4x04 - The Highlanders

  • Bewertung der Episode 9

    1. Super (6) 67%
    2. Gut (1) 11%
    3. Durchschnitt (1) 11%
    4. Ausreichend (1) 11%
    5. Schlecht (0) 0%

    Der zweite Doctor, Polly und Ben landen in den schottischen Highlands, direkt nach der Schlacht von Cullonden und geraten zunächst in die Gefangenenschaft des in der Schlacht schwer verwundeten Laird Colin McLaren, seiner Tochter Kirsty, seines Sohnes Alexander sowie seines „Pipers“ (d.h. „Dudelsackspieler“) Jamie McCrimmon. Der Doctor macht sich daran, die Verletzungen des Laird zu behandeln, kurze Zeit später werden die Männer aber von englischen Soldaten unter dem Kommando von Lt. Algernon Ffinch gefangen genommen (Polly und Kirsty waren Wasser holen und entgehen so der Gefangennahme). Ffinch will die Gefangenen dem Galgen zuführen, wird daran aber von dem zwielichtigen Grey, seines Zeichens königlicher Kommissar für das Gefängniswesen, gehindert. Grey will die Gefangenen als Sklaven auf die Antillen verschiffen und auf diese illegale Weise ein Vermögen machen.
    Durch geschicktes Intrigieren besonders des Doctors, aber auch durch die tatkräftige Unterstützung von Ben und Polly gelingt es aber schließlich, sämtliche Gefangenen zu befreien und auch Grey seiner gerechten Strafe zuzuführen.
    Als der Doctor, ben und Polly ihre Reise mit der TARDIS fortsetzen, schließt Jamie sich ihnen an ...

    The Highlanders bestand aus vier Einzelfolgen, welche zwischen dem 17. Dezember 1966 und dem 07. Januar 1967 erstmals ausgestrahlt und von 6.7 Mio und 7.4 Mio Zuschauern gesehen wurden

    Alle vier Einzelepisoden sind bis auf wenige Schnipsel verloren …

    ***


    Eine Folge, bei der man gar nicht anders kann, als sie mit SUPER zu bewerten.

    Es gibt eigentlich keine Statisten, alle Charaktere haben etwas zu tun und steuern etwas bei. Polly und Ben zeigen jeder auf sich allein gestellt, was in ihnen steckt.

    Die Highlander und die Engländer geraten nicht zu Klischeefiguren, sondern sind alle Persönlichkeiten.

    Der arme Lt. Algernon Ffinch (kein Tippfehler, er schreibt sich mit zwei "f") kommt anfangs als "der Gegner" rüber, schnell wird aber klar, dass diese Rolle Grey vorbehalten ist. Wenn Ffinch dann von Polly und Kirsty überrumpelt und ausgetrickst wird, tut er einem schon etwas leid und man freut sich, dass es ihm am Ende obliegt Grey zu verhaften.

    Highlight der Folge ist aber der Doctor. In dieser Folge werden neue Talente an ihm sichtbar. Zunächst weiß er sich hervorragend den jeweiligen Umständen und den jeweiligen Leuten, die das Heft in der Hand haben anzupassen. Nach der Gefangennahme durch die Engländer gibt er sich - mit deutschem Akzent sprechend - als deutscher Arzt aus:
    THE DOCTOR: A gentleman, at last. Doctor von Wer, at your service.
    SERGEANT: Doctor who?
    THE DOCTOR: (mutters under his breath) That's what I said.
    ALGERNON: One of those confounded froggies that came over with
    the Pretender.
    BEN: We ain't French. Are we?
    THE DOCTOR: German, from Hanover. Where your good King Georgecomes from. And I speak English a good deal better than he does.

    Seine Rolle als Doctor von Wer beibehaltend, überwältigt er später Grey und sperrt ihn in einen Nebenraum seines Hauses. Perkins, Greys Assistenten, hindert er daran grey zu suchen und zu finden, indem er ihn "ärztlich untersucht" und Kofschmerzen diagnostiziert (die Perkins auch prompt verspürt, als der Doctor ihm wiederholt den Hinterkopf auf die Tischplatte schlägt) und dieser glaubt, dass Greys Klopfen für Kopfschmerz-Symptome hält.

    Später wechselt er seine Verkleidungen und tritt als alte Köchin und verwunderter englischer Soldat auf den Plan, in dem selbst Ben nicht den Doctor erkennt

    Das Ganze wird aber nie zur Slapstick-Nummer, sondern bleibt immer "glaubhaft"

    Dass die historischen Ereignisse teilweise etwas unkorrekt gezeigt werden, fällt bei so viel positivem eigentlich gar nicht so sehr ins Gewicht ...

  • War das diese Folge, wo der Doctor meinte, dass er tatsächlich auch ein Doktor-Diplom hat? In Glasgow,wenn ich mich recht erinnere?

    Ich hab nur die Photonovel auf der BBC-Seite gelesen, und davon ausgehend bekomm ich einfach keinen richtigen Eindruck von den verschwundenen Folgen. Mir sind auch nur das "Doktor von Wer" und die Verkleidungen im Gedächtnis geblieben.

    Und natürlich - was Du schimpflicherweise in Deiner Bewertung nicht einmal erwähnst ;) - dass Jamie, der Companion des zweiten Doctors, hier seinen Einstand gibt.

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."

    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

  • War das diese Folge, wo der Doctor meinte, dass er tatsächlich auch ein Doktor-Diplom hat? In Glasgow,wenn ich mich recht erinnere?

    Ups, das weiß ich im Moment gar nicht ... ist mir aber nicht aufgefallen, dass es das gesagt hat

    Ich hab nur die Photonovel auf der BBC-Seite gelesen, und davon ausgehend bekomm ich einfach keinen richtigen Eindruck von den verschwundenen Folgen

    Ich emphehle das Transkript oder die Reconstruction, die besteht aus der Tonspur, Screenshots und den "überlebenden Schnipseln" mit etwas erklärendem Text.

    Und natürlich - was Du schimpflicherweise in Deiner Bewertung nicht einmal erwähnst ;) - dass Jamie, der Companion des zweiten Doctors, hier seinen Einstand gibt.

    Als der Doctor, ben und Polly ihre Reise mit der TARDIS fortsetzen, schließt Jamie sich ihnen an ...

  • Ich sagte "Bewertung". Und nicht "Inhaltsangabe". :P

    "It's more than that! I'm not that man, Klein. The man you want me to be. You can say what you like, even re-write my past, but it doesn't change who I am. If I can save them, I will. I'm the Doctor. That's what I do."

    5thdoc2nddoc8thdoc11thdoc9thdoc4thdoc10thdoc1stdoc6thdoc3rddoc7thdoc

  • Okay, mein Fehler.

    Aber in die Bewertung habe ich diesen Fakt nicht mit aufgenommen, weil ich Jamie bislang nur aus dieser Folge kenne (ich weiß natürlich, wer er ist, aber nur vom Hörensagen) und weil ich denke, dass es für die Qualität der Folge an sich ohne Belang ist.

    Wenn man die Serie als Ganzes betrachtet, war Jamies Einstand natürlich ein wahrhaft historisches Ereignis.

  • indem er ihn "ärztlich untersucht" und Kofschmerzen diagnostiziert (die Perkins auch prompt verspürt, als der Doctor ihm wiederholt den Hinterkopf auf die Tischplatte schlägt


    Wollte ja erst nicht glauben, was ich da mitbekomme in dieser Szene, also wie brutal der Doctor ist. Aber letztlich ist das eine meiner absoluten Lieblingsszenen der Serie geworden, einfach total witzig *g*. Schade nur, dass man das nicht in Bewegung erleben kann :D

    Überhaupt, die ganze Folge, zumindest was davon noch erhalten ist, mutet so großartig an, da kann man doch nicht anders, als hier mal mit "super" zu stimmen. Trotz des verschollenen Bildmaterials. Und Jamie ist ja wohl absolut zum Verlieben. Ich kenne immer noch nicht allzu viele Folgen mit ihm, aber bisher ist der Schotte einfach grundsympathisch UND kompetent, und gleich in seiner Einstiegsfolge stellt er das auch schon unter Beweis. :thumbup:

  • Ich schließe mich an: tolle Folge. Nicht die Folge, die mich zum zweiten Doctor gebracht hat, aber definitiv eine, die einen dabei hält. Sie ist einfach unterhaltsam und liebenswert und spannend. Und trotz der Tatsache, dass man sie nur per Screenshots gucken kann, wird sie nicht langweilig. Wobei man sagen muss, dass die Rekontruktion auch mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht worden ist. Das trägt das seinige dazu bei. Auf jeden Fall habe ich mir mehr als nur einmal gewünscht, die Folge richtig bewegt sehen zu können. Was einem da nicht alles entgeht! Und trotzdem ist sie schon so einfach gut. Hmm, ich glaube, ich muss die beizeiten nochmal gucken, das ist schon ein Weilchen her. Aber die Beschreibungen machen wieder Lust drauf. Das spricht für sie ;).

  • Sehr tolles Historical!
    Doctor von Wer hats echt drauf, die Szene mit dem Kopfweh hätte ich gerne gesehen^^
    Aber ob Bens Houdini-Trick wirklich funktioniert? ;)

    Ich kann hier nicht viel ausschweifen, ausser, dass alle Episoden futsch sind gibts eigentlich nix zu meckern^^
    Nur fiel es mir schwer, bei des Doctor s Rolle nicht immer an den Hartnell-Doctor zu denken^^
    Ich geb der Folge ein Super

    Currently Watching:
    Peter Davison
    Peter Capaldi

    ...und:
    Agents of S.H.I.E.L.D., Rick & Morty,
    Twin Peaks, Narcos

  • Und es geht in hoher Qualität weiter. So langweilig der Titel auch klingt, die Story ist spannend, komplex, gut gespielt und Troughton so richtig schön schräg. Wieder mal muss ich Ben und Polly loben! Die beiden sind wirklich tolle Companions. Kann auch gar nicht verstehen, dass Polly den Ruf einer Schrei-Frau hat, denn in den fünf Folgen, die ich bisher gesehen habe, schreit sie sehr selten und verhält sich größtenteils wie eine moderne und einfallsreiche Frau, die in außergewöhnlichen Situationen originell agiert. Wie sie mit dem Soldaten flirtet und gleichzeitig ihn dabei erpresst, ist schon irgendwie cool!
    Ebenfalls schön:
    * die "doomy" Atmosphäre
    * die vielen Verkleidungen vom Doctor
    * Polly: (genervt) "Do women in the 17th Century cry all the time?"
    * die Sets! Das wirkte zumindest von den Bildern her sehr realistisch. Mit den Booten, unterirdischen Gefängnissen, die überschwemmt waren. Sweet!

    Ich stimme mit "Super" und hoffe, dass sich ein Mod erbarmt und den Thread umtauft in "4x04 - The Highlanders".
    Edit: Das ging schnell. Danke!

  • Ich kann mit dem Topic dieses Serials an sich schon mal gar nichts anfangen weshalb es für mich schwer fiel durchzuhalten. Ich empfand es als Durchschnitt. Es ist definitiv kein Reign of Terror oder [lexicon='Marco Polo',''][/lexicon] oder even [lexicon='The Crusade',''][/lexicon] aber trotzdem in Ordnung.
    Ich tat mich in diesem Serial erst einmal mit dem Topic schwer und mit dem Doctor an sich. Irgendwie fühl ich ihn nicht so wie Hartnell, Eccleston oder Smith. Es ist zwar noch recht früh in Troughtons Run aber in Part 1 + 2 empfand ich ihn als vollkommen unnötig und teilweise sogar recht störend. Ab Part 3 ging es dann doch und auch der kleine Humor von ihm der dazu kam war amüsant aber mehr leider nicht. Sein Plan am Ende war auch OK aber mehr nicht.

    Was ich aber toll fand an dem Serial war, dass [lexicon='Polly',''][/lexicon] ENDLICH ETWAS ZU TUN HATTE! Mein Gott. Wie lang ist das Mädchen schon dabei und das ist erst das 1.mal das sie wirklich vollkommen Integriert und mit einbezogen war und was zu tun hatte. Das hat mich sehr gefreut.
    Auch Ben war wieder in Ordnung aber irgendwie scheint er das neue Entführungs Opfer zu sein. Ständig erwischt es ihn. Ist ja schon fast nicht mehr feierlich. :D
    Settings an sich waren gut und die Story aber mag halt das ganze drum herum nicht.
    Jamies Introduction war bisschen flach aber trotzdem recht gut. Mal sehen wie es weiter geht.

  • Das merkt man auch noch in Moonbase.

    Edit: Oder meintest du "Moonbase"? In Underwater Menace Teil 2 ist er eigentlich recht passend reingeschrieben.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

    Einmal editiert, zuletzt von Emma Junkie (8. Februar 2015 um 11:15)

  • Der mit dem Last-Minute-Cast ist in sofern erstaunlich, weil Jamie ja DER Companion des 2. Doctors ist und auch bis zum Ende bleibt. Aber man kann die Troughton-Ära ja grob in Ben+[lexicon='Polly',''][/lexicon] (Staffel 4), Victoria (Staffel 5) und Zoe (Staffel 6) aufteilen. Und Jamie ist eigentlich immer dabei. Von diesen Konstellationen gefällt mir insgesamt die mit Jamie und Victoria am besten ([lexicon='The Tomb of the Cybermen',''][/lexicon], The Abominable Snowmen, The Ice Warriors, [lexicon='The Enemy of the World',''][/lexicon], [lexicon='The Web of Fear',''][/lexicon] und [lexicon='Fury from the Deep',''][/lexicon] sind allesamt gute bis sehr gute Folgen), wobei auch Zoe ihre starken Folgen hat ([lexicon='Invasion',''][/lexicon], [lexicon='The War Games',''][/lexicon]).

    Und um ClaraRose zu beruhigen: ich hatte mit [lexicon='The Highlanders',''][/lexicon] auch meine Probleme, vornehmlich wohl, weil es eine Rekonstruktion war. Ich habe eigentlich relativ wenig von dem verstanden, was da vor sich geht. Und dann weiß man als Nicht-Brite nicht unbedingt soviel über den Jakobitenaufstand wie über die Robespierre-Herrschaft oder die Bartholomäusnacht, weshalb man inhaltlich Schwierigkeiten bekommt. Aber es liegt definitiv nicht am Doctor, auch wenn der erst in den folgenden Serials zur Höchstform aufläuft. Wichtig ist dieses Serial aber vor allem wegen der Einführung von Jamie.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    2 Mal editiert, zuletzt von Nikioko (8. Februar 2015 um 12:19)