Wie kann ich BBC1 in Deutschland empfangen

  • Ok, von ExpatShield hab' ich hier gelesen, aber das ist ja nur Windows, und seit ich mir im Januar einen neuen Mac gekauft habe, hab' ich da kein Windows draufgehauen und brauche es auch jetzt nicht.

    Stand zu FilmOn mal was hier im Thread? Hab' das jetzt gar nicht gesehen. (Hab's jetzt aber mal getestet, das funktioniert wirklich gut.)

    Naja, was soll's. Kann ich jetzt halt einen Monat Hulu gucken. Und ein VPN ist nie verkehrt.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Solus:
    Hab's mir nicht angesehen, ich weiss auch so, was der dazu meint.
    Klar, am liebsten gucke ich die Folgen auch über meinen HD-Fernseher, aber ich hab' nicht die Hardware, da Live-BBC drauf zu packen, also muss eben herhalten, was man hat. (Und iPad und Mac sind da noch in Ordnung, iPhone wäre wirklich etwas arg klein. Da kann man mal 'nem Kollegen den Staffel 5 Trailer zeigen im Zuge eines DW-Anfixversuchs, aber sonst...)

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Solus:
    Hab's mir nicht angesehen, ich weiss auch so, was der dazu meint.
    Klar, am liebsten gucke ich die Folgen auch über meinen HD-Fernseher, aber ich hab' nicht die Hardware, da Live-BBC drauf zu packen, also muss eben herhalten, was man hat. (Und iPad und Mac sind da noch in Ordnung, iPhone wäre wirklich etwas arg klein. Da kann man mal 'nem Kollegen den Staffel 5 Trailer zeigen im Zuge eines DW-Anfixversuchs, aber sonst...)

    Es gibt wohl Möglichkeiten vom iPhone/iPad den iPlayer auf den Fernseher zu senden. Das ist mir aber alles zu kompliziert. Bei einem Mac, dürfte wohl einfach ein HD-Kabel reichen, oder? So habe ich immer den Laptop mit dem TV verbunden, um astreines HD-TV auf dem Fernseher sehen zu können.

  • Das ist auf dem iPhone/iPad genauso kompliziert, wie auf einem Mac oder PC ;)

    Einfach einen passenden "originalen" Adpater für knapp 40€ kaufen :thumbdown: , das eine Ende ans iDevice, das andere Ende an den HDMI Eingang des Fernsehgeräts, und schon wird Bild und Ton komplett übertragen. Das ganze funktioniert mit kompletter Übertragung, also auch das Hauptmenü und alle Apps beim iPhone 4s und beim iPad 3. Bei den älteren Geräten können nur Videos und Bilder übertragen werden.

  • Und für 40€ kann man sich schon fragen, ob man da nicht gleich einen AppleTV für 100€ nimmt, da geht das dann über WLAN ohne Kabelage. Die Antwort lautet nein, beides ist zu teuer nur für diesen Zweck. (Normalerweise gucke ich nichts live.) Auf Amazon gibt es einen MiniDisplay-Port auf HDMI für 11€, aber da gibt es meiner Kenntnis nach nur die VPN-Methode.
    (Wäre da jetzt nicht die Mega-Spoiler-Story in Asylum hätte ich auch nicht die 7,50€ fürs VPN bezahlt und auf OTR gewartet.)

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Naja, ich weis jetzt nicht wieso dass in Deutschland so kompliziert zu sein scheint, aber ich in der Schweiz kann einfach mein TV einschalten und BBC One in HD geniessen. ;)

    Bisher gesehen:



    wibbely-wobbely... timey-wimey...
    or "Hello. I'm the Doctor. Basically: run!"

  • Ne, Digital-TV über Telefonleitung, aber ohne Telefon ;)

    Das ist illegal. Dein Anbieter könnte von der BBC verklagt werden.
    KabelBW bei mir hat das auch mal 2 Wochen zum Testen gemacht und hat sofort eines drüber bekommen.

    BBC One HD zeigt aber nur ausgewähltes Programm...

    Nein. BBC One HD sendet im Simultanbetrieb zu BBC One. Du verwechselst das mit BBC HD... falls es das noch geben sollte.