2x13 - Weltuntergang (Teil 2) / Doomsday (Part 2)

  • Wie fandest du diese Episode? 80

    1. Super (51) 64%
    2. Gut (20) 25%
    3. Durchschnitt (6) 8%
    4. Ausreichend (1) 1%
    5. Schlecht (2) 3%

    TARDISode: https://www.drwho.de/media/tardisode/tardisode13_16x9_bb.wmv
    Trailer: https://www.drwho.de/media/trailer/trailer_28x13.avi

    Inhalt findest du im Guide: 2x13 - Doomsday

    Schreibt eure Meinung zur dreizehnten und letzten Episode der 2006er Staffel von Doctor Who

  • Zum Tuesday Teaser:

    Rose hat doch echt ne Klatsche, die dämliche Angeberei wenn man schon so alles Platt gemacht hat, hat doch schon bei den Sycorax nicht funktioniert, wie kann die auf den Gedanken kommen, dass es bei den Daleks klappen könnte.

  • Zitat

    Original von Schlaubi
    Zum Tuesday Teaser:

    Rose hat doch echt ne Klatsche, die dämliche Angeberei wenn man schon so alles Platt gemacht hat, hat doch schon bei den Sycorax nicht funktioniert, wie kann die auf den Gedanken kommen, dass es bei den Daleks klappen könnte.

    Ähhh... worauf beziehst Du Dich? Ich kann Dir nicht folgen. :(

  • Zitat

    Original von Schlaubi
    Steht doch drüber, auf den Tuesday Teaser. (https://www.drwho.de/media/dw/media/14/trailer.php)
    Wo sie den Black Dalek anmacht, das sie den Emperor/God Dalek besiegt hat und das auch mit ihm machen könnte, wenn er sich nicht verzieht.

    Ahja, ich hatte noch nicht gesehen, daß es es tägliche eine andere Vorschau auf die nächste Folge gibt. Aber die BBC versteht es, den Appetit anzuregen.

    Aber hey: vielleicht ist ja immer noch etwas vom Vortex in Rose. Vielleicht schaft sie es wirklich, auch diese Daleks zu besiegen.

    Die Tatsache, daß sie laut der ersten Szene in der ersten Folge selber die Geschichte erzählt, in der sie stirbt, läßt eigentlich vermuten, daß ihr Tod eher symbolisch gemeint ist. Vielleicht stirbt sie innerlich, nachdem sie ein zweites mal mit ansehen mußte, wie ihr Vater stirbt. Auch, wenn es nicht ihr wirklicher Vater ist, sondern nur sein Ebenbild von der anderen Welt.

  • Vielleicht erzählt sie ja die Geschichte tatsächlich als Geist... und spricht aus irgendeiner höheren Sphäre herab?

    Es wäre zumindest möglich, daß ihre Seele aus irgendeinem Grund von ihrem Körper getrennt wird... und sie nicht mehr in ihn zurückkehren kann. So ist sie zumindest nicht de facto tot... und ich kann mich erinnern, daß RTD irgendwann mal meinte, daß er Rose niemals sterben lassen wird. Und es wurde ja auch gesagt, daß dem Charakter nach dem Ende der Folge alle Türen offen gelassen werden, damit er bei Bedarf irgendwann zurückkehren kann.

    Allerdings wäre es auch nicht das erste Mal, daß jemand aus dem Who-Produktionsbüro lügt. *lol* Und allein schon vor der Idee "Rose als übersinnliches gottgleiches Wesen" bekomme ich richtig angst. :tongue:

  • Zitat

    Original von Kaoru
    Vielleicht erzählt sie ja die Geschichte tatsächlich als Geist... und spricht aus irgendeiner höheren Sphäre herab?

    Ja, das wäre auch möglich.

    Ich habe gestern auf BFBS gehört, daß dem Charakter Rose Tyler etwas sehr dramatisches widerfahren soll. Was, das wollten die Moderatoren auch nicht verraten.

    Vielleicht wird sie zu einem Teil der TARDIS? Möglich, daß die TARDIS Mitleid mit ihr hat, so, wie sie auch etwas Mitleid mit Margaret Slitheen hatte und ihr eine zweite Chance gab.

    Eine TARDIS mit Charakter- und Persönlichkeitszügen von Rose Tyler... Hmmm, wollen wir das? Warum nicht, wenn die TARDIS dadurch etwas mehr Sex-Appeal bekommt. :D

  • Um Gottes Willen, bloss nicht... Ich bin froh, wenn die endlich WEG ist! Ich muss die nicht auch TARDIS-Baustein haben... Am besten noch als eine dieser Wandkugeln. :wacko:

  • Mein Senf dazu :20::

    Vielleicht ist ja Jackie diejenige, die dran glauben muss. Da der Doctor sie als Rose ausgab würde Roses Monolog von ihrem Tod gleich in doppelter Hinsicht Sinn machen: einerseits, da sie als Rose herhalten musste und andererseits, da somit auch ein Teil von Rose stirbt.
    Jackies Apell an ihre streunende Tochter bekäme damit eine dramatische Bedeutung ( die "what happens to you if I'm dead and gone"-Ansprache ). Vielleicht fühlt sich Rose auch mitverantwortlich für ihren Tod, oder gibt dem Doctor die Schuld.
    Wenn das alles tatsächlich so kommt, gibt es noch eine Hinsicht, in der die Erzählung von ihrem Tod, Sinn ergibt: die ruhlos reisende Rose gibt es nicht mehr. Sie bleibt zurück auf der Erde.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, das Rose zu ihrem alten Leben zurückkehren würde, selbst wenn ihre Muter sterben sollte, ich denke da eher, dass sie ich Mickey anschließen könnte.

  • das wär dann ja eine schöne patchworkfamilie, aber ziemlich unwahrscheinlich oder? es sind ja trotz allem andere menschen.

    dass rose aus einer geister-sphäre spricht, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. denn bisher gab es diese ebene nicht so wirklich. es waren für jedes noch so kleine spukfitzelchen immer aliens verantwortlich und selbst so was ähnliches wie die götter von ragnarok oder suthek sind vom wesen her eher aliens als geistwesen/götter.
    obwohl, wer weiss...mit daleks und cybermen hab ich ja auch nicht rechnen können...

    meine vermutung ist da wie die von witchking, dass rose's tod eher metaphorisch zu verstehen ist. sie stirbt auf eine art innerlich, weil der doctor nicht verhindern kann, dass ihre mutter stirbt und damit ihr gottgleiches vertrauen auf den doc wegbricht oder eben stirbt....oder so

    aber ich glaub, wenn davros auftaucht, krieg ich nen anfall!! es sei denn, er klaut die tardis und fliegt mit jackie neuen abenteuern entgegen.

    Einmal editiert, zuletzt von dorothy (5. Juli 2006 um 01:23)

  • Zitat

    Original von Engelskrieger79
    Ich glaube sie wird ihrer Mutter und Mickey ins andere universum folgen.
    Ganz einfach weil sie dann wieder mit ihrem Dad, Mickey und ihrer Mum ein neues Leben anfangen kann..

    R:

    Das sehe ich (leider) inzwischen genauso bzw. ähnlich. Im Gegensatz zu Dir denke ich, daß sie in unserem Universum bleiben werden. Ich meine mich zu erinnern, im Trailer für "Doomsday" den Vater von Rose gesehen zu haben, was darauf hindeutet, daß er zu "uns" rüberwechselt.

    Eventuell bleiben auch alle rübergewechselten Charaktere (M/Rickeys schwuler Lebensgefährte ;) war ja auch im Trailer zu sehen) "hier", weil der Riß im Raumzeitkontinuum(?) sich schließt bevor sie wieder zurück wechseln können.

    Ist auf jeden Fall ein grauseliges Mega-Happy-End. :18:

    Darauf hindeuten würde übrigens auch die schreckliche Szene zwischen Rose und ihrer Mutter in der TARDIS, wo Jackie Rose ein provinzielles Leben als Shopverkäuferin als die einzig wahre Bestimmung verkaufen möchte und sie in Folge noch als "unmenschlich" bezeichnet. Rose sieht daraufhin recht verletzt aus, so daß hiermit auch eine Begründung gegeben wäre für ihren weiteren Verbleib auf der Erde.

    Tja, und dann stellt sich ja die Frage nach dem neuen Companion (die ja inzwischen bekannt ist) - hier bin ich ja auf die Lösung gespannt, insbesondere da sie erst in Episode 1 von Staffel 3 auftaucht. Aber ich denke, da würde auch meine obige Theorie ganz gut passen... könnten wir ja mal im nächsten Whocast drüber diskutieren.

    Gruß,
    Kolja

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Zitat

    Original von Helmut aus dem Army of Ghosts Thread entfernt
    Am Rande erwähnt: Die Strategie, die Rose gegenüber dem Dalek im Trailer verfolgt ist gar nicht soo schlecht. Anders als bei ihrem damaligen Bluff bei den Sycorax beruht ja ihre Angeberei, sie hätte den Dalek Emperor beseitigt auf Tatsachen. Also werden die Daleks zumindest beeindruckt sein, bevor sie "Exterminate" kreischen.

    Woher soll ein heutiger Dalek wissen, was in ein paar tauschen Jahren mal passieren wird.
    Und selbst wenn, das ist sicher ein imperialer Dalek und der freut sich höchstens darüber, das Rose die, aus der Sicht des Daleks klar geistesgestörten Daleks vernichtet hat.

  • Zitat

    Original von witchkingVielleicht ist ja Jackie diejenige, die dran glauben muss.

    Das würde ich auch als etwas Dramatisches beschreiben, das ihr widerfahren könnte. Wenn der Doktor dann noch am Tod Jackies nicht ganz unschuldig ist, wäre das ein tiefer seelischer Knick für Rose, denn man durchaus aus einen inneren Tod bezeichnen könnte.

  • Zitat

    Original von rygel

    Das sehe ich (leider) inzwischen genauso bzw. ähnlich. Im Gegensatz zu Dir denke ich, daß sie in unserem Universum bleiben werden. Ich meine mich zu erinnern, im Trailer für "Doomsday" den Vater von Rose gesehen zu haben, was darauf hindeutet, daß er zu "uns" rüberwechselt.

    Eventuell bleiben auch alle rübergewechselten Charaktere (M/Rickeys schwuler Lebensgefährte ;) war ja auch im Trailer zu sehen) "hier", weil der Riß im Raumzeitkontinuum(?) sich schließt bevor sie wieder zurück wechseln können.

    Ist auf jeden Fall ein grauseliges Mega-Happy-End. :18:


    aber das wäre doch völliger quatsch oder? es handelt sich doch nunmal um andere menschen, die sind doch ganz anders drauf, bestes Beispiel ist doch ein Hund satt einer tochter oder?
    Würdet Ihr sowas wollen? Wenn man einen Menschen verliert, kann man ihn nicht durch ein gleich aussehenden aber trotzdem eben anderen Menschen ersetzen. Abgesehn davon würde das wirklich alles ad absurdum führen, was der Doctor über Part of events etc redet.
    ja, grauslig ist das richtige wort.
    aber rose spricht ja zum glück von ihrem tod!

    der kollege von mikey ist schwul? hab ich da was verpasst?

    Einmal editiert, zuletzt von dorothy (6. Juli 2006 um 01:31)

  • Ja, ist er eindeutig. Jack oder Jake hieß er, glaub ich.
    So wie er Rickey angehimmelt hat ...
    Er war auch viel besorgter als Rose, als nur noch einer der zwei ankam und super traurig als er hörte, dass Rickey tot ist. Da musste der Doctor ihn sogar trösten!
    Naja auch in der Hinsicht scheint Mickey Rickey gut zu ersetzen. Für Rose scheint er sich ja nicht mehr im geringsten zu interessieren.

  • Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß Rose im Kampf getötet wird. So hat das Teufelchen es ja auch vorausgesagt.

    Nebenbei bemerkt, wenn man einem Dalek gegenübersteht, der einen ohnehin töten will, ist ein wenig Angeberei vielleicht nicht sonderlich hilfreich, aber zumindest stirbt man mit einem lockeren Spruch auf den Lippen.

    Ich laß mich einfach mal überraschen, wer wie wann stirbt.

  • So, jetzt kurz vorm Ende der Wartezeit mal ein paar Gedanken zur Zukunft.

    2 Gründe, warum die Daleks den Kampf gegen die Cybermen gewinnen:
    1. Die Daleks sind wesentlich höher entwickelt. Sie konnten das Void-Schiff bauen, die Cybermen nicht. Die Daleks sind einfach von ihrer Art und Weise und auch von ihrer Beschaffenheit(Bauweise) überlegen. Sie sind Soldaten, jeder Dalek ist ein Genie, sie sind keine reinen Roboter, sondern haben auch Kreativität. Die Cybermen haben ihre Kreativität aufgegeben und brauchen einander.
    2. Die Fans würden es nicht hinnehmen, wenn einer ihrer Lieblingsfeinde unterliegt. Die Cybermen sind aus dem Paralleluniversum, daher ist es für die Fans nicht schlimm, wenn sie verlieren.

    Noch was anderes zu den Cybermen. Es sind zwar die aus Rickeys Universum, aber sie töten nicht mehr durch Stromschlag, sondern schießen nun. Sie haben ihren Schlachtruf aufgegeben. Warum diese Änderungen?

    Pete usw.
    Pete sagt, dass dies sein Universum ist. Scheinbar wechseln unsere Helden ein bisschen hin und her.
    Jake und Mickey bleiben ein Paar, wahrscheinlich in der Parallelwelt.
    Rose nippelt ab. Dass sie von ihrem Tod berichtet ist eine Erzählvariante und bedeutet nicht, dass sie irgendwoanders hinkommt.
    Jackie überlebt und eröffnet einen Swinger-Club mit der Torchwood-Tante im Torchwood-Tower, so haben sie Kunden auch 2 Universen ... da gewinnt der Begriff "Selbstbetrug" dann ganz neue Dimensionen :P