktuell zu halten. Und es spielt ja keine Rolle, wann die DVD erschienen ist. Wenn die schon im Januar geauthered wurde, ist die Info älter. Und steht irgendwo im Trailer "Dies ist die nächste DVD!"?

    Mit anderen Worten: Ich wette 5€ dass diese DVD nicht im April erscheint.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich wette um die DVD das die DVD nicht im April erscheint :D

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Es war bisher immer so, das der Coming Soon Trailer die nächste DVD ankündigt, außer 2|Entertain ändert kurzfristig die Reihenfolge.
    Es macht übrigens viel mehr Sinn die DVD im April raus zu bringen, da dort eben auch die Rückkehr der Ice Warriors zu sehen sein wird.
    Außerdem, was soll den sonst im April kommen?

    Edit: Es könnte noch sein, dass sie die DVD im April immer noch geheimhalten wollen und daher nicht den richtigen Coming Soon Trailer verwenden konnten.
    In dem Fall kommt Ice Warriors tatzächlich nicht als nächstes, aber was ist den schon so krass, das man es so lange geheim halten muss?

  • Ich meine auf blogtor.who oder so sagte mal jemand vom Restauration-Team, dass die Trailer nicht mehr immer für die nächste Veröffentlichung sein müssen, sondern allgemein ansagen, was bald kommt. Ich such das Zitat später mal raus.

    EDIT: Was könnte so krass sein: Sie haben Power of the Daleks gefunden. Komplett. (Ich weiß, ich weiß...Aber ich bin noch jung und habe Träume) :D

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Im April kommt gar nichts, dafür im Mai 2 DVDs (6.5. The Visitation SE, 27.5. Inferno SE).
    Nicht jeder üsselige kleine Trailer ist gleich die Kennedy-Verschwörung!

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Also, ich finde das Zitat nicht, bin mir aber sicher es irgendwo gelesen zu haben.

    And now for something completely different:

    Ich halte die Kennedy-Verschwörung als Beispiel für Verschwörungstheorien für falsch. Jeder der "Who Killed Kennedy" gelesen hat weiß wer dahintersteckt. (für die die es nicht wissen: Virgin-Book von David Bishop. Gibt es hier legal als PDF)

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Im April kommt gar nichts, dafür im Mai 2 DVDs (6.5. The Visitation SE, 27.5. Inferno SE).


    Es gibt oft Monate, wo zwei raus kommen, dennoch fällt im Gegenzug kein ganzer Monat aus, besonders dann nicht, wenn es ein langer ist.
    Außerdem kam im März nur am Anfang eine DVD. Gäbe es hier am Ende eine, dann könnte ich es verstehen.

  • Naja, aber es gibt nur noch wenige Folgen, die noch auf DVD fehlen. Entweder, sie verlangsamen das Tempo, machen an Punkt x ganz plötzlich stopp oder hauen jeden Mist nochmal als Special Edition raus. (The Twin Dilemma SE?!?)

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich bin für eine Jubiläums-Special-Edition Version der Revisitations-Boxen. Mit noch nie gezeigtem Footage von JNT der sich die Nase putzt. :D

    Ansonsten denke ich, dass die Diskussion hier im Folgentheam fehl am Platze ist. Verlegen wir die Doch ins "DVD-News"-Thema.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Naja, aber es gibt nur noch wenige Folgen, die noch auf DVD fehlen. Entweder, sie verlangsamen das Tempo, machen an Punkt x ganz plötzlich stopp oder hauen jeden Mist nochmal als Special Edition raus. (The Twin Dilemma SE?!?)

    Dan Hall wird schon einen Weg finden, sich seinen Arbeitsplatz zu erhalten. Wenn man schon den Webcast "Scream of the Shalka" als eigenständige DVD herausbringt, kann man dann ja auch mit "Death comes to Time" und "Real Time" weiter machen. Wobei man "Real Time" auch als animierte Fassung eines Hörspiels von Big Finish betrachten kann. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich alle 1001 Hörspiele animieren lassen und alle verlorenen TV-Episoden dazu. Und wenn man dann noch an die Legacy Box denkt, mit den "Shada"-Fragmenten und der Dokumentation "More Than Thirty Years in the TARDIS", dann tun sich ganz neue Dimensionen auf. Was ist eigentlich mit Specials wie "Dimensions in Time" und "Curse of Fatal Death"? Also ich denke, ich hänge mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, die Classic-DVD-Reihe wird solange weiterlaufen, wie es Käufer gibt.

    Sorry fürs Off-Topic...

    Hamburger Science Fiction-Stammtisch

    Jeweils am zweiten Freitag eines Monats freffen sich ab 19 Uhr im Studentenlokal Roxie in der Renzelstraße 6 / Ecke Grindelalle Fans aus Hamburg und Umgebung, um sich über Doctor Who & Co. zu unterhalten. Teilnehmen darf jeder, der an Science Fiction seine Freude hat und sich über diese und andere Dinge mit Gleichgesinnten austauschen möchte...