Bewertung der Episode 18
-
Super (1) 6%
-
Gut (11) 61%
-
Durchschnitt (4) 22%
-
Ausreichend (1) 6%
-
Schlecht (1) 6%
Der zweite Doctor, Jamie und Zoe landen auf einem unbekannten Planeten, deren menschliche Bewohner - die Gonds - von den geheimnisvollen Krotons beherrscht und unterrichtet werden. Die intelligentesten Gonds müssen jeweils als "Companions" zu den Krotons, wobei kein Gond weiß, was das genau bedeutet. Der Doctor und seine Begleiter werden Zeuge, wie Abu - der gerade als Companion zu den Krotons gegangen ist - getötet wird und können gerade noch verhindern, dass auch Vana dieses Schicksal widerfährt, was den in sie verliebten Thara, den Sohn des Gond-Anführers Selris, sehr erfreut. Als die Gond erfahren, dass die "Companions" immer getötet worden sind, proben sie den Aufstand und einige von ihnen zertören eine der Unterrichtsmaschinen. Bevor weiterer Schaden entstehen kann, stoppen die Krotons den Aufruhr (ohne dabei aber persönlich in Erscheinung zu treten). Später probiert Zoe eine der Maschinen aus und erzielt dabei so gute Resultate, dass sie unverzüglich zu den Krotons beordert wird. Da kann der Doctor natürlich nicht anders, als sich ebenfalls an die Maschine zu setzen ...
The Krotons besteht aus vier Einzel-Folgen, welche zwischen dem 28. Dezember 1968 und dem 18. Januar 1969 erstmals ausgestrahlt wurden und dabei von 7.1 Mio bis 9.0 Mio Zuschauern verfolgt wurden.
***
Eine GUTE Episode, wobei es wieder einmal der von Patrick Troughton verkörperte Doctor ist, der über die nicht besonders originelle Story hinweg tröstet.
Sehr schön waren etwa die Szene, in denen der Doctor sich an die Unterrichtsmaschine setzt und natürlich davon ausgeht, dass er das Ergebnis von Zoe übertreffen wird ... und ihm dann wohl ein akuter Anfall von Prüfungsamt zunächst dazwischen kommt ...
Oder die, als die Krotons Jamie testen, ihn dann aber als primitiv und nutzlos bewerten ...
Die Krotons waren übrigens der Gewinnerbeitrag eines "Blue Peter"-Wettbewerbs, bei dem es darum ging, ein Doctor Who-Monster zu entwerfen (was man ihnen aber nicht ansieht)